Ein Blick in den Spiegel und ich muss heulen...

      Ein Blick in den Spiegel und ich muss heulen...

      Ich weiss das hört sich jetzt albern an, zumal es sicherlich noch andere Dinge gibt die weitaus wichtiger sind als das Äussere, ich gucke da auch gar nicht so bei anderen Leuten drauf, aber mit meinem eigenen Spiegelbild komme ich einfach nicht zurecht. Also es ist nicht dass ich mich generell nicht leiden kann, ich weiss auch, wie ich gerne aussehen würde aber das ist für mich mit meinem finanziellen Mitteln momentan schwer machbar.

      Es ist nicht so, dass ich mich zu fett finde oder sowas, es ist viel mehr das grundliegende Problem, dass ich nicht damit zufrieden sein kann, dass ich einen schwarzen Vater habe und dementsprechend nicht ganz weiß bin. Ich will nichtmal unbedingt weiß sein wie alle Anderen oder sowas (zumal die meisten Leute die ich kenne eine braune Haut viel schöner finden), es ist einfach so, dass ich meine hautfarbe, meinen Gesichtsaufbau und meine entsprechenden Haare nicht leiden kann. Ich bekomme häufig zu hören "Du hast aber tolle locken" oder "du hast das gut, du bist immer schön braungebrannt" und ich weiss, dass das eigentlich Komplimente sind, aber mir tut es einfach weh sowas zu hören. Meine meisten Probleme die ich habe, sind auch mit meinem Hass auf mein Äusseres verbunden. Ich gehe nicht gerne unter Leute deswegen und bin häfig auch mies gelaunt und dann sehr abweisend zu anderen Leuten. Ich kann häufig nichtmal richtig Fernsehen, ohne so ziemlich jedem natürlich blonden Menschen gleich die Pest an den Hals zu wünschen, oder einfach nur zu heulen, ich weiss das klingt blödsinnig, is aber so.



      Meine Fragen sind nun:

      1. Gibt es hier vielleicht Leute mit einem ähnlichem Problem?

      2. Ist das vielleicht sogar eine direkte Krankheit oder sowas?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Platin“ ()

      hej du,

      das finde ich ja hochinteressant. ich würde meinen, du brauchst ein größeres selbstbewusstsein, um dich so zu akzeptieren, wie du bist. daran schließt sich auch gleich meine frage an:

      wie kommst du auf den gedanken, dass es komplett weißen menschen besser geht oder dass sie schöner sind?
      hast du in der kindheit genug liebe bekommen? bist du aufgrund der hautfarbe gemobbt worden?

      lg
      solaine
      "But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
      "You can always try to give luck a helping hand", she said.
      //william boyd//


      Nein, es ist nicht so, dass ich denke es geht Hellhäutigen menschen besser oder sowas, ich habe einfach nur ein Schönheitsideal, dass eine europäische Ethnik vorraussetzt. Ich bin wegen meiner Hautfarbe eigentlich nie gemobbt, oder anders behandelt worden, in meiner Kindheit hatte ich häufig ziemlichen Streit mit anderen Kindern udn meien Mutter hat mich dann meistens noch dafür bestraft, aber das hat nichts mit meiner Hautfarbe zu tun gehabt enke ich. Ich will jetzt auch nicht jemand anders sein oder so, ich denke egal wie ich aussehe, mein Herz bleibt ja das selbe, aber ein schönes Äußeres ist mir im Leben sehr wichtig. Nicht weil es eine gewisse 'Macht' bedeutet oder sowas, es ist mehr so eine Art Tugend, ich weiss auch nicht so recht wie ich das erklären soll...Es ist für mich in etwa sowas, wie in frühren Zeiten Hausarbeiten für junge Mädchen oder so.


