weggetreten

      Hallo ihr lieben :-)!

      Vorweg: ich weiß nicht genau in welchen bereich das hier gehört also wenn ich flasch sein sollte bitte verschieben.

      Also es geht um folgendes: Mir ist vor ein paar tagen bewusst aufgefallen das ich wegtrete.Ich gebe hier mal ein beispiel an.mittwoch im sportunterricht sollte ich die punkte machen und ich habe das spiel am anang auch verfolgt bis ich irgendwann von einem mitschülen angestoßen wurde und drauf aufmerksam gemacht wurde das schon vor ca 5 minuten ein tor gefallen wäre und die anderen mich so lange schon anschrein andlich den punkt zu vergeben.Ich habe das garnicht mitbekommen gehabt da ich irgendwann weggetreten sein muss.ich saß nur da hab auf das spiel geschaut aber nix mitbekommen oder auch nix gedacht.

      Als ich mir da nun mal gedanken drüber gemacht habe ist mir klar geworden das soetwas schon öfter vorgekommen ist.Ich frage mich wo ich bin oder was ich tue wenn ich nicht mehr "da" bin.Mir macht das irgendwie wahnsinnig angst da ich ja nicht weiß ob das wieder weg geht oder ob es schlimmer wird und woher das überhaupt kommt.

      Vielleicht weiß jemand rat,hat tipps oder vielleicht selbst erfahrungen mit sowas?
      hoffe ich habs ein wenig verständlich erklärt wenn nicht bitte nachfragen.Danke schon im vorraus fürs lesen
      Lg Bibi

      Hm... kommt mir bekannt vor, hab das auch öfter. Ob das jetzt bei dir noch "normal" ist oder nicht kann ich natürlich nicht beurteilen. Jeder Mensch hat ja Dissoziationen, aber wenn man schon angeschrien wird sollte man das dann eigentlich schon mitkriegen. Wenn du das öfter hast und nicht kontrollieren kannst solltest du vielleicht mal mit nem Fachmann drüber reden...?

      LG vom K.haoskind
      bist du in therapie oder so?
      falls ja würde ich mit deinem Therapeuten mal darüber reden, denn es kann verschiedene gründe haben.

      ich selber habe das auch, wenn ich im Bus sitze und wohin fahre, trete ich auch kurzzeitig weg und dann plötzlich bin ich wieder da und muss erstmal selber zu mir sagen "ach hier bin ich im Bus", habe darüber mit meiner Thera. gesprochen und sie meinte das kann auch ein Zeichen von Schutz sein, das man in diesen mom. den Streß/ die Gefühle nicht an sich heran lassen will
      nein ich bin zur zeit nicht in therapie (habe hier noch niemanden für mich persönlich vertrauenswürdigen terapeuten/in gefunden).
      Das mit den Gefühlen und dem stress finde ich eine interessante ansicht.werd ich mir mal gedanken zu machen obwohl ich mir nicht sicher bin ob das wirklich auf mich zurteffen könnte da ja die situation die ich geschildert hatte nicht wirklich was mit gefühlen oder stress zu tun hatte.Na ja aber wir sind ja auch keine fachmänner also stell ich jetzt auch keine eigendiagnose :)

      könnte man denn wirklich lernen das ganze zu kontrollieren?Ich mache mir ja auch nur gedanken um dieses "wegtreten" weil ich angst habe das ich irgendetwas "anstellen" könnte da ich ja nicht weiß was ich mache wenn ich geistig nicht mehr da bin und weil ich sowas vorher noch nie hatte bis auf die letzten zwei wochen.Wie geht ihr denn mit solcher angst um?und wie reagiert überhaupt das umfeld auf solche "aussetzter"?Wie könnte man dem umfeld denn das ganze erklären ohne das man ihnen gleich zu viel aus seinem leben "verraten" muss?

      Ich weiß ich habe viele fragen aber für mich ist dieses thema wirklich totales neuland.Hoffe es wirklt nicht zu aufdringlich
      lg bibi

      na klar hat das wegtreten was mit gefühlen zu tun, es muß ja vorher irgendwas passiert sein, was dich an etwas anderen von der vergangenheit daran erinnert hat und automatisch kannst du diese "schutzfolie" drüber legen, damit du es nicht an dich heran lässt.

      aber wie gesagt würd echt mal ein fachmann fragen, weil wenn du selber schon angst hast, ist es ja auch für dich besser hilfe von jemanden zu bekommen der ahnung davon hat und er/sie kann dir dann auch sagen, wie du in solchen situationen damit umgehen kannst, oder auch bevor sie entstehen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „~Scars~“ ()

      @~Scars~
      Dissoziationen müssen nicht zwangsläufig mit Erinnerungen aus der Vergangenheit zu tun haben.
      Gibt auch viele, die z.B. bei Streit oder Angst dissoziieren oder wenn sie bestimmte, angespannte Situationen nicht ertragen.

      Liebe Grüße, Igelchen
      Da ich manchmal doch sehr genervt bin, empfehle ich folgende Seiten:
      seit-seid.de/seid-seit.de, dass-das.de, dendenn.de/dennden.de und wennwen.de/wenwenn.de!
    • Benutzer online 1

      1 Besucher