google-suche

      google-suche

      mal eine kritik an die user hier: warum nutzen scheinbar so wenige die metasuchmaschine google?
      viele eurer allg. fragen (ich meine also keinen erfahrungsaustausch und keine suggestivfragen) ließen sich durchs googlen bereits beantworten und missverständnisse könnte man dann im nachhinein klären.
      It has been said that something as small as a flutter of a butterfly's wing
      can ultimate cause a typhoon halfway around the world.
      [chaos theory]
      plumpe rückmeldung: warum funktioniert's denn bei mir? man kann nicht viel falsch machen, wenn man "stichwort+stichwort" usw. eintippt.
      das mit der arbeit macht sinn. darum kritiser' ich das ja 8)
      It has been said that something as small as a flutter of a butterfly's wing
      can ultimate cause a typhoon halfway around the world.
      [chaos theory]
      weil es einfacher ist, hier zu fragen und abzuwarten, bis jemand anderes google befragt und einem die antwort auf 'nem silber-tablett serviert? ;)
      (und weil hier niemand sagt, dass man auch mal selber suchen kann... die mods sind ja leider nicht mehr so aktiv wie früher :rolleyes: )
      @ Amy weil du es offentsichtlich kannst , eben so wie viele anderen auch (da es ja soooo schwer ist) , verzeiht meinen Sarkasmus .

      Ich hatte zu eine ähnlichen Thema auch mal etwas "freundliches" geschrieben ,und die Personen die sich eigentlich angesprochen fühlen müssten , fühlen sich grundsätzlich nie angesprochen.
      "Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein!"
      Voltaire
      *Prachtmädchen*
      @blackbutterfly: eben, das ist es ja, was mich stört. dass die leute niccht bereit sind, sich mal selbstständig zu informieren.

      @noirraven: das ist auch so'ne sache, die mich stört. aber da seh ich grad, ich hatt ja selbst was zu gepostet und sollte mir vielleicht meine eigene ratschläge mal zu herzen nehmen.

      ich glaub, damit hat sich's thema schon wieder erledigt 8)
      sorry.
      It has been said that something as small as a flutter of a butterfly's wing
      can ultimate cause a typhoon halfway around the world.
      [chaos theory]
      huhu

      das ist glaube ich auch Sache des Alters und der reife, wie weit man selbständig arbeiten und sich informieren kann. Ausserdem bietet google keinerlei mitgefühl, hinterfragt und tröstet nicht.
      Vielleicht reicht manchen die pure Information nicht. Wer weiss das schon.
      Jedem das seine. man muss ja nicht lesen, was einen missfällt oder aufregen könnte ;)

      lieben gruss
      darf ich jetzt noch ne ganz dumme frage stellen?
      könntet ihr mir vielleicht mal ein bespiel nennen, was ihr jetzt genau meint(wenn's geht ohne namen zu nennen oder so), weil ich steh da jetzt aufm schlauch und wenn ich mal ein beispiel hätten wüsste ich worums geht und kann für meinen teil versuchen mich danach zu richten...
      schangedöhn :D
      Beispiele:

      "Was is'n Borderline?"
      "was is'n das und das für'n Medikament, wie wirkt das?"
      "ich such die und die Statistik"
      war jetz das was mir spontan eingefallen is was ich gelesen hab.


      Gibt halt Google-experten, gell Noir? Ich find auch nich immer schnell was wirklich passendes zu meinen Fragen.
      Was immer du tun kannst, oder wovon du träumst - fang damit an!
      okay google experten wie geht das?ich suche seitner stunde nachner statistik usw und finde nichts gescheites.nein bevor jemand was falsches denkt ich will nicht das ihr für mich sucht sondern erklärt mir mal wie man besonders gut was findet.wäre echt nett.bye
      Zu allererst solltest Du "Seiten in Deutsch" anklicken, wenn Du kein oder nur schlecht Englisch beherrscht. Ausserdem verhindert es auch andere fremdsprachige Seiten. Allerdings solltest Du je nach Thema bedenken, dass es über manche Themen wenige bis keine deutschsprachigen Seiten gibt.

      Ansonsten kommt es eigentlich "nur" auf die passenden Suchworte an.

      Bei Google werden mehrere eingegebene Worte mit "UND" verknüpft, es werden also Seiten als Ergebnis geliefert, die alle eingegebenen Suchworte enthalten.
      Wie man eine "ODER"-Verknüpfung eingibt, weiß ich nicht, müsstest Du nachschauen. Eine "ODER"-Verknüpfung ist dann sinnvoll, wenn es für das, was Du suchst, mehrere Bezeichnungen gibt (ein weiterer Tipp: auch Synonyme ausprobieren).

      Suchworte in Anführungszeichen werden als genau diese Kombination gesucht, also wenn Du "Bäume im Schnee" eingibst, bekommst Du alle Seiten, die genau "Bäume im Schnee" enthalten.

      Worte, die es in zwei verschiedenen (aber richtigen) Schreibweisen gibt (also z.b. Symphonie - Sinfonie), solltest Du beide ausprobieren.

      Beispiel: Du suchst eine Statistik über die Bevölkerungsentwicklung in Indien. Erster Versuch wäre <Statistik Indien Bevölkerungsentwicklung>. Wenn das nichts nützt, dann vielleicht <Statistik Indien Bevölkerung Entwicklung>. Wenn Du das ganze graphisch (tabellarisch) haben willst, sollte Graphik/Grafik bzw. graphisch/grafisch (Tabelle bzw. tabellarisch) nicht fehlen.

      Manchmal kann es auch hilfreich sein, auf Uni-Seiten die Suchfunktionen mal zu betätigen (natürlich nur, wenn die Uni auch den Studiengang bzw. Forschungsbereich hat, aus dem Du Material suchst). Oft liegen die Seminarausarbeitungen/Studienarbeiten/Diplomarbeiten nur als .pdf oder .ps vor, speichern und mit dem entsprechenden Programm anschauen bringt manchmal völlig neue Einblicke, macht aber etwas mehr Arbeit.

      Metager ist eine Suchmaschine, die auch andere Suchmaschinen durchsucht - liefert mehr Treffer, gibt auch die Suchmaschine an, die den Treffer geliefert hat.

      Sucht man fremdsprachiges Material über fremde Länder (oder deren Institutionen, etc.) solltest Du auch mal die "dortansässigen" Suchmaschinen ausprobieren.

      Die Älteren mögen es vielleicht kennen: Es nennt sich Bibliothek und man findet darin Bücher und Zeitschriften mit vielen Informationen ;) . Das Internet ist nicht in allen Fachbereichen das erste Mittel der Wahl.

      So, mehr fällt mir gerade nicht ein. Wenn jemand Ergänzungen hat, dann immer her damit ;)

      Gruß,
      ~Lif~

      ~
      Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es zerstört, dauert es lange, bis es wieder kommt.
      ~

      (Otto von Bismarck)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher