Beziehung zu Borderlinerin - könnt Ihr mir helfen?

      Beziehung zu Borderlinerin - könnt Ihr mir helfen?

      Hi Ihr Lieben,

      seit mehreren Monaten bin ich in eine Borderlinerin verliebt und seit einigen Wochen würde ich sagen, versucehn wir, miteinander eine Beziehung zu führen.

      Dabei wechseln sich immer wieder die Phasen der Nähe und Distanz ab. In guten Phasen ist sie mir absolut nahe, kann sich öffnen, wir können reden, über alles, sie, mich, ihre Ängste, diese zerstörerischen Strategien, die wohl so BL-typisch sind, das Ranziehen und Wegstoßen usw.

      Dann wieder ist sie vom einen auf den nächsten Moment nicht mehr fähig, mich anzusehen, auch nur zu sprechen, körperliche Annäherung zuzulassen. Beispielsweise ist es dann für sie auch unmöglich, mich zu küssen, obwohl das zu "guten Zeiten" absolut toll und zärtlich und lustvoll für sie ist.

      Sie schwankt zwischen der Angst, von mir demnächst verlassen zu werden und gleichzeitig deutet sie immer mal wieder an, dies selbst tun zu wollen. Sagt, sie habe Angst, sich einzulassen, sagt, sie könne nicht überleben, wenn ich ginge. Dann wieder zieht sie hohe Mauern auf, die ich nicht durchdringen kann. Zieht sich zurück, ignoriert mich total und gibt mir teilweise die Schuld an dieser Situation.

      Eine gleichmäßige Form der Zuneigung scheint nicht zu gehen, oft ist es so, dass wir, wenn wir uns treffen, erstmal mehrer Stunden brauchen, bis sie sich mir wieder nähern kann. Meist ist sie dann sehr zärtlich, aber schon beim Aufwachen am nächsten Morgen kann es sein, dass sie sich verhält, als würden wir uns kaum kennen.

      Einen Abend sind wir uns absolut nah, am nächsten kann sie kaum beim Einschlafen meine Hand nehmen und ich habe das Gefühl, am liebsten würde sie, dass ich ginge. Frage ich sie, warum ich eigentlich bleiben sollte, ob das für sie überhaupt schön ist, kommt "natürlich möchte ich, dass du bleibst" und dann trotzdem totaler Rückzug.

      Zwischendruch dann wieder Phasen der Provokation, in denen sie streitet, um ... tja, warum? Um mich zu verletzen? Manchmal denke ich, das tut sie eher, um sich selbst zu zeigen, wie wertlos sie doch ist, dass sie mich provoziert, damit ich reagiere, vielleicht sie endlich wegstoße und ihr damit zeige, dass ich sie wertlos finde. Damit hätte sie sich dann bestätigt, dass sie recht hatte - sie ist nichts wert und ich werde sie sowieso verlassen. Tolle Form der Sebstbestrafung, finde ich so schade, das mitanzusehen.

      Ich habe sie extrem lieb, auch in ihren BL-Phasen, aber diese ewige Abgecheckt-werden ist anstrengend. Sie prüft immer wieder, ob ich es ernst mit ihr meine, für sie da bin, sie liebe usw. Wenn ich das tue, hilft es auch nicht immer, denn dann ist es oft zuviel für sie, dann kommt der Rückzug, die Abwehr, die Kälte.

      Ich weiß, dass viele Verhaltensweisen die BPS verursacht. Dennoch: Habe ich eine Möglichkeit, es ihr leichter zu machen, diese ewigen Nähe-Distanz-Sprünge in den Griff zu kriegen?

      Liebe Grüße
      snuggles

      RE: Beziehung zu Borderlinerin - könnt Ihr mir helfen?

      hi!