      Also ich habe schon mehrfach darüber gelesen, dass es ein ganz typisches Phänomen ist, dass weiße Leute häufig braun sein wollen, während Afrikaner, oder auch viele Asiaten (Chinesen, Inder, oder auch Japaner aus der Okinawa-Region) eine weiße Haut als schöner empfinden, ich weiss natürlich nicht, in wie fern sich solche Leute damit belasten. Es ist jetzt auch nicht so, dass ich die Idee erst habe, seit ich darüber gelsen habe, ich habe erst im Zuge meiner recherchen zu Hautbleichmitteln (die ich bis dahin noch nicht verwendet habe, wenn dann würde ich aber sehr darauf achten, dass sie keine ätzenden Stoffe erhalten, da muss man sich also keine Sorge machen, ich will für immer schön sein, nicht nur für 10 Jahre ^^v) davon gelsen.
      hej du,

      ja, es gibt das phänomen, dass man sich oft das wünscht, was man nicht hat - das ist auch normal: hellhäutige wollen dunkel sein, dunkelhäutige wären oft gern heller, kleinbrüstige wünschen sich einen großen und vollbusige einen kleinen busen, menschen mit glatten haaren sehnen sich nach locken und gelockte machen mit dem plätteisen rum.

      so, wie du es schilderst, klingt es für mich aber nicht mehr nach dem normalen maß. ich z.b. finde dunkelhäutige meist schöner und wäre demzufolge lieber dunkler, und vollbusiger dann bitte gleich auch noch und ohne brille auch. aber so weit, dass ich deswegen irgendwas an mir machern lassen würde, gehts nun wirklich nicht.

      und dass du pauschal alle dunkelhäutigen regelrecht als "unansehnlich" empfindest, deutet für mich irgendwie doch auf ein psychisches problem hin. du sagst, dein vater ist schwarz - was bedeutet er dir denn, wie ist dein verhältnis zu ihm?

      ich würde im übrigen von hautbleichmitteln und sonstigem die finger lassen, zumindest bis du eine psychotherapie hinter dir hast - wenn man das problem vllt doch in deinem kopf lösen kann, musst du nicht deinen körper v*rg*w*lt*gen ^^.

      lg
      s.
      "But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
      "You can always try to give luck a helping hand", she said.
      //william boyd//


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      Dass ich mir die Haut irgendwann bleichen und mein Gesicht etwas umgestalten lasse ist ein fester Teil meiner Lebensplanung, die primär auch darauf hinauszielt genügend Geld dafür zusammen zu bekommen. Ich finde aber auch nicht, dass sowas wirklich schlimm ist oder so. Es ist für mich mehr so eine Art aufwendiges Make-Up.

      Ein Verhältnis zu meinem Vater habe ich nicht wirklich, da meine Mutter sich von ihm getrennt hat, als sie mit mir schwanger war. Ich weiss bis heute nicht genau was da vorgefallen ist, mein Vater hat mich ab und zu mal besucht und ich habe ihn zwischendurch auch besucht, ironischer Weise muss ich dazu sagen, dass ich meinen Vater mitlerweile mehr mag als meine Mutter, da ich wie gesagt immer ziemlichen Streit mit ihr hatte, meinen Vater kenne ich zwar kaum, er hat sich auch nicht viel um mich gekümmert, aber in meinem Universum kann ich solche Leute eher mögen, als jemanden der mich sehr verletzt hat.

      Naja, ich glaube auch nicht, dass mich eine Therapie von dem Gedanken abbringen kann, da ich eine sehr trotzige Person bin. Freunde, mit denen ich darüber geredet habe, haben auch schon gemeint ich sollte es lassen, aber dann denke ich meistens "Jetzt erst recht", meine letzte Reaktion darauf war, dass ich mir die Haare komplett weiß gefärbt habe (nicht Wasserstoffblond, Weiß) ^^v
      Hi!

      Du sagst, die Haut zu bleichen und dich operieren zu lassen sei für dich wie ein aufwendiges Make-up? Du vergisst aber einen entscheidenden Punkt, nämlich dass man ein Make-up am Ende des Tages abwischen kann. Eine Operation kann man nicht rückgängig machen. Stell dir vor, du siehst hinterher in den Spiegel und fühlst dich noch weniger als du selbst...lohnt sich das? Lohnt es sich, dafür Jahre deines Lebens und Berge an Geld zu opfern?
      Ich glaube nicht. Ich glaube, dass man sein Schönheitsideal für sich so hinbiegen kann, dass man selbst hineinpasst.

