16.03.08/22.45 Sat1 - Planetopia

      Meine Erwartungen, dass es sich um ein massenmediumgerechtes, kurzvortragentsprechendes und wenig sagendes Blabla handeln würde, sind voll erfüllt worden :D Und ehrlich gesagt: Mir kann es egal sein, denn ich erwarte vom Fernsehen einfach keine fachpsychologischen Hochsprünge :rolleyes: Es ist schade, aber nicht zu ändern..
      @cut-me-down
      Es wurde sogar ein Mann mit Borderline gezeigt und gesagt, dass sich die Störung bei ihm anders äußert als durch Selbstverletzung! Hast du vorher ausgeschaltet? ;)
      "Hauptsächlich" heißt ja nicht "ausschließlich", und rein statistisch kommt's bei Frauen eben häufiger vor.

      Außerdem kann man in solchen TV-Sendungen halt auch echt nichts besseres erwarten, es soll ja auch kurz gehalten u für Laien verständlich sein usw... Man darf sich da nicht so viel erwarten u nicht "reinsteigern" :)

      LG
      Then we tried to name our babies
      But we forgot all the names that,
      The names we used to know.
      But sometimes we remember our bedrooms
      And our parents' bedrooms
      And the bedrooms of our friends
      Then we think of our parents
      Well, whatever happened to them??!

      (ARCADE FIRE - Tunnels)
      In meinen Augen war das so ein typischer Frontal 21 Bericht.
      Viel gesagt, davon zuviel falsch oder nur mit nem besseren Zusammenhang verstehbar.
      So wie ich es auch von Planetopia gewöhnt bin.
      Die einzigen Dokus, die man sich im Fernsehen angucken kann sind echt auf N24^^

      greez Web
      waiting ~ hoping ~ living ~ for nothing
      um es mit homer simpson auszudrücken: laaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig

      und sinnlos obendrein
      and now war’s declared, drawing the battle lines
      and i can’t see straight anymore
      with all of this blood in my eyes
      (Sum 41 - Blood in my Eyes)

      I Just Saw A Bird VS. Sqirrel Fight....... A Car Won.
      dem kann ich mich nur anschließen.ich meine egal wie kurz ein bericht oder so ist,man sollte dann schon erklären das borderline mehr ist als selbstverletzung oder selbstbestrafung.denn zu borderline gehört ja nun wirklich sehr viel mehr.
      und auch das mit der erkenntnis des schmerzempfindens ist etwas,das nicht wirklich weiter hilft meiner meinung nach.
      aber gut das ist meine meinung.

      glg,jekay
      War irgendwie wieder das übliche ...

      Ich fand nur zwei Punkte gut. Erstmal, dass Selbstverletzung/-bestrafung nicht zwangsläufig "ritzen" (ja, ich hasse dieses Wort) bedeutet, sondern sich auch in anderen Sachen wie Magersucht oder Drogen äußern kann. Ansonsten fand ich es gut, dass sie über Menschen, die in Therapie, ber keineswegs noch "geheilt" sind berichtet haben. Auf der einen Seite, die Frau, die erst am Anfang des Ganzen steht und auf der anderen Seite der Mann, der es schon relativ weit gebracht hat.

      Die Erkenntnis über das Schmerzempfinden fand ich auch interessant, nur hab ich nicht ganz verstanden, ob die größere Schmerztoleranz "angeboren" ist oder ob sich das mit der Zeit entwickelt.

      Das Meckern überlasse ich hier mal den anderen, vieles wurde ja eh schon gesagt.
      there's a face that i wear in the cold light of day
      it's my mask it's my way
      and the truth is that is all a facade


      [SIZE=7]Jekyll & Hyde - Facade [leicht geändert][/SIZE]
      Original von regen.tropfen

      nur hab ich nicht ganz verstanden, ob die größere Schmerztoleranz "angeboren" ist oder ob sich das mit der Zeit entwickelt.


      ja, das is ja die grosse frage. da borderline ne persöhnlichkeitsstörung ist, und sowas nicht aneboren sondern entwickelt wird, sollte auch das schmerzempfinden im gehirn nicht angeboren sein. vllt aber doch, und es ist nur zufall das von 10 leuten alle 10 krank waren und die anderen nicht, deswegen regen die leute sich ja auf, weil es eine nichtssagende erkennntnix ist.
      Also, ich fand den Beitrag so mittelmäßig, war halt für die meisten, die sich ein bischen mit Borderline auskennen nichts neuse.

