Borderline und die schizophrene Psychose

      Borderline und die schizophrene Psychose

      Guten Morgen,

      Bei mir persönlich wurde die Diagnose "Depression" '06 gestellt, und die Verdachtsdiagnose Borderline vergangenen Monats. Auf einer Seite eines psychologischen Psychotherapeuten las ich vor langer Zeit folgendes: manche der Borderline PatientINNEN glitten im Verlaufe der Krankheit in eine "echte" schizophrene Psychose ab. Was denkt ihr darüber, können Borderline Patienten tatsächlich noch weiter abgleiten? Kann sich Borderline tatsächlich zu einer schizophrenen Psychose weiter ausbauen?

      LG
      Sebastian
      hej,

      ich denke dazu gar nichts, denn ich bin keine psychologin oder psychiaterin... und ehrlich gesagt frage ich mich, was du dir von diesem thread erhoffst.

      klar können die user hier wild spekulieren, und die diskussion wird sicher spannend und fetzig, wie immer, wenn man über dinge redet, über die man höchstens halbwissen besitzt.

      aber wenn du wirklich eine fundierte aussage zu dem thema haben willst, solltest du wohl besser weitere meinungen von fachleuten einholen, oder? (und nein, das soll kein angriff sein, nur eine ernstgemeinte frage: was erhofft sich jemand von laien, die zum teil selbst erkrankt sind, dazu für eine aussage?)

      lg
      solaine
      "But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
      "You can always try to give luck a helping hand", she said.
      //william boyd//


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      Eigentlich erhoffe ich mir nichts persönlich in diesem Thread, ausser dass ich gehofft hatte, es gebe jemanden der besser über diese Themata bescheid weiss als ich. *schulter zuck* Und ich wollte mir ein paar begründete meinungen einholen. und meinungen sind stets ohne gewähr.

      Ach und vlt kennt hier ja irgendjemand eine Person der dies geschehen ist...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dark Shadow“ ()

      Ich kann dir auch ganz gerne noch erklären warum mir diese Frage so wichtig ist. Da es sehr warscheinlich ist, dass ich auch an Borderline erkrankt bin, stelle ich mir die Frage um so intensiver da meine Cousine an Schizophrenie erkrankt ist. Ob sie davor Borderline hatte oder nicht weiss ich nicht, will ich auch nicht vorausstellen, da die umstände ihrer krankheit für alle schleierhaft geblieben sind.
      ich hoffe das hilft euch zu verstehen warum es mir am herzen liegt, mehr darüber herauszufinden. auch wenn ihr keine fundierten wissensschätze darüber habt, so kann man anhand von beispielen doch immer wieder sehen, wie es noch verlaufen kann.
      Halloechen,

      ich versuche jetzt einmal "wilde" spekulationen, ok? ich persoenlich weiss darueber naemlich nichts und kenne auch niemanden, also kann ich wirklich nur raten. ok?

      also ich denke, das die psyche eines menschen die ganze zeit ueber im wandel ist. somit sind so tiefgreifende stoerungen - wie auch die BPS - davon mit betroffen.

      somit denke ich, dass sich symptome verlagern koennen. in einigen bereichen habe ich das bei mir schon festgestellt. genauso wie "psychotische tendenzen", die ich zu manchen zeiten meines krankheitsverlaufes hatte, zu manchen zeiten zunahmen, und auch wieder weniger wurden.

      meine vermutung also ist, dass es schon moeglich ist, dass sich aus einer diagnostizierten BPS etwas anderes entwickeln kann, bzw. sich ein symptom so weit verstaerkt, dass man es als eigenstaendige erkrankung sehen kann.
      oder aber - eine alternative - die diagnose BPS wurde zu frueh gestellt und die andere diagnose passt besser zu dem krankheitsbild.

      dies alles allerdings sind vermutungen. nicht mehr, nicht weniger. wie die meisten hier, bin ich auch ein laie, und mein medizinisches wissen beruht auf meiner eigenen krankheitsgeschichte und meinem leben in einem aerztehaushalt 16 jahre lang. nicht wirklich ein fundiertes studium oder so etwas, oder?

      deswegen - wenn es dich wirklich interessiert - befrage einen fachmann/eine fachfrau zu diesem thema. vielleicht bekommst du dort eine genauere auskunft.

