hochbegabung als ursache?

    hochbegabung lässt sich nicht nur durch IQ-Tests genau feststellen, habe ich mir von meinem psychologe sagen lassen...
    Und zwar aus genau dem Grund, weil "hochbegabung" einen viel tieferes ansatz, eine viel tiefere bedeutung hat als der IQ...

    Es gibt menschen die haben durchaus einen IQ von 140, sind vllt gut in mathe...

    denken sich aber genauso oberflächlich in die Welt rein wie 90% der Bevölkerung...

    Ich wurde auch von meinem Psychologe als "hochbegabt" eingestuft...
    allerdings auf einer anderen ebene...

    ich stehe in mathe, franzöisch und englsich immer noch auf meiner stolzen 4...und das NICHT weil ich unterfordert bin...

    Viele hochbegabte neigen dazu, alle probleme auf diese begabung zu schieben,was meiner meinung (meine meinung..nichts bewiesenes) nach falsch ist!

    Ich schätze die menschen mit den ich so reden kann... wie ich reden will...

    habe aber auch überhauptkein Problem, mit anderen so zu reden, dass sie mich verstehen...
    ich habe kein Problem damit mit Freunden was zu unternehmen, mir irgendeinen primitiven film im kino anzusehen und danach noch was trinken zu gehn...

    Ich habe auch kein Problem damit über die diskussion von meinen jungs über pamela andersons's titten zu lachen...

    Das alles kann auch jemand der hochbegabt ist...
    man ist nicht zwangsläufig ausgegrenzt...

    Meine beste freundin ist "normalbegabt" und ich kann mit ihr stundenlang über die tiefen ebenen über gott und die welt reden...

    Hochbegabung... ist nur so schlimm...wie man es für sich selber macht!!


    lG...das BloOdy
    Ich sehe auch keinen Zusammenhang zwischen Hochbegabung und irgendwelchen Problemen. Natürlich kann es sein, dass diese Hochbegabung unentdeckt bleibt, man sich in der Schule langweilt, die Noten schlecht werden, man keinen Anschluss findet, weil Gleichaltrige nicht so denken.
    Aber gibt es nicht auch Hochbegabte, die damit super klarkommen? Die keine Probleme mit ihren Noten haben, die super mit Menschen ihres Alters auskommen?
    Ich denke es ist alles eine Frage der Einstellung.
    Ich wurde auch getestet und als Hochbegabt "entlarvt". Mir geht es jetzt, nachdem ich es weiß nicht anders als vorher. Ich kann genauso weiterleben. Mit den selben Menschen, den selben Problemen.
    "Man kann niemanden überholen, wenn man in seine Fußstapfen tritt." (Francois Truffaut)
    Original von kuschelwölfchen
    Aber gibt es nicht auch Hochbegabte, die damit super klarkommen? Die keine Probleme mit ihren Noten haben, die super mit Menschen ihres Alters auskommen?

    Natürlich gibt es die.
    Aber es gibt eben auch die anderen Menschen.
    Wenn ich mich täusche, dann lasse ich mich gerne korrigieren, aber konnte man diese Fragestellung als einen leichten Angriff verstehen?

    Original von bloOdy FanTasY
    Hochbegabung... ist nur so schlimm...wie man es für sich selber macht!!

    Tatsächlich? Ach ja, ich vergaß, das gesamte Leben ist nur so schlimm, wie man es sich selbst macht.

    Ich glaube, ich unterlasse es doch lieber, den Rest des Beitrages den ich eigentlich posten wollte,hier hinein zu schreiben. Man steigert sich nur schon wieder viel zu viel in die Sache hinein.
    Ich glaube, ich unterlasse es doch lieber, den Rest des Beitrages den ich eigentlich posten wollte,hier hinein zu schreiben. Man steigert sich nur schon wieder viel zu viel in die Sache hinein.


    Ich wage zu ebhaupten, dass es auf den menschen daraufankommt...!!!

    ich wollte damit nicht die allgemeinheit vertreten....sorry...

    ich habe nur versucht...zum ausdruck zu bringen...wie ich damit umgehe...und wie ich damit leben...
    sorry...

    das traurige bloOdy...

