Gibt es für wirklich wahre Freundschaft?

      Gibt es für wirklich wahre Freundschaft?

      Hi,
      dann mach ich es mal kurz und knapp!

      Ich glaub nicht, die kommen doch und gehen doch alle früher oder später :(, was soll den daran bitte wahre Freundschaft sein? Sowas gibt es nicht, hab mein besten Freund verloren, dabei hab ich gedacht, dass es mal ne wahre Freundschaft war. Aber ich war nur blind vor Liebe!
      Irgendwie hab ich das Gefühl, dass ich nichts mehr hier auf der Reihe bekomme, mach doch nur alles falsch X(
      Er selbst war der beste, ist er auch noch, alles nur wegen mir.
      Man ich wünsche ich wäre bald ..., es gäbe echt nichts besseres :( !
      Er war mein einziger Freund, ich mag den immer noch, genauso wie früher, als wir noch beste Freunde waren.
      Doch wahre Freundschaft gibt es auf dieser Welt nicht und es wird es auch nie geben, zumindestens nicht für mich! ;(
      In einer Therapie bin ich bereits, dass mal kurz vorweg, aber egal!

      Sorry, das ich grad noch so schlecht drauf bin :( , ihr braucht auch nicht über den Text zu antworten, es geht hier nicht um mich!!!, wie immer, sondern nur um diese kleinen Fragen dort:

      - "Gibt es für wirklich wahre Freundschaft?"
      - "Und kann selbst der unsympathsichsten Typ mal einen wahren Freund haben?"

      Was denkt ihr?!

      Sorry, das ich euch wieder belästige :( !

      lg
      bLacK_dRaGoN
      "Sich selbst etwas versprechen und es nicht halten, ist der nächste Weg zur Nullität und Charakterlosigkeit...."
      Von Christian Friedrich Hebbel, dt. Dichter, 1813-1863
      hey black_dragon

      - "Gibt es für wirklich wahre Freundschaft?"
      - "Und kann selbst der unsympathsichsten Typ mal einen wahren Freund haben?"


      mhm, warum stellst du dir diese Fragen?
      Du solltest dir viel mehr die Frage stellen, da dir dein Freund ja wirklich etwas bedeutet, wie du den Streit/Probleme aus der Welt schaffen kannst oder zumindest so, dass ihr euch wieder vertragt.

      Und ausserdem, wer sagt denn, dass du unsympathisch bist?

      Warum bist du denn jetzt überhaupt nicht mehr mit ihm befreundet?


      lg noire
      Die Grenzen meiner Phantasie sind die Grenzen meiner Welt.
      Oft genug ist meine Welt grenzenlos, und ich bin verloren in der Freiheit,
      die ich manchen Menschen so sehr wünsche!
      - "Gibt es für wirklich wahre Freundschaft?"

      meine meinung: nein (so hart das auch klingen mag)
      es is alles zeitlich begrenzt
      man kann sich ein stück seines lebens begleiten, aber ob man da von freundschaft sprechen kann?!

      ich glaub nicht mher dran

      Cassy
      "You are one of god's mistakes
      You crying, tragic waste of skin"
      (Placebo)

      RE: Gibt es für wirklich wahre Freundschaft?

      hi blacK_dRaGoN...

      ich dachte mir mal,hey...darüber hast du doch gerade erst in der schule nen test geschrieben...kannst ja mal hierzu auch was schreiben... ;)

      hm,ob es die wahre freundschaft gibt,willst du wissen?!
      also ich denke es gibt sie nicht...
      ich selbst suche nach ihr immer noch und bin schon sooooo oft entäuscht worden...es macht irgendwann einfach keinen spaß mehr... :(
      habe auch wie du,meine beste freundin verloren...
      am anfang habe ich mich gefragt,was ich falsch gemacht habe und versucht noch das zuretten,was man retten konnte...doch es half nichts... :(
      mittlerweile bin ich drüber hinweg...manchmal könnte ich echt in tränen ausbrechen...aber was sie mir angetan hat,kann ich ihr nicht verzeihen!!!

      auf der einen seite denke ich,dass es sie gibt...aber:
      holt der mensch nicht immer nur das beste für SICH heraus?
      nicht umsonst gibt es die redewendung: "über leichen zu gehen"!

      naja und zu deiner anderen frage!

      Und kann selbst der unsympathsichsten Typ mal einen wahren Freund haben?


      ich denke,dass jeder mensch freunde hat...auch ein unsympathischer typ...man sagt ja,dass man sich immer gleichgesinnte sucht,wenn es um die freundeswahl geht...

      vllt gesellen sich unsympathisch und unsympatisch!?
      oder vllt doch sympatisch und unsympatisch!?

      freunde solltest du vertrauen können und auf ihre unterstützung hoffen...
      und wenn du selbst ein guter freund bist bzw einer wirst,dann wird dir jmd irgendwann genau das vertrauen und so aufbringen,dass du dir erhoffst...

      und ich wollte noch mal was sagen:

      Doch wahre Freundschaft gibt es auf dieser Welt nicht und es wird es auch nie geben, zumindestens nicht für mich!


      hm...vllt hast du deine richtigen freunde noch nicht gefunden...
      suche nach der richtigen und wahren freundschaft,denn im endeffeckt kannst du,eigentlich nur du...diese frage dir selbst beantworten...
      für jeden menschen bedeutet das wort "freundschaft" etwas anderes...

      hoffe du findest deine antwort...

      gggglg BlaQ_anGel
      Warum schreien die Sterne?
      Warum hört sie keiner?
      Sie rufen nach Hilfe...
      Denn auch ein Stern will nicht sterben!
      Doch die Schreie bleiben ungehört!
      Und so fällt ein weiterer Stern unbemerkt vom
      Himmelszelt!