      puh, ich finde, dass ist ne ziemlich schwierige Frage. Aber jedoch hab ich ne antwort. geht sie zu einem therapeuten? wenn ja, dann geht doch mal gemeinsam hin pder geh du mal alleine hin und lasse dir erklären was du für einen wichtigen part hast. mein freund hat mich vor ca. 6 wochen verlassen, habe selbst auch die borderline störung und komm kaum klar allein. ich weiß wie hart es ist eine beziehung zu führen denn ich bin auch ganz genauso so wie deine freundin auch ist und ich sag dir...alles was sie tut, tut ihr selbst auch weh..ich weiß nicht wieso wir das machen aber wahrscheinlich um zu sehen, dass wir fühlen können. halte zu ihr, hilf ihr wo du nur kannst und vor allem stehe zu ihr. denn borderliner suchen viel anerkennung und aufmerksamkeit. ich hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen...
      Kennst du das Gefühl, wenn du schreien willst?
      Doch es geht nicht.
      Kennst du das Gefühl, wenn du weinen willst?
      Doch es geht nicht?
      Kennst du das Gefühl, wenn du sterben willst?
      Doch es geht nicht...
      hallo du,

      also leider denke ich im grossen und ganzen kannst du da eigentlich wenig tun, ausser sie sagt dir was du da machen kannst.
      also mir hilft zb wenn mein freund nicht auf meine streit-versuche eingeht...weil sie das ja nur macht, wie du schon sagst, um sich zu bestrafen und sich zuzeigen, dass sie nichts wert ist.

      ihr seid aber doch auch noch nicht so lang zusammen, ich denke es wird sich bessern, nicht ganz aufhören. sie wird dich nicht mit vertrauen "anspringen" das musst du dir erst verdienen und das kannst du nicht kurzfristig, egal wie lieb du bist, das braucht zeit und wenn das vertrauen mehr da ist, schwankt sie nicht mehr so stark. kann ich mir jedenfalls gut vorstellen.
      ansonsten respektier ihre phasen, bedräng sie zb nicht,wenn sie alleine sein will. und natürlich drüber reden reden reden....

      alles gute euch, lg resi
      ... All Of My Hate Cannot Be Found ...

      RE: Beziehung zu Borderlinerin - könnt Ihr mir helfen?

      Hey snuggles,

      ich habe deinen Thread sehr aufmerksam gelesen und vieles nachvollziehen können, denn auch ich führe eine Beziehung mit einer Borderlinerin...aus diesem Grund habe ich hier auch schon mehrere Threads geöffnet...
      der erste...geht mehr um Fernbeziehung
      der zweite...stat. Therapie
      der dritte...passt wohl am besten :)
      Im letzten Thread gehts darum, inwieweit man die "Taten" des Partners akzeptieren "soll"/kann...
      Meine Freundin hat mir durchs "Fremdküssen" sehr weh getan...auch meine Theorie ist es, dass sie es zum Teil nur deshalb gemacht hat, um mir zu zeigen, dass sie mich nicht verdient hat...
      Auch meine Freundin hat des Öfteren versucht mich wegzustoßen...Beziehungspause usw...
      Momentan gehts uns eigentlich recht gut, wobei man wöchentlich mit schwierigen Phasen rechnen muss...so lange wir uns dabei aber nicht verletzen, sind wir glücklich darüber, wie wir das alles meistern...
      Momentan haben wir das Glück seit 3 Wochen zusammen zu wohnen...worauf wir über 1 Jahr gewartet haben...
      Ich wünsche euch viel Glück und dir viel Kraft, ich würd mich freuen wenn du mehr erzählst, wir vielleicht Erfahrungen usw. austauschen...denn nur durch reale Erfahrungen und Erzählungen kann man lernen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Piper85“ ()

      RE: Beziehung zu Borderlinerin - könnt Ihr mir helfen?

      Original von snuggles
      Hi Ihr Lieben,

      seit mehreren Monaten bin ich in eine Borderlinerin verliebt und seit einigen Wochen würde ich sagen, versucehn wir, miteinander eine Beziehung zu führen.

      Dabei wechseln sich immer wieder die Phasen der Nähe und Distanz ab. In guten Phasen ist sie mir absolut nahe, kann sich öffnen, wir können reden, über alles, sie, mich, ihre Ängste, diese zerstörerischen Strategien, die wohl so BL-typisch sind, das Ranziehen und Wegstoßen usw.

      Dann wieder ist sie vom einen auf den nächsten Moment nicht mehr fähig, mich anzusehen, auch nur zu sprechen, körperliche Annäherung zuzulassen. Beispielsweise ist es dann für sie auch unmöglich, mich zu küssen, obwohl das zu "guten Zeiten" absolut toll und zärtlich und lustvoll für sie ist.

