vater... gesunder egoismus... grenzen...

      ich bin aber verdammt nochmal von ihm abhängig.

      ...ich kann ihn frühestens morgen wieder anrufen, und auch da, er ist schwer zu erreichen, aber... ich bin von ihm abhängig, ohne ihn habe ich weder geld, noch die möglichkeit, meinen sprachkurs zu bezahlen (was hieße, dass ich nicht zum studium zugelassen werde) und auch keine möglichkeit, das studium zu finanzieren...
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      ja, das ist mir klar, das ging aus einem deiner früheren threads - glaube ich? - hervor.

      allerdings ist es auch so, dass väter auch ohne kontakt zahlungsfähig sind. mein vater hat auch nicht grad "sonderlich viel" kontakt zu mir [wohar, der witz des jahrhunderts] und zahlt trotzdem. ich weiß nicht, was genau dein vater für ein typ mann ist - meiner ist ein blender und deswegen zu stolz, um den "schönen schein", dass er sich um seine beiden kinder kümmere, einfach aufzugeben. er zahlt aus prestige- und ego-gründen. da dein vater meinem nicht unähnlich scheint, kann ich mir vorstellen, dass er allein aus falschem stolz zahlen würde, um nicht in der öffentlichkeit moralisch anprangerbar zu sein.
      riskieren wäre allerdings auch schlecht.

      aber dadurch, dass du nachfragst, würde sich doch so oder so nichts mehr ändern, falls er eh keinen kontakt mehr wünscht - dann weißt du wenigstens bescheid. wenn er eine entscheidung in diese richtung getroffen hat, dann macht ein anruf mehr sicher auch keinen unterschied aus, nur, dass du dann klarheit hast.

      Torah! Torah! Torah!

      Schlachtruf der Kamikaze-Rabbis


      don't tell me what i can't do.
      because to live boldly is the proof that you're living life to its full extent.
      er zahlt keinen unterhalt, er ezahlt das, wonach ich frage - aber ich muss schon ständig fragen. er sagt nicht nein, aber er tut es auch nicht von selbst. wenn ich ihn nicht sehe, wäre das daher um einiges schwieriger...

      und ja, was ändert das... bisher habe ich immer gesagt, ich weiß, dass er so ist wie er ist und das nicht böse meint, aber er ist mein vater, ich bin ihm wichtig und er lässt mich nicht hängen.

      ich will einfach nicht schon wieder eine 'bezugsperson', wenn auch eine solche, verlieren. ich will das nicht, er ist mir wichtiger als meine mutter, er bedeutet mir viel und ich vermisse ihn und... auch wenn er so ein arsch ist und ich mich distanzieren muss... unser freitag war uns immer heilig. ich glaube einfach nicht, dass er das so einfach aufgeben würde... ich will es nicht glauben...
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      ich muss das mal kurz loswerden: es gibt durchaus noch eine andere, wahrscheinlich auch die letzte?, möglichkeit, den unterhalt einfach regelmäßig zu bekommen - ab einem bestimmten gehalt muss dein vater so oder so an dich zahlen, wenn du studieren gehen willst, etc. wenn du absolut und total auf dieses geld angewiesen bist, klag es zur not ein.
      und wenn nicht, würde ich mir überlegen, wo deine prioritäten sind: die illusion einer sonstwie-nicht-intakten beziehung zu deinem vater aufrecht zu erhalten, indem du dich einmal die woche mit ihm triffst, dann aber um den unterhalt betteln darfst, oder aber deine von dir selbst hart erkämpfte zukunft zu retten.

      ganz davon abgesehen habe ich bis jetzt auch nirgends gelesen, dass dein vater dir bereits gesagt hätte, er würde nicht mehr zahlen - gehen wir also mal davon aus, dass dem _nicht so ist, und kämen auf die ursprungsfrage zurück: anrufen oder nicht anrufen?

      für mich spricht viel dafür und irgendwie... nichts? ... dagegen. also, komm aus deiner starren angst heraus, du bist kein reh vor dem laster, sondern junge erwachsene, die durchaus weiß, was sie will. manövrier dich nicht selbst ins aus, indem du dich jetzt wieder in die rolle des verlassenen kindes treiben läßt.
      man kommt nicht vorwärts, ohne den hintern zu bewegen.

      du schaffst das.

      Torah! Torah! Torah!

      Schlachtruf der Kamikaze-Rabbis


      don't tell me what i can't do.
      because to live boldly is the proof that you're living life to its full extent.
      Kontra:

      Das mit dem Einklagen ist ja das große Problem, dann fährt ihr Vater Psychonummern ohne Stress und ihre Mutter kriegt das auch ab.

