ausziehn möglich?

      ausziehn möglich?

      hi

      ich möchte ausziehn.. ich bin mir zwar noch net 100% sicher, aba ich hab schon öfter drüber nachgedacht und würd nu gern mal nach den möglichkeiten bei meiner situation fragen..

      ich hab vor 2 jahren das erstemal erkennbares svv "gehabt", dann hab hab ich einjahrlang aufgehört und seit nem halben jahr ca. r*tz* ich.
      ich kann net sagen, dass daran nur meine family schuld ist, aba.. die streitereien mit meinem vater und auch manchmal mit meiner mutter waren schon immer ein stressfaktor.
      früher war mein vater auch oft sehr agressiv (attakieren der einrichtung, drohungen usw), heute.. naja.. sein tonfall.. ist immernoch ähnlich und das macht mir immernoch unbehagen aba es ist nicht mehr so schlimm.
      ich möchte aba eigentlich das SVV niemandem erzählen, also auch net nem beamten oder angeben in nem antrag oder so..

      im moment gehts mir net soo gut.. das liegt an ner sache zwischen mri und meinem freund und daran dass es im moment besonders oft zoff mit meinem vater gibt.
      irgendwie.. wir ham schon gemutmaßt dass er alzheimer kriegt..weil er vergisst ständig alles. aba nicht nur das.. irgendwie provoziert er mich ständig. wobei ich sagen muss dass es eigentlich nur kleinigkeiten sind.

      er ist halt z.B. den ganzen tag zuhause und arbeitet am internet. ich hab ne fernbeziehung und da wir kein festnetztelefon haben und nur einen pc gibts dann ständig das gestreite um pczeiten. oder immer wenn ich was essen will kommt er raus und nervt mich.. rennt da halt einfach rum, obwohl wir uns noch vorher gestritten haben.. und generell mach timmer dumme bemerkugen..
      ich krieg dadruch öfters wutanfälle, schreie dann oder trete gegen etwas oder schlage mit meinen fäusten auf etwas, wobei ich mich frag wann ich mir dabei mal die hand breche.
      so wutanfälle bekomme ich sonst nie..
      er ist einfahc ein choleriker.. erstrecht wenn er zB grade wenige raucht (entzugserscheinung) und ich schaffe es net so recht ihn zu ignorieren.. ich wehre mich gegen seinen schwachsinn aba letztendlich bringt das auch nix und ruiniert meine nerven vllt noch mehr...

      ich werd nu demnächt 17 jahre. meine eltern beziehen schon lange hartz4. ich gehe aufs gymnasium, hab gute noten. ich denke von mir selber dass ich den stress von wegen umziehen, geld selber managen und so hinkriegen würd (schlimmer als der stress hier kanns kaum sein).

      ich könnte mri auch vorstelln dass ich in einer anderen wohnung einbesseres abi machen könnte, da mich der stress heir oft so aufwühlt und belastet, dass ich kaum lernen kann.

      ausgehn oder trinken tu ich eh so gut wie nicht glaub also nicht dass mich die eigenständigkeit in ein vive la vida loca stürzen würde *lol*

      mich würds interessieren, ob es auch unter 18 schon die möglichkeit gibt in eine nichtbetreute WG zu ziehn.. weil wenn da ständig sozialarbeiter rumliefen fänd ich merkwürdig.. ansonsten käm ich aba auch mit ner betreuten WG zurecht.
      fehlen mir zum ausziehn trifftigere gründe?
      würde mir zb wohngeld zugesprochen, sprich könnt ich das finanzieren?

      hmm ich weiß dass es leute gibt die das ausziehn dringender bräuchten, aba ich würde trotzdem gerne ausziehn..
      hoffe jmd weiß etwas darüber...

      lg swollen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Swollen“ ()

      hey.

      da du minderjährig bist,ist deine erste anlaufstelle erstmal jugendamt.die wissen über alles bescheid,mit finanzierung ect.normalerweise müssen deine eltern das bewilligen,deinen auszug,und später finanzieren.wie das mit hartz ist,keine ahnung.dann kann dir das ja niemand zahlen.und dann müsstest du auf kindergeld und eigene arbeit zurückgreifen.

