Dis

      Hi,

      Ursachen dafür gibts mehrere.
      Wobei auch nich jeder, der unter den Ursachen für DIS leiden musste/muss eine solche entwickelt.

      Vll magst du ja mal erzählen, inwieweit sich das bei dir äußert, ob und wie dich das beeinträchtigt oder was dir da so Sorgen bereitet.
      Denn ich weiß nich, ob dir das viel hilft, wenn sich hier ein paar Leute melden die auch multipel sind außer eben den Austausch. Aber wenn du hier ein bisschen aufmerksam liest wirst du merken, dass es hier noch mehr multiple gibt.


      Lg
      Zwerg
      Hallo :)

      Wie Zwerg schon sagte- hier gibt es sicher einige User mit derselben Diagnose, die du bekommen hast.
      Und es gibt auch einige Themen zu diesem Thema- kannst ja mal in der Suchfunktion rumwühlen- :)

      Leider kommt noch immer nicht ganz raus, welche Art Antworten du möchtest-

      Liebe Grüße
      Lhea
      ... und das Meer von Funken sprüht... und den Himmel kühlt.
      Hi,

      ich versteh auch nich so ganz, was du für Antworten möchtest.

      Es is klar, dass es dir Angst macht wenn du Zeitlücken hast etc.
      Du könntest z.B. ein Tagebuch anlegen und die anderen (unbekannten) Personen bitten, da reinzuschreiben was sie getan haben wenn sie draußen waren. Oder einfach um Dinge mit ihnen zu klären oder sie erstmal kennen zu lernen. Dann fällt das schon leichter. Vor allem wenn man weiß, was in der Zeit geschehen is die einem fehlt. Und vll schaffst du es ja auch eine Kommunikation zwischen euch aufzubauen.


      Lg
      Zwerg
      Danke!
      Ja, Tagebuch versuchen wir zu schreiben. Aber grad die, von denen wir mehr wissen wollen, schreiben nichts. Bis jetzt. Kann sich ja hoffentlich noch ändern..
      Wollte deshalb nachfragen, weil ich mich einsam mit der Diagnose fühlte, und weil ich oft noch recht ratlos bin.
      Danke euch!
      Farbensplitter 8)
      Hi Farbensplitter,

      habe dir ja auch schon mal per PN geschrieben.

      Das mit dem Tagebuch ist eine gute Idee :)

      Und noch was: Falls du dich ritzt, dann versteck die Scherben vor dir selbst, denn falls du eine Person hast, die sehr verzweifelt ist hast du dann kaum kontrolle über die Schnitte.

      Bin für Dich da.

      fee auch mit DIS (aber keine Diagnose)
      Danke Fee16!

      Mit dem Schneiden hast du Recht! Ist nur schwierig alles aus der Wohnung zu verbannen, was schneidet. Schließlich will ich noch mein Brot schneiden können etc.

      Ich bin auch für dich da! Wenn du Fragen oder Probleme hast, kannst dich an mich wenden! Werde in nächster Zeit wohl viele neue Erfahrungen sammeln!..

      Ganz liebe Grüßevon Farbensplitter!
      @Fee16:
      Darf ich fragen inwieweit du versuchst die anderen Personen zu verbannen?
      Es wird dir kaum gelingen sie aus deinem Leben fernzuhalten. Sie sind schließlich da und habe auch ne Daseinsberechtigung. Sie haben vermutlich viel ausgehalten um dich zu schützen da wäre es doch unfair sie zu verbannen.

      Lg
      Zwerg
      Stimmt es ist unfair sie zu verbannen, aber ich will einfach nicht mehr.
      Ich würge sie jetzt immer mitten im Satz ab, beziehungsweise wenn sie gerade etwas sagen wollen,
      schmeiße sie aus dem imaginären Raum raus (ich hab so einen Raum hier, der war mal schön eingerichtet und so, den hab ich jetzt "leer" gemacht).
      Mal sehen, vielleicht verschwinden sie so wieder, wenn nicht hab ich wohl danach en noch größeres Problem :evil:
      Hallo Fee,