      Was ich etwas setsam fand war die Sache mit dem Schmerzempfinden. Ich merke zwar selbser bei mir, dass ich bei SVV fast garkine Schmerzen spüre (was ich sehr beunruihgend finde), aber sonst, zB beim Blutabnehmen, würde ich mich schon als sehr schmerzempfindlich bezeichen. Wenn andre es machen halt, wenn ich es selbst mache nicht.

      Vielleichct ist es aber auch so, dass Borderliner (odder die Borderlinerin in dem Fim) mehr Schmerzen aushalten wollen oder so, odder denken, sie müssen wirklich bis an die äußerste Grenze gehen, und "Normale" halt nicht. Naja, aber das ist nur sone Idee.
      @ Persephone

      na ja aber das man bei der selbstverletzung nicht unbedingt schmerzen empfindet ist ja nicht nur bei borderlinern so sondern auch bei vielen anderen mit svv.von daher finde ich es schon etwas komisch so einen versuch "nur" mit borderlinern und nicht borderlinern durchzuführen.

      glg,jekay
      Original von bluevelvetone
      Was heisst hier borderline ist nicht heilbar???

      Ich hab bis zu meinem 22. Lebensjahr 8 von 9 Kriterien erfüllt.
      Mittlerweile habe ich "nur" noch 2 Kriterien die dauerhaft erfüllt sind.

      Soviel zum Thema einmal Borderline immer Borderline. X(


      Aber wie gut, dass sich jeder hier darüber aufregt, wie unwissenschaftlich die Sendung war und wie viele Fehlinformationen verbreitet wurden, nicht? ;)
      Original von youngfreezer
      @bluevelventone:
      Machst du denn Therapie, oder sind die einfach so "verschwunden" ?


      Habe insgesamt 7 Jahre eine tiefenpschyologisch fundierte Therapie gemacht zum Thema Emotional instabile PS. Wobei die letzten Jahre auch immer nur alle 3 oder 4 Wochen ein Termin war.
      Ich denke das solche Symptome natürlich nicht einfach so verschwinden, hat ja meistens auch nen Grund warum die da sind. Und als ich rausgefunden habe woher diese kommen, konnte ich auch daran arbeiten das diese eben verschwinden. (Aber natürlich mit Therapie und viel viel Arbeit.)

      Aber wenn ich daran denke das mein erster Arzt damals zu mir sagte "Sie werden nie arbeiten können und nie ohne Psychiatrie auskommen können..."
      Heute habe ich eine Ausbildung, stehe seit mehreren Jahren im Beruf, war seit 5 oder 6 Jahren in keiner stationären Einrichtung mehr und meine ambulante Therapie wird demnächst beendet sein.
      Ich lebe!!
      Um noch mal was Anderes dazu zu sagen. Was ich ziemlich dämlich fand war, das sie immer die Patientinnen und die Borderlinerinnen gesagt haben 8| Fand ich zumindest.. Vielleicht hab ich's mir auch nur eingebildet, kA


      Eigenartig, wie die Zeit eine Menge Dinge zu regeln
      scheint, oder? Die Zeit läuft, redet, und das Schlimmste -
      Irgendwann ist keine Zeit mehr da.
      (Markus Zusak)
      Hi broken*inside,

      mir kam es zumindest auch so vor, als wenn SVV nur weibliche tun.
      Dafür haben sie versucht zu zeigen, dass Anorexia nervosa auch männliche daran leiden...

      Aber im großen und ganzen war der Bericht eh fürn papierkorb,
      wie schon oft nun gesagt wurde.. da kann man eh nicht viel erwarten...

      Ich persönlich fands auch besonders sch**ss*, dass sie so ewig laaaange die kameras auf die n*rb*n gehalten haben.

      Das einzig possitive fand ich, der letzte satz vom typ mit magersucht, der ungefähr so lautete wie: Therapie kann einem helfen, man kann lernen damit umzugehen...
      Also so hab ich es noch mitgenommen *grübeltz* irgendwas wahre steckt dahinter..

      grüssle, die plume
      Der Körper trügt das Bild der Seele und ist eine Mauer des Ich´s.
      Original von Kirschblume
      Hi broken*inside,

      mir kam es zumindest auch so vor, als wenn SVV nur weibliche tun.
      Dafür haben sie versucht zu zeigen, dass Anorexia nervosa auch männliche daran leiden...