      PW: sky
      Original von noire
      hey black_dragon

      - "Gibt es für wirklich wahre Freundschaft?"
      - "Und kann selbst der unsympathsichsten Typ mal einen wahren Freund haben?"


      mhm, warum stellst du dir diese Fragen?
      Du solltest dir viel mehr die Frage stellen, da dir dein Freund ja wirklich etwas bedeutet, wie du den Streit/Probleme aus der Welt schaffen kannst oder zumindest so, dass ihr euch wieder vertragt.

      Und ausserdem, wer sagt denn, dass du unsympathisch bist?

      Warum bist du denn jetzt überhaupt nicht mehr mit ihm befreundet?


      lg noire


      Danke für deine schnelle Anwort!

      Wieso ich mir diese Frage stelle?
      - Weiß ich selbst nicht genau, würde wohl zu oft von alten "Freunden" enttäuscht.

      Es war eigentlich kein richtiger Streit. Irgendwie denke ich nur, dass ich ihn belaste :(, was eigentlich nicht stimmt, wie er es sagte...
      Haben dann halt weiter geredet, und war am schluss sehr enttäuscht X( , wegen irgendwas, und hab dummerweise noch die Freundschaft gekündigt ;( ;( , ich hab gedacht, ich tat das richtige, wollte ihn schutzen, aber ich lag ja anscheinend wieder falsch ;(.
      Ich hab geschwören, ihn mein ganzen Leben lang zu schutzen, egal von wem, auch wen die Gefahr von mich selbst ausgeht.

      - "Gibt es für wirklich wahre Freundschaft?"

      meine meinung: nein (so hart das auch kl*ng*n mag)
      es is alles zeitlich begrenzt
      man kann sich ein stück seines lebens begleiten, aber ob man da von freundschaft sprechen kann?!

      ich glaub nicht mher dran

      Cassy
      So denk ich mittlerweile auch ich :( Und auch dir ein dankeschön für deine Antwort!

      Sorry, wegen meiner Grammatik, bin nicht grad gut in sowas!

      lg
      bLacK_dRaGoN
      "Sich selbst etwas versprechen und es nicht halten, ist der nächste Weg zur Nullität und Charakterlosigkeit...."
      Von Christian Friedrich Hebbel, dt. Dichter, 1813-1863
      Hallo du

      Es gibt mit Sicherheit wahre Freundschaft. Aber ob sie ewig hält kann dir niemand garantieren. Machst du daran wahre Freundschaft fest? Es gibt auch wahre Liebe, und dennoch dauert sie manchmal nicht bis in die Ewigkeit an. Nichtsdestotrotz ist es wahre Liebe, oder jedenfalls das was sich jeder einzeln halt so darunter vorstellt. Beziehungen verändern sich, gehen manchmal auseinander und manchmal wieder zusammen, und manchmal bleiben sie auch auseinander. Wie ein Gummiband. Das kann man dehnen und dehnen und dann schnappt es wieder zusammen und manche Gummibänder reißen auch, aber das ändert nichts daran dass es mal ein Gummiband war.

      Und - mit Sicherheit findet auch der unsympathischste Mensch Freunde, es gibt immer mindestens genauso unsympathische Menschen die dann zueinander finden ;)

      (Löschregel 05 bringt übrigens auch nicht viel wenn man es einfach umschreibt ;))

      Nein ernsthaft - mach nicht die Freundschaft im allgemeinen abhängig von dem Verlauf einer. Es gibt Freundschaft und es gibt auch welche die lange halten, man muss nur manchmal lange genug suchen.

      lg

      Glöckchen

      edit: Wieso sind immer Alle schneller als ich? ^^
      edit2: Aber immerhin war ICH schneller als du, Pinky :D
      "Ich kann nicht einfach mal was für mich tun, ich kann nicht egoistisch sein ohne mich hinterher mies zu fühlen."

      "Du hast vielleicht nen komischen Überlebensinstinkt.
      Manchmal muss man auch ein bißchen egoistisch sein um nicht unterzugehen. Gerade du."

      [mein bester freund zu mir.]

      - I don't want to be perfect. Because I want to be me. -

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Glöckchen“ ()

      Wieso definiert ihr "wahre Freundschaft" über den Zeitraum, den sie dauert? Ist eine Freundschaft, nur weil man sich mit der Zeit auseinanderlebt ( und das tut man eben, jeder Mensch entwickelt sich und verändert sich ) plötzlich insgesamt keine gute Freundschaft mehr, egal, was man vorher zusammen durchgemacht hat?

      Find ich völligen Schwachsinn. Wenn mir jemand zur Seite stand und für mich da war, dann ist und bleibt das für mich immernoch eine wertvolle und "wahre" -im Sinn von ehrliche- Freundschaft, auch wenn sich unsere Wege irgendwann mal verloren haben.