      aber überlegs dir nochmal.versuch doch einen anderen kompromiß mit deinen vater zu kriegen,oder wünsch dir zu weihnachten n eigenen pc mit internet.

      aber bevor du rumrästelst und falsche infos bekommst u.ä. frag mal beim jugendamt nach.bleib aber lieber zuhause solange es noch halbwegs erträglich ist (was ja relativ und subjektiv ect ist)

      alles gute,h.
      hi


      ich glaube nicht das du alleine wohnen darfst mit 17 und wenn dann nur wenn du wegziehen must ausbildungs bedingt(lehre).
      und da du ja wohl in der stadt bleiben willst wegen schule wirst du keine unterstützung vom stadt bekommen und weil deine eltern ja noch für dich zuständig sind.
      leider keine gute nachricht aber ich glaube so ist das oder du gehst mal zum a-amt oder so und erkundigst dich mal wie es in deinen fall so aussieht was für möglichkeiten es gibt.


      mfg
      Stress zu Hause achja das leidige Thema.
      Aber mal ehrlich: deine Eltern haben kein Geld und du wirst mit unter 18 keinen gutbezahlten Nebenjob bekommen wie ich aus eigeneer Erfahrung weiß. Das meiste wofür man etwas bekommt ist erst ab 18.
      Und selbst wenn du einen Job bekommst musst du damit das Geld reicht mindestens 3 mal die Woche arbeiten.
      Eine sehr gute Freundin von mri ist mit 16 ausgezogen, allerdings nicht wegen Familien-Stress, sondern wegen ihrer Ausbildung.
      Und für sie ist es wirklich nicht einfach das alles hinzubekommen und das OBWOHL sie von ihren Eltern alle Hilfe die sie braucht bekommt.
      man stellt sich das immer soe infach vor: zieh ich eben aus, bin von zu Hause weg, alles toll krieg Geld vom Staat.
      Ja von wegen. Neben deinem Abi wartet zu Hause dann noch ein Haushalt auf dich, ausserdem musst du arbeiten und lernen und Oberstufe gerade die 13 ist kein zuckerschlecken. Vor allem wird es dann schwer, wenn die Eltern selbst kein Geld haben um dich zu unterstützen.
      Bevor man soetwas beschließt, sollte man mal die Realität ansehen...
      Ich weiß nicht, wie schlimm es bei dir zu Hause ist, aber das was du beschreibst hört sich für mich an wie großes Pubertätsproblem und nicht wie Familienproblem.
      Du bist aggressiv, weil dein Vater dir deinen Willen nicht durchgehen lässt, er lässt dir deinen Willen nicht durchgehen, weil er ihn für nicht richtig hält. Teufelkreis.
      Wie wäre es mal mit einem sachlichen Gespräch mit deinen Eltern und ggf einem Gespräch mit einem Familientherapeuten statt direkt mit wehenden Fahnen vondannen zu rennen?
      Weglaufen kann jeder, klären zeigt Reife und Intelligenz. Einfach wegrennen und gut ist nicht gerade die feine englische Art und nebenbei auch in den meisten Fällen unrealistisch.
      .Cause, everyday there's a war to fight
      And if I win or lose never mind
      I'm ready for the good times.

      Shakira


      Motzfrosch, sehr direkt, Exbetroffene
      und in Folge dessen Popo-Tritt-Verteilerin
      hört sich für mich an wie großes Pubertätsproblem und nicht wie Familienproblem.


      fühle mich hier schon ein wenig angegriffen grade.
      ich bitte zu bemerken, dass ich ja am anfang geschrieben hab, dass ich mir noch net sicher bin ob ich das will. ich würde heir net nach erfahrungen fragen wenn ich halsüberkopf ausziehn wollen würde. ich wills ja erstmal abwägen..

