Timm Flemming "Ich-mein größter feind"

      Hallo

      Ja ich hab das Buch schon gelesen,muss sagen es ist sehr gut geschrieben ,allerdings muss ich auch sagen das es an einigen Stellen recht heftig ehrlich ist und triggern kann,ich hatte beim lesen echt Tränen in den Augen ......trotzdem ein sehr gut gelungenes Buch!

      lg lostsoul 72
      :] :cursing: :]Same shit ,different day
      http://www.myblog.de/Lostsoul72

      Ich hab das auch ^^

      Hallo.
      Joa, ich habe das Buch auch durch und muss sagen, dass ich es sehr gut finde, auch (wie schon oft erwähnt) manche Stellen etwas krass sind. Muss aber des weiteren sagen, dass ich das Buch sehr gut finde, weil es von einem Mann geschrieben wurde. Ich fühle mich damit wieder ein bisschen weniger alleine als männlicher Borderliner....
      Ich bin fast durch damit.
      Ich muss auch sagen,es ist wirklich sehr traurig. Und vor allen der Suizid der Mutter und sein eigener Versuch sind ziemlich detailliert geschildert,deswegen,Vorsicht!

      Ist aber wirklich ein super Buch,wie gesagt,halt unednlich traurig.

      Liebe GRüße
      Kein Weg zurück, das weiße Licht rückt näher,
      Schlaf ein mein Kind,bald kommt die Nacht,
      Stück für Stück, will mich ergeben,
      Und der Himmel dreht sich über dir...
      muss ich denn st*rb*n,
      Hab keine Angst, es tut nicht weh,
      um zu leben?
      und der Wind singt dir sein letztes Lied...
      Falco - Out of the dark
      Staubkind - Schlaflied
      Ohje. Bin grad über die Stelle, als er sich im Heim versucht, das Leben zu nehmen. Ziemlich krass, sehr ausführlich.

      Aber sehr gut. Und seit ich es lese, schlaf ich wieder besser.
      Klingt doof, is aber so.

      Danke für den Tipp!
      Also ich hab das auch gelesen.

      Es ist ein Buch, das mich zum nachdenken bringt.
      Es ist ganz gut geschrieben wie ich finde.
      Manche Stellen beschreibt er wirklich sehr genau, wie auch seinen eigenen Selbstmordversuch.
      Triggergefahr besteht!! also Vorsicht

      lg Sunny
      ... Freiheit ist die Möglichkeit, eigene Ziele zu verwirklichen ...
      Hab schon von einigen von diesem Buch gehört und es mir gestern gekauft. Ich selbst bin keine Borderlinerin und es hat mich einfach mal interessiert einen Erfahrungsbericht zu dem Thema zu lesen.

      Bin grade beim lesen.Merke dass es einen schon aufwühlt. Hab den Fehler gemacht es kurz vor schlafen weiter zu lesen, und bin daraufhin etwas schwerer eingeschlafen. Wie schon so oft erwähnt ist es an manchen Stellen detailiert und deswegen sollte man ein wenig aufpassen in welcher Verfassung man es liest. Aber was ich bis jetzt gelesen hab gefällt mir echt gut. Würde es auf jeden fall weiterempfehlen.
      Habe das Buch auch gelesen und finde es sehr toll, auch wenn es sehr triggern kann, aber gut, dass ich sehr stabil bin =]
      Es kommt ein neues Buch von Timm Flemming.
      Es heißt Dauerregen.
      Ich habs mir schon bestellt.^^
      ~~~


      everybody wants to be hollywood.

      Timm Flemming "Ich- mein größter Feind"

      Klappentext:
      Borderline - damit wird eine Vielzahl von verhaltensweisen und Gefühlen beschriebne. Timm Flemming bekam 2002 die Diagnose durch die sich seine Ängste und Schmerzen endlich einen Namen erhielten. Von klein auf galt er als eigenwillig, seltsam, "anders". Die Eltern nehmen sich beide dasd Leben, áls er 14 ist. Seine Trauer schlägt sich in Depressionen, einer Essstörung und ersten Selbstverletzungen nieder. es beginnt ein harter weg mit mehreren Klinikaufenthalten. heute hat Timm ein stabiles Leben aufgebaut und gelernt, Borderline nicht nur als Fluch sondern auch als Segen zu betrachten- seine Kreativität auszuleben und seine extreme Sensibilität sinnvoll zu nutzen.


      kennt jmd. das buch? hab es mir heute gekauft. hat sich gut angehört.
      Ein in grellen Farben gemalter Lebensbericht, der durch triggernde Inhalte (u.a. Missbrauch , SVV, Suizidversuche) nicht wirklich glänzt und dessen konstruktive Seiten ich bis heute vergeblich suche. Mir hat es nicht besonders gefallen, ich habe bereut, dass ich es gekauft habe.
      Das Buch habe ich schnell durchgehabt. Eigentlich bin ich eine langsame Leserin und nehme mir Zeit, den Text zu durchdenken oder für was auch immer, aber bei dem Buch gab es in dieser Hinsicht nada. Sehr platt: Stil, Inhalt, Gedankengänge, etc.

      Wie schon gesagt: kaum Konstruktives. Happy End kann ich nicht erkennen - im Gegenteil, ich bin eher kritisch eingestellt. Timm lenkt den Leser meiner Ansicht nach zu sehr (natürlich findet das in einem gewissen Ausmass immer statt).

      RE: Timm Flemming "Ich-mein größter feind"

      Hallo,
      habe das Buch auch gelesen. Es ist unheimlich einfühlsam geschrieben und man kann sich darin gut wiederfinden. Triggern tut es meiner Meinung nach nicht. Auf jeden Fall ist es sehr empfehlenswert!
      An sich fand ich das Buch recht gut, es ist vor allem sehr ehrlich und gerade raus geschrieben.
      Man sollte es meiner Meinung nach aber tatsächlich nur lesen, wenn man stabil ist, da einige Inhalte doch sehr triggern können!

      In einer Sache schließe ich mich einigen meiner Vorredner an:
      Konstruktivität sucht man vergeblich.
      ~Freunde sind wie Sterne, man kann sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da~


      "Only those who accept will find that acceptance in return"

      The trick is to keep breathing.