      Wenn ich davon ausgehe, dass jeder Mensch böse is und in Freundschaften immer nur das beste für sich will, dann muss ich im Umkehrschluss auch sagen, dass ich so bin, oder? Wenn ich echte freundschaften will, dann bin ich doch bereit, auch was dafür zu geben und sollte nicht davon ausgehen, dass ich dann die einzige person mit solchen Einstellungen bin und der Rest will nur schlechtes...
      Humans have a knack for choosing precisely the things that are worst for them. [ Dumbledore ]

      Blumentopflerin

      Barriers don't keep others out - They fence you in [ Grey's Anatomy ]
      "Gibt es für (Menschen?) wirklich wahre Freundschaft?"
      jein... wenn man es will, dann kriegt man es nicht; man kann sowas nicht ernsthaft vom Leben und von Mitmenschen einfach so fordern, weil man denkt man hätte so etwas Gutes verdient
      ->das wäre eine egoistische Grundhaltung, bei Freundschaft und Liebe ist Egoismus absolut fehl am Platze.
      Genausowenig sollte man eine Freundschaft anfangen, weil man "das braucht" - Zweckbeziehungen funktionieren nur solange, wie ein bestimmter Zweck bezweckt wird.

      Aber eine tiefe über Jahre andauernde Verbundenheit kann schon entstehen, aber halt nur zufällig - ist das wahre Freundschaft? Ich nenns Liebe. nicht diese Besitzliebe (2er Pärchen), sondern... naja etwas anderes eben.

      "Und kann selbst der unsympathsichsten Typ mal einen wahren Freund haben?"
      wenn dieser unsympathische Mensch sich nicht wie ein Freund verhält wird er/sie auch keine Freunde finden und halten können... verständlich oder?



      Aber ich versteh dich... ich kenn das, wenn man Leuten vertraut, sich für sie einsetzt und dann im allein Regen steht. Man hat stets Angst, das es sich wiederholt, es wird immer schwerer vertrauen aufzubauen.
      Lass dich von der angst nicht kaputt machen. Es gibt viele Liebe und Aufrichtige Menschen da draussen... nur sollte man sie halt auch als solche erkennen und behandeln.

      lg
      Du willst von mir wissen ob es wahre Freundschaft gibt?

      Ich würde alles für meine beste Freundin tun,sofern es mit meinen Grundzügen des Lebens konform geht (bin ja schliesslich kein Hirnloser Depp der zu allem ja und amen sagt), und ich bin mir zu 100% Sicher das sie das auch für mich tun würde, und das hat sie mehr als bewiesen.

      Ja es gibt echte Freundschaft, doch auch echte Freundschaften lassen sich vergiften oder sogar zerstören, darum:

      pay the price or leave, selten ist etwas für die ewigkeit gemacht, erst recht nicht wenn es durch Menschen zustandekommt.

      Menschen sind nur für eine Sache wirklich mal gut geeignet.

      als Nahrung.

      Zu was anderem taugt diese Unterste Lebensform der Nahrungskette nicht.
      One by one
      Only the Good die young
      They're only flyin' too close to the sun
      We'll remember -
      Forever...

      And now the party must be over
      I guess we'll never understand

      ~queen - no-none but you~

      this is much more home to me than home. Like the lost boys in Peter Pan, right? Except we are the lost girls, right? Lost and Delirious.
      Si vis pacem, para bellum.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Sourcecode“ ()

      hej,

      bei der suche nach freundschaft ist es sicher hilfreich, sich auch mal folgende fragen zu stellen:

      * was erwarte ich von einer freundschaft?

      * wie realistisch sind diese erwartungen? ("der andere soll mich nie verletzen" ist zb sicher eine unrealistische erwartung...)

      * was bin ich bereit zu geben, wie viel kann und will ich in eine freundschaft investieren (und das bedeutet: auch emotional, kann/will ich ehrlich sein, meine gefühle mit in die freundschaft hineintragen?)

      * wieviel ist der andere bereit zu geben?

      * kann ich den anderen respektieren, mit allem was ihn ausmacht?
      (wenn du zb der meinung warst, du müsstest _für deinen freund entscheiden, was für ihn besser ist, hast du wohl nicht ausreichend respektiert, dass er für sich selbst denken und handeln kann.)


      freundschaft fällt nicht vom himmel, sondern ist ein wachstums- und veränderungsprozess, für den man was tun muss.
      freundschaften gehen auseinander, freundschaften finden sich, das alles sagt nichts über ihre qualität oder "wahrhaftigkeit" aus.

      und da es sowieso nicht ohne geht, würde ich euch empfehlen, diese fragen für euch mal zu klären und dann das zu genießen, ws ihr an freundschaften findet und solange, wie ihr es in eurem leben habt.

      lg
      solaine
      "But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
      "You can always try to give luck a helping hand", she said.
      //william boyd//


      RE: Gibt es für wirklich wahre Freundschaft?

      ich dachte mir mal,hey...darüber hast du doch gerade erst in der schule nen test geschrieben...kannst ja mal hierzu auch was schreiben

      hm,ob es die wahre freundschaft gibt,willst du wissen?!
      also ich denke es gibt sie nicht
      ich selbst suche nach ihr immer noch und bin schon sooooo oft entäuscht worden...es macht irgendwann einfach keinen spaß mehr
      habe auch wie du,meine beste freundin verloren
      am anfang habe ich mich gefragt,was ich falsch gemacht habe und versucht noch das zuretten,was man retten konnte...doch es half nichts.
      mittlerweile bin ich drüber hinweg...manchmal könnte ich echt in tränen ausbrechen, aber was sie mir angetan hat,kann ich ihr nicht verzeihen!!!


