Rezidivierende Essstörung oder doch nur Blödsinn.

      is doch ein anfang. machbar?
      Vielleicht ist alles Schreckliche im tiefsten Grunde das Hilflose, das von uns Hilfe will."
      ..."vielleicht würden wir dann unsere Traurigkeiten mit größerem Vertrauen ertragen als unsere Freuden. Denn sie sind die Augenblicke, da etwas Neues in uns eingetreten ist...." (Rilke)
      Die Ursache bin ich selbst! (Thomas Bernhard) :thumbsup:

      DER KRIEG IST VORBEI! (meine exsupervisorin)
      Hallo,
      wenn ich nun auch noch meinen senf dazugeben darf ;)
      hab deinen beitrag erst gestern entdeckt und seitdem ne menge darüber nachgedacht. am ende habe ich nur fragen, natürlich deine sache ob und wieweit du die beantworten willst:

      zunächst mal fiel mir auf, dass es dir sehr wichtig zu sein scheint, deutlich zu machen, dass du eigentlich kein problem hast. und dennoch hast du diesen beitrag geschrieben. daher denke ich da muss schon irgendwas sein, jedenfalls eine gewisse sorge oder angst von dir. natürlich ist das etwas ganz anderes, als akut in einer ES drin zu stecken, und es bedeutet - ist jedenfalls meine meinung - nicht dass zwangsläufig ein "zusammenbruch" kommen muss. wie ernst nimmst du selbst das eigentlich? was würdest du auf die frage in deinem titel - so rein gefühlsmäßig - antworten?

      zum thema arbeit und stress: so weit ich das überblicke hast du nur geschrieben, dass dir zeit fehlt. dass der derzeitige stress die ursache für die ES-Gedanken (ich nenn das mal so, weil mir kein besser begriff einfällt, bin aber nicht sicher, ob der es trifft) ist, davon sind erst mal alle anderen ausgegangen. denkst du selber, dass das so ist? und wie geht es dir mit der situation, mal unabhängig von figur und gewicht, eigentlich?
      dann kommt es mir so vor, als wäre für dich im moment die entscheidung, dass du so weitermachen willst, längst gefallen. mir fällt es - wie wohl einigen meiner vorredner - schwer zu verstehen wie du das alles schaffst (wobei ich auch leider mit stress ziemlich schlecht klarkomme, und das sicher von mensch zu mensch verschieden ist). ein wenig bewunderung und neid ist da bei mir durchaus auch vorhanden. neben der sorge dass du das auf dauer vielleicht doch nicht schaffst.
      was würde eigentlich passieren, wenn du -rein hypothetisch - bei der arbeit mal "nein sagen" würdest? es hört sich halt so an, als ginge das absolut nicht. ich frage das, weil ich natürlich die genaue situation dort nicht kenne.

      was mir noch einfiel: diese situation ist sicher ein gewisses risiko. aber könnte darin auch eine chance liegen? ich meine dass so, das die gewichtszunahme eben eine neue herausforderung ist, und wenn du es schaffst, die zu bewältigen, du noch einen schritt weiter wärest (womit ich meine, damit umgehen zu können, nicht abzunehmen).

      insgesamt habe ich den eindruck, dass du sehr verantwortungsbewusst (familie, arbeit etc.) bist und auch sehr reflektiert. ich glaube es wäre von daher blödsinn, wenn ich versuchen würde dir antworten oder ratschläge zu geben. und trau dir auch sowieso zu, dass du das selber kannst.

      das alles ist natürlich mit der einschränkung zu lesen, dass ich dich nciht besonders gut oder lange kenne.

      Lg
      Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
      (Marc Aurel)
      Der Weg entsteht beim Gehen, aber auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
      (Chinesisches Sprichwort)
      Hei blue sea,

      auch wenn du ihn erst wirklich spät entdeckt hast, so dfanke ich dir wirklich für deine Antwort.