    [SIZE=7]Ps: ich finde es schade...das manche hier meinen aggressionen auslassen zu müssen oder andere durch ihre worte anzugreifen....das hier ist ein foum um sich zu helfen...und nicht um sich anzugreifen und runterzu ziehen -.- [bloOdy][/SIZE]
    Das kann man wohl nicht lesen...zu klein...hier noch einmal...


    Ps: ich finde es schade...das manche hier meinen aggressionen auslassen zu müssen oder andere durch ihre worte anzugreifen....das hier ist ein foum um sich zu helfen...und nicht um sich anzugreifen und runterzu ziehen -.- [bloOdy]
    hey, jetzt muss ich auch noch meinen senf dazu geben..

    hm.. bei mir wird auch eine hochbegabung vermutet.. hab ich jetzt schon von mehreren menschen gehört, weil ich oft sehr schlecht mit hm.. den gedankengängen meiner mitmenschen klar komme.. besser gesagt, ich denke einfach anders.. was nicht unbedingt so toll ist..

    ich hatte schon immer kleinere und größere probleme mit meinen mitmenschen.. nicht weil ich rebelliert hab oder so.. nein weil ich einfach nicht verstanden hab wie und warum sie so denken.. immer im muster.. immer anpassung..

    aber ganz ehlich, ich bezweifel es sehr, dass ich wirklich hochbegabt bin und wenn ist es mir auch egal.. was ändert es? man kann meine probleme auf etwas anderes, wie auf meine familie schieben und mein thera damit zu frieden ist, aber in meinem leben wird sich nichts verändern.. wie soll es auch? es hat sich ja eigentlich nichts verändert..

    im großen und ganzen, denk ich schon das hochbegabung etwas mit den problemen zu tun hat und auch die probleme manchmal etwas ausweitet.. aber man kann und darf es einfach nicht ganz darauf schieben.. damit machen es sich die therapeuten einfach ein bisschen zu einfach..

    hm.. ich hoffe, dass ich jetzt nich allzu großen mist geschrieben hab..

    noch nen schönen abend
    mona
    Uns're Blicke treffen sich im Wechsellicht,
    wenn das Licht sich bricht wechselt sich die Sicht,

    uns're Füße tragen uns und uns fehlt nur ein bischen Mut,
    denn du erlebst was !
    MIA-ICH ATME

    super buch zum thema!

    hallo alle
    ich möchte zu diesem thema ein buch empfehlen, das ich extrem gut gefunden habe. es heisst "jenseits der norm - hochbegabt und hoch sensibel?", die autorin heisst andrea brackmann. sie schreibt sehr sachlich, hinterfragt auch ihre eigenen thesen und bringt viele beispiele. mir hat es so gut gefallen, weil sie sehr aus ihrer erfahrung schreibt, sachlich bleibt und nicht für sich beansprucht, die einzige zu sein, die weiss wo's langgeht...
    liebe grüsse, milla
    ist schon erstaunlich wieviele "hochbegabte" sich hier auf den Thera gemeldet haben. Bei mir ist das auch festgestellt worden ich war auch eine zeitlang auf einem Internat für "Hochbegabte". Dort waren sehr viele, die schon Klinik Erfahrungen gemacht haben, extrem viele, würde ich mal sagen. Aber ich kann nur zustimmen, das hochbegabt sein hängt, glaube ich, nicht nur an dem IQ-test. Ich habe schon mit Menschen, die nicht hochbegabt waren sehr intesive Gespräche geführt. Aber ich denke schon das "der durchschnittshochbegabte" (gibt es sowas?) eher Einzelgänger ist....
    "Das Leben fasst uns alle hart an. Aber ein Glück ist es, wenn man gewissermaßen aus der eigenen unbequemen Haut fahren und sich um die objektiven Dinge bemühen kann, zu deren reiner Höhe der Jammer des Lebens nicht hinaufsteigen kann." Albert Einstein
    Hi zusammen!

    Habe jetzt nicht jede Seite gelesen, daher wollt ich fragen, ob so ein Test nur beim Psychologen machbar ist, oder auch irgendwie anders, vielleicht auch eine Internet Seite dazu?

