Fahrt nach Auschwitz

      Fahrt nach Auschwitz

      Hey Leute!

      Ich denke, man kann alles mögliche in 'alles mögliche' schreiben =)

      Mir liegt gerade etwas auf dem Herzen, ich möchte einfach nur eure Meinung dazu erfahren ... Erstmal als kleines Vorwort: Ich bin ein Mensch, der sich ziemlich schnell durch alles runterziehen lässt. Ich weiß, es ist oft falsch ...

      So - ich nehme an einer Geschichts-AG teil, die den Nationalsozialismus behandelt. Wir schauen Filme, lesen Bücher und besprechen das Thema insgesamt. Judenverfolgung, KZ's usw.. Allerdings erst seit diesem Schuljahr. Wir bereiten uns auf eine Fahrt nach Auschwitz vor, 6 oder 7 Tage. Das Thema an sich interessiert mich, und ich bin davon überzeugt, dass wir uns darüber erkundigen sollten... Aber es nimmt mich so mit. - Eigentlich sind wir eine Generation, die nichts dafür kann und sich keine Vorwürfe machen sollte ... wir sollten nur verhindert, dass sowas nich nochmal passiert ... oder? Was meint ihr?
      Wir werden im Februar wie gesagt nach Auschwitz fahren ... ich hab so eine Angst davor. Ich weiß, dass ich total mitgenommen sein werde (was doch eigentlich auch nicht falsch ist?) und einfach ... nicht mehr kann. Ich verkrafte so etwas nich, aber mich interessiert es mehr oder weniger trotzdem. Dann wird der Punkt kommen, wo ich mich selbst zur Rede stelle und werde fragen: "Was ist an deinem Leben so schlimm?" - Genau, die Menschen in den KZ's, DIE hatten echten Grund deprimiert zu sein und trotzdem hatten einige Hoffnung - obgleich sie die Rauchwolken am Himmel gesehen haben und sagen konnten 'Das ist meine Mutter, mein Vater, meine Schwester' ... das sagen zumindest Zeitzeugen ...
      Ach, ich weiß selbst nicht, der Vergleich ist an sich ziemlich blöde... Es geht mir eigentlich nur darum, dass ich Angst davor hab, dass mich alles so sehr runter zieht, dass ich ...

      Nunja ... bin mal gespannt auf eure Meinungen ... hoffe das is irgendwie richtig hier


      Liebe Grüße,
      crying
      To be hurt
      To feel lost
      To be left out in the dark
      To be kicked
      When you're down

      (simple plan - welcome to my life)
      Hallo crying-angel,

      mal sehen, ob ich Dir weiterhelfen kann. Ich war vor ein paar Jahren mit meinem Deutsch-LK in Weimar und da sind wir auch ins KZ Buchenwald gefahren. Schon die Busfahrt da hin war schlimm. Dir Straße ist voller Schlaglöcher, weil sie absichtlich so belassen wurde, damit man sich vorstellen kann, wie die Häftlinge sich auf ihrem Transport dorthin gefühlt haben. Und dann diese schrecklichen Gaskammern, die Haken, an denen Menschen aufgehängt wurden, die Kammer, in denen erschossen wurde...Einen Raum, in dem Lampenschirme und ähnliches aus Menschenhaut ausgestellt waren, hab ich weggelassen - zu heftig. Alles in allem muss ich aber sagen, dass der Besuch in Buchenwald eine wichtige Erfahrung für mich war, hart aber wichtig. Ich finde, man muss das mal mit eigenen Augen gesehen haben, zu was Menschen alles fähig sind. Da hängt doch echt der Spruch "Jedem das Seine" über dem Tor und direkt neben dem Lager war ein kleines Gehege, in dem die Aufseher sich Braunbären zum Vergnügen gehalten haben.

      Also, mein Rat wäre: Geh auf jeden Fall hin, schau Dir das dann, verbuch es als eine harte, aber wichtige Erfahrung. Aber du musst auch deine Grenzen respektieren. Wenn dir ein Ort zu schrecklich oder ein Film (werden oft dort gezeigt) zu Nahe geht, dann geh. Du musst Dich ja auch nicht unnötig quälen.

      Zu den Vorwürfen: Ich persönlich mache mir keine Vorwürfe. Ich bin Deutsche ja, aber deswegen bin ich kein Nazi. Ich habe mein Leben selbst in der Hand und treffe meine eigenen Entscheidungen. Von einer vererbten Schuld halte ich nichts. Aber wie Du gesagt hast, ist es wichtig, dass so etwas nie wieder geschieht und dazu können/müssen wir alle beitragen.

      Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

      Alles Liebe,
      Nassi
      Wenn ich spüre ,dass ich sterbe,dann will ich leise sein.
      Wenn ich fühle das ich lebe,dann will ich lauter schreien.

      Freiheit…
      Hi Crying Angel,

      ich das sehr gut nachvollziehen wie es dir geht. Ich hab in der Schule auch nen Referat über KZs gehabt, wir hatten natürlich auch die NS-Zeit, ein Abiturthema war "Hitlers Machtergreifung".

      Grade als Deutsche wird uns das immer und immer wieder vor Augen gehalten, was ich im Grunde genommen auch sehr wichtig finde. Natürlich können wir verhindern, dass sowas nicht nochmal passiert - aber ich denke wir (Deutsche) fühlen uns eh schon schuldig. Selbst unsere Eltern hatten damit nichts mehr zu tun und im Ausland wird es uns immer noch vorgehalten.

      Andere Länder haben auch Dreck am Stecken. Deutschland war nicht das erste Land, was judenfeindlich war und es passieren immer noch Massenmorde ... vielleicht nicht in dem Ausmaß wie in der NS-Zeit, aber sowas sollte man auch bedenken, wenn man an so nen Thema rangeht.
      Also nur meine Meinung.

      Ich interessiere mich auch sehr für das Thema, ich bin zwar nur Halb-Deutscher, aber ich hab das immer irgendwie auch als ein Teil meiner Vergangenheit gesehen ...

      Zum eigentlich Thema (ich red zuviel drumrum).
      Mit wem fährst du hin? Sind gute Freunde von dir dabei?
      Es ist nicht schlimm, wenn es dich runterzieht. Ich denke, das geht vielen Menschen so. Ich hab auch schon heulend vorm Fernseher gesessen, wenn irgendwas über Jugen-Deportationen gezeigt wurde und dergleichen ... vielleicht erzählste deinen Freunden vorher von deinen Ängsten. Sag denen ganz klar, dass du Angst hast, es dich interessiert aber wahrscheinlich sehr berühren wird. Vielleicht gehts den anderen auch so? Wer weiss, rede darüber.

      Und selbst wenn du da stehst und heulst - das ist nicht schlimm. Weinen ist gut. Du wirst nicht die erste sein, die da wahrscheinlich heult oder einfach nur fix und fertig mit den Nerven sein wird.

      Wenn du es dir wirklich nicht zutraust, dann fahr nicht. Es bringt ncihts, wenn du dich quälst. Ich glaube jeder wird das verstehen, wenn du sagst, dass du Probleme hast damit hinzufahren.

      Ja was haben wir eigentlich für Probleme im Gegensatz zu den Menschen in dieser Zeit ... ich hab mich das auch oft gefragt. Aber es ändert nichts daran, dass du und ich auch Probleme haben. Jeder hat seine inneren Konflikte und sie sind alle nicht einfach. Egal wie schwerwiegend oder eben nicht, man darf das nicht gegeneinander aufwiegen.

      Vielleicht ist es auch ein Anreiz für dich, um zu sagen: Okay, ich lebe in einer relativ ruhigen Zeit, ich brauche keine Angst um mein Leben zu haben ... ich sollte was dafür tun, damit ich es geniessen kann.

      Ryan
      Und immer wenn wir traurig waren - und traurig waren wir ziemlich oft -
      nahm ich dich in meine Arme, und dann hörten wir die Smiths

      ich war selbst in Ausschwitz mit der Klasse, wir hatten da ne Führung und einer, der mal dort Häftling war, hat erzählt. Ich persönlich fand das interessant, das zu sehen, erschreckend natürlich wenn man sich das vorstellt, aber daran kann keiner mehr was ändern und ja.. wenn du mit irgendwas nicht klarkommst, dann verlass den raum und warte draußen, das thema geht vielen nahe und dich wird keiner dafür auslachen
      "Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare" (Christian Morgenstern)
      hejhej,

      wir sind letztes jahr auch mit meiner stufe nach ulm getuckert, das is zwar nich so krass dort, aber es reicht schon...

      naja, was ich dir eigentlich vorschlagen wollte:
      wir ham uns danach, also die schüler die wollten + lehrer, zusammengesetzt & drüber geredet. da sind auch tränen geflossen, selbst bei zwei lehrern von uns, aber das is ja nich schlimm.
      das thema macht fast jeden fertig und vielleicht würd's dir ja helfen, wenn du danach mit anderen dadrüber reden kannst... mir ham danach ziemlich die worte gefehlt, aber es hat schon gereicht, dass ne gute freundin von mir neben mir saß & ich wusste, dass sie eigentlich das gleiche denkt.

      wie wärs, wenn du das mal mit den lehrern besprichst? sag einfach, dass du denkst, dass das viele ziemlich mitnehmen wird und obs möglich wär, dass ihr danach nochmal drüber redet. vielleicht hilft dir das ja?

      lieben gruß
      scumi
      also ich war damals auch echt mitgenommen... war doch recht heftig all das zu sehen und die ganzen bilder... schlimm!

      und auch schlimm fand ich, dass wir nie darüber geredet haben mit nem prof oder so... wir warn zwar mit denen dort u haben vorher zwar infos gekriegt, aber generell über den aufenthalt dort haben wir nie gesprochen...

      ich denke, dass es doch sehr hilfreich sein könnte darüber viel zu sprechen...

      lg, fortuna
      ja das Thema beschäftigt mich auch sehr, schon sehr lange. Zum einen schreibe ich darüber eine 6 Monatige Arbeit.
      Es ist auch schon ein Buch erschienen.
      Ich war im KZ Mauthausen, auch am 9 mai bei der Gedenkfeier. Meine Familie war im 2 Weltkrieg im Widerstand gegen Hitler, sie wurden leider aufgedeckt und nach Buchenwald deportiert. Ich habe viele jüdische Freunde, ein Bekannter heute 94 jahre alt und topfit wie ein Turnschuh ;) war sehr lange in verschiedenen KZ's er hat auch Auschwitz überlebt, er erzählt mir immer wieder davon, es ist so wichtig nicht zu vergessen.

      Schau es dir an wenn es dich interessiert, es ist hart das stimmmt aber zwing dich zu nichts. Redet darüber, ich kann mich noch errinern nach dem 1sten Besuch in Mauthausen war die Stimmung bei der Heimfahrt wahnsinnig gedrückt aber reden erleichtert.

      Ganz liebe Grüße Red Silent
      be strong - believe - move on...



      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Red Silent“ ()

      Huch, das ging aber schnell =) Also, erstmal danke für die Antworten.

      Hey Nassi, ich glaube, du hast Recht. Ich bin ja auch der Meinung, dass ich hin sollte.
      Im Allgemeinen sollte ich die Chance nutzen, dorthin zu kommen, sowas wird auch nicht jeden Tag angeboten; vor allem nicht mit so viel Vorlaufphase.
      Betreut werden wir von einer Lehrerin und einer Sozialarbeiterin. Die Frauen sind einfach so herzig, nur am Strahlen und total besorgt :)) Sie nehmen die Sache total Ernst (ist ja auch richtig so) haben uns aber erklärt, dass die Jugendherberge dort für uns auch als 'Abspann-Ort' gesehen werden soll - sie meinten, wir werden nicht den gesamten Tag mit diesem Thema konfrontiert und es wäre wichtig, dass wir auch mal Freizeit haben; das heißt auch Lachen können, denn einige werden es sicher so sehen (wie ich) dass man einfach nicht lachen 'darf' an so einem Ort...
      Natürlich wird das Thema, das ganze Lager .. alles ausführlich besprochen ... deshalb gibt es ja diese AG. Die stehen sicher auch für Einzelgespräche offen.
      Ich denke, diese Gruppe (wir sind 18 ) wird sich mehr oder weniger zusammenraffen und sich gegenseitig in den Arm nehmen.
      Mir geht es wie dir, Ryan... ich hab auch schon oft heulend vorm Fernseher gesessen und deshalb hab ich auch so Angst. Ich weiß, wie schnell mich etwas mitnimmt und ich kann noch nich >richtig< damit umgehen. Irgendwie hab ich die Befürchtung, ich könnte mich wieder selbstverletzen ... Aber das ist hier noch nicht mal so wichtig ...
      Mh naja, wie mans nimmt. Ich habe mich eigentlich mehr von den Leuten distanziert, mit denen ich hinfahre. Muss mal sehen, wie das so wird. Hatte eigentlich vor, die nich mehr so an mich ranzulassen - Ich weiß nicht. Aber so gesehen versteh ich mich ganz gut mit denen.

      Irgendwie habt ihr Recht - ja ... man sollte sich keine Vorwürfe machen; aber ich finde es so erschreckend, zu was Menschen fähig sein können!!!

      Mhhh ... Bloodmoon ... das lässt sich so schwer sagen, aber ich denke schon - ja. Wenn ich es vergleiche.