      Ich wurde auch schon mehrmals enttäuscht, der andere nutzt mich nur aus und bei anderen wahr die Freundschaft irgendwie nur eine Lüge :(

      Meine Freundschaft wird nicht mehr zuretten sein ;(, dabei hab ich ihn noch genauso gern!
      Ich weiß nicht, ob ich eh drüber hinweg komme, dass ist jetzt schon so schwer für mich :( .
      Ich hab keinen Spaß mehr, immer wurde mir ein Loch im Herz ger*ss*n, sowas ertrage ich langsam nicht mehr ;( .

      auf der einen seite denke ich,dass es sie gibt...aber:
      holt der mensch nicht immer nur das beste für SICH heraus?
      nicht umsonst gibt es die redewendung: "über leichen zu gehen"!


      Genau das, wunsche ich mir auch das es mal mehr Menschen gibt die altruischtisch veranlagt sind.
      Auch wenn man seinen Freund hilft, sich für ihn öpfert, tut man es aber nur für sich, damit man sich wohl fühlt nach der Tat, man denk dabei nicht an dem Freund, der wahrscheinlich Schuldgefühle hätte, wenn man noch v*rl*tzt wurde.

      naja und zu deiner anderen frage!

      Und kann selbst der unsympathsichsten Typ mal einen wahren Freund haben?


      ich denke,dass jeder mensch freunde hat auch ein unsympathischer typ... man sagt ja,dass man sich immer gleichgesinnte sucht,wenn es um die freundeswahl geht

      vllt gesellen sich unsympathisch und unsympatisch!?

      freunde solltest du vertrauen können und auf ihre unterstützung hoffen...
      und wenn du selbst ein guter freund bist bzw einer wirst,dann wird dir jmd irgendwann genau das vertrauen und so aufbringen,dass du dir erhoffst


      Ich denk mal, ich bin nicht dafür geschaffen, Freunde zu haben, ich trete selbst schon die Menschen sehr ängstlich gegenüber, wenn ich es überhaupt tue. Und ob ich wirklich noch die Lust habe, einen Freund zu haben weiß ich nicht :( , glaub nicht, dass ich noch eine Trennung, aushalten kann ;( .

      und ich wollte noch mal was sagen:

      Doch wahre Freundschaft gibt es auf dieser Welt nicht und es wird es auch nie geben, zumindestens nicht für mich!


      hm...vllt hast du deine richtigen freunde noch nicht gefunden
      suche nach der richtigen und wahren freundschaft,denn im endeffeckt kannst du,eigentlich nur du...diese frage dir selbst beantworten
      für jeden menschen bedeutet das wort "freundschaft" etwas anderes


      Richtige Freunde, doch er wahr schon ein richtiger Freund, doch er hätte mich meiner Meinung nach, die Freundschaft nicht vorlügen sollen. Ich hab nach ein paar Monate nicht mehr gespürt ob es Freundschaft war oder nicht. Heute glaube ich, dass es mir vorgelogen hat, damit es mir nicht noch schlechter geht ;( . Ich weiß nicht, ob es wirklich kein Grund mehr gab, diese gewisse Gefühl zu fühlen oder ich kann es einfach nicht mehr fühlen, wegen meinen Depris. :(

      Es gibt mit Sicherheit wahre Freundschaft. Aber ob sie ewig hält kann dir niemand garantieren. Machst du daran wahre Freundschaft fest? Es gibt auch wahre Liebe, und dennoch dauert sie manchmal nicht bis in die Ewigkeit an. Nichtsdestotrotz ist es wahre Liebe, oder jedenfalls das was sich jeder einzeln halt so darunter vorstellt. Beziehungen verändern sich, gehen manchmal auseinander und manchmal wieder zusammen, und manchmal bleiben sie auch auseinander. Wie ein Gummiband. Das kann man dehnen und dehnen und dann schnappt es wieder zusammen und manche Gummibänder reißen auch, aber das ändert nichts daran dass es mal ein Gummiband war.


      Nein, ich mache es nicht an der dauer fest, natürlich es wäre schön, wenn sie lange dauert würde.
      Die Freundschaft, soll nicht aus Lügen bestehen, seien sie noch so klein, wird eh immer größer. :(
      Vertrauen, für einander dasein, eben die grundlegenste Dinge eben. Doch die merk ich meist nur, wenn ich dieses Gefühl spüre, aber ob ich es noch kann? 8o

      Und - mit Sicherheit findet auch der unsympathischste Mensch Freunde, es gibt immer mindestens genauso unsympathische Menschen die dann zueinander finden

      Nein ernsthaft - mach nicht die Freundschaft im allgemeinen abhängig von dem Verlauf einer. Es gibt Freundschaft und es gibt auch welche die lange halten, man muss nur manchmal lange genug suchen.


      Ja, aber ich hab Angst das es wieder passiert und das es mir dann noch schlechter geht, als jetzt schon wie man sieht :( . Ich halte dies ja jetzt noch nicht mal mehr aus ;(


      "Gibt es für (Menschen?) wirklich wahre Freundschaft?"
      jein... wenn man es will, dann kriegt man es nicht; man kann sowas nicht ernsthaft vom Leben und von Mitmenschen einfach so fordern, weil man denkt man hätte so etwas Gutes verdient
      ->das wäre eine egoistische Grundhaltung, bei Freundschaft und Liebe ist Egoismus absolut fehl am Platze.
      Genausowenig sollte man eine Freundschaft anfangen, weil man "das braucht" - Zweckbeziehungen funktionieren nur solange, wie ein bestimmter Zweck bezweckt wird.