      mein vater ist für mich die wichtigste ursache für meinen männerhass bzw mein nicht vertrauen können auf selbige.

      mit meinem vater KANN man nicht sachlich reden. man KANN es nicht. das habe ich schon oft genug versucht udn meine mutter ebenfalls.

      ich nehme deinen ratschlag ja an. aba du musst verstehn dass ich einiges (z.B. wie hart oberstufe wird, wieviel kohle man kriegt, wieoft man nebenjob machen muss) eben net abschätzen kann sonst würd ich hier ja net fragen.


      und zum thema haushalt.. ich denke net dass das so viel ist in einer WG oder? vllt ne stunde pro tag? man teilt sich das doch dann auch auf..
      2 mal pro woche arbeiten tu ich schon ein drittes mal ist geplant, allerdings bisher immer nur ein stunde, was ich aber ändern möchte.

      ich WEI? dass ausziehn net total toll ist und dass man net grad kohle vom staat kriegt und dass das ein papierkrieg werden würd usw. bin ja auch nicht von hinterm mond.
      ich krieg aba so schon kaum kohle und ich geh auch nicht davon aus dass es mit staatlcher kohle mehr würd..


      Du bist aggressiv, weil dein Vater dir deinen Willen nicht durchgehen lässt, er lässt dir deinen Willen nicht durchgehen, weil er ihn für nicht richtig hält. Teufelkreis.


      nein, das ist es ganz sicher nicht.
      es ist nicht so, dass mein vater stresst weil er mein verhalten objektiv nicht richtig findet, im sinne von elterlichen pflichten und maßregelungen.
      mein vater provoziert, er stresst unnötig. das sieht meine mutter genauso.

      ja familientherapeut wäre grundsätzlich eine gute idee. aba er würde niemals da hin gehen. er ist ein verdammter narzist. um dahin zugehen müsste er ja allen - also auch ihm - fehler zu gestehen, möglichkeiten etwas zu verbessern. er würde weder dahin gehen noch zum psychologen. man kann ja froh sein dass er überhaupt nun endlich zum arzt geht wegen seiner nervösität und seiner vergesslichkeit seit ein paar monaten...

      das weglaufen in meinem fall unrealistisch sein mag ist mir auch klar.. leider.. aba ich dachte vllt gibts es doch möglichkeiten.. denn zwischen 17 und 18 ist doch nur noch ein formeller unterschied eigentlich..
      und ich wäre zufrieden mit einem winzigen WG zimmer^^
      aba es scheint mal wieder wie immer zu sein: ich kann einfach keine trifftigen Probleme vorweisen. mein freund versteht mein SVV nciht weil ich nie V*rg*w*lt*gt wurde oder ähnliches und nun fehlt mir wieder soetwas... sry das mag sehr skuril und böse für manche hier klingen aba bitte versteht dass ich wirklich langsam diesen eindruck krieg...

      naja hoffe meine antwort hat nun net zu angreifend geklungen.. aba sry ich seh mich net als soo pubertär an..

      lg swollen
      hey

      also das du da kritik abschlägst und glaubst es liegt alles daran das du keine "richtigen" gründe hast,finde ich nicht gut.

      du hast nach erfahrung und meinungen gefragt.und die hast du auch bekommen,indirekt,durch die tipps und durch die beurteilung deiner lage.also versuch sie doch anzunehmen.

      warte doch einfach noch ein jahr,bist du 18 bist.versuch in der zeit das verhältnis mit deinen vater zu verbessern.du erwartest das er sich ändert,aber wieso änderst du dich nicht?wie soll er einen schritt machen können,wenn du es nicht zulässt?keine ahnung vieleicht ist dein vater wirklich so ein arsch,aber was wenn nicht,willst du es nicht herausfinden?pubertär ist ja definitonssache,und mit fast 17 biste ja auch bald am ende,aber so troztig wütend und radikal zu sein,gehört nunmal dazu.

