versuch zum scheitern verurteilt?

      versuch zum scheitern verurteilt?

      Hey!
      war schon lang net mehr hier und musste mich auch irgendwie neu anmelden, aber der name war wieder frei, gut. also erstmal hallo an alle.

      hab dann auch gleich erstma ne frage... wie ihr das macht mit arme/beine zeigen. ich mein, wenn man sich dazu durchgerungen hat dazu zu stehen und nichts mehr zu verstecken. eigentlich bin ich (zugegebenermaßen... :) ) ziemlich stolz auf mich dass ich endlich im sportunterricht kurzärmlig und "kurzbeinig" ( gibt´s das...?) mitmache.
      es ist zwar jedesmal wieder eine neue überwindung, aber ich will dabei bleiben...
      bloß, das ging so lange gut, wie ich einigermaßen losgekommen war vom schneiden und allem, aber jetzt fängt es langsam wieder an irgendwie, und eh man sichs versieht hat man wieder tiefe wunden an armen und beinen. damit kann man doch net einfach freizügig rumlaufen? das is doch abartig...
      da es zwar offensichtlich bei mir is wissen es mitlerweile zwar alle mittlerweile (ich versuche ja, dass es mich net interessiert wenns jemand weiß, das bin eben ich), aber mit neuen wunden, das is doch zu abschreckend für alle und man kanns wohl auch (vorscihtig ausgedrückt) unhöflich oder "dreist" nennen.

      ich will fragen was ihr macht. man will dazu stehen, aber dann gehts doch nicht, weil man niemandem "frische" (ekliges wort) wunden "präsentieren" kann, das is mir ja auch selbst zu unangenehem... aber dann kann ich wieder kein sport mitmachen, oder muss es wieder aufwendig verdecken und in pulli und hose schwitzen, werde dadurch wieder depri und komm da gar nicht mehr raus. und alles nur weil ichs net lassen kann.

      hat jemand ne idee/eigenen erfahrungen...? würd mich freuen, danke.

      alles liebe,
      migräne.

      (an die administratoren: das is kein threat zum thema: wie verstecke ich wunden, ich hoffe das ist allen klar. wär nett wenns net gelöscht würde...)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „migräne“ ()

      hallo du,

      ich find es schon mal ganz klasse wie du mit deinen Narben umgehen kannst, da bist du schon verdammt weit.
      Und das mit den frischeren kann ich schon verstehen.

      Kannst du es nicht als Motivation nutzen, dass du halt davor immer daran denkst was es für Konsequenzen hat? Dass du wieder nicht so toll kurzarmig rumlaufen kannst?
      (ich weiß nicht ob man da dann dran denken kann, nur so eine Idee)

      Ich hoffe außerdem dass es dir hilft, wieder hier zu sein und dich nicht noch mehr runterzieht.
      Naja so sehr hilfreich war das jetz wohl nicht oder?
      Was immer du tun kannst, oder wovon du träumst - fang damit an!
      hey!
      danke, doch, ist sicher ne idee, das als motivation zu sehen. manchmal ist das ja auch schon ein grund, eben nix dummes zu machen. nur das es eben schwer fällt, aber wem sag ich das? :)
      eigentlich ist das doch ein dummer threat gewesen, denn natürlich kann mir das niemand beantworten, dafür kanns wohl keene lösung geben ausser: lass es sein und du kannst t-shirts tragen, oder mach es und trage keine t-shirts etc.

      doch, mir hilft es schon eigentlich wieder hier zu sein. :)
      liebe grüße,
      migräne
      Solltest du doc mal wieder "ruckfällig" werden, was ich nicht hoffe, braüchtest du so eine Art "Krücke" mit der du die Wunden verdeckst.
      Du könntest du Wunden zum Beispiel mit Pflastern oder sowas überdecken.
      Jaja, das ist ein blöder Vorschlag, ich weiß schon...*g*

      RE: versuch zum scheitern verurteilt?

      HI du,
      ja ich kann dich auch ziemlich gut verstehen..als ich mich zum ersten Mal geritzt hab,hatte ich um die 7 Wunden am Arm und am nächsten Tag hab ich tatsächlich beim Turnunterricht im T-shirt mitgemacht..aber das war ja auch beim ersten Mal...da wusst es noch niemand...aber jetzt...ich glaub auch nicht,ob ich das könnte...
      hm...ich weiß auch nicht was ich am Dienstag beim Turnunterricht machen soll,weil mein Arm sieht auch schon wieda dementsprechend aus*heul*
      ich kann diese Blicke nicht mehr ertragen und diese Fragen von den Mitschülern...
      aber ich würd jetzt nicht sagen dass es unhöflich ist..ich mein,man sieht ja damit dass man ein Problem hat und das finde ich nicht dreist oder so...aber eine Zumutung ist es für die anderen schon
      mann..es tut mir leid..ich kann dir auch nicht so recht weiterhelfen...ich weiß ja selbst nicht was ich tun soll..
      aber eins kann ich noch sagen:in langärmligen sachen könnte ich nicht Turnen,obwohl man da ja die Wunden nicht sieht,aber das wär mir eindeutig zu heiss...
      hey!
      @regenkind:
      ja, hast schon recht, aber soll man lieber gar net mitmachen anstatt was langes zu tragen? :) dafür mach ich viel zu gern sport und ich brauch des auch.. mhm
      ich hoffe dich hält es auch einmal davon ab, dir was anzutun, einfach weil du lust auf sport hast. :)
      @michaeru yawaru
      klar, war auch schon ne idee, nuja, wie auch immer, pflaster hin, pflaster her, es is keene lösung auf dauer, aber die werde ich net finden.

      bye,
      migräne

      T-Shirt egal wie alt die Narben sind

      Solange die Gefahr besteht, dass die Wunden wieder aufgehen, mach ich Pflaster drüber, aber wenn sie zu heilen beginnen, dann laufe ich wieder so herum wie sonst auch. Wenn andere damit ein Problem haben, dann sollen sie's sagen - dann kann ich immer noch überlegen, ob ich mich wieder verstecke (was aber in den allermeisten Fällen nicht passieren wird).

      Ich sehe keinen Unterschied darin, ob man Unfall-Wunden offen zeigt, sobald sie heilen, oder ob die Wunden selbst zugefügt sind. Wieso sollte man bei selbst zugefügten Wunden anderen Menschen weniger "zumuten" können?

      Letztlich ist die Frage, ob Du mit den Blicken (die meiner Erfahrung nach bei neuen Verlet*ungen definitiv anders sind als bei Narben ansich) umgehen kannst.

      Laß Dir Deine Offenheit und Deine neu gewonnene Kraft dadurch nicht kaputt machen. Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute auf Deinem Weg.

      Lieben Gruß,
      ~Lif~


      ~
      Das Vertrauen ist eine zarte Pflanze. Ist es zerstört, dauert es lange, bis es wieder kommt.
      ~

      (Otto von Bismarck)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher