Bin ich krank?

      Bin ich krank?

      Hallo!
      Ich bin neu hier und ich habe gestern von einer Freundin einen Link bekommen zu einer Seite, die "Borderline" erklärt. Fast alles traf auf mich zu. Um ehrlich zu sein alles ausser ein Punkt. Mein Freund sagte es sei doch recht allgemein gehalten und somit könnte jeder der das liest denken er würde daran leiden, aber irgendwie hab ich das Gefühl kann man nicht daran leiden, solange man sich nicht selbst verletzt. Bin ich krank? Ich ritze mich und das nicht grad selten... Und eben dieser psychische Druck andauernd, der auf mir lastet, der mich dazu verleitet zu ritzen.
      Hey,
      ich denke, diese Test´s sind wirklich sehr allgemein (und es steht auch drunter, dass man sich nicht alleine auf diese Aussage verlassen sollte!) und jeder, wenn es ihm mal schlecht geht, kann diese Gefühle haben.

      Machst du eine Thera? Die kann dir doch dann sicher helfen!

      Naja, und krank... ich mag den Ausdruck nicht, weil "Nicht-Betroffene" ihn gerne gegen mich verwenden, aber "gesund" ist es ja wirklich nicht... ?( Sag lieber, dass es eine Situation ist, gegen die du etwas tun solltest!

      Willst du erzählen, was auf dir lastet?
      LG Joey
      Lerne dich selbst zu lieben, dann kannst du auch andere lieben!
      Ich weiß selber nicht genau was es ist... es ist einfach der Stress und so... die klinge hilft mir damit klarzukommen. Meine Familie kotzt mich so an, sie ist Mitauslöser des ganzen gewesen. Aber eine Therapie mache ich nicht, ich will das nicht, ich hab schon einmal eine gemacht wegen was anderem und sie hat nicht geholfen, ich hab kein Vertauen in diese Kittelträger...
      Moin.

      "Nicht jeder, der sich selbstverletzt, ist Borderliner, und nicht jeder Borderliner verletzt sich selbst."

      Außerdem lutschen Selbstdiagnosen.

      Wenn Du eine Diagnose willst oder womoeglich etwas an Deinem ungeseunden, weil selbstschaedigenden, Verhalten aendern willst, geh in Therapie.

      datPeikko


      PS: Ich habe noch nie einen Therapeuten einen Kittel tragen sehen.
      ... Ideen sind kugelsicher.

      V

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Peikkolapsi_Nya-chan“ ()

      Doch, sicher gibt es Leute, die Dir zu helfen versuchen, auch ohne Therapie. Hilfe zur Selbsthilfe - da zu ist dieses Forum da. Aber hier wird Dir niemand eine Diagnose stellen, Medikamente verschreiben oder professionell helfen koennen.

      - Du bist voelljaehrig, wieso sollten Deine Eltern es merken, wenn Du Therapie machst?
      ... Ideen sind kugelsicher.

      V
      Hi
      Borderline ist eine sehr vielschichtige Krankheit. Eigentlich kann sich jeder von den Anzeichen angesprochen fühlen. Es geht mehr darum wie stark es alles miteinander/ ineinander ausgeprägt ist. Ich habe mich bei Borderline, auch ziemlich gut wieder gefunden. Aber irgendwie findet man in der Psychologie eh viel zu viel was auf einen selber perfekt passt. Also denke ich brauchst du dir darüber weniger nen Kopf machen :)
      Das mit dem ritzen ist im moment doch sehr viel realer und behandlungsbedürftiger, denn das ist was du siehst und du weisst das es vorhanden ist.
      Ich kann verstehen, dass du (noch-?-) keine Thera machen möchtest. Eine gute Alternative wäre vielleicht eine Beratungsstelle. Dort arbeit sozialpäd. geschultes Personal, die dir helfen können, und dass ohne das deine Eltern was mit bekommen.
      Auch bei ner richtigen Thera werden deine Eltern eigentlich nicht informiert (wie alt bist du?). Ausser du bist privatverscihert- dann wirds schwierig wegen der Abrechnung.
      Erkundige dich mal nach ner Beratungsstelle, ne richtige Diagnose kriegst du aber nur durch nen Psychologen. Vielleicht kannst du dich ja doch noch zu ner Thera überwinden.
      Ganz viel Kraft und Mut
      lg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kleiner-stern“ ()

      Als erstes möchte ich mal erwähnen das ich von Selbstdiagnose rein gar nichts halte. Es erweckt auf mich persönlich immer den Eindruck von - ach ich hab dies und das und das ist halt schuld an dem was ich tu.

      Selbstdiagnose stellt für mich in den meisten fällen somit nur die blosse grundlage dar für die ausrede an andere und zuletzt auch an sich selbst - eben nichts gegen die symptome tun zu müssen.

      Grade Borderline ist doch im grunde die "krankheit" schlechthin. jeder hat sie wenn man allen glauben schenken will der von sich behauptet das es so sei.

      Zu borderline gehört viel mehr dazu als die meissten annehmen welche behaupten borderliner zu sein. und nein, ich habe kein borderline aber nichtsdestotrotz wurde ich oft genug gefragt ob ich es hätte und habe mich aufgrund dessen damit auseinandergesetzt was es bedeutet. und nicht einfach für mich als antwort auf mich selbst angenommen.