      Das sie das Rechtlich kann hab ich ihr auchschon gesagt, das harkt bei was anderem, leider. :/
      One by one
      Only the Good die young
      They're only flyin' too close to the sun
      We'll remember -
      Forever...

      And now the party must be over
      I guess we'll never understand

      ~queen - no-none but you~

      this is much more home to me than home. Like the lost boys in Peter Pan, right? Except we are the lost girls, right? Lost and Delirious.
      Si vis pacem, para bellum.
      wie schon gesagt, ich glaub ja auch gar nicht, dass er es mir vorenthält. das wäre ja auch fast zu einfach, dann _könnte_ ich es einfach einklagen und meine mutter würde sich einen anderen job suchen... müssen... wer weiß.

      aber inzwischen sagt selbst thera, ich würde verantwortung für die 'beziehung' meiner eltern tragen.

      ihn so einfach verklagen... ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie hoch sein einkommen offiziell ist... längere geschichte. und er beschäftigt meine mutter, das risiko dass sie den job verliert wenn ich mit ihm breche... das liegt bei mir. in ihrem alter bekommt sie so schnell keinen job...

      ich weiß nicht, ob das nur ausreden sind - aber wie ich anders damit lernen soll zu leben...

      mh...
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      Original von sangui
      ihn so einfach verklagen... ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wie hoch sein einkommen offiziell ist... längere geschichte. und er beschäftigt meine mutter, das risiko dass sie den job verliert wenn ich mit ihm breche... das liegt bei mir. in ihrem alter bekommt sie so schnell keinen job...


      Solang dein Vater nicht an der Armutsgrenze lebt (unter 2000 € Brutto so in der Richtung war das damals glaub ich als ich geklagt habe...)

      Hat er zu zahlen, und da dein Vater viel Asche macht liegt er definitiv nicht darunter, das wird auch das Gericht erkennen.

      @Kontra nochmal (habs erst später gelesen)

      Das Problem ist auch wenn sie das einklagt was ihr zusteht zieht sich das erstmal über monate, und das würde bedeuten das sie auch ihr studium erstmal um nen jahr verschieben muss bis das geklärt ist (jenachdem...)

      Bei Menschen mit wenig einkommen Beträgt der Satz für ein Einzelkind 152€ (oder 142 bin mir grad nicht sicher, ich krieg glaub ich 151€)

      Du dürftest weit darüber liegen.
      One by one
      Only the Good die young
      They're only flyin' too close to the sun
      We'll remember -
      Forever...

      And now the party must be over
      I guess we'll never understand

      ~queen - no-none but you~

      this is much more home to me than home. Like the lost boys in Peter Pan, right? Except we are the lost girls, right? Lost and Delirious.
      Si vis pacem, para bellum.
      ihr wollt nicht wissen, wieviel das studium pro semester kostet... :rolleyes:

      abgesehen davon, dass mein vater gerade im begriff ist, die firma zu verkaufen und sich auf ein neues, wackeligeres standbein zu stellen. was er offiziel an geld hat und was ihm wirklich zur verfügung steht... ich will hier nichts falsches sagen, aber ich glaube, das deckt sich nicht wirklich.

      ich weiß nicht, ob die finanzen wirklich das problem sind, das was mir zusetzt. im prinzip _weiß_ ich, trotz dem, was meine mutter sagt, dass ich nicht so schnell ohne geld dastehe.


      ...ich weiß nur emotional nicht, wohin. normalerweise hat er solche streits einfach 'vergessen' und dann war für ne weile wieder alles normal. jetzt... ich habe ihm diese mail geschrieben, er hat nicht reagiert. ich hab seitdem zweimal von ihm gehört, einmal weil er einen schlüssel brauchte, einmal, weil ich ihm nen copyshop besorgen sollte.

      beide male komplett sachlich. dieser freitag, dass er das aufgibt, das schockt mich. damit hätte ich niemals gerechnet. vor drei wochen hieß es noch, es täte ihm leid, dass er die letzten wochen so wenig zeit hat. und jetzt... nichts mehr. ich werde ihn morgen anrufen, aber ich hab keine ahnung, was ich ihm sagen soll - in unserer beziehung ist es nicht... so. ich weiß nicht, ich hab mit ihm nie über sowas geredet.

      ...okay, ja, vielleicht will ich auch einfach nicht. ich kämpfe im moment an tausend fronten, ich... bin verdammt müde.

      ich sollte die jammerei bleiben lassen, ich weiß...
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      Du solltest es eher lassen ihm zu Kreuze zu kriechen.

      Das ist doch genau das was er will. :rolleyes:
      One by one
      Only the Good die young
      They're only flyin' too close to the sun
      We'll remember -
      Forever...