      Genau, ich denke auch, dass Freundschaften z.b.: unter Arbeiter einer Firma, nicht lange danach halten können.
      Ich denke eher, dass ich überhaupt keinen Freund verdient habe, fühl mich auch meistens bestätigt, wenn irgendwelche Typen mich nerven mussen, nur weil ich eben allein bin und nicht rede :(

      Aber eine tiefe über Jahre andauernde Verbundenheit kann schon entstehen, aber halt nur zufällig - ist das wahre Freundschaft? Ich nenns Liebe. nicht diese Besitzliebe (2er Pärchen), sondern... naja etwas anderes eben.


      Ich persönlich, nenn dies auch liebe, aber keine wirkliche, schwer zu beschreiben. Ich hab ihn auch manchmal gesagt, dass ich ihn Liebe. :(
      Ich lieb ihn immer noch ;( .


      "Und kann selbst der unsympathsichsten Typ mal einen wahren Freund haben?"
      wenn dieser unsympathische Mensch sich nicht wie ein Freund verhält wird er/sie auch keine Freunde finden und halten können... verständlich oder?

      mmmh... ich frag ihn mal ob ich in seinen Augen, mich wie ein Freund verhalten habe ?( !
      Aber ich versteh dich, ich kenn das, wenn man Leuten vertraut, sich für sie einsetzt und dann im allein Regen steht. Man hat stets Angst, das es sich wiederholt, es wird immer schwerer vertrauen aufzubauen.
      Lass dich von der angst nicht kaputt machen. Es gibt viele Liebe und Aufrichtige Menschen da draussen. nur sollte man sie halt auch als solche erkennen und behandeln.


      ich versuchs mich nicht davon kaputt machen zulassen, aber dafür fehlt jetzt auch einem einfach die Unterstützung ;( , wird wohl hart werden :( . Man verliert auch immer mehr den glauben an aufrichtige Menschen X(
      Du willst von mir wissen ob es wahre Freundschaft gibt?

      Ich würde alles für meine beste Freundin tun,sofern es mit meinen Grundzügen des Lebens konform geht (bin ja schliesslich kein Hirnloser Depp der zu allem ja und amen sagt), und ich bin mir zu 100% Sicher das sie das auch für mich tun würde, und das hat sie mehr als bewiesen.


      Naja, :( ich wahr und bin auch eigentlich noch so ein hirnloser Depp ;( .
      Mein verlorener Freund hat aber glücklicherweise immer gewusst, ob ich es wollte oder nicht und hielt sich daran :] , aber ein früherer Freund, hat dies ausgenutzt. :(

      Ja es gibt echte Freundschaft, doch auch echte Freundschaften lassen sich vergiften oder sogar zerstören, darum:

      pay the price or leave, selten ist etwas für die ewigkeit gemacht, erst recht nicht wenn es durch Menschen zustandekommt.


      Aber auch oft für mehrere Jahre ;( statt die wirklich gefühlten paar Monate oder Jahr :(


      bei der suche nach freundschaft ist es sicher hilfreich, sich auch mal folgende fragen zu stellen:
      * was erwarte ich von einer freundschaft?

      Lieb, Vertrauen, Hilfsbereitschaft, Empathie, Ehrlichkeit, "am besten Nichtraucher :P "
      * wie realistisch sind diese erwartungen?

      musste eigentlich realistisch sein
      * was bin ich bereit zu geben, wie viel kann und will ich in eine freundschaft investieren

      emotional wäre ich bereit für ihn, sowie ehrlichkeit, Gefühle etc. Kommt alles aber etwas spät.
      Hilfsbereitschaft, solange es in meinen möglichens geht.
      * wieviel ist der andere bereit zu geben?

      Das vor ner Freundschaft zu wissen ist schwer, aber anscheinend hab ich für ihn etwas viel verlangt bzw um hilfe gebittet ;( . Ich bin der bösewicht :( !

      * kann ich den anderen respektieren, mit allem was ihn ausmacht?

      Man, dies hab ich wohl auch noch falsch gemacht ich trottel ;( , man die verdammte wut kommt wieder hoch X( . Ahhh, man ich könnt schon wieder ...
      freundschaft fällt nicht vom himmel, sondern ist ein wachstums- und veränderungsprozess, für den man was tun muss.
      freundschaften gehen auseinander, freundschaften finden sich, das alles sagt nichts über ihre qualität oder "wahrhaftigkeit" aus.

      Stimmt, auch schon wieder :( .
      In Sie steckt ja ganz schön viel Lebenserfahrungen 8o .
      und da es sowieso nicht ohne geht, würde ich euch empfehlen, diese fragen für euch mal zu klären und dann das zu genießen, ws ihr an freundschaften findet und solange, wie ihr es in eurem leben habt.

