Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.

  • Benutzer-Avatarbild

    Es soll ein Vertrag für die Akut Station und die offene Allgemeinstadion in der für mich zuständigen Klinik sein. In erster Linie geht es um Patienten mit Kriseninterventionen. Die Stationen sind rund um die Uhr besetzt und Gespräche mit dem Personal sind machbar. Ich persönlich würde mir eine feste Regelung wünschen, wo man den Anspruch auf 1-2 kurze Gespräche am Tag hat und das auch im Vertrag festlegt, damit man sich darauf berufen kann. Nun weis ich nicht, wie das andere von uns sehen. Mir i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja das finde ich auch. Finde die Regelung(persönlich) zwar nicht so gut, dass man versprechen soll sich nicht zu Su*z*di*ren aber sie ist dennoch sehr wichtig und sinnvoll. Mich würde noch Interessieren, was man sich am meisten in solchen Verträgen wünscht. z.B. ob man gerne einen Bezugsbetreuer hätte oder Einzelgespräche in der Woche etc. Wenn da noch jemand Ideen hätte, würde ich sie sehr gerne hören.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Ich habe die "glückliche" Aufgabe erhalten für die Klinik, wo ich ambulant betreut werde einen allgemeinen Behandlungsvertrag für Borderline Patienten zu überarbeiten. Puh....ich selbst halte von solchen Verträgen überhaupt nichts. Ich finde sie nervig. Naja sinnvoll sind sie ja teilweise schon . Ich habe die Chance erhalten, dem Patienten und auch mir eine Stimme in diesem Vertrag zu geben und ich möchte sie gerne nutzen. Nun bin ich aber nur 1 Borderliner und möchte nicht alleine für alle B…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dissoziative Krampfanfälle

    Mirell - - Dissoziation

    Beitrag

    Hm ich werde von einem Psychiater aus der Psychiatrie therapiert, der auch Neurologe ist. Ich habe versucht mit ihm darüber zu reden aber er hat mich glaube ich nicht so ganz ernst genommen. Mir wurde in der KJP damals erzählt, dass es sich um diese Zustände handelt. Das wars dann auch schon. Darüber geredet wurde mit mir darüber nicht und ich habe es damals einfach so hingenommen, denn Antworten habe ich eh nicht erhalten. Und das obwohl ich dort 7 Monate sein musste. Da das Problem jetzt grade…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dissoziative Krampfanfälle

    Mirell - - Dissoziation

    Beitrag

    Danke dir Trixi. Kann man den vorher Anzeichen an sich selber feststellen, so das man rechtzeitig einem Anfall entgegenwirken kann? Was gibt es für Gründe, das man diese Anfälle überhaupt bekommt? Will sich der Körper/die Psyche denn damit schützen? Hat jemand schon mal andere bei einem Anfall gesehen? Was passiert denn da, außer das man krampft? Ich bin immer sehr angespannt und unter großem Stress/Psychischen Druck, bevor so etwas passiert. Oft ist es so, dass ich die Anspannung einfach nicht …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi

    Mirell - - Neu

    Beitrag

    Vielen Dank für die nette Begrüßung ^ ^ .

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi

    Mirell - - Neu

    Beitrag

    Hi ich bin Mirell und bin 24 Jahre alt. Mit 15 Jahren wurde bei mir die Diagnose Borderline gestellt. Später noch diverse andere. Seit 13 Jahren bin ich Autoaggressiv. Ich habe einen Schäferhund, denn ich über alles liebe, der aber leider genau so "gestört "ist wie ich. Naja irgendwas muss er ja von Frauchen haben . Wir sind viel im Training, da ich mit ihm zum Ende des Jahres die Begleithundeprüfung ablegen will. Puuh das wird harte Arbeit ^ ^ . Ich wohne mittlerweile in einer eigenen Wohnung, …

  • Benutzer-Avatarbild

    Dissoziative Krampfanfälle

    Mirell - - Dissoziation

    Beitrag

    Hi. Hm ich weis gar nicht wo ich anfangen soll. Bin noch ziemlich ängstlich aber ich schreibe und frage einfach mal drauf los. Ok ich bin 24 Jahre alt und habe seit meinem 15 Lebensjahr verschiedene Dissoziative Zustände. Mir sind vor allem die Krampfanfälle sehr unangenehm, da ich sie selbst nicht wahrnehmen kann oder mich daran erinnern kann. Früher waren die Anfälle sehr häufig, dann hatte ich sie zwischendurch gar nicht und dann wieder. Immer so ein hin und her,was mich sehr belastet, da ich…