wie fühlt ihr mit?

      wie fühlt ihr mit?

      Hallo zusammen,

      mal ne Frage an euch, in wie weit fühlt mit wenn es der/dem anderen gut oder schlecht geht??
      Also bei mir is es das mein Herz aufgeht, wenn es ihr gut geht und dass ein schleier drüberliegt wenn es ihr wieder schlechter geht. Gut wenn es mir schlechter geht lass ich es mir ned anmerken, es sei den mir gehts wegen irgendwas anderem schlecht dann lass ich ihr das schon wissen...

      ups jetzt verzettle ich mich, also zurück zum Thema.
      Was glaubt ihr in wie weit es gut ist mit zu fühlen und wo man grenzen ziehen sollte.
      Versteht mich ned falsch ich red nich von mitleid, denn das kann sowieso meist nur mehr schaden als nützen.

      lg

      black_knight
      also ich freu mich über jedes lächeln was ich ihn in ihrem gesicht sehe. dann weiß ich immer wieder wofür ich das mache.
      wenn es ihr schlecht geht, geht es mir teilweise richtig mies, anmerken lass ich mir das nicht. außer dass ich manchmal einfach nicht weiß was ich sagen soll. meistens ermuntere ich sie solange bis ich ein lächeln zurück bekomme.
      hallo

      ich finde das sehr schwer.man muss einen balanceakt hinlegen,der einen halt nicht immer gelingt,da man ja selbst nur ein mensch ist.

      also wenn meine freundin traurirg ist dann red eich mit ihr und höre ihr zu.ich schenk ihr dann all meine aufmerksamkeit und lenke sie ab.und meistens sagt sie dann selbst wenn sie ein anderes thema hat und dann munter ich sie meistens auf,ich versuche es zumindestens.nicht übertrieben fröhlich,aber halt lächelnd.

      dann steck ich meine eigenen gefühle meistens auch zurück,da sie mich ja auch nett behandelt wenn ich mal mies drauf bin.

      ich bemitleide sie höchstens mal son bischen aber dann mag sie das auch gerne hören,wir finden aber schnell wieder zum normalen ton zurück und unterhalten uns über lösungen.

      ich hab halt immer nagts das sie sich was antut und seis "nur" sich verletzten,mag es nicht wenn sie lange auf klo bleibt.das zieht einen schon heftigs runter.ich geb mein bestes.

      ansonsten.kommt immer auf die situation an.zuhören hilft meistens.bye
      Ich denke ich habe mich gegen starke Trauer und so etwas selber abgeschottet, weil es weder mir noch ihr helfen würde.
      Natürlich macht es mich traurig wenn sie traurig ist, aber das wäre auch komisch, wenn es nicht so wäre.

      Wenn sie wieder lacht ist das einfach nur pures Glück für mich.
      Vor allem weil ich weiss, das sie alles schaffen wird.
      mh...
      ad in ner schlechten phase zu sehen ist, für mich, schlimmer als selbst in einer zu stecken weil ich absolut nichts tun kann...nichts...und trotzdem, ich schäme mich dafür aber...manchmal...ist es das beste was mir passieren kann, weil sie sich dann wenigstens manchmal öffnet und wir endlich mal offen reden können...krank, ich weiß...
      hi trust und ihr andern,

      als ich find daran ist nichts zum schämen, wie jade schon sagte jeder ist nur ein mensch...
      ich hab meine freundin leider noch nicht so weit dass sie offen drüber redet, aber ich weiß jetzt dass es ihre mutter auch weiß und ich hoff das sie mit ihr offen redet...
      letztens hatte meine freundin ne starke stimmungs schwankung ich hatte irgendwie den eindruck als wäre sie böse auf mich und dann wieder nicht, also für mich war es schwer damit um zugehen, zumal ich ned weis ob ich der grund für diese stimmungsschwankung war obwohl ich das ned glaube...

      RE: wie fühlt ihr mit?

      Original von black_knight
      Was glaubt ihr in wie weit es gut ist mit zu fühlen und wo man grenzen ziehen sollte.

      zieh dir genau da deine grenzen, wo DU welche brauchst. Du bist genauso mensch und hast recht auf leben und glücklich sein etc. Ich würd nie wollen, dass sich wegen meinem shit wer überfordert fühlt und nich weiß inwieweit er mitfühlen "sollte". ich will, dass jeder der bei mir vom S V V weiß, sich nur soweit drauf einlässt, wie ER es kann und zwar ohne rücksichtsnahme darauf, ob ich damit klarkommen könnte
      "Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare" (Christian Morgenstern)
      wenn meine freundin traurig ist, und ich das bemerke, dann sitz ich einfach nur da, und hör ihr zu, egal was sie redet, da sie so hoffentlich bemerkt, das ich mich um sie kümmer, und das es mir nicht egal ist, wie es ihr geht

      ich hab auch schon mit ihrer mutter geredet, und sie findet, das ich meinen "job" gut mache, da ich es viel öffter bemerke, wenn sie schlecht drauf ist, als irgend ne freundin von ihr...
      mitfühlen ist auf jeden fall wichtig finde ich, auch um zu verstehen (soweit das möglich ist)

      ich fange mich meistens dann abzuschotten an wenn es zu sehr an meine substanz geht... es bringt auch nicht viel wenn dann beide komplett down sind.

      zuhören ist sehr wichtig, damit wird glaube ich schon viel geholfen... mehr als man selbst vielleicht glaubt
      Hallo du,

      ich finde das man nicht bei allen Sachen mitfühlen sollte, zumindest nicht, wenn man selber angeschlagen ist. Das zieht einen noch mehr runter, aber meisten merkt man zu spät, das man sich in dieses Thema z.B. von einer Freundin zu tief reinsteigert. Die meisten verstehen dies dann auch, da man ja selbst nicht gut drauf ist. Aber wenn's mir gut geht und eine Freundin Probleme hat kann sie immer zu mir kommen, ich werde ihr immer zuhören.

      Black
      ich würde auch mal sagen, dass das zu den pflichten von freunden gehört, seinen freunden zuzuhören, aufmerksamkeit spenden, wenn es geht helfen...

      einerseits muss man mitfühlen, du kannst ja nicht mit deiner guten laune da sitzen, dein freund oder freundin erzählt dir wie es ihm/ihr geht, und du sitzt mit n lächeln daneben...

      andererseits muss man auch eine bestimmte grenze ziehen, das wenn es ihm/ihr nicht so gut geht, das man sich dann das ganze leben verderben lässt...
      "Pflicht"... das klingt find ich nach "naja, ich muss es tun deswegen mach ichs halt"
      es sollte eine Pflicht sein die zwar nicht angenehm ist aber die man trotzdem gern für wen anderen tut, vor allem wenns um einen guten freund/freundin oder seine eigene freundin/freund geht...

      ich find man sollt so lange seine energie zur verfügung stellen wie's nur irgendwie geht... es kommt zurück...