gefühlskälte =/

      gefühlskälte =/

      hey ihrs..
      eigendlich bin ich nicht mehr so in diesem forum aktiv..
      aber ich frage mich ob ihr mir ein wenig weiter helfen könntet, bzw ein paar tipps für mich habt..
      ich leide im moment wieder an dieser gefühlskälte, meine gefühle haben sich ausgeknipst und nun bin ich nicht mehr in der lage irgendwas zu fühlen, bzw wertigkeiten zu erkennen..
      ich verletze andere menschen damit aber nichts scheint zu mir durchzudringen, der schutz ist zu stark..
      das kenn ich jedoch bereits von mir.. aber ich weiß auch was nach der gefühlskälte kommt...ein unkontrollierter schwall von emotionen, schuldgefühlen, ein riesiges loch
      nun kennt ihr das? habt ihr tipps wie ich das vllt auffangen kann, denn in meiner momentanen verfassung habe ich die befürchtung das es dieses mal extremer sein wird... einfach weil soviel auf mich einprasselt und ich alles abprallen lasse...aber dadurch ist es ja nicht weg
      sry ich bin ein wenig ungeordnet
      würde mich auf antworten freuen
      lg
      Amy
      Die WAHRNEHMUNG bestimmt die REALITÄT
      Mir gehts ganz genau so. Ich glaube nur leider nicht, dass dir heir jemand direkt tipps dazu geben kann ?( Bist du in einer Therapie?
      glg DarkBella

      ps. wa shatn das mit bordelrine zutun?^^
      I get colder inside the more that I try
      And with every day I fall deeper
      I am
      frozen inside, all feelings have died
      And with every day it crawls deeper.
      Naja aber ich habe das auch un bin definitiv kein borderliner ;) Es gibt viele Leute die mehere Symptome von Borderline haben und die KRankheit dennoch nicht besitzen, daher mein ps ;)
      I get colder inside the more that I try
      And with every day I fall deeper
      I am
      frozen inside, all feelings have died
      And with every day it crawls deeper.
      Hallo.

      Was soll ich sagen? Dass ich es kenne und diese Phasen auch öfters hab'? Ich denke, das wird dir nicht sehr viel weiterhelfen. Empfindest du nicht dazwischen auch Wut oder Zorn? Ich kann dir einen kleinen Tipp geben, der zumindest mir bei Zeiten helfen kann. Tu' dir etwas Gutes, genieße einige Zeit lang eine angenehme Situation (im Rahmen des Angenehmen für dich). Als Beispiel: mir bringt es etwas, wenn ich mich gemütlich draussen in die kühlere Abendsonne setz', mit nem Glas irgendwas (Wein, Martini, Saft, Wasser, Tee, Kaffee; das was du am liebsten hast halt) eine Zigarette (Zigarre, Zigarillo, Shisha, Pfeife, überhaupt nichts) rauch und versuche an nichts Bestimmtes mehr zu denken, sondern nur den Augenblick selbst zu leben. Mir bringen solche Momente soviel Entspannung, dass meine "Sicherheitssysteme" sich sogar manchmal für einige Zeit abschalten und ich die innere Angespanntheit verliere. Nur, durch etwas Ruhe und Genuss. Zudem kann ich damit meine Wut verringern. (wenn auch nur zeitweilig)

      Wenn du zwischen oder gemischt mit dieser Gefühlskälte hingegen auch Zorn und Wut verspürst, was die zweite mögliche Verhaltenssymptomatik ist, die ich von mir kenne, dann kann es auch sehr helfen, diese Wut sofort abzubauen. Sei es durch Sport, Spazieren, Musik, Zeichnen oder auch Schreiben.

      Das gilt übrigens generell in solchen gefühlslosen Situationen. Schlussendlich kannst du auf die Art und Weise sogar evt. einem Emotionsausbruch vorbeugen und das emotionale Gleichgewicht besser halten.

      Das sind meine Gedanken zu dem Thema. Vlt habe ich dich ja auf eine produktive Idee gebracht. Ich hoffe es jedenfalls.