      Original von blue sea
      zunächst mal fiel mir auf, dass es dir sehr wichtig zu sein scheint, deutlich zu machen, dass du eigentlich kein problem hast. und dennoch hast du diesen beitrag geschrieben. daher denke ich da muss schon irgendwas sein, jedenfalls eine gewisse sorge oder angst von dir.

      Ja, natürlich sind dort Gedankengänge vorhanden, das lässt sihc nicht verleugnen, und das hatte ich auch nciht vor. Ich habe Muster, alte, eigetnlich verlorene Muster an mir entdeckt. Nicht als Handlung ,eher als Handlungsimpuls. Diesem bin ich auf diese Art und Weise gefolgt. Mein Thread war also vor allem eines: Der Ausdruck dieser Gedanken um sie auf irgendeine Art und Weise zu nutzen, die definitiv nicht schädlich ist, ausser für mein Ego und mein Image hier.

      Original von blue sea
      was würdest du auf die frage in deinem titel - so rein gefühlsmäßig - antworten?


      Inzwischen, intuitiv und auch recht gut reflektiert beantworte ich das eher mit Blödsinn. Und einer gewissen Angst ,eben dann doch die ES als Kontrollmechanismus zu nutzen. Aber wie auch schon so mehrfach wiederholt, ist dies Ganze hier eher ein Gedankenspiel und keine ernsthafte Gefahr.
      Und beschriebene Symptome sind sowieso existent und bestandteil meines Lebens. Nur sind sie eben keine quälenden Gedanken mehr, sondern eben meist nur noch ein flüchtiger Gedanke.

      Original von blue sea
      und wie geht es dir mit der situation, mal unabhängig von figur und gewicht, eigentlich?


      Ich bin eindeutig überarbeitet. Ein wenig Freizeitausgleich habe ich mir a mWochenende ja "geschenkt", du warst ja immerhin beteiligt ;) Das tat gut und war erstmal wieder etwas, was mir über 2 Arbeitstage geholfen hat. Arbeitstechnisch versuche ich gerade, etwas kürzer zu treten, um nicht am Ende der Woche wieder so ausgepowert zu sein wie denn in der letzten. In der letzten nämlic hwar es eindeutig zu viel.

      Original von blue sea
      mir fällt es - wie wohl einigen meiner vorredner - schwer zu verstehen wie du das alles schaffst


      Wenn ich sage "gut" würde ich lügen. Bei einem "Schlecht" allerdings auch. Gestresst bin ich. Mehr nicht.


      Original von blue sea
      ein wenig bewunderung und neid ist da bei mir durchaus auch vorhanden.


      Lass das mal lieber, ein paar Gänge ruhiger sind ein ideales Geschen

      Original von blue sea
      kneben der sorge dass du das auf dauer vielleicht doch nicht schaffst.


      Diese Sorge teile ich und durch obiges versuche ich, da noch einige Monate rauszuholen, bis ich endgültig Urlaubsreif bin.

      Original von blue sea
      was würde eigentlich passieren, wenn du -rein hypothetisch - bei der arbeit mal "nein sagen" würdest?

      Kann ich nicht immer. Dennoch eben mein Versuch durch sinnvolle Organisation (und durch Einstellung weiterer Personen) das Ganze ein wenig zu entspannen. Ohne zusätzliches Personal jedoch ist aktuell nciht viel zu holen. Ende der Woche alleridngs ist dort Neues zu erwarten ;)

      Original von blue sea
      ich meine dass so, das die gewichtszunahme eben eine neue herausforderung ist, und wenn du es schaffst, die zu bewältigen, du noch einen schritt weiter wärest


      Puh, einwunder Punkt. Schwierig. Halten wäre schon schwierig. Ein bisschen weniger besser. Es muss nich extrem sein, es kann auch nicht abrutschen, denn dazu ist definitiv weder Zeit noch Kraft noch Elan da. Und ich bn "dagegen". Nein, ich verxuche das halt Vvorsichtig zu bewerkstelligen, alleine schon dadurch, indem ich mal die "Gesundfutter-Reihe" unseres Cateringunternehmens geniesse, und nicht immer die Pommes ;)

      K, danke für deine Antwrot.