      Sie schwankt zwischen der Angst, von mir demnächst verlassen zu werden und gleichzeitig deutet sie immer mal wieder an, dies selbst tun zu wollen. Sagt, sie habe Angst, sich einzulassen, sagt, sie könne nicht überleben, wenn ich ginge. Dann wieder zieht sie hohe Mauern auf, die ich nicht durchdringen kann. Zieht sich zurück, ignoriert mich total und gibt mir teilweise die Schuld an dieser Situation.

      Eine gleichmäßige Form der Zuneigung scheint nicht zu gehen, oft ist es so, dass wir, wenn wir uns treffen, erstmal mehrer Stunden brauchen, bis sie sich mir wieder nähern kann. Meist ist sie dann sehr zärtlich, aber schon beim Aufwachen am nächsten Morgen kann es sein, dass sie sich verhält, als würden wir uns kaum kennen.

      Einen Abend sind wir uns absolut nah, am nächsten kann sie kaum beim Einschlafen meine Hand nehmen und ich habe das Gefühl, am liebsten würde sie, dass ich ginge. Frage ich sie, warum ich eigentlich bleiben sollte, ob das für sie überhaupt schön ist, kommt "natürlich möchte ich, dass du bleibst" und dann trotzdem totaler Rückzug.

      Zwischendruch dann wieder Phasen der Provokation, in denen sie streitet, um ... tja, warum? Um mich zu v*rl*tzen? Manchmal denke ich, das tut sie eher, um sich selbst zu zeigen, wie wertlos sie doch ist, dass sie mich provoziert, damit ich reagiere, vielleicht sie endlich wegstoße und ihr damit zeige, dass ich sie wertlos finde. Damit hätte sie sich dann bestätigt, dass sie recht hatte - sie ist nichts wert und ich werde sie sowieso verlassen. Tolle Form der Sebstbestrafung, finde ich so schade, das mitanzusehen.

      Ich habe sie extrem lieb, auch in ihren BL-Phasen, aber diese ewige Abgecheckt-werden ist anstrengend. Sie prüft immer wieder, ob ich es ernst mit ihr meine, für sie da bin, sie liebe usw. Wenn ich das tue, hilft es auch nicht immer, denn dann ist es oft zuviel für sie, dann kommt der Rückzug, die Abwehr, die Kälte.

      Ich weiß, dass viele Verhaltensweisen die BPS verursacht. Dennoch: Habe ich eine Möglichkeit, es ihr leichter zu machen, diese ewigen Nähe-Distanz-Sprünge in den Griff zu kriegen?

      Liebe Grüße
      snuggles



      Tut mir leid wenn ich einen langen Beitrag Zetiere, dennoch kenne ich als Borderlinerin mit SVV die es dank ihrem überaus tollen Lebenspartner geschaft hat auf die andere Seite zu wächseln und kann daher beide Seiten nur zu Gut beurteilen.
      In den sogenannten Phasen kommen oft dermaßen enteuschungen und verlätzungen in einem hoch wofür der partner eigentlich nix kann in denen man meint an der kompletten welt zu grude zu gehen und sterben zu müßen.
      man versucht wie du schreibst eine mauer aufzuziehen aus eigen schutz nix an sich ran zu lassen hauptsache keine verlätzung mehr , aber dem die betroffne/ner tut das eigentlich mehr weh wie das man es zu geben kann wie man es der ausesnwelt zeigt.
      Habe gedult viel gedult mit ihr und schenke ihr viele viele gefühle nur so kan man einen menschen aus diesem drecksloch holen den man sehr lieb hat und liebt anders niemals und wenn dan der mensch nen gewissen punkt ereicht hat nicht aufgeben weiter kämpfen der mensch brauct das , der mensch brauch sicherheit und eine gefühlvolle führung im leben um stabiel genug zu werden.

      LG Nessi die die abscheid von Borderline und SVV genommen hat

      RE: Beziehung zu Borderlinerin - könnt Ihr mir helfen?

      Soeben habe ich dieses Forum entdeckt und mich gleich registrieren lassen. Ich habe vor etwa 8 Wochen einen sehr lieben jungen Mann kennen gelernt. Schon beim 2. oder 3. Date erzählte er mir, dass er unter Kontrollzwängen leide, u. a. auch am Borderline-Syndrom. Anfangs konnte ich damit nichts anfangen, da er auf mich auch völlig "normal" wirkte. Nach längerem Stöbern im Internet macht mir diese Krankheit Angst.