      And now the party must be over
      I guess we'll never understand

      ~queen - no-none but you~

      this is much more home to me than home. Like the lost boys in Peter Pan, right? Except we are the lost girls, right? Lost and Delirious.
      Si vis pacem, para bellum.
      das heißt konkret was?
      ...nicht anrufen?

      ich habe nicht vor mich zu entschuldigen, wofür auch - falls es das ist, was du meinst...
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      Original von sangui


      ich habe nicht vor mich zu entschuldigen, wofür auch - falls es das ist, was du meinst...


      Jep genau das meinte ich.
      One by one
      Only the Good die young
      They're only flyin' too close to the sun
      We'll remember -
      Forever...

      And now the party must be over
      I guess we'll never understand

      ~queen - no-none but you~

      this is much more home to me than home. Like the lost boys in Peter Pan, right? Except we are the lost girls, right? Lost and Delirious.
      Si vis pacem, para bellum.
      nein... nein, das tue ich nur, wenn ich der meinung bin, dass ich etwas falsch gemacht habe - und hier bin ich mir keiner schuld bewußt.
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      gestern mit thera gesprochen....

      ich solle eine karte kaufen und ihm schreiben, dass ich ihn vermisse - ja, das beschreibt die situation passend. ich hab spontan eine gekauft, die mir gefiel... aufschrift 'wie schön, eine tochter' oder so... jetzt weiß ich nicht mehr, ob das gut ist...

      mh. kommentare?
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      na ja, was wir davon halten - oder ich davon halte - ist, denke ich, nebensächlich.
      du sollst diese geste ja nicht machen, weil du damit eine bestimmte reaktion bezwecken willst - klar wärs schön, wenn er sich dann wieder meldet, aber im ur-gedanken sollte die karte nicht deshalb geschickt werden! - sondern um das mal zu sagen. was dann passiert, kann hier keiner abschätzen... wichtig ist, was du möchtest. vermisst du ihn? möchtest du ihm das sagen? dann tu es.

      ausserdem denke ich, dass dein therapeut dir nicht dazu raten würde, wenn er nicht von der wirksamkeit dieser aktion überzeugt wäre - er kennt dich gut und weiß sicher auch um die beziehung zu deinem vater, oder?

      Torah! Torah! Torah!

      Schlachtruf der Kamikaze-Rabbis


      don't tell me what i can't do.
      because to live boldly is the proof that you're living life to its full extent.
      ja, nein, stimmt.

      tut mir leid, ich bin furchtbar wirr im moment, aus vielen gründen.


      ja, ich vermisse ihn. ich würde ihm das nur normalerweise nie so sagen. mein eigentliches problem ist die karte selbst... das ist schon irgendwo böse, diese gratulationskarte zur geburt... das ist wie ein 'heyho, du hast übrigens noch eine tochter, jetzt freu dich gefälligst und würdige das' und ob ich _das meine, ist eine ganz andere frage...
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      die karte ist dir aus einem bestimmten grund ins auge gesprungen, und du hast sie nicht umsonst gekauft, gerade mit diesem titel.

      und wenn das, irgendwo, versteckt in der kinderseele, die da noch bei dir wohnt, ein gefühl bei dir ist, dann schick auch _diese karte. wenn dir das trotzdem zu riskant ist, von wegen "ambivalenter inhalt" und "missinterpretierbar" oder sonst was, kauf eine ersatzkarte mit einem anderen text, und schick diese.

      aber _schick es ihm_ auf jeden fall.

      Torah! Torah! Torah!

      Schlachtruf der Kamikaze-Rabbis


      don't tell me what i can't do.
      because to live boldly is the proof that you're living life to its full extent.
      so... da mich hier ein paar leute - ganz besonders kontra - wirklich toll in der sache unterstützt haben, dachte ich, ich sag nochmal was zur weiteren entwicklung.

      vielleicht auch, um das für mich festzuhalten.

      ich habe heute im büro angerufen, eigentlich um meine mutter zu erreichen, und er ging dran. nun ja... jetzt oder nie, hab ihm dann gesagt dass ich zwar eigentlich meine mutter sprechen wollte (nicht, dass er denkt, ich komm angekrochen oder so :rolleyes:) aber dass e rmir gerade auch ganz recht sei, ob wir uns eigentlich in nächster zeit nochmal sehen, weil ich so lange nichts von ihm gehört hätte, und auch freitags nicht.

      er tat als sei nichts gewesen und als hätte er nur keine zeit gehabt (klar, deshalb konnte er mich auch nicht anrufen oder so), ende vom lied ist jetzt, dass wir uns donnerstag sehen, frühstücken oder so.

      bin mal gespannt. die karte habe ich noch nicht abgeschickt - werde ich jetzt auch vorläufig nicht mehr - und er scheint mal wieder alles zu verdrängen... aber das soll mir recht sein.