      LG

      cinereous fka Silent-Tears, in diesem Falle auch noch L.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gandalf“ ()

      Damit es denn kein "Ein-Satz-Posting" oder "Ein-Wort-Posting" werden kann, dieser Satz hier nachträglich als Vorwort.

      Ich bin mittendrin in der Abwärtsspirale. Ohne es wirklich zu merken. Scheisse.

      Edit: ergänzt

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gandalf“ ()

      Original von cinereous
      Original von blue sea
      was würdest du auf die frage in deinem titel - so rein gefühlsmäßig - antworten?

      Inzwischen, intuitiv und auch recht gut reflektiert beantworte ich das eher mit Blödsinn. Und einer gewissen Angst ,eben dann doch die ES als Kontrollmechanismus zu nutzen. Aber wie auch schon so mehrfach wiederholt, ist dies Ganze hier eher ein Gedankenspiel und keine ernsthafte Gefahr.

      ich hatte sehr gehofft dass das wirklich alles ist. und geglaubt? wohl nicht so ganz.
      Ich bin mittendrin in der Abwärtsspirale. Ohne es wirklich zu merken. Scheisse.

      ich wüsste wirklich sehr gern genauer, was das bedeutet. im übrigen scheinst du es ja gemerkt zu haben. das ist ohne frage scheisse, aber was gedenkst du zu tun?
      Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
      (Marc Aurel)
      Der Weg entsteht beim Gehen, aber auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
      (Chinesisches Sprichwort)
      Original von blue sea
      ich hatte sehr gehofft dass das wirklich alles ist. und geglaubt? wohl nicht so ganz.


      Geglaubt hab ich mir selber. Ja.

      Original von blue sea
      Ich bin mittendrin in der Abwärtsspirale. Ohne es wirklich zu merken. Scheisse.

      ich wüsste wirklich sehr gern genauer, was das bedeutet. im übrigen scheinst du es ja gemerkt zu haben. das ist ohne frage scheisse, aber was gedenkst du zu tun?


      Zuerst einmal mich weiter dazu durchringen, irgendetwas zu Essen. Denn das ist wohl essentiell, nicht wahr? Weiterhin nachher mal dne Hausarzt fragen, und in einigen Tagen meine PSychiaterin, was die denn davon hält. Läuft wahrscheinlich stadardmässig zuerst einmal auf Tabellten hinaus, denke ich.

      Man, komm ihc mir dämlich vor. In meinem Umfeld (ausserhalb von Familie und Arbeit) sind so viele grad damit beschäftigt, sich mit einer ES zu Grunde zu richten, und nun mach auhc noch so einen Schwachsinn.

      LG und thx für deine Antwort.

      L.
      Man, komm ihc mir dämlich vor. In meinem Umfeld (ausserhalb von Familie und Arbeit) sind so viele grad damit beschäftigt, sich mit einer ES zu Grunde zu richten, und nun mach auhc noch so einen Schwachsinn.


      Hallo Silent-Tears / cinereous


      Schon einige male habe ich angefangen eine PN an dich zu schreiben, in den letzten Monaten. Einfach um dir zu sagen, wie sehr ich deine Beiträge und Einstellungen schätze, sowie die Kraft die du trotz Diagnostik aufbringst. Und ich bin mir sicher, du hast sie in den letzten Jahren aufgebracht. Du hast Kinder, Job, Familie, Tiere und trotzdem (ich meine trotz Stress im Leben) hast du es geschafft deine Bulimie, deine ES und evtl. auch noch andere Probleme (das Rauchen ;-)) in Griff zu bekommen. Damit will ich an deiner vorhandenen Stärke und deinem irgendwo auch sicheren Charakter appellieren, die/der sich durch dir bekannte Maßnahmen auch wieder in den Vordergrund drängen lässt.

      Es ist nicht abwegig dass der Körper sich bei langandauernden Stresssituationen in Kontrollmechanismen flüchtet. Deiner besteht nunmal aus einer ES und erfüllt eine bestimmte Funktion.