      Schönen Abend.
      Sebastian

      Und naja... was die Sache mit "Symptom von Borderline" betrifft habt ihr schon beide Recht. Aber ich denke auf der anderen Seite, dass jemand wenn er ins "Borderline" Unterforum schreibt entweder betroffen ist oder eine Frage dazu hat und hoffe ja mal, dass niemand es nötig hat sich ungestellte Diagnosen vorzugaukeln. Und in der Tat ist das Thema ja wie gesagt ein Aspekt von Borderline bei manchen. Ich denke also, dass es durchaus gerechtfertigt ist, es hier reinzuschreiben. (natürlich nur, wie in diesem Fall, wenn der/die Betroffene auch Borderline hat. Ansonsten ist es natürlich besser das Thema in ein anderes Unterforum zu schreiben, da es nicht aus der "Borderline"-Perspektive betrachtet werden sollte, wenn es nicht auch zum Gesamtkrankheitsbild "Borderline" gehört) *hofft dass das noch jemand versteht bei dem Wirrwarr*

      Liebe Grüße
      You can see he's a beautiful boy and everything around him is a silver pool of light.
      The people who surround him feel the benefit of it.
      I feel like walking the world.
      (Katie Tunstall-Suddenly I see.)

      Ech sin total verrëckt, dat as den Problem.
      Ech wollt mech och nach eng Kéier bei den Leit dofir entschellegen.
      Ech wees, dass kaum een dat versteet, mee et as awer esou.
      Dann musst der ierch eben en aneren sichen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sebastian“ ()

      hey ihrs

      Ich habe dieses Thema im "Borderline" Unterforum erstellt, weil ich Borderline habe, ja.. und ich weiß ebenso das diese "Gefühlskälte" ein Syntom von Borderline ist... und wie gesagt ich kenne sie auch schon von mir, nur das ich halt nie besonders gut damit umgehen konnte, bzw kann...

      @Sebastian

      Das mit dem "abschalten" ist eine sehr sehr gute Idee... das versuche ich auch bereits, abzuschalten mit musik, meinen Zigaretten und einfach versuchen mich beispielsweise auf die Musik zu konzentrieren, mich davon tragen zu lassen und meinen Kopf auszuschalten...
      Die Wut direkt abzubauen ist für mich immer ein wenig schwierig, ich gehe lieber immer den einfachen Weg, heisst schneiden...manchmal schaffe ich es aber auch einen Spaziergang zu machen, laufen zu gehen oder "gesünder" damit umzugehen...
      Du hast Recht, vllt kann ich den Einbruch abschwächen wenn ich die rar aufkommenden Emotionen sofort versuche abzubauen und nicht erst anstauen lasse *überleg*
      was mir halt zu schaffen macht ist das ich das Gefühl habe das mein Umfeld extrem darunter leidet... auch wenn sie das auch schon von mir kennen, ich bin dann immer so hilflos weil ich denke "Mein Gott sie haben es nicht verdient so behandelt zu werden" und bin wütend weil ich das zwar weiß, aber nicht fühle *schulter zuck*
      na ja danke noch einmal für die Antworten
      lg
      Amy
      Die WAHRNEHMUNG bestimmt die REALITÄT
      Spaziergänge sind nett =) ich mache das gaaaannz oft. Sogar manchmal mitten in der Nacht. Je nach bedarf.

      und was dein umfeld betrifft: es ist sicherlich nicht angenehm für sie... aber ich denke du musst dir doch keine vorwürfe machen, solange du dich im rahmen deiner möglichkeiten atm ein wenig zusammenreisst und sie nicht die antarktische kälte in ihrer gesamtheit spüren lässt. sondern die Heizun wenigstens auf "low level" drehst.

      Betrifft das eigentlich alle? Gibt es keine, denen du auch in solchen phasen noch zeigen kannst, dass du sie sehr lieb hast?

      lg
      sebi
      You can see he's a beautiful boy and everything around him is a silver pool of light.
      The people who surround him feel the benefit of it.
      I feel like walking the world.
      (Katie Tunstall-Suddenly I see.)

      Ech sin total verrëckt, dat as den Problem.
      Ech wollt mech och nach eng Kéier bei den Leit dofir entschellegen.
      Ech wees, dass kaum een dat versteet, mee et as awer esou.
      Dann musst der ierch eben en aneren sichen!
      hey du
      ähm na ja...diese antarktische kälte ja... ich sag dann ja schon immer "es schneit gerade in mir drin", dann wissen alle eigendlich schon bescheid.. generell lass ich dann niemanden an mich ran und werd schon ziemlich verletzend..
      der einzigste bei dem das nicht so schlimm ist, ist mein bruder. er schafft es sogar das ich mich von ihm in den arm nehmen lassen kann, einfach weil er genau weiß wie er mit mir umzugehen hat.
      ich denke es kommt auch immer darauf an wem man diese kälte gegenüber bringt... ob partner, familienmitglied, freunde..
      ich versuch abzuschalten und nicht auf alles anzuspringen und bitte die menschen in meinem umfeld vorsichtig zu sein weil ich halt weiß das ich dann alles andere als taktvoll und sensibel reagiere
      Die WAHRNEHMUNG bestimmt die REALITÄT