      Ich bin zwar noch der Meinung, dass es besser für mich ohne Freundschaft ist, da es wieder passieren könnte ;( . Und für den Freund könnte es auch besser sein :( .
      Aber ich überdenke mir noch mal alles, vielleicht wird es ja was, in nächster Zukunft

      danke euch allen :)
      "Sich selbst etwas versprechen und es nicht halten, ist der nächste Weg zur Nullität und Charakterlosigkeit...."
      Von Christian Friedrich Hebbel, dt. Dichter, 1813-1863

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „bLacK_dRaGoN“ ()

      RE: Gibt es für wirklich wahre Freundschaft?

      hey

      also ob es wahre freundschaft gibt...
      ja, denke ich...
      aber von beiden seiten muss man geben und nehmen...
      ich selbst wurde so oft enttäuscht...
      ich dachte, es gibt sowas nciht und gerade da kam eine alte freundin, mit der ich noch nie so wirklich viel zu tun hatte, und heute unterstützen wir uns in allem und sie ist immer für mich da, genauso,w ie ich für sie da bin
      anfangs ist es schwierig gewesen, weil ich nicht so schnell neues vertrauen fassen konnte und es muss ja erst einmal eine"normale" freundschaft entstehen, bei der man sich auch nciht absolut alles erzählen muss...
      nur i-wann habe ich gemerkt, dass sie mich nie enttäuscht und hintergangen hat und sie hat gesagt, "ich habe dich so gern...selbst wenn du manchmal so traurig bist und mir nciht erzählen willst warum, du bist meine beste freundin" und dann habe ich ihr alles erzählen können.
      es gibts.
      i-wann gibts das...
      aber man darf halt nicht aufgeben und muss warten...so schnell kommt die nicht....

      GLG

      RE: Gibt es für wirklich wahre Freundschaft?

      Original von bLacK_dRaGoN

      auf der einen seite denke ich,dass es sie gibt...aber:
      holt der mensch nicht immer nur das beste für SICH heraus?
      nicht umsonst gibt es die redewendung: "über leichen zu gehen"!


      Genau das, wunsche ich mir auch das es mal mehr Menschen gibt die altruischtisch veranlagt sind.
      Auch wenn man seinen Freund hilft, sich für ihn öpfert, tut man es aber nur für sich, damit man sich wohl fühlt nach der Tat, man denk dabei nicht an dem Freund, der wahrscheinlich Schuldgefühle hätte, wenn man noch v*rl*tzt wurde.


      Tut mir leid, aber das find ich ja ne absolute Frechheit. Wenn du sowas über deine Freunde denkst, dann wundert mich gar nichts.
      Wenn ich zu jemandem lieb bin, wenn ich ihn tröste, wenn ich ihm ne kleine Freude mache, tu ich das vielleicht schon, weils mich hinterher freut.

      Aber NICHT NUR. Wenn ich jemandem was liebes sage, dann weil ich es so meine. Wenn ich etwas tröstliches sage, dann weil ich es so meine. Und wenn ich jemandem etwas kleines schenke oder was schönes mit ihm unternehme, dann weil ich der Person eine Freude machen will und nicht dafür, dass ich mir hinterher auf die Schulter klopfe und mich saugeil finde.

      Und ich bezweifle jetzt mal stark, dass ich die einzige bin, die so handelt und denkt. Und wieder komm ich drauf zurück: Wieso denkt manr immer, man sei der einzige, der so ist und jeder andere ist ein Egoist und verletzt gern andere? Seht ihr euch selber als so schlechten Menschen und übertragt das auf andere oder bemitleidet ihr euch gern in eurer unverstanden und einzigartigen Fä#higkeit zur wahren Hingabe und Aufopferung in Freundschaft und Liebe?
      Humans have a knack for choosing precisely the things that are worst for them. [ Dumbledore ]

      Blumentopflerin

      Barriers don't keep others out - They fence you in [ Grey's Anatomy ]
      @ pinkepiratin *spontanapplaudier*

      da muss ich einfach mal unterschreiben, du hast gerade sehr gut auf den punkt gebracht, was ich schon die ganze zeit denke aber heute irgendwie nicht artikuliert kriege.

      absolutes word.
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut

      RE: Gibt es für wirklich wahre Freundschaft?

      Original von PinkePiratin
      Original von bLacK_dRaGoN

      auf der einen seite denke ich,dass es sie gibt...aber:
      holt der mensch nicht immer nur das beste für SICH heraus?
      nicht umsonst gibt es die redewendung: "über leichen zu gehen"!


      Genau das, wunsche ich mir auch das es mal mehr Menschen gibt die altruischtisch veranlagt sind.
      Auch wenn man seinen Freund hilft, sich für ihn öpfert, tut man es aber nur für sich, damit man sich wohl fühlt nach der Tat, man denk dabei nicht an dem Freund, der wahrscheinlich Schuldgefühle hätte, wenn man noch v*rl*tzt wurde.


      Tut mir leid, aber das find ich ja ne absolute Frechheit. Wenn du sowas über deine Freunde denkst, dann wundert mich gar nichts.
      Wenn ich zu jemandem lieb bin, wenn ich ihn tröste, wenn ich ihm ne kleine Freude mache, tu ich das vielleicht schon, weils mich hinterher freut.

      Aber NICHT NUR. Wenn ich jemandem was liebes sage, dann weil ich es so meine. Wenn ich etwas tröstliches sage, dann weil ich es so meine. Und wenn ich jemandem etwas kleines schenke oder was schönes mit ihm unternehme, dann weil ich der Person eine Freude machen will und nicht dafür, dass ich mir hinterher auf die Schulter klopfe und mich saugeil finde.

      Und ich bezweifle jetzt mal stark, dass ich die einzige bin, die so handelt und denkt. Und wieder komm ich drauf zurück: Wieso denkt manr immer, man sei der einzige, der so ist und jeder andere ist ein Egoist und v*rl*tzt gern andere? Seht ihr euch selber als so schlechten Menschen und übertragt das auf andere oder bemitleidet ihr euch gern in eurer unverstanden und einzigartigen Fä#higkeit zur wahren Hingabe und Aufopferung in Freundschaft und Liebe?