      17 oder 18 sein ist oft kein formaler unterschied,ein jahr in so einem lebensabschnitt bedeutet masive umbrüche.

      mit 18 kannst du machen was du willst,vorher wird alles ein unnötiger kampf.der nur in ausnahmefälle unnötig ist.mein vater war auch scheiße.meine mutter auch.ich habs auch überlebt.

      b.
      Schueler-Bafög wuerdest Du nicht bekommen und ich wage zu bezweifeln, dass andere Aemter Lust haetten, fuer Dich zu zahlen, nur weil Dir der Sinn nach Ausziehen steht.
      Hartz 4 bezahlt das ja auch erst, wenn Du ueber 25 bist.

      Und dass Du genuegend arbeiten kannst um eine eigene Wohnung (oder auch "nur ein WG-Zimmer) und Deinen Lebensunterhalt zu finanzieren halte ich fuer unrealistisch.

      Bin selber mit 18 ausgezogen und habe neben dem Realschulabschluss 30 Stunden die Woche nachts gearbeitet bzw. die erste Zeit Montag bis Samstag von 6 bis 8 Uhr morgens geputzt.

      Hast Du dafuer die Zeit und Kraft neben dem Lernen fuer die Schule?

      Mit 17 bekommt man die meisten Jobs außerdem noch nicht, Du darfst weder nach 22 Uhr noch an Sonntagen arbeiten. Du darfst hoechstens 9 Stunden am Tag arbeiten - allerdings gehst Du ja auch noch zur Schule, was eigentlich irgendwie mitgezaehlt wird und ja sowieso die Haelfte des Tages in Anspruch nimmt.
      ... Ideen sind kugelsicher.

      V

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Peikkolapsi_Nya-chan“ ()

      ichs ollts aufgeben hier was zu schreiben.. irgendwie wirds immer missverstanden ?(

      es ist doch so, dass meine pläne v.a. die tatsaceh behindert, dass ich den beamten keine großartigen gründe vorlegen kann..
      dazu kommt dann noch kohle usw.. klar

      hmm ja ich hab nach erfahrungen gefragtund auch nach meinungen.. aba vor allem wollt ich doch möglichkeiten wissen.. ich wollt wissen ob man normal ausziehn kann oder unter18 generell ins betreute wohnen kommt.. wies mit finanzierung ist (Was ja auch beantwortet wurde).
      aba naja ich hatte gehofft dass nachdem ich schon selber eingeräumt hab dass der stress hier schwer zu erklären und zu verstehen ist mir dann nicht vorgeworfen würde ich wäre pubertär.
      ich meine, meine mutter, die ja nu net pubertär sein kann, hat mir selber schon oft vorgeschlagen auszuziehn..
      ich mag nun auch net jeden stress aufzählen damit jmd versteht dass hier ständig provokationen sind..

      ist das alles nicht subjektiv? ich glaube nunmal dass mir der stress von ausziehn usw lieber wär wie dieser (wobei das doch sehr drauf ankommt wieviel ich dann nebenjob mäßig machen müsste, aba das wusste ich ja net)

      ich hab schonmal gesagt dass sich das verhalten von seiner seite nicht ändern wird.
      er war schon immer so.
      das verhältnis lässt sich seit 17 jahren net ändern.
      entschuldigt aba muss ich das net als einziger heir wirklich beurteilen können?

      troztig wütend und radikal zu sein


      ok radikal mags sein ja, aba trotzig wütend? naja ok wütend vllt aba es ist nun net so dass ich den entschluss nu heute getan hab und halsüberkopf weg will.. ich denk da schon länger drüber nach..

      ich weiß net ob von 17 auf 18 so massive einbrüche sein werden *lol* wenn ich zb das letzte jahr betrachte.. ok ich hab wieder ein wenig angefangen zu r*tz*n, ichhab ein wenig mehr arbeit für schule und arbeite nu selbe.. das sind veränderungen.. aba außer dem ritzen keine von mir selbst.. und ger*tzt hab ich früher auch schon mal.. es kann natürlich sein dass ich mich von 17 auf 18 nochmal ein wenig verändere aba ich glaube nicht besonders entscheidend 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Swollen“ ()

      Ich fand meine Antwort sehr informativ 8)

      Was man sich aus ihr auch ableiten kann - es ist nahezu ein Ding der Unmoeglichkeit, unter den gegebenen Umstaenden.