      Wir lernten uns gut kennen und ich fange wohl langsam an, mich mehr und mehr in ihn zu verlieben. Er ist sehr offen zu mir - war das von Anfang an - und erzählte mir, dass er sich schon mehrere Monate in einer Klinik befand. Das ist jedoch Jahre her. Er hätte seine Zwänge und Krankheit relativ gut im Griff, könne gut damit leben. Jetzt, da zur Debatte steht, ob wir nun eine feste Liebesbeziehung eingehen sollen, warnt er mich andauernd: Willst Du Dir das wirklich an tun? Es kann zum Teil die Hölle sein, mit einem solchen Menschen zu leben!

      Das frag ich mich nun... Eine Stimme in mir sagt: Lass die Finger von ihm (wie natürlich auch meine Freunde!) und such Dir eine einfachere Beziehung. Aber welche Beziehung ist denn einfach? Dann frage ich mich: Würdest Du der Beziehung eine Chance geben wenn er nun eine andere Krankheit hätte, Krebs z.B.? Dann denke ich, auch ER hat ein Recht auf Glück und ein Recht auf eine Partnerin, die ihm eine Stütze sein kann. Er selbst hält sich aber für beziehungsunfähig, lässt mich aber auch nicht in Ruhe und erobert mich.

      Die Entscheidung kann mir niemand ab nehmen, aber vielleicht einen Ratschlag?

      Vielen Dank
      Leelou

      RE: Beziehung zu Borderlinerin - könnt Ihr mir helfen?

      hi leelou

      erstmal hallo im forum,
      und dann finde ich es super von dir das du dir und deinen gedanken die chance gibst darüber nachzudenken, ich denke es wird schwer für dich werden zumindest am anfang wenn ihr nicht zusammen wohnt kannst du dich aber auch mal zurück ziehen.
      aber du musst auf dich hören nicht auf deine freunde,
      und du solltest dich genauer über die probleme informieren , über ihn oder bücher oder sonst wo damit du weißt was ihm hilft usw.
      aber du musst auch aufpassen, das du nicht aus mitleid die liebe aufbaust,sondern aus gefühl zu ihm und nicht das interesse an dem was er hat. das gibt es oft und ich sag das nicht nur so ,

      wenn du noch fragen hast gern ne pn
      lg
      kl.katze ;)
      Hi Leelou,

      ich kann dir deine Entscheidung nicht abnehmen, wie du das ja schon selber erkannt hast. Aber ich kann versuchen, dir ein bisschen Mut zu machen, dich auf diese Beziehung einzulassen.

      Meine Freundin hat ebenfalls BPS und genau wie dein Freund, versucht sie mir manchmal, unsere Beziehung auszureden. Ich hätte etwas besseres verdient und sie könne mich nicht glücklich machen oder sie würde mir sowieso nur wehtun, sind dann oft Argumente, die sie benutzt. Klar, ist ihr Borderline manchmal eine Belastung für unsere Beziehung, aber trotzdem geben wir uns beide sehr Mühe, dass sie funktioniert und ich denke, wir kriegen das ziemlich gut hin.

      Zu Beginn hatte ich mir auch Gedanken gemacht, wie das wohl sein würde, aber ich habe mich einfach drauf eingelassen, weil meine Gefühle für sie stärker waren, als die paar Zweifel, die hatte bezüglich der Ungewissheit, ob es zwischen uns klappen würde oder nicht.

      Deswegen ist mein Rat...

      Wenn du in wirklich liebst, dann lass dich drauf ein... Klar es wird nicht immer einfach sein. Aber welche Beziehung ist schon wirklich einfach. Man muss sich für jede Beziehung einsetzen, damit sie funktioniert, egal ob der Partner krank, gesund oder was auch immer ist. Klar werden da immer Zweifel sein, aber das liegt in der Natur des Menschen zu zweifeln, manchmal muss man halt einfach etwas riskieren ;)
      Es wird bestimmt auch nicht immer schön sein, es wird Krisen und Streit geben, aber mit Geduld und Liebe, kann man es schaffen. Ich habe das selber erlebt, und ich bin der Meinung, dass die schönen Momente mit meiner Freundin bei weitem überwiegen. Auch wenn wir manchmal schlimme Augenblicke durchleben, möchte ich mit niemandem Anderem zusammen sein als ihr. Und wenn du genau so starke Gefühle hast für ihn, wie ich für meine Freundin, würde ich es wagen....

