stationer?

      ich überlege momentan ob es sinnvoll für mich wär stationer zu gehen, das ihr mir nicht sagen könnt obs sinn hätte ist schon klar aber wenn ich mich jedst dazu entscheide eine zu machen, wie läuft das dann ab?
      ich werde dann meine thera drauf ansprechen müssen...
      mit was für wartezeiten muss ich rechnen?
      was passiert überhaubt bei ner stationeren thera?
      wie lange geht sowas?

      were schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte, ich kann mir nehmlich nicht vorstellen wie es ist sowas zu machen, denke aber das es so nicht weiter gehen kann...

      alku

      RE: stationer?

      hi!

      also, als ich meine stationäre thera gemacht hab, hab ich innerhalb von 6 tagen eine platz gekriegt; aber ich schätz, dass so 2 wochen ungefähr üblich sin. dann war ich 16 wochen in der klinik (und fast jedes wochenende daheim :)) und 1 monat nich in der schule.

      in der klinik war ich auf ner psychosomatischen station. ich hatte gesprächstherapie, musiktherapie und bewegungstherapie. mir hats geholfen! zumindest kurzzeitig...

      überlegs dir aber gut, weil es manchmal echt hart sein kann!!!

      lg kleine träumerin
      hallo!

      finde es gut das du selber den entschluss gefasst hast! wünsche dir viel glück..

      ich war 16wochen in einer klinik, 2 wochen geschlossene, und den rest auf einer offenen therapie station. ich hatte gruppengespräch und einzel gespräch therapie, gruppe 2 mal die woche, einzel einmal die woche. 2 mal skill gruppe, dazu noch kunst thera und beschäftigungs thera sowie sport. also in der woche ^^

      letzendlcih ist es verscheiden, je nach krankheitsbild und klinik..

      viel glück!
      "Immer wenn ich versuche über meinen schatten zu springen, macht jemand das licht aus"
      danke für eure antworten :)

      den entschluss gefasst hab ich ja noch garnicht... das was für mich deutlich dagegen spricht ist das schulverseumniss.
      ich will nicht in ne neue klasse...
      aber ich überlege halt obs sinnfoll währe... ob ich mich dann dafür entscheide wird sich zeigen :rolleyes:

      alku
      aber ich bin ja auf der berufsschule und die ausbildung geht ja eh nur zwei jahre... ich glaube nicht das ich da dann n paar monate fehlen kann und weiter in meine jetzige klasse kann... und in nacharbeiten bin ich gans schlecht -.- ...ok ich geb zu, klingt nach ausrede... aber ist ja keine entscheidung von jedst auf gleich
      bei mir war es bei der ausbildung, letztes lehrjahr. habe mit der handwerkskammer und der schule abgesprochen das ich n halbes jahr später die gesellenprüfung mache. die schule, bzw mein lehrer hat mir sogar meine schulunterlagen in die klinik geschickt..
      "Immer wenn ich versuche über meinen schatten zu springen, macht jemand das licht aus"
      hi du,

      also ich bin in einer ähnlichen Situation wie du. Nur dass ich mich schon (mehr oder weniger freiwillig) entschieden habe es zu machen.
      Werde wenn die mich denn aufnehmen, demnächst auch in ne stationäre Therapie gehen und ich mach eigentlich auch ne Ausbildung.

      Ich habe mit meinem Ausbilder schon gesprochen, und es ist kein Problem die Ausbildung zu unterbrechen und es hängt halt davon ab, wie lange man fehlt, ob man dann wieder weitermachen kann oder eben quasi ein Jahr wiederholen muss. Sollte dazu sagen, wir haben aber auch Blockunterricht, und der Block ist jetzt bald rum und ich weiß aber nicht wie lange ich in die Klinik muss. Es hieß mal dort sind normal so 1-3 Monate, aber auch das ist denk ich nach hinten noch dehnbar.

      Zu der Wartezeit, das ist überall anders, ist von Klinik zu Klinik abhängig und von Fall zu Fall, also wie "dringend" es ist, spielt auch eine Rolle. Bei mir wurde mal gesagt, die Regelwartezeit ist von 6 bis 8 Wochen, aber so wies aussieht zieht sich das noch etwas, weil es vom Papierkram her da ein bisschen Kuddelmuddel gab.

      Beantragt hat es mein Psychiater, so weit ich weiß, kann das aber auch der Hausarzt machen.

      Mir wurde auch oft gesagt, die Gesundheit ist wichtiger als die Schule/Ausbildung. Ich muss deswegen wohl auf ein Studium verzichten, das normal zur Ausbildung gehört und noch einiges anderes, und das ärgert mich sehr, nein, es macht mich echt fertig, aber wenns nicht anders geht....

      Berufliche Sachen dürfen kein Hinderniss für dich sein, wenns um die Gesundheit geht. Auch wenns schwer ist... Wenn du es willst, dann tu es.

      lg
      scry
      "I'm a bitch, I'm a lover - I'm a child, I'm a mother
      I'm a sinner, I'm a saint - I do not feel ashamed,
      I'm your hell, I'm your dream - I'm nothing INBETWEEN,
      I know you wouldn't want it any other way" (M. Brooks)
    • Benutzer online 1

      1 Besucher