      wenn ich dir allerdings eine frage stellen darf: vermutest du einen aehnlichen vorgang bei dir oder wieso interessiert dich diess thema? oder bist du einfach nur neugierig?

      lg

      silent-tears

      edit: nach deinem letzten post fiel mir etwas sehr wichtiges ein. es gibt zwar erkrankungen organischem ursprungs, aber BPS gehoert meines wissens nach nicht dazu.
      auch sehr wichtig zu beachten: nur weil in deiner familie so etwas passiert ist - obwohl du noch nciht einmal weisst, ob das eine BPS-diagnose vorrausging - muss das bei dir nicht so sein. jeder mensch sit ein individuum, mit einer anderen psychischen struktur, anderen erninnerungen, anderen lebensumstaenden. deswegen ist es muessig, darueber zu spekulieren, was denn anderen passiert, nachdem sie die diagnose BPS bekommen haben. das muss nciht auf dich zutreffen, vor allem, weil dieses krankheitsbild so unglaublich weit gefaechert ist.
      wie oben schon erwahent, ueberlasse die diagnose und die details den fachleuten, die naemlich sin dafuer zustaendig.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gandalf“ ()

      Nein ich vermute keinen ähnlichen Vorgang bei mir, da sich meine Hauptsymptomatik auf andere bereiche bezieht als jene von denen ich bei meiner cousine weiss als sie in meinem alter war. und ausserdem will ich mir nichts einreden. ich frage aus reiner neugierde, da sie (und die mit ihr verbundene schizophrenie) mir und allen anderen stets ein rätsel geblieben ist. aber ich denke was ein fachgespräch anbelangt habt ihr beiden recht. ich werde wohl nächste woche meinen psychiater fragen, was er darüber weiss. ich fürchte mich vor dem was sie fühlt und durchmacht. ich vermag nicht zu erkennen wer sie ist. dabei war ich mir früher immer sehr sicher. ihr müsst verstehen, dass die erkenntnis dass sie schizophren ist unsere familienverhältnisse von grund auf erschütterte.

      Liebe grüsse =)

      Edit:
      das sowieso. nunja... ich weiss auch nicht was ich noch dazu sagen sollte... ich denke du hast recht und ich denke ich sollte mich damit nicht länger beschäftigen sondern meine aufmerksamkeit mir selbst zukommen lassen. nur das wird mich momentan weiterbringen. vlt wird mein psychiater rat wissen. *seufz* das ist auch eines der probleme der schizophrenie... die komplexität...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dark Shadow“ ()

      Borderline kann sich überallhin "ausbauen", aber man sollte den Teufel nicht an die Wandmalen.

      Das ist grad sowas wie als wenn ich z.b morgens nichmehr aus dem Haus gehe weil mich ja ein Auto überfahren könnte.

      Man kann mit Borderline gut durchs leben kommen wenn man nicht verzweifelt gegen etwas ankämpft was zu einem gehört, man muss sich nur damit arrangieren.

      idr. Verschlimmert sich eine Krankheit dann besonders wenn der Patient sich in diese Panik weiter reinsteigert.

      so eine art "self fulfilling prophecy"

      Und "Verdachtsdiagnose Borderline" heißt garnichts, Borderline wird mittlerweile viel zu fix von den Ärzten ans Patientenbett genagelt.....

      Um Festzustellen das du Borderline hast bedarf es einer Intensiven Testung die über mehrere Tage andauert, also mach dich mal nich so verrückt.
      One by one
      Only the Good die young
      They're only flyin' too close to the sun
      We'll remember -
      Forever...

      And now the party must be over
      I guess we'll never understand

      ~queen - no-none but you~

      this is much more home to me than home. Like the lost boys in Peter Pan, right? Except we are the lost girls, right? Lost and Delirious.
      Si vis pacem, para bellum.
      *Auch mal ein bisschen wild rumspekulier*

      Fundeiertes Fachwissen kann ich leider auch nicht anbieten, aber ich beschäftige mich ne weile mit Psychologie und hab auch das eine oder andere fachbuch gelesen. Natürlich handelt es sich bei mir auch eher um halbwissen aber:

      Ich denke nicht, dass sich Borderline zu einer Schizophrenie *auswachsen* kann. Eher denke ich, dass vorher die "Falschdiagnose" Borderline aufgrund der teilweise ähnlichen Symptomatik gestellt wurde und sich dann herausstellt, dass es sich eben doch um Schizophrenie handelt.