      Ich hab eine relativ große Nase. In meiner Vorstellung von Schönheit haben Frauen kleine Nasen. Aber wenn mir jemand 10.000 Euro für eine Nasen-OP bieten würde, ich glaub nicht dass ich es annehmen würde. Auch nicht für mich.
      Denn obwohl ich meine Nase im Spiegel und auf diversen Fotos regelmäßig anfluche, das bin noch ich.
      Nach einer OP ist dein Gesicht nicht mehr "du". Es ist symmetrischer und damit unnatürlicher. Du siehst eine fremde Person im Spiegel. Du kannst dir vormachen, dass soetwas deine Persönlichkeit ändert.
      Wer versuchst du zu sein?

      Und ich würde dir trotzdem raten, einen Psychologen aufzusuchen, auch wenn es nicht darauf hinauslaufen muss, dass er dir diesen Gedanken ausredet.

      Alles Liebe, Shal
      tell me, did the wind sweep you off your feet
      did you finally get the chance to dance along the light of day?
      [train]


      reitet ohne mich weiter.
      Nein, ihr scheint mich alle falsch zu verstehen....*seufz*

      Ich mag Unnatürlichkeit, sie ist vielfältiger und einzigartiger, als die Natur, finde ich. Ausserdem versuche ich nicht wer anders zu sein, ich finde es immer furchtbar oberlächlich wenn die Leute sagen "Das bist ja gar nicht mehr du", nur weil man sich die Nase hat richten lassen (mal ganz abgesehen davon, dass man sich jederzeit nochmal operieren lassen könnte, und sein altes Gesicht wieder herstellen), ich hab das auch noch nie nachvollziehen können. es ist aber auch nicht so, dass ich mein Schönheitsideal an dem des Main Streams, oder irgendeiner Subkultur festmache, ich habe meine ganz eigenen Vorstellungen von Schönheit (die im übrigen selten von anderen geteiltwerden) und versuche sie einfach nur umzusetzen....Nah, aber ist auch egal, mich würd eimmer noch sehr intressieren, ob es hier Leute mit ähnlichen Problemen gibt, oder zumindest jemand hier ungefähr weiss, woher sowas kommen kann.
      Woher sowas kommen kann, das versuchen wir grade mit dir rauszufinden, auch damit, dir den Rat zu geben, eine Thera aufzusuchen.

      Sorry, aber kennst du diese Werbung, in der ein umoperierter Mann (dann also Frau) beim Arzt sitzt und sagt "Ich hab das jetzt drei Tage getestet..."?
      Nein, ich glaube nicht, dass man ein Gesicht wieder so herstellen kann, wie es vorher war. Außerdem ist ein Körper nichts zum dran rumspielen.

      Und unnatürliches Aussehen ist nicht vielfältiger als Natürliches. Eher im Gegenteil, das künstliche Aussehen und das was die plastische Chirurgie mit dir anstellen kann ist beschränkt.
      Aber wenn es das ist, was du wirklich willst, bitte.

      Und trotzdem würde ich mich um meine Psyche kümmern, nicht nur um den Körper, an deiner Stelle. Du sprichst hier immer von Verletzungen, seelischen also, das Einzige was dich aber zu interessieren scheint ist dein äußeres Erscheinungsbild.
      Diese Einstellung, genau das ist es, was ich bedenklich finde. Nicht unbedingt, dass du mit deinem Äußeren so unzufrieden bist, sondern dass du alles andere wegzuschieben scheinst.
      tell me, did the wind sweep you off your feet
      did you finally get the chance to dance along the light of day?
      [train]


      reitet ohne mich weiter.
      eine Therapie will ich machen, ja, aber dazu muss ich erstmal wissen was da los ist und ich hasse es (das wäre nicht meine erste Therapie), ständig erzählen zu müssen, wie meine Kindheit war (es ist nicht schwer,es nervt nur langsam) und dann am Ende schon so genervt von dem Therapeuten zu sein, dass ich die Therapie abbreche :-/

      Meine Persönlichkeit ist, denke ich, schon ziemlich perfekt (ausgenommen meiner Komplexe bezüglich meines Aussehens), wenn ich jetzt noch den von mir ersehnten Körper gestalten könnte, wäre ich extremst zufrieden ^^