      LG Manuel
      Original von Manuel_eskema

      Meine Freundin hat ebenfalls BPS und genau wie dein Freund, versucht sie mir manchmal, unsere Beziehung auszureden. Ich hätte etwas besseres verdient und sie könne mich nicht glücklich machen oder sie würde mir sowieso nur wehtun, sind dann oft Argumente, die sie benutzt. Klar, ist ihr Borderline manchmal eine Belastung für unsere Beziehung, aber trotzdem geben wir uns beide sehr Mühe, dass sie funktioniert und ich denke, wir kriegen das ziemlich gut hin.

      Es wird bestimmt auch nicht immer schön sein, es wird Krisen und Streit geben, aber mit Geduld und Liebe, kann man es schaffen. Ich habe das selber erlebt, und ich bin der Meinung, dass die schönen Momente mit meiner Freundin bei weitem überwiegen.


      Hi Manuel,

      auch wenn das an leelou war, danke für Deinen Beitrag!

      Dieses Ausreden der Beziehung, dieses "Such Dir jemand anderen", das passiert auch bei uns, regelmäßig, eigentlich immer dann, wenn die Nähe vorher sehr groß war und sie sich dann wieder distanzieren mußte, um das auszuhalten. Und manchmal einfach, weil sie feststellt, dass sie eben manchmal nicht einfach ist, sich als die Problematische erlebt - und nicht aushalten kann, trotzdem geliebt zu werden. Nicht aushalten kann, dass ich manchmal mehr gebe, als sie es gerade kann. Dass sie dafür in anderen Momenten mir unglaublich viel zurückgibt, vergißt sie in diesen Situationen. Die schönen Augenblicke überwiegen bei weitem.

      Eine Schwierigkeit, die bei uns hinzukommt, ist, dass sie mit Sicherheit weiß, dass sie BLerin ist, auch weiß, dass ich das denke, aber wir beide diesen Begriff nicht aussprechen. Sie verwehrt sich gegen das Label BL, nachvollziehbar, aber manchmal schwierig im Gespräch bei BL-typischen Problemen.

      Es ist schön, zu lesen, dass es gehen kann.Ich möchte meine Freundin in meinem Leben nicht mehr missen, trotz aller BL-Schwierigkeiten und sonstiger schwieriger äußerer Umstände. Ihre Sensibilität des Erlebens, ihr Verstand und Ihre Lebensfreude, diese Power, verbunden mit enormer Zärtlichkeit, geben mir unendlich viel.

      Frage mich gerade, wie es wäre, wenn sie das hier mitläse? Vermutlich käme nur "Du spinnst. Wo ich doch soooo problematisch bin..."

      Wie auch immer, thanx, Manuel!

      Ach ja: weiß nicht, ob der Link zulässig ist, aber mir hat eine private HP viel geholfen: borderlinekunst.de

      Versuch´s leelou, aber trete zwischendurch einfach immer mal einen Schritt zurück und gucke auch auf Dich! Alles Liebe!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „snuggles“ ()

      RE: Beziehung zu Borderlinerin - könnt Ihr mir helfen?

      an kleine Katze: Danke für Deine Antwort. Seit Wochen kenne ich ihn nun schon, aber erst seit diesem Wochenende lese ich und lese und lese im Internet und mache mich über diese Krankheit schlau. Ich befinde mich seit Tagen in Trance, weil meine Gefühle und mein Verstand wild um sich schlagen. Dass ich ihn nur aus Mitleid will oder nur deshalb, ihm zu helfen oder so etwas kann fast nicht sein, weil ich mich schon in ihn verliebt habe, bevor ich mich überhaupt ernsthaft mit dieser Krankheit beschäftigt habe. Ich dachte immer, das wird so schlimm schon nicht sein, weil er ein so fröhlicher Mensch ist. Gestern sagt er noch: Ich hab mich gestern versehentlich in den Finger geschnitten beim Zwiebeln schneiden (er lacht sich halb schlapp). Nicht zu fassen, dass ich mich darüber aufrege, aber ich mir Tage zuvor selbst absichtiglich Schnitte zu füge. Ich dann nur: Ist ja schön, dass Du das so witzig findest. Er meinte dann: Humor ist wenigstens eine Art, mit diesem Mist klar zu kommen. Wie gesagt, ICH weiß noch nicht, mit welcher Art ich damit klar komme.