      Hm, ich bin gerade über den Thread gestolpert, wollt ekurz etwas zum "verbannen" sagen.
      ich bin noch immer im prozess des Akzptierens, manchmal öfters, manchmal kann ich es annehmen mit den vielen Personen, die wir sind. ich habe in diesem Prozess auch Phasen gehabt, wo ich alle ignorieren wollte, es verleugnet habe, dass es die anderen gibt, bis ich irgendwann begriffen habe, das auch ich nur ein Teil bin, ein Teil von allem, nicht mehr Berechtgung dazu sein als alle anderen, das es mich ohne die anderen gar nicht mehr geben würde. das die anderen personen, wir alle zusammen uns gemeinsam das Leben gerettet haben und es alle sind, die zum Überleben beitragen.
      glaub mir, diese "Erkenntnis", wenn ich sie so hier hin schreibe, dann fühlt sie sich auch fremd an, manchmal kann ich sie mehr annehmen, mal weniger.
      aber als ich die anderen unterdrücken wollte, dann gab es nur noch mehr Chaos, weil es Beleidigungen waren, und so der Alltag nur noch mehr durcheinander gewürfelt wurde. ich denke, Vedrängung oder Unterdrückng ist ein Weg, für eine Zeit, wenn man nicht anders kann, aber auf gar keine Fall eine Lösung meiner Meinung nach.
      Ich sehe die anderen als Gleichberechtigt, manche Sachen muss ich machen, manche können andere sogar besser.

      Viele Grüße, waren nur mal meine Gedanken dazu... Graf Zahl
      Wenn du nicht willst, dass die Angst dich einholt,
      darfst du nicht von ihr davon laufen.
      Hi,

      das was Graf Zahl geschrieben hat kenne ich auch.
      Dieser lange Weg des Annehmens und auch bei mir is er noch nich vorbei. Es is schwer...sehr schwer zu begreifen, dass nichts mehr so zu sein scheint, wie man es vorher immer dachte. Obwohl es natürlich vorher auch schon so war.
      Ich wurde vor etwa 1 1/2 Jahren mit dem Verdacht konfrontiert und seit dem gibt es ein ständiges hin und her zwischen glauben, dass da welche sind und ablehnen und ignorieren. Ich kenne beide Phasen...wie es wann läuft.
      In den Phasen, wo ich alles abstreite, wo ich es nich wahrhaben will und die Personen ignoriere bricht meist das größte Chaos aus. Dann versuchen nämlich andere irgendwie zu zeigen, dass sie doch da sind und dass ich doch endlich mal hinsehen soll. Das äußert ich dadurch, dass ich öfter Zeitlücken hab, praktisch fast gar nichts vom Tag mitbekomme, irgendjemand sich selber verletzt oder das Essen total unkontrolliert is. In der Klinik haben sie auch vermutet, dass sie für die starke Gewichtsabnahme verantwortlich sind auch wenn ich davon natürlich nichts hören wolllte.

      Was ich damit sagen wollte?
      Sie sind da...ignorieren bringt nichts...eher im Gegenteil...es macht alles nur schlimmer. Denn irgendwann werden sie sich einfach einen Weg suchen um zu zeigen, dass sie da sind...um Aufmerksamkeit zu bekommen...genauso, wie wir Aufmerksamkeit haben wollen.


      Lg
      Zwerg
      Ja wahrscheinlich habt ihr Recht.

      Die Kleine weint jetzt auch wieder :( *tut mir leid*

      aber ich weiß nicht, ich muss das machen, muss versuchen, ob ich wieder alleine sein kann, keine Zeitlücken mehr hab, mich vollkommen kontrollieren kann.
      Sorry. Aber ich muss es versuchen, zumindest noch dieses eine Mal. -.-
      auch wenn ihr bestimmt recht habt -.-
      lg
      Aber vll musst du irgendwann wenn dus akzeptierst keine Zeitlücken mehr haben. Vll sind dann die anderen Anteile bereit, dich an "ihrem" Leben teilhaben zu lassen. Entweder in der Form, dass du zugucken kannst oder in der, dass sie dir erzhlen was sie gemacht haben.
      Vll schafft ihr es auch einige Teile zu integrieren.
      Aber das alles geht leider nich, wenn du es immer weiter abstreitest oder versuchst zu ignorieren.

      Ich möchte dich nich drängen, ich weiß wie schwer das is, aber schiebs nich ganz weg hm?
      Veruch ganz langsam und in deinem Tempo auf sie zuzugehen und mit ihnen zu kommunizieren.


      Lg
      Zwerg