      Ja, Du koenntest mit 17 ausziehen, mit dem Einverstaendnis Deiner Eltern oder halt Hilfe des Jugendamtes. Da die von Dir geschilderte Situation aber nicht als Haertefall gilt, faellt das Jugenamt weg. Mit Hartz 4 werden Deine Eltern Dir keine Wohnung finanzieren koennen.

      Und Du selbst... angenommen, Du wuerdest arbeiten, um alles zu finanzieren...

      ... bei einem durchschnittlichen Verdiesnt von 6 Euro die Stunde (kellnern, putzen, Call-Center etc.) plus 150 € Kindergeld und einer Miete von mindestens 100 € fuer ein Zimmer in einer WG kannst Du Dir ja ausrechnen, wieviel Du arbeiten muesstest. Und dann mach Dich doch selber mal schlau, wieviel Du ueberhaupt nebenher arbeiten darfst als Schuelerin.

      Eigeninitiative - der erste Schritt zum Auszug ;)


      PS: Erstausstattung ist ein Kostenfaktor, den viele vergessen. Hast Du Moebel, was brauchst Du noch an Moebeln, was ist mit Geschirr, Besteck, Toepfen, Pfannen etc.? Was ist mit Telefon (Handy, Festnetz, durchschnittliche Rechnungen bis jetzt)?
      ... Ideen sind kugelsicher.

      V

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Peikkolapsi_Nya-chan“ ()

      ich wage zu bezweifeln, dass andere Aemter Lust haetten, fuer Dich zu zahlen, nur weil Dir der Sinn nach Ausziehen steht.


      und weiter so.. juhu alle lieben mich (und ja ich bin im moment etwas gereizt was nun nicht am forum hier liegt)

      hmm naja trotzdem danke für die antwort.. immerhin wurds diemal nicht auf pubertät geschoben :rolleyes:

      ok ihr habt mich überzeugt dass es ganz schön hart werden würde, wahrschienlich härter als ichs aushalten würd.
      ist ja gut und schön so.

      ok, ich wollte ja wissen wie das dann so wäre. sonst hätt ich ja net gefragt. aba die frage an sich war scheinbar verkehrt.
      kennt ihr denn nciht den wunsch auszuziehn? einen stressfaktor weniger zu haben?
      wenn jmd ausziehn würd und sich all dieser schwierigkeiten bewusst ist und nachher wieder zuhauseangekrochen kommt, dann ist vllt solche pubertätskritik angemessen, aba nur weil jmd fragt.. was ist denn daran so schlimm..
      es hätte doch sein können, dass man zB wohngeld bekommt und vllt nen geringen zuschuss zum kindergeld und damit hinkommen kann..
      hätte ich gewusst dass das nicht geht.. hätte ich ja nicht gefragt..

      ich versuche ja kritik anzunehmen (obwohls mir generell eher schwer fällt zugegebenmaßen) aba wenn mcih jmd pubertär nennt.. bzw mein handeln dann find ich das schon frech.. wahrschenlich war der autor selber nur 3 jahre älter..
      man hätte ja auch sagen können "überstürzt" -.-

      aba irgendwie passiert mir sowas hier immer
      hey

      das mit dem pubertär war doch eher n detail und nicht die allgemein aussage.ansonsten hast du informative antworten erhalten.

      es ist doch so, dass meine pläne v.a. die tatsaceh behindert, dass ich den beamten keine großartigen gründe vorlegen kann..


      ja aber das solltest du nicht so selbstmitleidig formulieren,sondern sei froh das dir das jetzt beuwsst ist und freu dich das du kein härtefall bist.deine situation ist nicht schön,aber bloss weil du ausziehen willst und noch minderjährig kommst du nicht sofort ins betreute wohnen.da kommen noch nichtmal die leute von der straße hin.