      an Manuel: Deine Antwort hat mir sehr viel Mut gemacht und mir etwas Beruhigung geschenkt! Danke. Mir ist aufgefallen, dass mein "Freund" ein ganz besonderer Mensch ist, der - wie zuvor kein anderer - auf Kleinigkeiten achtet und auch sehr an mir interessiert ist. Kaum ein anderer hat mir so gut zu gehört. Ich könnte einiges aufzählen, was an ihm so besonders ist. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch mit der Krankheit zusammenhängt. Das sie auch gute Sachen mit sich bringt.

      Jedoch hab ich heute Nachmittag - immer wieder zwischen der Arbeit :) - mehrere Berichte gelesen was zwischenmenschliche Beziehungen von Borderlinern angeht. Die machen einem alles andere als Mut. In allen Berichten und Internetseiten steht, dass ein Borderliner so gut wie überhaupt nicht fähig ist, länger eine Liebesbeziehung aufrecht zu erhalten. Der Borderliner sollte auch - möglichst - keine eigenen Kinder haben. Das schockt mich total und lässt wieder große Zweifel aufkommen. Dank Eurer Seite hier glaub ich aber noch an das Gegenteil.

      Jetzt, da ich so viele Informationen bekommen habe die letzten Tage steht wohl ein laaaaanges Gespräch an mit meinem Schatz (der sich seltsamerweise gerade von mir distanziert) aber das kennen wir ja :)

      Vielen Dank nochmals, es hilft mir sehr.

      Liebe Grüße Leelou

      RE: Beziehung zu Borderlinerin - könnt Ihr mir helfen?

      hallo leelou,
      hab ich das jetzt richtig verstanden das du dich vorher noch nicht selbst v*r*e*z* hast , und jetzt hast du es getan??
      warum denn?
      fang doch bitte nicht damit an das ist furchtbar .
      und das Borderliner keine bez. führen können ist nicht war ich hatte selbst eine bez von 6 jahren , und jetzt eine im mom 3 jahre. es ist nicht immer leicht aber es geht.
      und das thema kinder naja ich liebe kinder über alles ich hab zwar keine aber mein freund hat nen sohn und der lebt ja auch teilweise bei uns und es klappt.

      lg
      kl.katze ;)
      @ Leelou

      Ich selber leide auch an BPS und es ist durchaus möglich eine Beziehung zu führen, auch wenn es nicht immer einfach ist, aber was ist schon einfach im Leben?!

      Man sollte nicht immer darauf hören was im Internet oder Büchern geschrieben steht, jeder Borderliner ist anders...

      Aber natürlich solltest du am besten wissen was für dich gut ist und wie viel du verkraftest
      und wenn du merkst das alles zu viel wird, ruhig mal einen Schritt zurück treten...


      LG Shiva
      ^Lebe^ und du wirst verletzt und gehasst
      ^Sterbe^ und du wirst geliebt und vermisst
      @kleine Katze:

      Sorry, ich hab mich schlecht ausgedrückt und hab leider keine "" verwendet. Ich selbst tu mir natürlich nichts an. Kann mir das überhaupt nicht vorstellen. ER sagte das mit dem sich an ner Zwiebel geschnitten....

      Ich sehe das auch so, dass keine Beziehung einfach ist. Die Freunde meiner Freundinnen beschäftigen sich rund um die Uhr mit Fussball und Alkohol. Das ist auch nicht so toll, aber das soll dann "normal" sein. Jedoch meinte meine Freundin gestern: Der Sohn einer Kollegin von ihr hat sich von einer Borderlinerin getrennt, die sich daraufhin aufgehängt hat. Meine Freundin hat große Angst um mich und meinte tatsächlich: "Lass Deinen Typen saussen und andere Frauen unglücklich machen. Du hast schon genügend durch gemacht mit Kerlen." Ich meinte nur, dafür mag ich ihn schon zu sehr.