      Deine Entscheidung

      Ok, ich glaub es fällt vielen schwer das nachzuvollziehen...
      Wenn du das als Lösung siehst und wenn dich das wirklich glücklich macht, dann tu es, aber ich persönlich rate dir davon ab!Was ist wenn es schief geht, bist du dann nicht vllt noch unglücklicher?!Ich denke, dass viele an sich selber etwas auszusetzen haben, aber wir müssen uns nun mal so annehmen wie wir sind!
      Ich fände es nicht gut, wenn du das mit der Operation durchziehst; aber schließlich ist es dein Leben, aber führ es dir voher genau vor Augen, ob du das willst, und lass deine Handeln und Denken nicht von Aussagen anderer Menschen beeinflussen...
      -HVT-
      Jaa, ich weiss, dass sowas (gerade die Operation) sehr gefährlich sein kann und ich weiss, dass sowas auch ziemlich schief laufen kann, aber wenn ich immer nur an das Risiko denke mit dem etwas verbunden ist, düfte ich nichtmal atmen, weil: es könnten giftige Stoffe in der Luft liegen :/

      Übrigens, Todbringer: Die Aussage "Lass dein Handeln und Denken nicht von anderen Personen beeinflussen" ist ein komplettes Paradoxon und einer der albernsen Ratschläge, dem man jemanden geben kann, finde ich. Nur mal so als Denkansatz ;)

      Naja, wahrscheinlich habe ich morgen einen Tag in der Bibliothek vor mir, in dem ich sämtliche Fachliteratur durchsehen muss *seufz*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Platin“ ()

      na, klar gibt es viele gefährliche dinge im leben, aber man muss es ja nicht herausfordern

      Vllt war es ein albener Ratschlag, aber ich hatte das Gefühl, dass du dir ne Menge Gedanken über dir Anmerkungen anderer machst, tut mir leid wenn ich dich falsch verstanden hab...
      -HVT-
      Du kannst dein Aeußeres gestalten... viele hier machen es staendig ~ oder haben es getan. Ob sie stolz darauf sind?
      Okay, ich habe keine Probleme mit meiner Haut(farbe). Aber ich wuensche mir manchmal, es wuerde mich ein anderes Gesicht im Spiegel anschauen, weil es ihm so aehnlich ist.
      Doch es gehoert nunmal zu mir.
      Ich kann es nur begrenzt veraendern.
      Was ich aber veraendern kann, ist das dahinter!
      Indem ich mein Aeußeres veraendere, bekomme ich meine Probleme in mir auch nicht geloest.
      Ja, bis auf dein Aeußeres hast du keine Probleme. Wirklich? Oder ist das nur ein Selbstbetrug, weil du Angst vor deinem Ich hast?
      Viel mehr moechte ich dazu nicht sagen, aber vllt. ruettelt dich ein Name etwas wach... M. Jackson.

      Vllt. denkst du nach einer Thera anders. Wenn du nicht den Wunsch hast, innere Veraenderungen zuzulassen, wird sich jeder Therapeut die Zaehne an dir ausbeißen und es bringt letztlich keinem was.
      Grueßle.
      I CROSSED THE
      B|O|R|D|E|R|L|I|N|E
      AND LOST MYSELF

      Ich fühle mich wenig zu Kindern hingezogen und ich will meine Hautfarbe auch nicht verändern weil ich Vitilgo habe, oder so aussehen will, wie Lizz Taylor xD

      Zum thema innere Veränderungen: wozu sollte ich mich verändern, wenn ich mich so gut finde wie ich bin? Mein Äußeres gefällt mir nicht und deswegen habe ich ziemliche Probleme damit. Was andere Leute über mein Erscheinungsbild denken ist mir ehrlich gesagt hulle, ich muss doch mir gefallen und nicht allen anderen oder? Innerlich habe ich am sonsten übrigens keine Probleme, zumindest würde ich das nicht von mir behaupten, egal wie tief ich nun in mich reingehe. Es ist wie gesagt auch nicht so, dass ich denke "Oh yeah! Wenn ich mein Aussehen komplett verändere, bin ich eine andere Person", mir erschliesst sich auch nicht, wieso sich meine Persönlichkeit ändern sollte, nur weil ich anders aussehe und meine Persönlichkeit jetzt noch groß zu ändern wäre, als würde man einen Auflauf zu bereiten und dann auf die Idee kommen, den Käse noch etwas reifen zu lassen - es gibt nichts mehr das ich ändern möchte an meiner Person, es bleibt eben nur noch das Äussere.
      Hm, was ich dann nur nicht verstehe...warum bist du in einem SVV-Selbsthilfeforum? Wenn du kein's hast, für den Fall...
      Und wenn du SVV hast, warum meinst du dann, dass es dir innerlich gut gehen würde?
      Sorry, aber ich hab grad ein dickes Fragezeichen im Gesicht.
      tell me, did the wind sweep you off your feet
      did you finally get the chance to dance along the light of day?
      [train]


      reitet ohne mich weiter.