      Na klar, sagt man das, weil man es so meint, dass habe ich nicht widerlegt. Eigentlich ist diese Diskussion auch nicht zu führen, weil man kann es wenden wie man willst, einmal kommt es altruistisch, dann mal wieder egoistisch.

      z.B.: Wenn du jemanden was schenkst, dann nur weil du ihn ne Freude machen möchest, hört sich altruistisch an. Aber du möchtest es ja machen, du willst es einfach, schwer zu beschreiben -.-. Naja dann wieder egoistisch. Obwohl das bei solchen Dingen, wo sich beide freuen, weil man sein lächeln sieht, wie er sich freut, ist es meist schon altruistisch.

      Aber sobald es um großere Dinge geht sieht es schon anders aus. Und ich hab nicht behauptet, ich seie der einzigste der so ist, ich wurde mich als normal, in machen dingen sogar egoistisch sehen, als das gegenteil und es gibt genug Menschen die einen helfen, sei es aus Arbeit, aus Mitleid, oder aus Freundschaft. Nur fühle ich dies nicht mehr, außer von Tieren.

      Aber ihr wollt es ja auch nicht versteht -.-. Hätte, man eh etwas freundlicher schreiben können.

      lg
      black_dragon
      "Sich selbst etwas versprechen und es nicht halten, ist der nächste Weg zur Nullität und Charakterlosigkeit...."
      Von Christian Friedrich Hebbel, dt. Dichter, 1813-1863
      Hallo,

      ich möchte mal gezielt nicht auf alle Zitate eingehen,die hier schon gefallen sind und und und...

      Ich möchte mal anbringen, dass ich mich auch oft frage, gerade nach allem was mir passiert ist, gibt es wahre Freundschaft?

      Ich denke nein, ich denke das was ich / jeder immer erwartet vom gegenüber ist vermessen. Es ist vermessen von jemanden zu erwarten, er wäre immer da, man könnte ihm alles erzählen und er alles mit tragen...

      Ich denke das das oft schief geht im Leben und die Menschen quasi aneinander scheitern, versteht ihr?

      Bei dem Gedanken... ich habe eine PPS, in der das Leben und die Freundschaft mit der Reise in einem Zug verglichen wird, Menschen steigen in deinen Zug ein, nehmen neben Dir Platz oder nicht, manche bemerkst du, manche weniger und jeder kann jederzeit immer aussteigen.
      Und das passiert auch von Zeit zu Zeit...
      Und wie dort auch steht, hinterlassen manche beim verlassen ihres Platztes eine "immerwährende Sehnsucht" *schnief* :(

      LG M.
      "Der Dir Neues zeigt, zeigt das Altes weicht, auch wenn Dein Schmerz bis an den Himmel reicht..."
      Vertrauen ist die stillste Art von Mut...
      Quiero que me sostengas sin hacerte cargo mi
      Original von Momento
      Ich denke nein, ich denke das was ich / jeder immer erwartet vom gegenüber ist vermessen. Es ist vermessen von jemanden zu erwarten, er wäre immer da, man könnte ihm alles erzählen und er alles mit tragen...


      ....das zeichnet auch keine Freundschaft aus. (meiner Meinung nach)

      Eine Freundschaft zeichnet in erster Regel aus das man nach Möglichkeit und mit der Kraft die man hat hilft und beisteht, und nicht das man jedes Bettel mitträgt.

      ....ich tue das auch nicht bei meiner besten Freundin obwohl ich nach Möglichkeit versuche für sie da zu sein bez. ihr zu helfen.

      ...aber man muss auch ne Grenze ziehen, denn sonst geht man selber kaputt.

      Freundschaft besteht in Beistehen und Hilfe soweit es die eigenen Kräfte zulassen ohne sie auf Dauer zu überfordern, zumindest sollte das so sein.

      Ja verdammt nochmal es gibt echte Freundschaft, zumindest ich habe eine, und es war ein harter und Langer Weg dahin, doch der liegt zum großteil hinter mir/uns.
      One by one
      Only the Good die young
      They're only flyin' too close to the sun
      We'll remember -
      Forever...

      And now the party must be over
      I guess we'll never understand

      ~queen - no-none but you~

      this is much more home to me than home. Like the lost boys in Peter Pan, right? Except we are the lost girls, right? Lost and Delirious.
      Si vis pacem, para bellum.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sourcecode“ ()

      Hm, meinst Du nicht, jedem sollte es selbst zugestanden sein, was er unter Freundschaft versteht?
      Bin ich, nur weil ich andere Dinge erwarte, gesagt bekommen hab, weniger wert? Denke ich falsch?

      Nein, jeder erwartet und denkt was anderes, jeder definiert Freundschaft anders für sich.

      Wenn zwei sich finden,die das gleich sehen, gibt es eine reale Chance, meine Erfahrungen sind nur anders.
      Vielleicht klingt das verbissen, entmutigt vom Leben, aber verdammt, ja so ist es nunmal.
      Das Leben ist kein Zuckerschlecken, es ist hart und voll von Enttäuschungen.

      Die Mut und die Kraft für eine Freundschaft, hab ich noch nicht wieder gefunden, den Glauben daran verloren!
      Das ist meine Meinung.