      ist ja nicht schlimm das du gefragt hat.jetzt weißt du mehr bescheid.

      und doch:zwischen 17 und 18 ist ein unterschied,ein großer und auch eine person mit 3 jahre vorsprung kann mehr als du wissen.

      nacht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jade“ ()

      das heißt so hätte ich 50€ übrig für den lebensunterhalt..
      weißt du ob da noch abzüge für strom und wasser usw kämen? oder wieviel man so für nahrungsmittel braucht im monat? hab da nämlich gar keine ahnung ?(

      hmm möbel.. eigentlich braucht man ja nicht soo viel oder?
      ne matratze en schreibtisch von ikea^^ stuhl hab ich.. pc hab ich..
      telefonieren tu ich eh nie (ham kein festnetz) alerdings internetkosten.. stimmt das wär en problem.. ne flatrate wär dann wohl net drin...

      hmm schüsseln und tupperware und gläser/becher hab ich.. teller und töpfe bräucht ich noch.. aba vllt könnt man da ja erstmal mit der WG teilen? aba das wär kein so großes problem.. hab etwas erspartes das würd für sowas reichen...

      aba inet wär en problem.. weil ohne kann ich net leben *lol*

      ja wieviel ich arbeiten dürft würd ich mcih dann noch informieren, klar..
      ich weiß nur dass eine aus unserer stufe bei nem schuhgeschäft arbeitet, so 3 mal die woche einige std und dafür 400€ im monat bekommt.. ok das ist wahrshcienlich unwahrshceinlich sofort sonen job zu kriegen.. aba.. naja.. ma darf wohl recht viel arbeiten.
      es ist auch so dass ich wenn ich hier wohn nur so und so viel (weiß den betrag net auswendig) zum hartz4 dazuverdienen darf und wenn ich das tu dann darf mein vater das geld nciht dazu verdienen. aba ich denk wenn ich woanders wohnen würd, würd ich net mehr zu dieser bedarfsgemeinschaft gehören und könnte auchmerh verdienen...

      lg swollen
      jaaa die antwort war informativ ;) thx
      Genau, da muss ich jade Recht geben - das kommt nochmal oben drauf.
      Du koenntest auch mal krank werden, dann kommt Praxisgebuehr, Geld fuer Medikamente. Vielleicht willst Du auch mal ins Kino oder mit ner Freundin nen Kaffee trinken.
      Geld ist echt schnell ploetzlich und unerklaerlich verschwunden ;)

      100€ fuer Lebensmittel finde ich realistisch.


      Die hundert Euro fuer's Zimmer waren ja auch nur so ein mittlerer Betrag - das kommt natuerlich darauf an, wo Du wohnst (hier im Norden sind die Mieten zum Beispiel guenstiger als im Sueden, so Ba-Wü oder Bayern, in kleinen Stadten guenstiger als in Großstaeten, dann kommt's nochmal auf den Stadtteil drauf an und so weiter).

      Meine beste Freundin zahlt zum Beispiel in einem zielich "ghettomaeßigen" Stadtteil unserer Haupstadt (Kiel, nicht Berlin ;) ) 120 € fuer 24 m², da sind die Nebenkosten (Wasser, Heizung und Strom) mit drin.
      Meine erste Wohnung war ne 2er-WG, jede ein Zimmer von ca. 16 m², kleines Bad (Toilette und Dusche) und Kueche, und hat jede von uns 150 € im Monat gekostet, das habe ich mit dem Kindergeld gedeckt.
      Allerdings mussten wir uns eine Waschmaschine und einen Kuehlschrank anschaffen, das haut auch nochmal rein.
      Ein Bekannter von mir hat platzmaeßig soviel wie ich damals und zahlt nur 90€ im Monat - das variiert halt schon stark.


      Eine Flatrate koennte man sich dann in einer WG immer noch teilen - vorrausgesetzt, alle nutzen Telefon und Internet ;)
      Das sind bei meiner Freundin dann nochmal 20 € pro Person pro Monat (drei Leute, Festnetz- und Internetflatrate).