      ...Sinnfrage

      Nochmal das boese daimon... :evil:
      natuerlich wollte ich dir mit dem "Namen" nichts unterstellen, nur ein trauriges Beispiel geben, was passieren kann, wenn man mit seinem Aeußeren nicht zufrieden ist.
      Aber: was hat das mit SVV/Depressionen zu tun?
      Ich glaube, ich hab die gleichen Fragezeichen wie shalhevet.
      "Kennt ihr das auch?" und "Ist das eine Krankheit?" >>> siehe Forumsregeln.
      Hab den Eindruck, du erwartest gar keine Hilfe.
      Moechtest du Tips wie: Verbanne alle Spiegel aus deine Wohnung?
      Versteh dich wohl komplett falsch.
      Sorry.
      I CROSSED THE
      B|O|R|D|E|R|L|I|N|E
      AND LOST MYSELF

      OT:Ich sehe hierin keinen Trollthread und nehme es mir heraus zu antworten.Oh Asche über mein Haupt.

      Du machst es uns schwer,weißt du?
      Wir wissen,was du sagst,was dein Problem ist,aber nicht,in wie weit wir dir da helfen können.
      Unser Fachbereich ist "aua aua,ich hab mir weh getan";"die ganze große Welt will mich fressen" und "Ich bleib jetzt am Boden liegen bis mich die Welt überrollt".

      Du wirkst "ein wenig" uneinsichtig (ich denke das weißt du selber^^).
      Du willst dich operieren lassen,wir wollen diskutieren,es folgt -"Nein!Beschlossene Sache,keine Diskussion!"

      Worauf genau willst du hinaus?

      Aber um dir,so weit an dieser Stelle möglich,eine kleine HIlfestellung [sofern es denn eine ist]zu geben,eine kleine Klatschgeschichte aus LAchträne's Leben:
      Meineeine war lange lange Zeit mit einem dunkelhäutigen liiert,relativ vertrauensvoll.
      Er war klug,begabt und überhaupt entsprach er den [meinen!]Wunschvorstellungen eines Mannes.
      Aber:er hat sich gehasst.Nein,falsch.Nicht sich.Er hat seine Hautfarbe gehasst (amüsanterweise lebte er in einer ähnlichen Situation wie du:lebt[e] bei der Mutter,Vater weg,flüchtet nun aber meines wissens quer durch die Weltgeschichte).
      Dank deiner uneinsichtigen Art[^^] würde ich nicht antworten,wenn du ihm nicht so ähnlich wärst.
      Warum schreibe ich von ihm in der Vergangenheit?Weil ich keinen Kontakt mit ihm habe,seit langer Zeit.Letztendlich ist die Beziehung kaputt gegangen,weil ich ihm mehr vertraut habe,als gut für uns beide war,aber auch das ist hier eigentlich geringfügig relevant.
      Oder eben nur für die Moral von der Geschicht:
      Ich würde dieses Phänomen dem Narzissmus zuschreiben (Narzissmus ist eine Charaktereigenschaft, die sich durch ein geringes Selbstwertgefühl bei gleichzeitig übertriebenem Gefühl der eigenen Wichtigkeit und großem Wunsch nach Bewunderung auszeichnet.wikipedia,s. Psychopathologie[wikipedia]) kann das aber eben nur für ihn sagen.
      Wissen,wie weit dein Selbstbewusstsein wirklich ausgeprägt ist kannst nur du.

      Vielleicht musst du ein wenig von dem "Ich bin perfekt"Standpunkt abweichen um etwas ändern zu können.
      Er weiß doch, dass sie ihn liebt.
      Und sie weiß, dass er sie liebt.
      Das war doch immer selbstverständlich, denkt Lilja und merkt plötzlich, dass in der Liebe gar nichts selbstverständlich ist.


      Hoppsendes Plümchen und Miststück's Schosshündchen