Umgang mit Vorräten

      Umgang mit Vorräten

      Hallo,

      ich wende mich an euch, weil ich grad mit meinem Essverhalten gar nicht mehr klarkomme und hoffe, ein paar Tipps zu bekommen.

      Vorneweg: ich war vor etlichen Jahren magersüchtig und bin im Laufe der Zeit immer mehr in ein bulimisches Essverhalten gerutscht, wobei ich auch ziemlich stark zugenommen habe. Mittlerweile habe ich Normalgewicht und fühle mich damit unendlich fett.

      Aber darum solls hier nicht gehen. Mein derzeitiges Problem ist, dass ich einfach nicht von regelmäßigen Fressattacken loskomme, die mich allabendlich heimsuchen. (und das ohne, dass ich den Tag über hungere) Weil ich gemerkt habe, dass ich oft einfach nicht aufhöre mit dem Essen, bis z.B. ein ganzer Laib Brot weg ist, bin ich dazu übergegangen, keine Vorräte mehr zu Hause zu haben.
      Außer Gewürzen und dem Futter für mein Kaninchen hab ich nichts mehr da und kaufe immer nur soviel, wie ich zur nächsten Mahlzeit brauche.
      Das geht jetzt schon ein paar Wochen so und ich habe gemerkt, dass das zum einen ziemlich teuer und zum anderen total unpraktisch ist (Probleme gibt’s z.B. an Wochenenden und wenn mal überraschend Besuch kommt). Aber ich schaffs einfach nicht mir Nahrung vernünftig einzuteilen. Wenn ich z.B. 1 Packung Toast kaufe, vernichte ich sie noch am selben Abend. (ich hab auch mal ein ganzes Glas Marmelade pur verputzt)
      Wegschmeißen ist auch keine Alternative, da macht mir mein Gewissen einen Strich durch die Rechnung.
      Könnt ihr mir irgendwelche Ratschläge geben, wie ich wieder zu einem normalen Umgang mit Nahrung kommen kann.
      So wie es im Moment läuft beherrscht mich die Nahrungsaufnahme den gesamten Tag über und es macht mich einfach nur fertig, ich fühle mich wie ein totaler Versager.

      Gruß
      Annika
      Hallo,

      ich kenne so ein Essverhalten eher von Menschen, die gerade aus einer Magersucht-Phase herausgekommen sind und deren Körper noch darauf eingestellt ist, wenig Nährstoffe zu erhalten. Entsprechend groß ist dann der Drang, möglichst viele Nährstoffe zu sich zu nehmen, wenn doch die Möglichkeit dazu besteht.
      Aber du sagst, dass deine Magersucht lange her ist, weswegen das nicht in Frage kommen dürfte. Könnte es etwas mit "ritualhaften" Bulemie-Handlungen zu tun haben, die sich in den Jahren einfach als Ablauf eingebrannt haben, was deine Esssituationen angeht? Sozusagen, dass dem Kotzen auch eine Fressattacke vorangehen muss?

      Vielleicht könntst du auch mal bei einem Arzt oder einer Ärztin körperliche Ursachen ausschließen lassen, nicht dass es da welche gibt - z.B. dass ein Völlegefühl nach dem Essen nicht eintritt oder ähnliches. Ich kenne dich ja nicht. :)

      Viele Grüße
      Caretaker
      Hallo Caretaker,
      danke für die schnelle Antwort. Das mit dem fehlenden Sättigungsgefühl scheint wirklich ein Problem zu sein. Hab das aber noch nie mit einem Arzt besprochen, weil mir meine Fresserei so wahnsinnig peinlich ist. Ich kann einfach immer erst aufhören wenn mir im wahrsten Sinne des Wortes k*tzübel ist. Allerdings k*tze ich in der letzten zeit eher seltener, sondern schlucke ziemlich viele Abführmittel. Doch dass mir deswegen i-welche Nährstoffe fehlen und ich daher nicht aufhören kann zu essen ist eher unwahrscheinlich, denn das Problem hatte ich auch ohne Laxantienmissbrauch.
      Gruß Annika
      Hm, ich bin zwar nicht Essgestört, aber ich lebe auch alleine und teile mein Essen immer in Portionen ein. Bei Brot z.B. frier ich immer 4 scheiben einzeln ein, also genau eine Tagesportion und taus erst auf, wenn ich es brauche. Vllt. kannste das mit den anderen Lebensmitteln auch machen. Oder einfach aufschreiben, wie bei Speiseplänen z.B. 2 Scheiben Brot, 20g Butter, 1 Scheibe Wurst, eine Scheibe Käse. Das machste dann mit deinem ganzen Einkauf und verplanst den und dann versuchst dich irgendwie dran zu halten, hoffe dass das klappen kann. Was anderes weiß ich auch nicht, portionsweise einkaufen ist alelrdings sehr doof, man kann ja auch mal krank werden und nicht einkaufen gehen können.

      lg
      feuer
      "..., denn ihr habt es ja so gewollt!"
      Original von Annika
      Hallo Caretaker,
      danke für die schnelle Antwort. Das mit dem fehlenden Sättigungsgefühl scheint wirklich ein Problem zu sein. Hab das aber noch nie mit einem Arzt besprochen, weil mir meine Fresserei so wahnsinnig peinlich ist. Ich kann einfach immer erst aufhören wenn mir im wahrsten Sinne des Wortes k*tzübel ist. Allerdings k*tze ich in der letzten zeit eher seltener, sondern schlucke ziemlich viele Abführmittel. Doch dass mir deswegen i-welche Nährstoffe fehlen und ich daher nicht aufhören kann zu essen ist eher unwahrscheinlich, denn das Problem hatte ich auch ohne LaxantienM*ssbr**ch.
      Gruß Annika


      Es braucht dir nichts peinlich zu sein. Wirklich nicht. Ärzte sehen ganz andere Sachen in ihrem Alltag, glaub mir. :rolleyes:

      Wenn es da körperliche Ursachen gibt, die dir Leiden bringen, dann wäre es gut, das mal abklären zu lassen. Essstörungen führen in der Konsequenz ja oft zu Folgeschäden. Und das muss wirklich nicht sein. : /

      Lass es bitte abklären, wenn es nicht besser wird.

      Viele Grüße!
      Caretaker
    • Benutzer online 1

      1 Besucher