      Moebel habe ich mir damals in einem - im Fernsehen haben sie es so genannt ;) - "Sozialkaufhaus" gekauft. Haben wir hier von Jerusalem (stadtinterner Verein) und Bethel (das gibt's ja in ganz Deutschland).
      Die Geschaefte bekommen die Moebel gebraucht gespendet und arbeiten sie, wenn noetig, auf und verlaufen sie dann guenstig (habe fuer Bett und zwei Sessel 100 DM bezahlt), Sofa habe ich von ner Freundin geschenkt bekommen, Toepfe und eine Pfanne ebenfalls (so etwas gibt es in den erwaehnten Kaufhaeusern aber auch und sehr guenstig).
      ... Ideen sind kugelsicher.

      V
      stimmt. es waren durchaus viele wichtige informationen dabei..

      und natürlich bin ich froh kein "härtefall" zu sein.. und ih mag zwar selbstmitleidig sein aba ganz so svv besessen dass ich selbstmitleidig bin noch nicht vergewaltigt worden zu sein bin ich nicht -.-
      das war vielmehr ironisch gemeint (wenn auch ein funken wahrheit drinsteckt) aba egal

      wie ich schon geschreiben hab will ich eben NICHT ins betreute wohnen.

      ja es kann sein dass jmd aus irgendwelche gründen mit 3 jahren mehr wesentlich mehr lebenserfahrung als ich hat klar. aba mein freund ist diese dreijahre älter und bestätigt mir, dass da nu auch kein weltenunterschied ist.
      ich bin der meinung dass menschen im kern fast immer gleich bleiben aus "Arschlochkindern" (Mittermeier) werden irgendwie fast immer arschlocherwachsene. die characterzüge beleiben im groben erhalten. und da werden 3 jährchen nicht den unterschied machen.

      ich glaube nicht dass genau 18 die schwelle zum pubertätsende ist nur weil der staat das hier so festgelegt hat. das kann fürher oder später sein.

      naja ich glaub bis ich genügend puffer hätte wär ich eh schon 18 *lol* aba ich glaub gar net dass dann meine ausziehsituation soviel besser wär.. ok bafög aba auch erst mit achtzehn einhalb..

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Swollen“ ()

      Naja, aber mit 18 bekommst Du tollere Jobs (okay, ich kellnere eben gerne, hmpf, und nachtaktiv bin ich sowieso) und wenn Du dann zum Studium ausziehst auch ziemlich viel Bafög (wuerde bei Dir mal so Richtung Hoechstsatz tippen, da Deine Eltern kein Einkommen haben).

      Kleine Bafög Info



      Was ich bei den Kosten ganz vergessen habe (Asche auf mein Haupt) - die Mietkaution! Und die tut aua. Meine mutter hat sie damals fuer mich uebernommen, denn drei Monatsmieten durch (in meinem Fall) zwei ist echt ein Haufen Geld.
      ... Ideen sind kugelsicher.

      V
      ja das hier ist eher kleinstadt^^

      und so sozialkaufhäuser kenn ich auch, da ham wir auch zugang zu.. vllt bekäm ich auch nen pass für diese "tafeln" dies gibt. und kino? wann war ich da das letzte mal? *lol* vorn paar monaten... allerdings naja ich bin da eher was technik angeht luxuriös.. *lol* stimmt schon bissel was brauchman auch für sowas^^

      bin nu auch mal schlafen
      danke für die antworten

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Swollen“ ()

      Ich kenn mich mit den Tafeln nicht aus, weiß nur, dass da ne Freundin hingeht, die bekommt aber auch Hartz 4, kein Plan, nach was fuer Kriterien die vergeben werden.

      Wenn das eine Kleinstadt ist, hast Du Dir schonmal Gedanken gemacht, wo Du eine WG herbekommen willst?