    Und mich würd intressieren, was bei son einem Test alles gefragt und getestet wird... :)


    Danke schonmal!


    .:Kuki:.
    Hi Ihr,

    habe das Forum gerade erst gefunden und finde es toll, dass ich offenbar nicht die einzige bin, die da einen Zusammenhang mit HB vermutet!

    Ich bin auch hb und hatte sämtliche Eßstörungen, die es so gibt, dann eine Zeitlang zuviel Alkohol konsumiert, außerdem noch regelmäßig Migräneanfälle. Von den wiederkehrenden depressiven Phasen will ich mal gar nicht reden!

    In der Thera habe ich das damals noch nicht gewußt, sie war auch nicht sonderlich erfolgreich :(

    Erst jetzt fügt sich bei mir alles wie ein Puzzle zusammen, denn ich habe mich an einen IQ-Test eines Schulpsychologen erinnert, der hoch ausfiel. Hat den Mann damals aber null interessiert. Was hat er daraufhin getan? Nichts! Er hat nur gesagt, dass ich wegen meiner Eßstörungen mein Abi wohl nicht so gut machen würde, wie ich eigentlich von der Intelligenz her könnte. Ist es zu fassen?? X(

    Ich bin sowas von sauer über diese Jahre, die ich aus völliger Unwissenhait mit einem Bündel von Störungen verbracht habe! Hätte ich damals gewußt, was HB bedeuten kann, hätte ich die Thera abgebrochen oder zumindest den Therapeuten gewechselt! Da ging es ewige Stunden lang um problematische Elternverhältnisse bis hin zu einer Mißbrauchsvermutung (schon krass, was Therapeuten so einfaällt, wenn ihnen nix mehr einfällt...), und irgendwie kamen wir keinen Schritt weiter. Das wurde dann auf meine mangelnde Einsicht und Mitarbeit geschoben (wenn Ihr wüßtet, wie sehr ich mitarbeiten wollte!!).

    Erst Jahre später kam jemand anders darauf, nochmal an HB zu denken - und von da an ging´s endlich bergauf!

    Kaum noch Eßprobleme oder depressive Verstimmungen, von SVV ganz zu schweigen. Endlich Fortschritte! Also ich kann nur jedem mit ähnlichen "Macken" raten, sich auf HB testen zu lassen, die Quote ist wohl wirklich ziemlich hoch! Und eine Therapie sieht mit dem Wissen um die HB eben anders aus, als "ohne", und hilft auch endlich mal.

    Seid lieb gegrüßt
    von snuggles
    auch ich hab nich alles gelesen...sag wir so...fast nix...aber ich schreib trotzdem mein sempf dazu

    ich schließe mich VOLLKOMMEN dermeinung von GuinnessDraught an..!!!!!

    was bringt mir meine begabung wenn ich auf der straße sitz und vor mich hinphilosofier,während andere denken ich mache selbstgespräche und hätt n batscha,was vll acuh stimmt....

    kann es sein das hochbegabte och voll die seltsamen denweißen haben,die aber nie gleich sind??ich berechne IMMERwenn ich meine augen offen habe straheln...mein freund denkt auf 3 ebenen...kann das stimmen??
    Mir wird sehr oft gesagt, ich solle doch mal son einen IQ Tes tmachen, aber irgendwie habe ich da gar keine Lust drauf (und auch ein wenig Angst vor dem Ergebnis...). Na ja ich habe mal bei dieser RTL Sendung da mitgemacht und da hatte ich etwas von 138 oder so raus, aber das gilt eh nicht, da das ganze ja erst ab 16 war...
    Also ich bin Klassenbeste, aber die Probleme, die einige hier schildern, habe ich glücklicherweise nicht. Ich bin sogar relativ beliebt (vielleicht weil ich meine Hausaufgaben abschreiben lasse?! *g*).
    Außerdem schließe ich mich der Meinung an, dass IQ nichts mit inneren Werten/etc. zu tun hat, obwohl mir neulich wirklich schlecht gewurden ist, als ich eine Hauptschülerin (ging aus dem Gespräch hervor) reden hörte. Das war wirklich teilweise tierquälerisch und abscheulich! Aber ich kenne auch eine Hauptschülerin, die total cool drauf ist, also in diesem Sinne. Und in unserer Klasse gibt es auch ein paar Idioten (männlich und weiblich).
    Davon ab hat IQ ja nichts mit schulischen Leistungen zu tun (Albert Einstein war nicht gerade ein Musterschüler). Wenn ich einen Menschen treffe, dann frage ich ja auch nicht gleich "Welchen IQ hast du?...Was unter hundert?! Also mit dir red ich erst gar nicht!" Sonst müsste ja bald jeder einen button tragen, auf dem sein IQ steht...
    In dem Sinne: Ineere Werte haben keine messbare Zahl.
    Also angeblich bin ich auch hochbegabt... weiß gar nicht mehr so genau was bei dem Test rauskam, der erste vor 4 Jahren war glaub ich 152 und der dieses Jahr 148- Ich merk aber auch nichts davon. Schule bleib ich dieses Jahr wie's aussieht eh sitzen.