      Was bei BL und Schizophrenie eine Verbindung (rein gedanklicher natur) herstellt, sind die psychotischen Episoden, die viele BL Patienten haben. Auch "Extreme" kommen bei Schizophrenie oft vor. Was natürlich auch sein kann- dass jemand an beiden Erkrankungen leidet. Aber- und das ist der Punkt der mir persönlich wichtig ist. BL bedeutet noch keine Gefahr schizophren zu werden. Schizophrenie ist eine ziemlich genetisch lastige Krankheit, und auch wenn es bei BL wie bei jeder psychischen Erkrankung auch genetische Faktoren gibt, muss man nicht die anlage zur schizophrenie haben um BL zu bekommen und umgekehrt.

      Also ist es mehr "Zufall" wenn man beide Krankheiten hat oder eben nach der "Falschdiagnose" BL doch Schizophrenie dabei rauskommt

      mein Senf dazu ;)

      lg nemo
      Lieber Sourcecode,

      Leider muss ich dir zustimmen was deine Informationen anbelangt. Leider wird die Diagnose allgemein zu schnell gestellt. Nun, mein Psychiater ist keiner jener die leichtfertig den Mund auf tuen. Wenn er etwas sagt dann ist es ernst zu nehmen und es geht aus einer intensiven Beschäftigung hervor. Schlussendlich kennt er mich shcon seit langer Zeit und nicht gerade mal ein paar Tage. Er wird in den nächsten wochen mit mir weiter auf eine diagnose hinausarbeiten. dann wird sich herausstellen ob es BL ist oder etwas in der Richtung. zudem war er nicht der erste der diesen verdacht äusserte. nur der erste bei dem ich lange blieb und hoffentlich noch bleiben werde.

      leider stimmt das mit dem hereinsteigern auch. genau deswegen habe ich klar gesagt dass ich eben gerade dies nicht wolle, mir etwas einzureden. es war neugierde und interesse am verstehen dieser frau die mich dazu bewegt haben diesen thread zu erstellen, ich stelle nun mal sehr viele überlegungen an, das liegt in meiner natur. das ist kein zeichen dafür dass ich mich in dinge reinsteigere, schlussendlich zeige ich nur interesse dafür.

      Lieber Nemo

      Schizophrenie ist eine ziemlich genetisch lastige Krankheit, und auch wenn es bei BL wie bei jeder psychischen Erkrankung auch genetische Faktoren gibt, muss man nicht die anlage zur schizophrenie haben um BL zu bekommen und umgekehrt.

      Genau das waren auch meine Gedankengänge zu dem Thema. Hrm. Wie gesagt aber um das zu bestätigen werde ich wohl noch mit Fachpersonal reden müssen. Mir erschien es nämlich sehr zweifelhaft.

      Danke jedenfalls für die vielen Antworten. Ich finde dass das Thema sehr interessant ist.
      Original von Dark Shadow
      Lieber Sourcecode,

      Leider muss ich dir zustimmen was deine Informationen anbelangt. Leider wird die Diagnose allgemein zu schnell gestellt. Nun, mein Psychiater ist keiner jener die leichtfertig den Mund auf tuen. Wenn er etwas sagt dann ist es ernst zu nehmen und es geht aus einer intensiven Beschäftigung hervor. Schlussendlich kennt er mich shcon seit langer Zeit und nicht gerade mal ein paar Tage. Er wird in den nächsten wochen mit mir weiter auf eine diagnose hinausarbeiten. dann wird sich herausstellen ob es BL ist oder etwas in der Richtung. zudem war er nicht der erste der diesen verdacht äusserte. nur der erste bei dem ich lange blieb und hoffentlich noch bleiben werde.


      Gut okay verzeihung wusste ich nicht das du nen vernünftigen Arzt hast :)

      leider stimmt das mit dem hereinsteigern auch. genau deswegen habe ich klar gesagt dass ich eben gerade dies nicht wolle, mir etwas einzureden. es war neugierde und interesse am verstehen dieser frau die mich dazu bewegt haben diesen thread zu erstellen, ich stelle nun mal sehr viele überlegungen an, das liegt in meiner natur. das ist kein zeichen dafür dass ich mich in dinge reinsteigere, schlussendlich zeige ich nur interesse dafür.