      Und svv kann eine erscheinung innerhalb von borderline sein, aber macht einen menschen nur aus dem tun allein heraus auch automatisch gleich zu einem borderliner. das sollte man nie vergessen das beides zwar zusammen auftreten kann aber nicht unweigerlich heisst das svv auch gleich borderline ist. aber ich wiederhol mich grade ;)

      Ich will schon hilfe, aber ich will keine Therapie... das würden meine Eltern merken und das will ich auf keinen Fall. Heißt also wenn ich keine Therapie mache hilft mir hier keiner?


      Heisst also, du "willst" hilfe - aber nur solange bis es nicht zu anstrengend für dich selbst wäre? die eltern sind immer eine tolle ausrede wenn es um therapie geht. kenn ich von mir selbst denn es war jahrelang auch meine. fakt ist aber das man nur von einem der sich wirklich mit dem ganzen gebiet auskennt auch wirkliche hilfe bekommen kann. es mag sein das vielleicht freunde das gefühl geben eine hilfe zu sein. aber vorallem wenn eben diese freunde dann auch noch selbst betroffen sind ist das eher reinziehen als hilfe geben. man kann sich dann wunderbar selbst unterstützen in dem was man tut. nicht jeder freund sagt, es ist nicht ok was du tust. manche sagen vielleicht das es ok ist - heute ist das eben ok. und genau das ist dann eben nicht ok. verstehst du worauf ich hinaus will?

      therapie kann sehr hilfreich sein und sollte auch in anspruch genommen werden wenn man auch _wirklich_ etwas dagegen tun will. will man das nicht dann findet man auch immer ausreden eben nicht zu einer thera zu gehen. und alleine aus dem chaos kommen? das ist durchaus möglich, aber bei mir selbst war es das auch erst _nachdem_ ich den weg zu einem fachmann gegangen bin, welcher einmalig war aber ausschlaggebend für mich zu merken das ich _wirklich_ damit aufhören will.
      wenn du schon einmal therapie gemacht hast, werden deine eltern ja wohl wissen, dass ein problem in die richtung vorliegt, oder? was sind denn deine bedenken bezueglich deine eltern?

      und: hast du kein leben? verlaesst du das haus sonst nur fuer die schule? (kein vorwurf, nur frage)
      ... Ideen sind kugelsicher.

      V
      Ich habe ja nicht gesagt, dass ich wirklich Borderliner bin, es war nur ein Infragestellen dessen was meine Freundin mir sagte... Weil ich nur wissen wollte, ob ich das auch habe, oder ob es was anderes ist.
      Und um ehrlich zu sein hab ich auch Angst vor einer Therapie.
      Als ich den letzten Beitrag verfasst hab hatte ich deinen noch nicht gelesen, der war erst danach da. Und eine Therapie wegen ritzen habe ich noch nicht gemacht, will aber auch nicht das meine Eltern was erfahren und ja, ich gehe zur Schule und bin danach den ganzen Tag zu Hause. Wenn mein Freund da ist ist das was anderes, er schleppt mich durch die Gegend und so... aber er wohnt weit weg und ist halt nicht immer da. Und wenn er da ist ritz ich auch nicht, dann geht's mir gut...
      Hi!

      Also, ich glaube eher, dass es die Angst vor der Thera ist, die dich zurückhält es mal zu versuchen.
      Denn deine Eltern würden das jedenfalls nicht mitbekommen, da bin ich mir sehr sicher. Ich bin auch in Thera und wohne noch zu Hause. Falls du Angst hast, dass deine Eltern es wegen Versicherungsfragen mitbekommen... Auch wenn du bei deinen Eltern mitversichert bist, die Krankenkasse informiert sie über nichts, wenn du volljährig bist.
      Das wollte ich nur mal loswerden ;)
      Und zu der "sie würden es merken, da ich dann nicht zu Hause wäre" - Sache: Dann sagst du einfach, dass deine Schule länger geht oder dass du bei Freunden bist. Da können sie ja dann nichts gegen sagen.

      Liebe Grüße,
      Laura-Jane
      Naja, dass Schule länger geht kann ich schlecht sagen, wenn ich fast jeden Tag bis 16 Uhr Unterricht habe... und das mit den Freunden wär komisch, weil ich sonst doch auch zu niemandem gehe, die würden sich fragen warum... Was soll ich denn dann machen?
      Dann lernst du eben mit Freunden, oder du gehst in eine AG oder so. Lügen ist zwar normalerweise scheiße, aber da geht es halt nicht anders. Oder lass dir Termine in Freistunden geben oder so. Das wir bestimmt irgendwie klappen. Versuch es einfach, denn Thera ist wirklich sehr hilfreich, auch wenn man das am Anfang nicht wirklich glauben mag.

      LG!
      Wieso wäre es so schlimm wenn deine Eltern es erfahren würden. Natürlich wären sie zuerst schockiert- das ist die übliche Reaktion auf SVV, aber denkst du nciht das es ein grosser Vertrauensbeweis wäre. Und deine Bemühungen um Hilfe zeigt doch, dass du damit aufhören willst.
      Natürlich kannst du lügen (und bevor du gar nichts machst, lügst du besser) aber die Konfrontation mit deinen Eltern wäre gleichzeitig auch die Konfrontation mit deinen Problemen.
      Denk mal drüber nach..
      lg
      Sie wissen, dass ich es mit 15 gemacht hab und ihre Reaktion war mehr als verständnislos... ich will das nicht nochmal... und freistunden sind schön und gut, aber nicht wenn die zeit da nicht reicht um mit dem bus erst wieder zurück nach hause zu fahren weil da in der nähe die psychiatrie ist... das geht so nicht...