      tng
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      ich dokumentier das mal weiter hier - langsam fühl ich mich wirklich wirklich verarscht. abgesehen davon, dass es mir ohnehin beschissen geht...

      donnerstag haben wir uns kurz gesehen, gefrühstückt. für mehr hatte er keine zeit. hat mir versprochen, heute abend mit mir essen zu gehen.

      vorhin kam dann der anruf - er hat anwaltstermine, keine zeit.

      klar.... wundert mich das noch?! das wochenende verbringt er mit seiner scheiß freundin und die woche über arbeitet er... ist ja auch egal.


      ich kann gar nicht so viel essen wie ich kotzen möchte. verfluchter dreck...
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut
      hm, wenn ich das so lese, erscheinst du mir grad einfach sehr neidisch, bzw. wiedermal enttäuscht, dass dein vater sich eben für die dinge zeit nimmt, zu denen _er lust hat und sich dabei nicht nach deinen wünschen und bedürfnissen richtet. dass das weh tut, ist nur solange klar, wie man sagen kann: ja, da besteht immer noch eine abhängigkeit und meine ansprüche sind immer noch dieselben. dazu sollte ich sagen, dass ich deine ansprüche durchaus nachvollziehen kann, jedoch denke, dass sie utopisch und nicht der realität angepasst sind.

      mag sich hart anhören, aber anscheinend hast du immer noch nicht verstanden, dass dein vater _nicht gewillt ist, sein verhalten zu ändern und sich in zukunft auf dich zu achten. das ist keine der eigenschaften, die ein blender mit sich bringt - rücksichtnahme, verständnis und ein ändern alter gewohnheiten bzw. zurückstecken auf die eigenen kosten zugunsten anderer wirst du hier nicht mehr erleben. und das ist hart, das zu verstehen und es schließlich zu akzeptieren dauert lange und wird immer wieder unterbrochen werden von emotionsschüben à la: "warum hat mein papa mich denn nicht lieb? ich weiß doch, dass er das tut... er wird ganz bestimmt irgendwann anders sein!", leider sieht die realität anders aus. du wirkst auf mich wie ein verzweifeltes kind, dass man irgendwo ausgesetzt hat - dass nicht verstehen kann oder will, dass es alleine gelassen wurde und dass immer nur den kopf schüttelt und sich immer wieder vorsagt, dass das nicht sein könne, dass papa sowas niemals tun würde, etc. pp.

      weißt du, dieses verhalten bedeutet nicht, dass er dich nicht liebt. das tut er irgendwo bestimmt. auch mein vater liebt mich auf seine ganz eigene weise. das problem ist nur, dass sie sich selbst und ihren status, ihre bewegungs- und entscheidungsfreiheit mehr lieben als uns und das auf eine art, die nichts mehr mit gesundem egoismus zu tun hat.
      es ist schwer, sich von den eigenen eltern loszusagen, aber es wird zeit, m., es wird _sowas von zeit, dass du endlich damit anfängst, denn sonst arbeitest du dich an dieser beziehung noch zugrunde - und das wäre es garantiert nicht auch nur eine sekunde lang wert.

      //p.s.: bei allem verständnis - sicher ist dein ganzer tag nun _nicht im arsch, weil dein vater keine zeit hat. schreib trotzdem ins zurück-ins-leben und such dir für heute abend eine andere beschäftigung. das kannst du, wenn du nur willst.

      Torah! Torah! Torah!

      Schlachtruf der Kamikaze-Rabbis


      don't tell me what i can't do.
      because to live boldly is the proof that you're living life to its full extent.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kontrajunkie“ ()

      nein, mein tag ist nicht deshalb im arsch, nur ist es schon nicht mehr rein subjektiv, dass bei mir in den letzten wochen wirklich _alles_ ausfällt worauf ich mich irgendwo gefreut habe oder woran ich mich festhalten wollte.

      und es ist auch nicht so, dass ich eine änderung im verhalten meines vaters erwarte - die änderung ist eingetreten, vor zwei monaten haben wir uns noch regelmäßig gesehen, und an seine versprechen hat er sich immer gehalten.

      genau das ist der grund, wieso ich ihm eigentlich glaube, wenn er sagt, wir würden uns treffen, und genau deshalb bin ich enttäuscht, wenn er dann tatsächlich absagt...

      tng
      Je größer der Dachschaden desto schöner der Ausblick in den Himmel...*[SIZE=7]pw auf anfrage, pn
      [/SIZE]
      So viel kaputt, aber so vieles nicht,
      Jede der Scherben spiegelt das Licht,
      So viel kaputt, aber zwischen der Glut
      zwischen Asche und Trümmern - war irgendwas gut