      Bei uns wird es wahrscheinlich auch so sein, dass jmd erzählt.

      Wow, Red Silent, das klingt interessant...


      Nochmal danke!

      Liebe Grüße,
      crying
      To be hurt
      To feel lost
      To be left out in the dark
      To be kicked
      When you're down

      (simple plan - welcome to my life)
      Wir haben damals auf Abschlussfahrt auch ein KZ besucht, auch das in Auschwitz...
      Bevor wir angekommen sind, haben sich Alle Gedanken gemacht; vor Allem weil man immer wieder hört, wie schrecklich es da doch sein soll und wie sehr es einen mitnimmt!
      Aber soll ich dir mal ehrlich was sagen!?
      Es war total blöd!
      Das mag sich jetzt vielleicht kalt, grausam und gefühllos anhören; aber es war ziemlich langweilig!
      Da gibt es ein Haus mit ausgestellten Bildern und Texten, die man aber überall sehen und lesen kann. Einige Bilder sind nicht schön, aber man sieht fast täglich noch viel schlimmere Bilder!
      Dann gibt es eine Art Kino, wo ein Film läuft. Solche Filme kann man auch anderswo sehen und sicher hat jeder damals in der Schule schonmal so einen Film gesehen - und man muss ihn sich ja nicht anschauen!
      Und dann gibts da die ganzen Baracken und so weiter, die aber einfach nur leer und öde sind. Wenn man da durchgeht sieht es teilweise so aus, als ob das extra als "Touristenattraktion" aufgestellt worden wäre!
      Meine ganze Klasse und sogar die beiden Lehrer fanden, dass so ein Besuch im KZ immer viel zu sehr aufgebauscht wird. Wenn man damals vielleicht selber in einem KZ war und es dann nochmal besucht, ist es sicher sehr schlimm. Aber einfach da durchzulaufen und es sich anzusehen... man kann es sich einfach nicht vorstellen und das macht das Ganze nicht so schlimm!
      Hey.

      Sorry, habe die anderen Beiträge nicht gelesen.

      War im Frühjahr dort. Auschwitz, Birkenau.
      Es ist gewaltig, man macht sich viele Gedanken, hinterfragt, die Menschheit, die Dummheit, ja, man macht sich viele Gedanken.
      Es wird bestimmt auch Juden dort haben, wenn du gehst. Schulklassen halt. Oft wirst du weinende Juden sehen.

      Man sieht Gefängniskammern, Stehzellen z. B., 90x90 cm für 4 Männer. :rolleyes:
      Ah, in diesem Gebäude wurde an Menschen herumexperimentiert, ah, hier fand dies statt. Es ist wirklich krass, so habe ich es empfunden, anders als CateMonroe.

      Man wird wütend, fragt sich, wie dumm und einfach manipulierbar das Menschenvolk ist.

      Mit anderen Worten: Man sieht, wie real es ist. In der Schule, im TV, in Büchern, ist es nicht so nah.

      Trotzdem, es ist passiert, dort geht es mit der Menschenvernichtung, Folterei nicht weiter, dafür tut es das in anderen Ländern jetzt.

      Bestimmt werdet ihr nach Krakau gehen, oder? Geniesse diese schöne Stadt, die Menschen dort. Das andere Leben. Mach dir nicht zu viele Sorgen.

      Dieser Trip ist sicher eine Bereicherung.
      Heyho

      Hey CateMonroe! Ich war noch nicht da, deshalb kann ich dir nich sagen, wie ich es empfinden werde ... aber ich glaube, es ist nich so 'blöd' oder 'langweilig' wie du sagst ... schließlich ist schon allein die Tatsache, dass dort so viele Juden bzw. andere Menschen umgebracht worden sind ziemlich grauslig und erschreckend. Dann das alles anzuschauen stelle ich mir doch interessant vor ... aber wie gesagt, ich weiß es nicht.
      Einige Bilder dort sind sicher original ... ist das nicht etwas anderes und nicht gleichzustellen mit dem, was man sich auch so beschaffen kann durch z.B. das Internet? Ich find sowas immer toller ...

      Ja Asphiyxie, irgendwie so stelle ich mir die Eindrücke vor, die ich dort sammeln werde ... ich bin gespannt darauf, aber wie gesagt, ich habe Angst.