      Mein Freund sagt jedoch, dass er täglich schwankt, was seine Gefühle zu mir angehen. An einem Tag ist er happy, weil er mich hat und am nächsten Tag überkommt es ihm: "Es kommt bestimmt noch eine bessere." Er spricht ständig von einer eierlegenden Woll-Milch-Sau auf die er wartet, wovon er aber selbst weiß, dass es die nicht geben kann. Und im nächsten Moment sagt er, ich sei der tollste Mensch, den er je getroffen hätte. Sein größtes Problem sei auch nicht unbedingt das Ritzen, sondern sein Kontrollzwang. Er braucht ewig, um ins Bett zu kommen, weil erst alles abgecheckt werden muss. Heizung, Ofen, Telefon etc. hhmmm

      LG
      Leelou
      Hallo zusammen...

      also mir reicht's. Mein Freund sagt an einem Tag, er könne sich ein Leben ohne mich gar nicht vorstellen, er liebt mich und würde mich am liebsten heiraten. Eine Woche später meint er, er möchte, dass wir uns künftig nicht mehr so häufig sehen. 1 x pro Woche würde reichen. Ich hab gemeint, so will ich keine Beziehung führen und er solle sich wieder melden, wenn er weiß, was er will. Die Beziehung ist zu Ende.

      Seit dem Tag (09.12.) ruft er jeden Tag bei mir an. Es täte ihm so gut mit mir zu reden, weil ich der wichtigste Mensch in seinem Leben sei.

      Gestern rief er wieder an und meinte, er würde mich zurück wollen, weiß aber es wäre nicht gut. Im gleichen Atemzug jedoch erzählt er mir, dass seine Ex-Freundin (die ihn über alles liebt und ihn zurück haben will) wieder bei ihm einzieht. Aus finanziellen Gründen - er brauche das Geld. Die Wohnung ist ein 1-Zimmer-Appartement. Seeeehr witzig. Die Frau hofft, ihn wieder zurück zu bekommen. Das weiß er selbst. Ich sagte: "wie stellst Du Dir das vor, liegst mit ihr in einem Bett (für zwei ist ja kein Platz) und schwärmst ihr vor, wie sehr du MICH liebst." "So in etwa wird es dann sein, ja!" bestätigte er!!!

      Ich sagte, er solle mich in Ruhe lassen und mich nicht wieder anrufen. Ich lass mich von ihm nicht psychoterrorisieren. Das Mädel tut mir leid... und ein bisschen ich mir selbst.

      Liebe Grüße
      Leelou
      hey leelou,
      ich habe selber auch BPS und weiß,dass ein häufuges merkmal von BPS patienten ist,dass sie angst davor haben allein zu sein oder verlassen zu werden.andererseits haben sie auch wieder oft starke probleme mit nähe zum beispiel aus angst verletzt zu werden.bei mir war dieses der fall.ich befand mich in einem ständigen zwiespalt.wenn mein freund bei mir war wollt ich oft das er wieder geht und nie wieder kommt und gleichzeitig habe ich aber auch noch gedacht das er für immer bleiben soll weil ich nicht allein sein will.vielleicht geht es deinem (mittlerweile) exfeund ja ähnlich.es muss natürlich nicht so sein aber für mich klingt das ein wenig so.

      alles liebe,

      jekay
      Auch ich bin eine BPS-Dame, sicherlich älter und reifer als ihr hier. Sind wir nicht auch irgendwie liebenswert, obwohl wir etwas anders sind? Mein Partner meint momentan auch ,nach 4 Jahren, eine Trennung auf Probe durchzuführen. Ist für mich schwer, da es so etwas für mich gar nicht gibt. Für mich ist es schon das Ende. Ja oder Nein, Gut oder Böse.... dazwischen gibt es für mich wirklich nichts. Er ist mein Adonis, diese Trennung fällt mir immens schwer. Versuche, mich "zusammen zu reißen". Doch ist es nicht das, was ich für mich wirklich fühle. Ich denke schon, dass "Bordis" viel empfindsamer, sensibler sind als Normalos. Klar, weiß ich als "reife, erfahrene" dass ich damit nicht weiterkomme. Nur möchte ich euch JUNGEN die Hoffnung nicht nehmen, mit einem Bordi glücklich zu werden. Bedenkt bitte auch, dass wir viel einfühlsamer sind. Gebt uns das Gefühl, nicht minderwertig, nichtsnützig und unwert zu leben sind! Das ist das große Problem, Ihr könnt so viel Liebe von uns erfahren, doch ist es sooooo schwer für euch auf uns einzugehen und uns immer und immer wieder zu zeigen, dass wir eurer Liebe wert sind......