Bilder <-> Fotos im Gedichteforum

      Bilder <-> Fotos im Gedichteforum

      Welches Problem bzw Unterschied besteht zwischen selbstgemalten Bildern und selbst gemachten Fotos ?!?

      Ich meine jetzt nicht Fotos von Tante Helmchens 32ten Hochzeitstag sondern Wolken / Sonnenuntergänge vereiste Blumen ... etc pp ... also "Kunst" und damit auch etwas selbst produziertes ... das hat auch etwas von "mit den Augen des anderen die Welt betrachten" ... mhm ...

      kurze Erklärung fänd ich toll - eine Erweiterung der Regel noch besser ;)
      Es gibt auf dieser Welt nur ein ent oder weder - lern oder st.rb durch meine Feder.

      ---

      Die Würfel harren auf der Kante ...
      ... gehalten von des T*d*s Blick.
      hej,

      wir sind uns noch nicht sicher, ob wir fotos hier im forum haben wollen.

      a) wegen größerer triggergefahr
      b) weil dann die grenze zur selbstgemachten kunst wirklich verschwimmt - ein foto von nem sonnenuntergang mag sehr schön und künstlerisch wertvoll sein, aber wir sind kein kunst- oder fotoforum und als ausdruck von gefühlen, als skill, um zb druck abzubauen sind selbstgemalte bilder schon nochmal was anderes. und wer soll dann entscheiden, ob das foto von tante helmchens hochzeitstag drin stehen bleibt, weil es künstlerisch wertvoll ist oder gelöscht wird, weil jemand grad nur sein privates fotoalbum hier anlegt?
      c) größere gefahr der copyrightverletzung

      lasst uns bitte noch zeit um darüber nachzudenken und das zu bereden - wir haben schon auf den wunsch nach gemälden bzw zeichnungen sehr schnell und ohne große überlegungen reagiert,

      lg
      solaine
      "But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
      "You can always try to give luck a helping hand", she said.
      //william boyd//


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      ich benutze diesen Thread einfach mal schamlos, ich hoffe, Vidar hat nicht allzu viel
      dagegen *duck*...

      ich wollte fragen, ob es nicht möglich wäre, im Gedichte-/BilderUnterforum
      (z.B. mit Hilfe der Icons) zu kennzeichnen, ob man in einem Thread jetzt Bilder oder
      Gedichte vorfindet.

      Natürlich kann man auch durchklicken, und stöbern, aber wenn man Lust auf ein bisschen
      Bilderflut hat (oder auch nicht), dann würde das eben erleichtert.

      Und Beiträge, in denen beides zu finden ist, sind einfach, wie sie sind ;)

      Hoffe, mein Anliegen kam rüber,
      Gruß,
      1/4

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „1/4philosophin“ ()

      Hey ihr =)

      Also ich wollt nur sagen, dass ich auch den selben Gedanken wie Nele hatte und ihr also Recht geb...

      Das wäre doch eine gute Idee =)
      Dann kann auch jeder selbst entscheiden, ob man es sich angucken will oder nicht?!

      Liebe Grüße
      Schwarze_Ader
      Hallo,

      ich denke es sollte weiterhin jeder User einen Thread in dem Bereich haben.
      Bei Erstellung desselbigen weiss er jedoch vielleicht noch gar nicht ob Bilder,
      Gedichte oder beides dort seinen Platz finden wird. Deswegen denke ich,
      dass der Username reichen sollte. Soviel Arbeit ist es doch nun wirklich nicht,
      die neueren Beiträge mal eben anzuklicken. Auf dem Weg zu den Bildern muss
      man ja auch noch weiterklicken, da kommt es da nun auch nicht drauf an.

      bel
      Kein Mensch muss müssen. [Lessings Nathan der Weise]
      *mal vorsichtig anfrag*

      habt ihr denn jetzt schon irgendwas beschlossen in bezug auf das posten von fotos?


      a) wegen größerer triggergefahr

      klare Regeln, wie zum Beispiel: keine Abbildungen von direktem Cutten etc., sollten da eigentlich Abhilfe schaffen...

      c) größere gefahr der copyrightv*rl*tzung

      ein gedicht zu kopieren, geht ebenso fix (und wer mal eine zeile seiner eigenen gedichte in google eintippt, der wird da oft tolle ergebnisse haben -.-").
      dass man nur das postet, wo das copyright bei einem selbst liegt, sollte imho selbstverständlich sein... egal ob gedicht, text oder gedicht.
      (die meisten grafiken zum thema svv, die schamlos kopiert im netz kursieren, sind ohnehin bilder und keine fotos)


      liebe grüße
      a.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kopfstimme“ ()