      Man kann ja auch nicht einfach mit jedem zusammenleben, eine gewisse Sympathie sollte schon vorhanden sein. Und zuerst einmal ein fester Job fuer die gesicherte Finanzierung.

      Und wie soll die Arbeit nachher im Abistress so nebenbei laufen?

      Das ist alles anstrengender als man sich das vorstellt.

      An Deiner Stelle wuerde ich wirklich das ein Jahr noch abwarten. Zum Studium ausziehen, mit der Bafögunterstuetzung und einem Ortswechsel, ist immer noch frueh und stressig genug.

      Klar, Aerger mit den Eltern ist nicht toll, aber da muss jeder mal durch, der eine mehr, der ander weniger.

      Was ich mich auch frage, wieso streitet ihr euch ueber PCzeiten, wenn Du doch einen eigenen hast?
      ... Ideen sind kugelsicher.

      V
      So nun ich nochmal:

      Ich habe gesagt, dass es meiner Meinung nach eher ein Pubertätsproblem ist. Beurteilen kannst nur du das, aber ich finde es ziemlich merkwürdig, dass du da so drauf rumgehackt hast. Das nur am Rande.

      Drei jahre können verdamm viel ausmachen.. Mein Leben vor drei Jahren und mein Leben jetzt sind quasi.. zwei verschiedene Welten. Das kommt immer auf die individuelle Situation an, aber 3 Jahre können sehr viel verändern, das können sogar 3 Tage.

      Was das Geld nochmal angeht: vielleicht möchtest du auch noch mal einen Führerschein machen? Ich weiß nicht, wie wichtig dir das ist, aber die meisten die ich kenne können es kaum erwarten im Auto zu sitzen und das erste mal selbst zu fahren.
      Mein Freund (20 und Azubi) würde auch gerne mal ausziehen, weil er 2 Brüder und stressige Eltern hat. Wir haben also ausgerechnet, wieviel er brauchen würde. Stromkosten, Wasserkosten, Heizkkosten, Auto (braucht er wegen der Arbeit, aber so viel ist das auch nicht), Telefon und Internet etc pp. Wir kamen auf ca 1200 €, wenn man wirklich nicht sparen will, sondern auch ab und an mal ins Kino will. Dazu kommt, dass Düsseldorf recht teuer ist. Also würde ich mit einem Betrag von ca 1000 € rechnen. Lieber zu viel Geld einplanen und was übrig haben, als zu wenig einplanen und es reicht nicht.

      Ich weiß nicht, wie du das Geld auftreiben willst... Ganz ehrlich nicht.
      Wie schon gesagt wurde, würde ich an deiner Stelle warten.
      Denn du musst das Geld nicht einmal auftreiben, sondern jeden verdammten Monat.
      Stell dir mal vor, du wirst krank und kannst nicht zur Arbeit: schwupps fehlt dir das Geld.
      Und wenn man Arbeitet UND in die Schule geht macht es absolut keinen Spaß mehr dann noch einen Haushaltzu führen.
      Ich hab eine Woche hier alles machen dürfe, weil meine Mama weg war und mein vater gearbeitet hat. Und das neben der Schule. Glaub mir: das ist alles andere als toll. Vor allem, wenn man dann noch arbeitet. Spühlen, waschen, kochen, putzen, saugen, aufräumen, Müll entsorgen, einkaufen....
      Ich würd das nicht freiwillig machen, nicht mal,w enn mein Vater mich jeden Tag anschreien würde, dass ich heule.
      Es sind noch 3 Jahre bis du studieren bzw. eine Ausbildung machst.
      Diese Zeit rennt dir weg.
      Ich krieg ehrlich gesagt schon Panik, wenn ich mir vorstelle, dass ich nur noch 2 mal Sommerferien habe und das Abi langsam nicht mehr weit weg ist sondern vor der Tür steht.
      .Cause, everyday there's a war to fight
      And if I win or lose never mind
      I'm ready for the good times.

      Shakira


      Motzfrosch, sehr direkt, Exbetroffene
      und in Folge dessen Popo-Tritt-Verteilerin