wann therapie?

      wann therapie?

      hey ihr!
      ich wollt ma fragen, wann habt ihr mit ner therapie angefangen? als es besonders schlimm war mit eurem svv? musstet ihr von euren eltern aus? wolltet ihrs selbst? ich hab überhaupt keine vorstellungen, wann es besser ist, eine anzufangen...oder weswegen genau...
      liebe grüße
      Also ich würd sagen je früher du ne Therapie machst desto besser. Ich hab erst etwa fünf Jahre nachdem ich mit schn**d*n angefangen hatte ne Thera gemacht (und mach sie immer noch) und ich denk mal es hätte mir bestimmt was gebracht, wenn ich damit früher begonnen hatte.
      Wenn du also am überlegen bist ob du eine machen sollst, würd ich dir schon dazu raten gleich eine anzufangen und nicht erst zu warten, bis dein svv ganz schlimm ist. Wer weiß was du so alles noch verhindern kannst.
      Hab übrigens mehr oder weniger freiwillig eine gemacht. Mein Hausarzt hat mich am meisten dazu gedrängt und meine Eltern ein klein bissel auch...

      lg angel
      anything can happen
      to anyone
      at any given time
      im grunde ist es egal wann man eine therapie macht.kurz bevor man mit dem schneiden angefangen hat kur nachdenk 10 jahre danach.denn es gibt keinen passenden zeitpunkt ausser den nämlichs dann wenn du dazu bereit bist eine zu machen wenn du bereit bist wirklich ganz ehrlich was zu ändern.es kommt immer auf den menschen an.ich zum beispiel hab selbst mit dem schneiden aufgehört würd vieleicht noch ne therapie machen um endgültig das abzuschliessen sozusagen rest bereinigung keine ahnung bei anderen wäre es gut sofort schon bei auftreten von probleme zu therapieren.

      sobald muss ins spiel kommt sollte man es lassen.man muss schon bereit dazu sein.ich war mal beinem theratypen und in errster linie musste ich dahin hätte aber auch nein sagen können naja is nie was draus geworden also ne therapie.ma sehn ma sehn.

      stell dir einfach vor was wäre wenn du jetzt eine therapie machen würdest?wie würdest du dich fühlen würde es dir helfen möchtest du es wie reagiert dein umeld usw.spiele alles durch oder schreibe es auf lasse es ruhen und meistens hilft sowas zum entscheiden.eigentlich ist eher nie was gegen therapie zu sagen solange man nen guten artzt hat der kann einen ja nix kaputt machen aber es gibt anscheinend doch viele schlechte.da muss man schon aufpassen.alles gute bye

      RE: wann therapie?

      Also ich denke ne Thera bringt nur dann was, wenn du es wirklich willst. Ich mach das seit 7 Jahren und hab noch nie eine gemacht, weil ich einfach noch nicht so weit war und bin. Bin zwar jetzt seit drei Wochen clean aber ich weiß, dass ich jeden Moment wieder damit anfangen kann. Sieben Jahre sind natürlich auch ne verdammt lange Zeit. Je eher man mit einer Thera anfängt, desto besser und schneller geht es dann meistens auch. Ich weiß ja nich wie lange du das schon machst aber ich würde dir und allen anderen echt raten so schnell wie möglich mit einer thera zu beginnen und euer Svv gar nicht erst so schlimm werden lasst. Naja, ich hoffe dass dir das vielleicht ein bisschen hilft. Wünsch dir auf jeden Fall viel Glück.
      Liebe Grüße Zwerg
      Kann mich da eigentlich nur anschließen, das wichtigste ist, dass du etwas verändern willst. Du selbst bist derjenige, der bei einer Therapie an sich arbeiten musst, also bringt es weder etwas, hinzugehen, weil man muss, noch ist es sinnvoll, einmal die woche oder weiß gott wie oft dahinzugehen und die zeit abzusitzen und sich dann zu wundern, warum es einem nicht besser geht.. eine therapie ist harte arbeit und kann nur helfen, wenn du bereit ist, dich darauf einzulassen.
      Natürlich kann es auch als Notfallmaßnahme erforderlich sein/nützen, aber das dient dann eher der Stabilisation in Situationen, in denen es dir akut sehr schlecht geht, was (für mich) eigentlich wieder was völlig anderes ist.
      Wenn du das Gefühl hast, nicht mehr klarzukommen, dann ist es selbstverständlich wichtig, dir schnell Hilfe zu suchen, aber meiner persönlichen Erfahrung nach bringen Therapien, die aus einer solchen Situation entstanden sind, nicht immer so viel... das kann natürlich von mensch zu mensch verschieden sein, aber ich neige dann dazu, erstmal alle brücken hinter mir abzubrechen, sobald es mir besser geht..
      jedenfalls.. wenn du glaubst, dir könnte eine therapie helfen (und einen versuch ist das auf jeden fall wert!), dann fang eine an, auch wenn es dir gerade nicht so extrem schlecht geht... wenn du gerade einigermaßen stabil bist (naja, ob mit oder ohne cutten) kannst du dich von vorneherein besser auf die Therapie einlassen.
      Es kostet halt Überwindung, sich Hilfe zu suchen, obwohl es einem ja gut geht. Ich spiele grad auch mal wieder mit dem Gedanken.. mhm
      Warten bis das SVV eskaliert halte ich auf keinen Fall für ne gute idee... es geht nicht einfach von alleine weg, dem liegen immer tiefergehende probleme zugrunde. Umso früher du gegen die etwas tust, umso besser.