      Und nun zu deinem Zitat. Genau darauf spiele ich nämlich an. Sie richten sich zu Grunde. Ja das ist wahr, auch du richtest dich zu Grunde wenn du dich weiter fallen lässt. Aber so abfällig wie du über dich schreibst solltest du das ganze nicht sehen. Sieh dir an was du leisten musst, lieber cinereous. Sieh dir dein Programm an. Du hast ein gutes Recht dazu, schwach zu sein. Es ist unpassend aber es ist irgendwo auch menschlich.

      Trotzdem: Es ist ganz wichtig dass du dich, um deinetwegen in den Griff bekommst. Und um deiner Kinder Willen.
      Urlaub? Tabu
      Krankschreiben?: Tabu

      Das habe ich geschnallt.

      Dann brauchst du ein anderes Ideal, am besten einen sicheren Ort. An den du dich gewöhnen kannst und wohin du dich denken kannst.. gehen kannst.

      Was deine Körperwahrnehmnung betrifft, die man sicherlich nicht ausser Acht lassen sollte- dazu wäre eine Therapie wahrscheinlich die beste Lösung, aber um dich gesünder und besser zu fühlen helfen auch kleine Taten. Zum Beispiel Bewegungspausen. Arbeite eine halbe Stunde und dann gehst du mal den Flur hoch und runter, reiße das Fenster auf...
      Und wie du, nehme ich an weißt: Nichts schweres essen :)

      Das wars soweit, ich hoffe ich habe nicht zu viel geschrieben, was meine Vorredner erwähnt haben, denn das Lesen liegt nun einige Tage zurück..

      Liebe Grüße, Anna

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sunrisedance“ ()

      Ich grabe diesen alten Thread einfach malwieder aus, weil ich eben doch weiter um eben dieses Thema kreise. Anscheinend habe icvh reichlich zugenommen, so dass selbst eine definitiv übergewichtige Bekannte schon drauf eingeht und nen dummen spruch machte, nachdem ich sie 3 Monate nciht getroffen hab.
      Somit: Autsch. Genau. Nun ja, alte klamottne passen nicht mehr so richtig, neue kaufen ist was feines.

      Was den Rest dieses Threadas angeht: Urlaub war schon, Überstundneausgleich auch, genauso wie es nun geregeltere Arbeitszeiten gibt die meiste Zeit üer. Stress minmimiert, soweit möglich, und dennoch dreht sich mein Kopf immer wieder nur ums Essen. Nicht essen. Doch essen. Fressen, dreck fressen ,etc.

      Oh man, wie ich diesne beschissenen Kram hasse, Und trotzdem. Mein Kopf hält irgendwie dran fest.

      Nein, ich erwarte eigentlich ncith wirklich viel davon, hier zu posten, denn ich denke, Anzeize und neues Richtungsweisendes werde ich in diesme Forum nicht bekommen. Aber man gibt die Hoffnung ja nie auf, hmm?
      und ich bin trotzdem mal so frei was dazu zu sagen :)

      Anscheinend habe icvh reichlich zugenommen, so dass selbst eine definitiv übergewichtige Bekannte schon drauf eingeht und nen dummen spruch machte, nachdem ich sie 3 Monate nciht getroffen hab.

      dazu möchte ich gern mal schreiben, wie ich das - und das ganz ehrlich - wahrgenommen habe. da war dieser abend als wir zusammen weg waren, glaube irgendwann ende januar war das, zu der zeit als du diesen thread eröffnet hast. vorher hatte ich dich ziemlich lange nicht gesehen und wusste da auch noch gar nicht, dass das bei dir ein thema war. dass du zugenommen hast, ist mir erst nach einiger zeit (nach ner halben bis ganzen stunde schätze ich) aufgefallen. ja, sichtbar war das. ich habe darüber nichts negatives gedacht. wahnsinnig auffällig kann es eigentlich trotzdem nicht gewesen sein. und "mehr" als da habe ich seitdem ganz bestimmt nicht gesehen.