      Aber im großen und ganzen war der Bericht eh fürn papierkorb,
      wie schon oft nun gesagt wurde.. da kann man eh nicht viel erwarten...

      Ich persönlich fands auch besonders sch**ss*, dass sie so ewig laaaange die kameras auf die n*rb*n gehalten haben.

      Das einzig possitive fand ich, der letzte satz vom typ mit magersucht, der ungefähr so lautete wie: Therapie kann einem helfen, man kann lernen damit umzugehen...
      Also so hab ich es noch mitgenommen *grübeltz* irgendwas wahre steckt dahinter..

      grüssle, die plume




      jepp, das das SO gezeigt wurde etc. is ect nich gut. immerhin könnte das bei einigen leuten den eindruck verstärken dass borderliner psychos sind...
      Der Mensch ist frei geboren,
      und liegt doch überall in Ketten.

      ~- Jean-Jacques Rousseau -~
      Also... ohne mich unbeliebt machen zu wollen oder so, ich fand jetzt nicht, dass SVV direkt mit Borderline gleichgesetzt wurde.
      Der Mann hat am Anfang doch gesagt, SVV wäre häufig bist meistens ein Sympton der Persönlichkeitsstörung Borderline.
      Oder hab ich was an den Ohren?
      He scales the mountain, because he's not afraid of it.
      - Django Unchained -
      Nein, sie haben bei dem mann am ende auch gesagt, das auch er an borderline leidet, sich aber mit anderen dingen als mit dem schneiden verletzt, nämlich mit rasantem fahren, dem sich-verbieten von allen schönen dingen und magersucht..
      Ich fand den beitrag ganz gut muss ich sagen.
      ''The world is just illusion, always trying to change you.." :(

      ~I told another lie today~

      Ich hab gehört, im ganzen Universum erklingt der absolut stille Akkord
      Ich hab gehört, man kann einen Menschen retten nur mit einem Wort

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Licorne“ ()

      Also muss jetzt auch mal meinen Kommentar dazu abgeben, da es nämlich um einen aus meiner Therapiegruppe ging und die Psychologin,die auch kurz was gesagt hat, diese Gruppe leitet.

      Also von den Personen die in dem Beitrag vorkamen aus, die wissen sehr wohl, dass SVV ein Symptom von Borderline sein KANN, aber nicht muss. Höchstens hat es der Sender dann etwas unglücklich formuliert, wobei ich fand, das dem eigentlich nicht so war.
      Der Beitrag war ja auch nicht nur auf SVV als Symptom beschränkt, da es bei "dem Mann", Micha, ja gar kein Symptom ist oder war. Ich fand gerade das mal sehr gut, dass nämlich gezeigt wurde, dass Borderline sich nicht direkt selbstverletzten, sondern das auch anders aussehen kann und dass nicht alle Borderline Frauen sind!
      Wie schon oft gesagt wurde, in so einem kleinen TV-Beitrag kann man nciht alles von Borderline genau erläutern aber um interessierte Leute, die sich noch nicht so damti auskennen zuu informieren, fand ich ihn angemessen.

      Und mich nervt es auch ein bisschen, dass sich hier immer alle darüber aufregen, dass überall in den Medien SVV und Borderline gleichtgesetzt werden. Es ist vielleicht oft, aber nicht überall so, und außerdem ist SVV nunmal ein sehr häufiges Symptom davon, wenn nicht sogar eines das alle Borderliner haben, nur dass sich halt nich alle schneiden oder so. Und da es nunmal auch ein sehr ich sag mal, außergewöhnliches und auch schwer verständliches symptom ist, wird es halt gerne herausgenommen in den Medien.

      naja, wollt das nur mal sagen.
      Scry
      "I'm a bitch, I'm a lover - I'm a child, I'm a mother
      I'm a sinner, I'm a saint - I do not feel ashamed,
      I'm your hell, I'm your dream - I'm nothing INBETWEEN,
      I know you wouldn't want it any other way" (M. Brooks)