      Little Orange
      sowieso sehr cool.
      danke für eure antworten! ich kann mir jetzt schon eher ein bild machen... bin mir noch nicht ganz sicher, ob ich eine machen soll... drei freunde von mir machen eine...bei denen isses/bzw. bei einer war es... wirklich schlimm... die machen das seit ca. 2 jahren... und ich ja erst seit nem halben jahr oder so... das kommt mir dann irgendwie komisch vor...
      im moment gehts mir dauernd so wechselhaft...mal bin ich total überdreht, mal sitz ich heulend in irgendner ecke rum...
      ich denk einfach noch mal drüber nach!!!
      also, noch mal danke!!!
      lg

      RE: wann therapie?

      das würde mich auch brennend interessieren, ob ich mit meinen "problemen" bei irgendeiner profesionellen stelle auftauchen kann, denn ich hab ja eigentlich keine wirklichen probleme.
      aber ich werde jetzt 22 und habe keinen bock mehr drauf!!!(hab mit ca.12/13 angefangen,aber es hielt sich in maßen, d.h. im durchschnitt ca. 1x die woche einen "anfall", dann habe ich meinen freund kennengelernt, der mich gebeten hat damit aufzuhören...)
      vorgestern habe ich es seit langer zeit mal wieder getan, ich war monate "clean", aber ich moechte es nie wieder tun müssen!!!!!!
      die gründe für einen "anfall" sind im nachhinein sowas von lächerlich, das ist echt peinlich, aber es hilft so wahnsinnig.
      jedenfalls bin ich, denke ich, an dem punkt angelangt wo ich mich frage, ob ich ganz alleine komplett damit abschließen kann oder ob ich eben hilfe brauche, obwohl es ja echt nicht schlimm, bei mir ist im gegensatz zu anderen. ich dachte bis vorgestern die sache wäre gegessen und dann war ich von mir selber so überrascht.
      vielleicht kann mir jemand einen rat geben, ob ich maßlos übertreibe oder mich bei einem therapeuten nicht schämen müsste....
      also, ich denke, dass kommt ganz auf dich an! ich mein, ich hab überhaupt keine erfahrung, aba nach allem was ich hier so gelesen habe denke ich, dass wenn du das gefühl hast eine therapie würde dir helfen, mit dem thema besser abzuschließen, dann mach eine! du kannst dich ja auch erst einmal nur beraten lassen!!!
      probiers einfach aus...du hast es monatelan ohne ausgehalten dachtest doch auch, dass es vorbei sei...vielleicht musst du nur einfach mal drüber reden um ganz mit dem thema abzuschließen...
      liebe grüße...
    • Benutzer online 1

      1 Besucher