    Naja.. ich würd auf die Tests aber auch nich sooo viel geben!

    LG; alai

    Kein Zusammenhang oder: HB ist eh´nur Sch...?!

    Hi nochmal,

    muss hier doch auch nochmal meinen frischen Senf ablassen:

    bin selbst HB und finde das nicht nur klasse, aber die Zusammenhänge zwischen SVV, Borderline und HB sind für mich echt auffällig.

    Seit kurzem gibt es eine neue Site für HB-ler, die nicht nur locker-problemlos mit ihrer "Gabe" umgehen, sondern auch die Schwierigkeiten in diesem Zusammenhang sehen.

    ariadnesfaden.de

    Ziemlich bald stellte sich heraus, dass etliche BDs und SVV*ler sind.

    Und dass sich viele HBler übrigens auch regelmäßig mißverstanden und wie "aliens" unter den meisten Leuten fühlen. Dass nicht alle toll in der Schule sind/waren. Dass sie aber eine bestimmte Art haben, zu denken, ihre Gedanken zu beschreiben, eine bestimmte Sensibilität anderen und dem Leben gegenüber usw.

    Dass dabei ein Zusammenhang von den Betroffenen SVV*lern und auch von den Therapeuten häufig geleugnet wird, z.T. die Begabung geradezu als negativ betrachtet oder ihre Bedeutung verleugnet wird, gibt mir zu denken.

    Gerade bei den Therapeuten, die oft der Meinung sind, "naja, wenigstens ist der/die SVVlerin nicht blöd, wäre ja sonst noch unerträglicher mit dem/der...". Und die dann keinen weiteren Gedanken an die Auswirkungen einer HB verschwenden. Andererseits dann wieder die typische Therapeutenleier vonwegen "ich weiß, was Dir fehlt, auch wenn Du meinst, dass das nicht stimmt - schließlich bin ich Therapeut/in!"

    Ich habe meine Therapeuten immer "getestet", denen den größten Mist erzählt, dann abgewartet, wie sie reagiert haben - wer nicht drauf reinfiel, hatte "bestanden" - und das waren nur sehr wenige!

    Alle anderen konnte ich verbal, intellektuell, schauspielerisch austricksen und fand die Therapie dann sinnlos. Ein Therapeut sollte mir bitte zumindest emotional und intellektuell ebenbürtig sein, sonst konnte ich mich nicht öffnen. Und die Therapeuten, die das waren, waren alle ebenfalls HB (stellte sich im Verlauf der Thera raus). Für mich besteht da ganz klar ein Zusammenhang zwischen BD / SVV und HB.

    Und mir hat der Zusammenhang geholfen, wieder gesünder zu leben.

    Hilfreich war für mich insbesondere auch das Buch von Andrea Brackmann "Jenseits der Norm - hochbegabt und hoch sensibel".

    *Ironiemodus an*Klar weiß ich, dass bei Euch bestimmt Eure HB nur negativ ist und selbstverständlich überhaupt kein Zusammenhang mit dem SVV besteht *Ironiemodus aus*

    Dachte nur, vielleicht denkt ja doch mal einer drüber nach...

    Gruß
    snuggles