      Hallöchen,
      Mal noch ne kleine zwischenfrage...
      Wenn ich mal "kunst" in Form von Bildern mache, tue ich dies grundsätzlich in Photoshop... ggf. bette ich Teile von Bildern in größere selbstgemachten Landschaften ein...
      sind das Bilder oder Fotos?
      bevor ich da was falsche mache...
      Mfg FrozenSoul
      Ich nochmal :)

      Wölfin, prinzipiell hast Du Recht, die Begründung taugt nicht unbedingt etwas. Wie sieht es mit der Unterscheidung zwischen Bild und Photo aus, wenn man bei einem Photo voraussetzt, dass es mit einer Kamera geknipst wurde? Mit einer digitalen, oder aber von einem "richtigen" Photo eingescannt?

      Nun ja, dazu sollte echt das Team etwas sagen, wir können eh nur spekulieren.

      LG

      Silent-Tears
      Original von Silent-Tears
      Wie sieht es mit der Unterscheidung zwischen Bild und Photo aus, wenn man bei einem Photo voraussetzt, dass es mit einer Kamera geknipst wurde? Mit einer digitalen, oder aber von einem "richtigen" Photo eingescannt?

      wie meinst du das, also welches von beiden wäre dann deiner meinung nach erlaubt? ?(
      es hat ja nicht jeder, der fotografiert, eine digicam, und andererseits besitze ich keinen scanner, sodass ich meine analogen fotos mit der digitalkamera abfotografiere... Oo"

      hej,

      ich kann dazu leider auch nichts sagen, da ich mich auch mit den technischen möglichkeiten des fälschens bei fotobearbeitung nicht auskenne und zb auch nie verstanden habe, wie t.m. bei mehreren "ebenen" und "offenen grafiken" (siehe die avatar-diskussion) nachvollziehen kann, ob etwas geklaut oder selbst hergestellt ist.

      grundsätzlich halte ich persönlich den aufwand, ein gemaltes bild von jemand fremdem hier reinzustellen für höher als den für ein geklautes foto, daher meine erklärung. zweiter punkt ist die triggergefahr, die bei fotos einfach höher ist, da die darstellung realistischer ist - und häufiger zu rasierklingen oä abbildungen gegriffen wird als bei gemalten bildern. das zeigt schlicht die erfahrung.

      ich hab aber den thread bereits gemeldet mit der bitte um stellungnahme der admins - wie gesagt, ich persönlich kann weder die technische seite beurteilen noch entscheiden, welcher bereich für was geöffnet wird.

      ich muss allerdings ehrlich sagen, dass ich befürchte, dass ich dann massenhaft fotos mit t*tenköpfen/ kultischen darstellungen/ svv-darstellung/ rasierklingen/ bl*tl*chen/ m*ss*rn/ schw*rtern / w*ffen / l**chen/ etc rauseditieren muss, und da stimme ich dann eher dafür, die bilder-regelung insgesamt rückgängig zu machen und auf allgemeine kunstforen zu verweisen. mir reicht es schon, dass in signaturen immer wieder echt triggernde bilder auftauchen oder gelegentlich jemand den foto-thread missversteht, denn slebst wenn es nur 6 stunden dauert bis es editiert ist ist das geschrei hier immer groß. undnach wie vor hat keiner von uns mods vor, sein komplettes leben hier zu verbringen.

      lg
      solaine
      "But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
      "You can always try to give luck a helping hand", she said.
      //william boyd//


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      es hat ja nicht jeder, der fotografiert, eine digicam, und andererseits besitze ich keinen scanner, sodass ich meine analogen fotos mit der digitalkamera abfotografiere... Oo"


      *g* eine kleine Spitzfindigkeit. Natürlich ist das abfotographieren eines Analogen Photos genauso ein Photo, denn das Ursprungsmaterial ist es ja auch, oder?

      @solaine: Es gibt Mittel und Wege, alles mögliche zu fälschen, auch gut zu fälschen, genauso wie es Mittel und Wege gibt, genau diese aufzudecken und zu erkennen.

      Wobei ich die Frage, ob ein selbstgeschaffenes Bild auf elektronischer Basis ein Photo oder ein Bild ist, eigentlich nur mit "Bild" beantworten kann. Es sei denn, dass das Material, aus dem das zusammengesetzt ist, vor allem Photos waren. Aber gut, dies wird glaub ich auch wieder zu spitzfindig...

      Ich persönlich würde dieses Triggerrisiko mit den Bildern gar nicht eingehen, denn auch gemalte Bilder können unglaublich Triggern. Dort fehlt dann zwar in den meisten Fällen der Realismus, aber dafür sind sie oft genug weitaus emotionaler als denn ein Photo. Deswegen bin ich mit absolut nicht sicher, was davon nun mehr oder was weniger triggern könnte.