      Du machst mir einen sehr vernünftigen Eindruck, schon sowas endlich mal im RT zu lesen.

      Wenn du ICQ hast schick mir mal deine Nummer.


      Schizophrenie ist eine ziemlich genetisch lastige Krankheit, und auch wenn es bei BL wie bei jeder psychischen Erkrankung auch genetische Faktoren gibt, muss man nicht die anlage zur schizophrenie haben um BL zu bekommen und umgekehrt.


      *zustimm*

      Ich sagte ja nichts von der Wahrscheinlichkeit, sondern nur das es möglich ist.

      Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist kann man nicht bestimmen da das von zuvielen Faktoren abhängt, nichtnur von der Krankheit selbst.

      Danke jedenfalls für die vielen Antworten. Ich finde dass das Thema sehr interessant ist.


      Psychologie ist immer interessant, einer von vielen Gründen warum ich mich seit meiner Kindheit damit beschäftige :)
      One by one
      Only the Good die young
      They're only flyin' too close to the sun
      We'll remember -
      Forever...

      And now the party must be over
      I guess we'll never understand

      ~queen - no-none but you~

      this is much more home to me than home. Like the lost boys in Peter Pan, right? Except we are the lost girls, right? Lost and Delirious.
      Si vis pacem, para bellum.
      nur ganz kurz ^^

      @Darkshadow Ich bin ein weibchen ^^ aber danke für die zustimmung ;) find ich gut, dass du so vernünftig bist und schön, dass du so interessiert bist :) Neugierde is ein zeichen von intelligenz ^^

      @sourcecode Mein beitrag war gar net auf dich bezogen, war nur mein senf zum thema ^^

      lg nemo
      Original von nemo18


      @sourcecode Mein beitrag war gar net auf dich bezogen, war nur mein senf zum thema ^^

      lg nemo


      Wer sagt denn das ich das auf mich bezogen hab? Ich hab auchnur meinen Senf zu deinem Senf gegeben und mir dann auf die Wurst geschmiert und gegessen.

      nemo hab düch lüp :* :]
      One by one
      Only the Good die young
      They're only flyin' too close to the sun
      We'll remember -
      Forever...

      And now the party must be over
      I guess we'll never understand

      ~queen - no-none but you~

      this is much more home to me than home. Like the lost boys in Peter Pan, right? Except we are the lost girls, right? Lost and Delirious.
      Si vis pacem, para bellum.
      Hallo.

      Wenn ich da lese "Der Patient gleitet in eine echte schizophrene Psychose ab", dann heißt das für mich nichts weiter, als dass derjenige einen psychotischen Schub hat, der länger und intensiver andauert, als es bei den borderlinetypischen "psychotischen Episoden" der Fall ist.

      Ein solcher Schub bedeutet aber noch lange nicht, dass sich daraus das Kankheitsbild Schizophrenie entwickelt, trotzdem fällt es in den Bereich der Psychosen.
      Ich denke, das würde dann unter "kurze schizophreniforme
      Psychose" oder auch "schizophrene Reaktion" fallen.

      Das wäre vielleicht vergleichbar mit den emotionalen Schwankungen, die ja ebenfalls ein Symptom der BPS sind. Aus einer solchen depressiven Stimmung kann sich tatsächlich eine depressive Episode entwickeln, die dann wiederum parallel zur BPS diagnostiziert wird.

      Wenn sich tatsächlich was entwickelt, dann lediglich parallel, denn die BPS würde ja weiterhin als Hauptdiagnose bestehen bleiben, aber sich nicht zur Schizophrenie weiter entwickeln (oder wie hier ja beschrieben: "ausbauen"). Aber dann waren bereits vorher genetische Grundlagen für eine potentielle Schizophrenie vorhanden.

      btw. liegt die Wahrscheinlichkeit, im Laufe des Lebens eine psychotische Episode zu erleben bei ca. 1% und warum sollten Borderlinebetroffene da die Ausnahme sein?

