Was kann ich machen in Dissoziation bin

      Was kann ich machen in Dissoziation bin

      Ich Habe mein Pysater meine zustände erklärt und das es Dissozitionen sind aber er konnte mir nicht so richtig sagen was ich machen kann dar wider raus zu kommen den es geht bei mir bis zu selbst verletzungen.




      Gruß Malte
      hi malte!
      ich kenne die zustände, auch das es bei mir bis zur verletztung kommt. ich versuche das zu unterbinden in dem cih versuche mich intensiev auf etwas zu konzentrieren, auch wenn es schwer fällt. ich nehme dann meistens ein schluck zuitronensaft, das saure ist da real und ich kann mich darauf konzentrieren...
      oder ich renne, so lange bis die lungen brennen)lach..dauert bei mir eh nciht so lange), das man spürt wie die luft in einen einströmt..
      es gibt da noch mehr..

      wie lange hält so etwas bei dir an?
      bei mir kann es bis zu 29std anhalten.. oder auch nur kurz über ein paar minuten oder std...

      gruß
      "Immer wenn ich versuche über meinen schatten zu springen, macht jemand das licht aus"

      RE: Was kann ich machen in Dissoziation bin

      Schau in den Spiegel und nehme Kontakt mit dir auf!
      Deine Augen verraten dir, ob du "anwesend" bist oder nicht! Liegt ein trüber Film auf deinen Augen, sehen sie t*t aus, schaue solange in den Spiegel, schaue dir solange in deine Augen, bis Gefühle aufkommen!
      Es kann sein, dass du plötzlich anfangen musst zu weinen! Das ist nicht schlimm, ganz im Gegenteil, begrüße dich, du kehrst in deinen Körper zurück!

      Lasse alle Gefühle zu, die sich dir darbieten! Dein Körper erfährt wieder Kontakt, dein inneres Kind erfährt wieder Kontakt und der Einstieg in die "Realität" ist wieder da!

      Probiers aus!
      Viel Glück

      Kleines Licht :)

      RE: Was kann ich machen in Dissoziation bin

      Hallo Malte,

      mir hilft es oft, wenn ich einen Eisbeutel auf meine Arm halte. Ich komme dann langsam wieder zurück und fühle mich lebendiger. Kälte ist ja auch ein starker Reiz.

      Vielleicht klappt es.

      Liebe Grüße,
      Steno
      In meinem Inneren wohnt ein ängstliches kleines Kind,
      das sich für alles schämt.


      Sorry, das ich jetzt erst antworte.

      Also die Stresshocke geht so , Du lehnst dich an eine Wand und und die Füße stellst du hüftbreit auseinander, dann gehst du langsam in die Hocke bis es zieht in den Oberschenkeln. Du darfst erst aufhören wenn Du das ziehen in den Oberschenkeln nicht mehr aushälst. Der Vorteil daran ist nämlich das Du dich dabei konzentrieren musst und dabei ein Körpergefühl nachgehen musst, so hast Du keine Gelegenheit zu dissoziaieren.


      Liebe Grüße
      Selbstschutz
    • Benutzer online 1

      1 Besucher