      Klar, Krakau wird angeschaut ;) Ich werds versuchen, danke! :))


      Liebe Grüße
      To be hurt
      To feel lost
      To be left out in the dark
      To be kicked
      When you're down

      (simple plan - welcome to my life)
      leute ich muß auch mal was dazu sagen, aber bitte versteht esnicht falsch.

      versucht zu vertehen was damals im "3. reich" passiert ist. versucht zu vertehen warum "wir" das deutsche volk damals so gehandelt haben. BITTE, verstehen heißt verstehen, lernen nachzuvollziehen warum. wir haben keine schuld daran. ich will euch ein beispiel geben damit ihr nicht falsches von mir denkt.

      heute jagen alle osam bin laden, und jeder bekämpft den terrorismus, früher war das judentum, das jüdische volk, oder alle "untermenschen" wie dieser unsechliche mensch es formuliert hat, eben diese terroristen. um gottes willen ich will es nicht gut heißen, aber ich weiß aus eigener erfahrung, wenn man nachvoll ziehen kann warum es eben so war, warum 6 mio. menschen setrben sollten, dann ist es ein leichteres mit dieser schuld die wir mit uns rumtragen umgehen zu können. ich weiß man kann es nich erklären, aber es wr eine völlig andere zeit, man kann es nicht vergleichen und es ist nicht an uns diese schuld die wir garnich tragen von uns abzuwenden, is kompliziert alles, ich weiß auch nich wiei ch mich ausdrücken soll, aber ich finde ein zitat sehr wichtig, das erklärrt warum menschen so gehandelt haben.

      "das leben war wie eine straßenbahn, wer nich hinter dem führer stand, der saß! ®©™" <- © by mir
      mann könnte es auch so formulieren, der mensch lief aus selbsterhaltungstrieb mit, weil derselbige angst hatte, ebenfalls ermordet zu werden.

      ich finde das das gesammte schicksal der juden für uns niemals nachzuvollziehen ist und wir uns deshalb stück für stück davondistanzieren sollten, sonst rennen wir noch in 1000 jahren mit der sorge um die schuld auf unseren schultern herum.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „dreamcatcher“ ()

      Nein, hast du nirgendwo geschrieben. Das war einfach nur eine Frage, damit ich besser verstehe, wie Du das meinst.

      Hmmm, aber sind wir dann alle den Opfern nicht wenigstens schuldig, uns Gedanken zu machen über ihr Schicksal und mal nachzudenken, ob das nicht auch uns hätte passieren können? Bezieht sich jetzt nicht nur auf die Deutschen, das denk ich so allgemein.
      Wenn ich spüre ,dass ich sterbe,dann will ich leise sein.
      Wenn ich fühle das ich lebe,dann will ich lauter schreien.

      Freiheit…
      so zuersteinmal habe ich nie gesagt das sie was schlimmes verbrochen haben, wenn du es genau wissen willst,....denk mal drüber nach wer jesus verraten hat damals, ich glaube der hieß judas, das zum einen.
      zum anderen meine ich das wir verstehen müssen, das eben vor 60 70 jahren die weltanschauung des "faschismus" so aussah, das die juden der erklärrte sündenbock waren, das es den deutschen wegen ihen schlecht ging etc. ich will esnicht ausweiten, befasse dich einmal mit dem shicksal des judentums, auf der welt, n ich nur ind eutschland dann verstehst du vielleicht was ich meine.

      abgesehen davon, wer sagt dir das osama bin laden was schlimmes getan hat? für seine religion war es richtig, schließlich sollten wir nach den 10 geboten leben und die waren im endeffekt nichts anderes. für die taliban war es richtig ob de gesellschaft es als richtig empfindet sei mal dahin gestellt, aber wenn du anhänger ihrer religion gewesen wärest, würdest du es auch als richtig empfinden.

      verstehst du was ich sagen will?
      wer sagt dir das die menschen auf den mond fliegen können, warst du jemals da?
      denk mal drüber nach wer jesus verraten hat damals, ich glaube der hieß judas, das zum einen.


      Meine Güte, das hält man ja im Kopf nicht aus. Das soll eine Begründung für so einen Völkermord sein?
      Wenn ich spüre ,dass ich sterbe,dann will ich leise sein.
      Wenn ich fühle das ich lebe,dann will ich lauter schreien.

      Freiheit…
      sagmal irgendwie scheinst du auf streit auszusein.
      bitte sag mir dochmal wo steht das es eine begründung für den völkermord ist? es war lediglich ein bsp. warum das judentum FRÜHER diese last zu tragen hatte. meine güte, nimm dir mal ein buch bevor du mir hier irgendwas unterstellst, demnach bincih noch rassit oder so.....

      mal abgesehen davon starben in vietnam weit über 30 mio. menschen und das interessiert niemanden.