      Was den Rest dieses Threadas angeht: Urlaub war schon, Überstundneausgleich auch, genauso wie es nun geregeltere Arbeitszeiten gibt die meiste Zeit üer. Stress minmimiert, soweit möglich, und dennoch dreht sich mein Kopf immer wieder nur ums Essen. Nicht essen. Doch essen. Fressen, dreck fressen ,etc.

      hm. vielleicht braucht das auch mehr zeit? also dass deine stressminimierung sozusagen wirkt? oder es gibt eben doch was anderes, was da eine wichtige rolle spielt?

      Oh man, wie ich diesne beschissenen Kram hasse, Und trotzdem. Mein Kopf hält irgendwie dran fest.

      dito

      Lg K.
      Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
      (Marc Aurel)
      Der Weg entsteht beim Gehen, aber auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
      (Chinesisches Sprichwort)
      Original von blue sea
      und ich bin trotzdem mal so frei was dazu zu sagen :)

      Danke :)

      Original von blue sea
      und "mehr" als da habe ich seitdem ganz bestimmt nicht gesehen.


      Na ja, du warst danach noch mit mir shoppen k, und alles, was ich gekauft habe, war um mindestens 1 numemr groesser als das, was ich im januar getragen hab. aber lieb gemeint

      Original von blue sea
      hm. vielleicht braucht das auch mehr zeit? also dass deine stressminimierung sozusagen wirkt? oder es gibt eben doch was anderes, was da eine wichtige rolle spielt?

      oder mehr beqwegung. schreibtischtaeter mit regelmaessigem essen sein is doof. gehen wir joggen? :)

      lg
      hej,

      warst du beim arzt?

      wenn nein: hingehen. dann zu einem ernährungsberater und rausfinden, ob die "ach-so-böse" kleidergröße mehr vielleicht schlicht dein normalgewicht ist (wie heißt diese theorie noch gleich? set-point-theorie?).

      wenn du rausgefunden hast, und zwar mit ärztlicher / fachmännischer untermauerung, dass deine ernährung rundum gesund+ausgeglichen ist, kannst du noch mäßig mit sport anfangen (aber nicht als "alternative" in ne sportsucht reinrutschen).

      und mit dem, was dann (vernünftige ernährung + mäßiger sport) an gewicht da ist, musst du leben.
      wenn dus nicht kannst, dann leben lernen. eventuell mit professioneller hilfe.

      vielleicht solltest du auch besser auf dich achten: ich zb würde, wenn ich an einer ES leiden würde / gelitten habe, nicht ständig in foren/ blogs lesen, wo es darum geht. nur so als anregung (muss für dich nicht sein, dass das zusätzliches gedankenfutter für die ES ist, aber geht bestimmt vielen so - und viele gestehen es sich sicher nicht ein. du vielleicht auch?)

      lg
      solaine
      "But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
      "You can always try to give luck a helping hand", she said.
      //william boyd//


      Original von solaine
      warst du beim arzt?


      Ein Teil meiner Aussagen beruft sich darauf. da ich ausserdem keine waage habe, bzw. keine benutzt habe ausser beim arzt bei meiner letzten untersuchung ...

      Original von solaine
      wenn nein: hingehen. dann zu einem ernährungsberater und rausfinden, ob die "ach-so-böse" kleidergröße mehr vielleicht schlicht dein normalgewicht ist (wie heißt diese theorie noch gleich? set-point-theorie?).


      Nur, wenn sich der "set-point" nicht aendert. Denn der wäre vor 2 jahren noch weitaus niedriger gewesen, denn da wa es fuer mcih schwer, zuzununehmen, und nicht anders herum.

