McDonell, Nick - Zwölf

      McDonell, Nick - Zwölf

      wurd das Buch schon mal vorgestellt? Hab nichts gefunden

      ich muss es grad in Deutsch vorstellen.. hat das hier jemand gelesen? es wird zwar ziemlich diskutiert ob das Buch nu gelungen ist oder nicht... und okee teilweise sind die themen typisch für einen 17jährigen typen...aber ansonsten find ich das buch ganz gut...irgendwie fängt man an und muss einfach weiterlesen...

      bei buch.de:
      White Mike ist clean. Er raucht nicht, er trinkt nicht, er kifft nicht. Aber er ist ein erfolgreicher Drogendealer. White Mike war gut in der Schule, auch wenn die Schulzeit seit sechs Monaten vorbei ist. Und obwohl sich manche Leute fragen, was er eigentlich die ganze Zeit treibt, kümmert es keinen, dass sich White Mike ein Jahr Auszeit nimmt, bevor er dann aufs College geht. Vielleicht aber auch nicht.
      White Mikes Kunden sind Highschool-Schüler, die in den Schulferien gegen die Langeweile kämpfen und dabei viel Geld ausgeben. Während ihre erfolgreichen Eltern im Urlaub oder auf Geschäftsreisen sind, feiern sie in deren New Yorker Villen und Luxusapartments Sex- und Drogenpartys. Es ist kurz nach Weihnachten, und Silvester soll die größte Party aller Zeiten stattfinden ...
      Der Roman 'Zwölf', den Nick McDonell im Alter von siebzehn Jahren schrieb, wird weltweit als literarische Sensation gefeiert und steht seit Monaten auf den amerikanischen Bestsellerlisten.

      naja klingt sehr nach jugendbuch...aber ich mags das white mike über vieles nachdenkt und wie mcdonell diese gedanke aufgeschrieben hat


      ISBN: 978-3462032284
      Verlag: KiWi
      Preis: 7,99€

      [Edit: Informationen hinzugefügt und Titel angepasst / Fylgja]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Fylgja“ ()

      Hab das Buch gelesen. Es war echt klasse! Nur mit den Namen hatte ich so meine Probleme :rolleyes:
      Kann es jedem echt nur empfehlen... Der Schreibstil hat irgendwas. Man kann es einfach nur an einem Stück durchlesen.
      Habe es auch mal als Lektüre für den Unterricht vorgeschlagen. Von dem Ende wären dann nämlcih auch mal unsere Jungs begeistert *grinsl*.
      Grüße

      mondkind

      PS: Auf meiner HP hab ich nen Textauszug.. Wer also mal reinschnuppern möchte ;)
      das buch ist nicht autobiographisch...hat nick gesagt...es is ausgedacht, beschreibt nur das leben new yorker jugendlichen...bestimmt sind einige dinge vielleicht ähnlich geschehen und er hat sie als vorlage genommen...aber er ist keine der personen..

      wo ich das buch das erste mal gelesen hab dachte ich auch er is einer von denen...aber jetzt musste ich ja allen möglichen kram dafür lesen und er hat in jedem interview gesagt es würde nicht sein leben beschreiben...weil in fast jedem interview diese frage kam *g*
      zwölf ist genial.
      ich hab es in englisch und später auch in deutsch gelesen... sehr genial geschrieben. obwohl ich ja mit dem ami englisch nich unbedingt auf frieden bin.. na gut, auf alle fälle muss man unbedingt weiterlesen, hat man einmal angefangen.. und das ende.. ich konnte es mir nicht vorstellen.. und es ist fabelhaft, obwohl es so schockierend ist...
      lighty
      (**,)
      Wir haben es mal in Deutsch gelesen.

      Anfangs fand ich den schreibstil auch noch sehr gut, bzw. interessant, aber nach einer Weile... Es ist halt ziemlich kurzatmig, finde ich.

      Womit ich auch Probleme hatte waren die vielen Charaktere. Auch die anderen in meiner Klasse mussten dauernd zurückblättern um zu schauen wer wer ist. So viele Leute verwirren mich. *g*

      Aber das Ende hat mir am besten gefallen. Das war jetzt mal wirklich was, womit ich im Leben nicht gerechnet hätte.

      Aber so an Handlung, ich weiß nicht. Es ist halt nur eine Aufzählung von einzelnen Erlebnissen. Alles hängt kaum zusammen und wartet nur auf den einen gemeinsamen Moment auf der Party.

      Nein, ich will das Buch jetzt echt nicht schlechtmachen. Einige Sachen haben mir auch sehr gut gefallen, z.B. die ganzen Gedanken von White Mike (hab irgendwann mal von dem geträumt *g*).
      " Ich habe noch alle Tassen im Schrank, wie die Sterblichen so nett sagen."


      (Lestat in 'Memnoch der Teufel')


      ~*~

      mein Livejournal
      das gibt es auch als hörbuch.
      gelesen von charlotte roche. wirklich sehr gelungen; die story und die atmosphäre kommen gut rüber. wenn einer das buch schon gelesen hat, kann er sich ruhig nochmal die cd's anhören, lohnt sich.
      wer lesefaul ist, verpasst so trotzdem nicht ein gute buch ;)

      gruß, Govinda
      after years of waiting...nothing came
    • Benutzer online 1

      1 Besucher