      LG

      Silent-Tears
      Original von Silent-Tears
      Wobei ich die Frage, ob ein selbstgeschaffenes Bild auf elektronischer Basis ein Photo oder ein Bild ist, eigentlich nur mit "Bild" beantworten kann. Es sei denn, dass das Material, aus dem das zusammengesetzt ist, vor allem Photos waren. Aber gut, dies wird glaub ich auch wieder zu spitzfindig...


      keine ahnung, ob das spitzfindig ist *g*
      ich hab nur hier im forum noch nie ein elektronisch geschaffenes bild gesehen, das nicht eindeutig eine fotobearbeitung war - oder eben ein foto in photoshop-rahmen, ein foto mit aquarellfarbe übermalt etc, jedenfalls stand immer ein foto im mittelpunkt.
      "But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
      "You can always try to give luck a helping hand", she said.
      //william boyd//


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      mhm,
      da stimme ich dir voll und ganz zu, solaine - entweder, man lässt sämtliche arten von grafiken zu und lädt sich den damit verbundenen aufwand beim vermutlicu häufig notwendigen editieren auf, oder man sagt klipp und klar "nein" zu allem grafischen.

      Original von solaine
      ich kann dazu leider auch nichts sagen, da ich mich auch mit den technischen möglichkeiten des fälschens bei fotobearbeitung nicht auskenne und zb auch nie verstanden habe, wie t.m. bei mehreren "ebenen" und "offenen grafiken" (siehe die avatar-diskussion) nachvollziehen kann, ob etwas geklaut oder selbst hergestellt ist.

      das ist im grunde relativ simpel: wenn du mit bildbearbeitungsprogrammen wie etwa photoshop arbeitest, legst du mehrere ebenen an. ebene 1 enthält dann etwa den hintergrund, darüber legst du als ebene 2 zum beispiel eine person, die du aus einem anderen bild ausgeschnitten hast, und zum schluss kommt oben drauf ebene 3 mit einem schriftzug.
      du kannst diese datei nun als "normales" bild abspeichern, wobei sämtliche ebenen zusammengefasst werden.
      oder aber, man speichert es als sog. offenes format ab (als *.psd) - diese datei kann man dann nicht als bild posten, weil es nicht angezeigt werden kann, sondern man kann sie nur mit einem bildbearbeitungsprogramm öffnen. da hat man dann alle ebenen wieder zur verfügung und kann im nachhinein die verschiedenen ebenen einzeln bearbeiten, also zum beispiel die person verschieben oder den text anders anordnen.

      was t.m. bezwecken will, wenn er die von usern erstellten avatare als offene grafiken haben mag, ist folgendes:
      wer ein avatar einfach irgendwo im netz klaut, abspeichert und dann als sein eigenes ausgeben will, der hat lediglich eine *.gif oder *.jpg-Datei - also eine Ebene, wo nichts mehr der enthaltenen Elemente (Bilder, Schrfitzug) im Nachhinein bearbeitet werden kann.
      Wenn jemand aber selber ein Avatar erstellt hat, dann kann er es natürlich auch als *.psd abspeichern und in dieser Form an t.m. schicken, das ist dann quasi der Beweis, dass er's selber gemacht hat. :)

      (oh je, hoffentlich war das jetzt einigermaßen verständlich erklärt^^)

      Hallo,

      habe die Diskussion hier nicht vergessen, bin nur seit 2 Wochen wieder am arbeiten und habe daher wieder mal sehr wenig Zeit. Nun standen erstmal die neuen Mods an oberster Stelle meiner Liste.
      Ich denke wir werden das Thema Bilder generell nochmal im Team besprechen und dann unsere Entscheidung bekannt geben. Ich bin mir da ziemlich unsicher und möchte noch Rücksprache mit T.M. halten. Da der aber im Moment auch sehr viel arbeitet und wir meist aneinander vorbei arbeiten kann ich nicht sagen, wann das genau sein wird.

      Gruss
      bel
      Kein Mensch muss müssen. [Lessings Nathan der Weise]
      ich hab, was fotos anbelangt, doch eher meine befürchtungen, dass da irgendwie eine art svv- stilisierung aufkommen könnte...
      ich hab das bereits in einigen blogs erlebt und bin grausam getriggert worden...
      selbst wenn man regeln hätte, die solche darstellungen verbieten würden- die mods sind ja auch nicht in einem dauereinsatz.

      lg darja
    • Benutzer online 1

      1 Besucher