      Meine Ernährung ist zumindest einmal am Tag vollkommen in Ordnung, der Rest ist grad durch diverse Faktoren vollkommen dahin. (Schoki ist so lecker... )

      Eigentlich - auch wenn Foren und Blogs natürlich futter für eine ES sind - lebe ich meine ES nciht. Ich esse dreck alelr Art, dazwischen Gesundzeug und Biofutter (eben in der Firma). Ich höre auf meine Arzt der sagt: Lieber zu viel als wieder hungern wie bloede. tja.... und "gut essen" ist ein ding, wo sich die geister scheiden. ne TK-pizza ist toll. kein aufriss, kein abwasch, kein nichts.

      aber danke fuer den gedankenanstoss solaine.
      hej,

      ich denke seit tagen immer mal wieder über diesen thread nach und wollte dir nur nochmal zurückmelden, dass ich deine motivation, hier zu posten, immer weniger verstehe.

      schon als du den thread angefangen hast und jetzt beim ausgraben wieder machst du immer das gleiche muster durch:

      du stellst fest, das irgendwas in deinem leben nicht stimmt, benennst es ziemlich genau (essverhalten), sagst dann, dass du (hier) bestimmt eh keine hilfe finden wirst und wenn dir jemand antwortet, dann zerpflückst du die antwort so lange, bis es so aussieht, als ob sie für dich nicht relevant ist.

      anscheinend hast du ja aber ein problem, und du hast recht damit, dass nur du es lösen kannst, und zwar nicht dadurch, dass du hier schreibst, sondern durch handeln.

      mal ganz flapsig gesagt: dann mach es doch.

      ich wünsch dir viel erfolg und ich hoffe du kannst es auch, vor allem dann, wenn es aufs tun ankommt.

      lg
      solaine
      "But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
      "You can always try to give luck a helping hand", she said.
      //william boyd//


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      Original von solaine
      ich denke seit tagen immer mal wieder über diesen thread nach und wollte dir nur nochmal zurückmelden, dass ich deine motivation, hier zu posten, immer weniger verstehe.

      Recht einfach. Reflexion ist die Motivation. Und das simple Aufschreiben bringt in der Tat etwas. Denn so ist das Problem nicht so einfach "verdrängbar"

      Original von solaine
      du stellst fest, das irgendwas in deinem leben nicht stimmt, benennst es ziemlich genau (essverhalten), sagst dann, dass du (hier) bestimmt eh keine hilfe finden wirst und wenn dir jemand antwortet, dann zerpflückst du die antwort so lange, bis es so aussieht, als ob sie für dich nicht relevant ist.

      Nun, da es anscheinend kein Problem meines Körpers ist, denn ich esse, somit sind irgendwelche Gefahren für mich ja nun ausgeschlossen, hmm?

      Original von solaine
      anscheinend hast du ja aber ein problem, und du hast recht damit, dass nur du es lösen kannst, und zwar nicht dadurch, dass du hier schreibst, sondern durch handeln.


      Ja, ich weiss, dass ein Problem vorhanden ist, und ich handle. Das Handeln allein allerdings führt nicht dazu, dass der Kopf schweigt.

      Ja, dies Problem findet weitesghend in meinem Kopf statt, nirgendwo sonst. Ich esse, auch wenn dies gerne nicht würde, ich behalte es bei mir, auch wenn das nicht zwangsläufig meine Intention ist.

      Es scheint so zu sein, als wären >10 Jahre gestörtes Essverhalten nicht mit einigen Therapien in den Griff zu bekommen, bzw. eben nicht vollständig.
      Bezeichnen kann man das wohl am ehesten als "Nachwehen" ebe ndieser ES, würde ich jetzt so einfach mal in den Raum stellen.

      Vielleicht sollte ich ein eigenes Thema dafür aufmachen, wann und wie der Kopf denn dem Körper folgt. Oder eines, wenn man das anfängliche Zunehmen, wenn man beginnt normal zu essen wieder loswird und sich das Gewicht normalisiert. Aber das wird kaum was bringen, so lange mein Kopf keine Ruhe findet was dieses Thema angeht.

      solaine, wenn du den Anfang dieses Threads noch einmal liest dann wirst du sehen, dass es da auch nicht um eine Gefährdung meiner Selbst ging, und ich auch dort gegessen habe. Hmm zu Tagebuchähnlich? Könnte sein, denn hier allein in diesem Thread mache ich 3 Phasen durch, finde ich.

      Dennoch danke.

      LG
    • Benutzer online 1

      1 Besucher