      lG und Gn8

      P.S.: ich hätte gerne die URL zum besagten Artikel ;)
      It has been said that something as small as a flutter of a butterfly's wing
      can ultimate cause a typhoon halfway around the world.
      [chaos theory]
      Dacht ich mir schon, dass das die Seite war ^^
      Auf der war ich Gestern nämlich auch ;)
      Ich hab meinem vorherigen Posting also nichts mehr hinzuzufügen und bleibe bei dem, was ich geschrieben habe, merke aber noch mal an, dass ich kein ausgebildeter Psychologe/Mediziner/Therapeut bin, sondern Laie wie alle anderen hier.

      lG,
      It has been said that something as small as a flutter of a butterfly's wing
      can ultimate cause a typhoon halfway around the world.
      [chaos theory]

      RE: Borderline und die schizophrene Psychose

      ich kann dir sagen: ja!
      von borderline kann es zur Schizophrenie führen... darauf kann und will ich nicht weiter eingehen, da es mich persönlich schon ziemlich triggert DAS hier nur zu schreiben...

      ich kann dir nicht sagen, ob es oft passiert oder nicht, aber ich weiß, das es möglich ist... ;(

      justAshadow

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „justAshadow“ ()

      Hallo,

      also ich wollte dann auch nochmal was loswerden aus meiner eigenen erfahrung mit mir selbst...

      In stresssituationen gleite ich hinüber in eine wahnhafte schizophrenie(bzw.bin ich früher sehr schnell dorthin entglitten...so definiere ich das ganze dann mal für mich).
      Meine Therapeutin hat mir erklärt,dass sich die psychotischen sympthome unter stress sehr verstärken und dadurch passiert dann dieses hinübergleiten...

      Wobei Borderline ist und bleibt bei mir die hauptdiagnose und diese schizophrenen anteile,wie gesagt,treten meißt unter stress verstärkt auf.

      Ich habe aber keinerlei genetische anlagen dafür und ehrlich gesagt interressiert es mich heute auch nicht mehr was das nun ist und wie sich der medizinische begriff dafür schimpft...geht es mir doch einzig und allein darum mit all dem kram mein leben zu leben und mich nicht allzusehr beeinträchtigen zu lassen...Was auch gut klappt mittlerweile!!!

      Keine ahnung ob dir dies nun in irgendeiner art und weise geholfen hat...oder helfen kann...

      Naja,Lg lissi*diegeradekeinerleiplanhat*
      Jeder Schmerz hat einen ursprung...ich will nicht länger mich bekämpfen sondern an den ursprung ran um endlich wieder frei sein zu können und nicht länger nur den Schmerz zu spüren...
      So: Vorerst, damit hoffentlich allen klar ist, was genau Schizophrenie ist, wird nämlich allzu häufig mit multipler Persönlichkeitsstörung verwechselt, ein kleiner, ich finde aber sehr aufschlussreicher Abschnitt aus der Definition in Wikipedia:

      "Die Schizophrenie hingegen führt zu Störungen und Veränderungen des Denkens, Fühlens, Handelns und des Ich-Erlebens. Vorher vertraute Dinge und Personen werden unheimlich. Diese Veränderungen flößen dem Betroffenen meist Angst ein, er zieht sich in der Folge aus Misstrauen mehr und mehr von anderen Menschen zurück. Selbst Menschen aus dem engsten familiären Umfeld werden oft als Feindbilder gesehen.

      "Schizophrenie ist ein Kampf um Integration, der scheitert, weil die Kraft fehlt, die eigene Wahrheit in einer feindlichen Umwelt zu leben." - Arno Gruen - Der Wahnsinn der Normalität!"


      Man kann denke ich bei keinem Krankheitsbild davonausgehen, dass es eine andere Krankheit auslöst o.ä., aber man kann auch nie davon ausgehen, dass dies nicht passiert. Es ist wohl beides der Fall. Wie genau es war, müsste man dann an jedem Krankheitsfall persönlich klären...
      1. habe ich hier nirgends auch nur den Hauch einer Verwechslung bemerkt
      2. Was hat jetzt dieser Abschnitt mit dem eigentlichen Thema zu tun?
      It has been said that something as small as a flutter of a butterfly's wing
      can ultimate cause a typhoon halfway around the world.
      [chaos theory]
    • Benutzer online 1

      1 Besucher