      LG M.
      "Der Dir Neues zeigt, zeigt das Altes weicht, auch wenn Dein Schmerz bis an den Himmel reicht..."
      Vertrauen ist die stillste Art von Mut...
      Quiero que me sostengas sin hacerte cargo mi
      mh, ich hab den eindruck, ihr lasst eine wichtige 'variable' teils außer acht - den gegenüber, den anderen part einer freundschaft.

      das ist keinesfalls arrogant gemeint, so anmaßend bin ich nicht, wenn ich mir ansehe was zwischen mir und menschen die mir wichtig waren schon alles ablief... gerade im letzten jahr mit meiner 'besten freundin', für die ich verdammt viel empfunden habe, mit der ich einiges durchgestanden habe und die mich letztlich aufs übelste hintergangen hat... woran ich ziemlich sicher nicht ganz unschuldig war, letztendlich... ich weiß, wieviel man verlieren kann, wenn man sich auf einen menschen einlässt - aber auch, wieviel man damit manchmal gewinnt.

      das problem ist, eine freundschaft hängt nie nur von einem menschen ab. wenn jemand einfach nicht bereit ist, mir den platz in seinem leben einzuräumen, den ich gern hätte, dann kann ich sonst was tun, mich auf den kopf stellen, die beklopptesten dinge anstellen - es wird nicht funktionieren.

      und ein weiterer punkt - bilde ich mir das ein, oder wählen hier viele freundschaften ganz zufällig, zu irgendeinem menschen der gerade eben da war? ich weiß nicht, vielleicht hört sich das echt nur so an... aber ich hab immer den eindruck, dass ich selbst da gar nicht so bewußt einfluss drauf nehmen kann und will und soll, für mich kommen nur wenige, besondere menschen als freunde in frage - klar, das bedeutet auch, dass man vielleicht dazwischen allein klarkommen muss. vor einigen jahren habe ich den kontakt zu meinem gesamten bekanntenkreis abgebrochen, war eine ganze weile auf mich gestellt, hab erst deutlich später wieder menschen gefunden mit denen mich etwas verbindet - und selbst diese menschen würde ich nur sehr vorsichtig und nur unter vielen einschränkungen 'freunde' nennen. ...das macht es vielleicht nicht gerade einfacher, bildet aber imho eine vielversprechendere basis als das übliche zufallsverfahren.

      ich darf mich nicht verstellen, nur um jemanden für mich zu gewinnen, und ich muss den anderen so respektieren wie er ist - sonst wäre es eine farce, keine freundschaft unter menschen, in meinen augen... was bringt es mir, wenn jemand mich für etwas mag was ich gar nicht wirklich bin? auch eine frage der abgrenzung... vermutlich muss man erstmal einigermaßen mit sich selbst klar kommen, seine grenzen kennen und beachten, bevor man diesen drahtseilakt mit zweitem akteur wagen kann.


      und letztendlich auf die frage bezogen - ja, es gibt wahre freundschaft. wieso ich das so definitiv sage? weil ich die erfahrung machen durfte, dass wahre freundschaft nichts ist, was man messen kann oder muss, an zeit, verständnis, erreichbarkeit - es ist einfach eine frage von gefühl, von verbundenheit, und ich denke kaum, dass irgendwer so blind sein könnte sie zu übersehen wenn sie einem über den weg läuft - und egal was sie nun letztlich kostet, den preis ist es immer wert.

      /pathos

      tng
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      Original von Momento
      Hm, meinst Du nicht, jedem sollte es selbst zugestanden sein, was er unter Freundschaft versteht?
      Bin ich, nur weil ich andere Dinge erwarte, gesagt bekommen hab, weniger wert? Denke ich falsch?


      Jetzt fang dochnicht gleich wieder an zu weinen, ich hab ja nicht umsonst geschrieben :
      Sourcecode
      (meiner Meinung nach)


      ....... ich sag doch garnicht das meine Meinung die einzig ware ist, ich sag da nicht umsonst "meiner Meinung nach" himmel..... :rolleyes:

      Original von sangui
      und ein weiterer punkt - bilde ich mir das ein, oder wählen hier viele freundschaften ganz zufällig, zu irgendeinem menschen der gerade eben da war? ich weiß nicht, vielleicht hört sich das echt nur so an... aber ich hab immer den eindruck, dass ich selbst da gar nicht so bewußt einfluss drauf nehmen kann und will und soll, für mich kommen nur wenige, besondere menschen als freunde in frage - klar, das bedeutet auch, dass man vielleicht dazwischen allein klarkommen muss.


      Genau diesen Eindruck und genauso ist es bei mir auch.

      ...aber wenn man sich das Alter der Betreffenden Leute anschaut verwundert es mich nicht, so handeln die meißten. (das ist nicht negativ gemeint, sondern einfach ne Teenagerangewohnheit.... bevor wieder einer anfängt ins Schnüffeltuch zu weinen)

      ich darf mich nicht verstellen, nur um jemanden für mich zu gewinnen, und ich muss den anderen so respektieren wie er ist - sonst wäre es eine farce, keine freundschaft unter menschen, in meinen augen... was bringt es mir, wenn jemand mich für etwas mag was ich gar nicht wirklich bin? auch eine frage der abgrenzung... vermutlich muss man erstmal einigermaßen mit sich selbst klar kommen, seine grenzen kennen und beachten, bevor man diesen drahtseilakt mit zweitem akteur wagen kann.


      So schauts aus.
      One by one
      Only the Good die young
      They're only flyin' too close to the sun
      We'll remember -
      Forever...

      And now the party must be over
      I guess we'll never understand

      ~queen - no-none but you~

      this is much more home to me than home. Like the lost boys in Peter Pan, right? Except we are the lost girls, right? Lost and Delirious.
      Si vis pacem, para bellum.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sourcecode“ ()