16.03.08/22.45 Sat1 - Planetopia

      also ich finde das einfach schon mal,das dadurch das sie die versuche mit dem schmerzempfinden an borderlinern durchgeführt haben svv mit borderline gleichgesetzt wird.denn kann das nicht auch generell so bei menchen mit svv sein das die nicht so leicht schmerzen empfinden wie andere?dafür muss man ja kein borderliner sein.
      mag sein,dass dich das gerade etwas aufregt weil du die leute kennst.es sagt ja her auch keiner was gegen die leute persönlich.
      aber wiedersprichst du dich nicht auch selber etwas wenn du sagst du findest es gut,dass sie bei dem mann extra daraufhin weisen das er trotz borderline sich nicht verletzt aber auf der andren seite wieder sagst,das wahrscheinlich jeder borderliner svv hat.
      wo ich dazu mal sagen will dass es einfch nicht stimmt.es hat NICHT jeder borderliner svv.
      Original von Jekay
      wo ich dazu mal sagen will dass es einfch nicht stimmt.es hat NICHT jeder borderliner svv.


      Na dat is ja was Neues und wurde hier noch gar nicht erwähnt ;).


      also ich finde das einfach schon mal,das dadurch das sie die versuche mit dem schmerzempfinden an borderlinern durchgeführt haben svv mit borderline gleichgesetzt wird.

      Nö. Ganz genau genommen wird es dadurch nicht gleichgesetzt. Es kann beim Zuschauer so ankommen, richtig. Aber das ist dann der Fehler des Zuschauers. Eine Gleichsetzung ist es erst dann, wenn ausdrücklich gesagt wird: "Selbstverletzung ist Borderline.", "Selbstverletzung, auch Borderline genannt." etc. Das sind Gleichsetzungen. Alles Andere nicht.

      aber auf der andren seite wieder sagst,das wahrscheinlich jeder borderliner svv hat.

      Wo hat sie das denn geschrieben? :)



      Und mich nervt es auch ein bisschen, dass sich hier immer alle darüber aufregen, dass überall in den Medien SVV und Borderline gleichtgesetzt werden. Es ist vielleicht oft, aber nicht überall so, und außerdem ist SVV nunmal ein sehr häufiges Symptom davon, wenn nicht sogar eines das alle Borderliner haben, nur dass sich halt nich alle schn**d*n oder so. Und da es nunmal auch ein sehr ich sag mal, außergewöhnliches und auch schwer verständliches symptom ist, wird es halt gerne herausgenommen in den Medien.

      Dankeschön :). Es ist ein kleiner Sport, sofort jeden Artikel in der Luft zu zerreißen ;). Das finde ich schade, weil dabei untergeht, dass es durchaus auch ganz gute Beiträge geben kann. Und nur, weil vielleicht etwas vom Zuschauer falsch interpretiert oder vom Reporter unglücklich ausgedrückt wurde, ist nicht gleich jeder Beitrag Unfug und schlecht und pfuibah.

      Und wenn dem meckernden und dauerunzufriedenen User so viel an wissenschaftlicher Korrektheit liegt, sollte jeder jedes Werk zu dem Thema studieren und genau darauf achten, was er/sie hier im Forum schreibt. Ich bin mir sicher, nicht jeder hier kennt sich auf wissenschaftlichem und professionellem Niveau mit dem Thema aus - mich eingeschlossen. Also vielleicht weniger meckern und zunächst an die eigene Nase fassen. Und wen es so sehr stört - es gibt in der Regel E-Mail-Adressen auf den Seiten, durch die man seinen ganzen Frust an die richtige Stelle schicken und gleichzeitig vielleicht sogar etwas Gutes bewirken kann. Dann hat das Gemeckere vielleicht sogar einen Sinn und bewirkt etwas.

      Grüße

      sur
      zu deiner frage "wo hat sie das denn geschrieben" du hast eben selbst die textstelle zitiert in der sie es schreibt.

      und zu dem rummeckern wie du es nennst.
      dieser thread wurde doch wohl sicher vor allem eröffnet damit jeder seine meinung zu der reportage oder bzw dem beitrag äußern kann.und anscheinend haben hier einige die meinung das der beitrag nicht sehr gut war (mich jetzt mal ganz aussen vor).
      also ist das doch okay.wenn du da anderer meinung bist,ist das eben so in ordnung.

      glg,jekay
      Es ist vielleicht oft, aber nicht überall so, und außerdem ist SVV nunmal ein sehr häufiges Symptom davon, wenn nicht sogar eines das alle Borderliner haben, nur dass sich halt nich alle schn**d*n oder so.


      Sie schrieb nichts davon, dass jeder selbstverletzendes Verhalten an den Tag legt. Ich denke, sie meinte mit "oder so" selbstschädigende Verhaltensweisen wie z.B. sich Gutes verbieten, sich Schlaf entziehen. So hatte ich sie verstanden. Verhalten, mit dem ich mich nicht direkt verletze, aber mir schade. :)
      Ob diese Behauptung stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht jeden einzelnen Betroffenen gefragt habe, ob er selbstschädigende Verhaltensweisen an den Tag legt oder gelegt hat :). Aber repräsentative Studien gibt es dazu sicher. Wäre mal interessant, wie viele sich schneiden oder brennen und wie viele sich "nur" selbstschädigend verhalten. (Über die Differenzierung und Definition kann man jetzt natürlich streiten, aber das ist, denke ich, überflüssig :).)


      Natürlich kann jeder seine Meinung äußern. Aber ich empfinde es als überflüssig und schade, wenn man Beiträge und Berichte nur runtermachen kann und gar nicht sieht, dass dieser z.B. besser ist als der Andere, dass Reporter also auch "dazulernen" und dass es durchaus Menschen gibt, die sich bemühen, das Thema so verständlich wie möglich für die allgemeine Masse darzustellen. Dass diese Anerkennung nicht erbracht wird, nein, die Meisten kommen vielleicht nichtmal auf den Gedanken - das macht mich wütend.
      Natürlich kann jeder stumpf seine Meinung schreiben. Meine Meinung dazu ist aber, dass es unnötig und überflüssig ist und dazu verleitet, jede Sendung sofort abzustempeln, anstatt sie unvoreingenommen zu betrachten und nur darauf zu warten, dass etwas Missverständliches kommen könnte. Man macht es sich damit verdammt leicht. Und da frage ich mich ernsthaft, welchen Sinn das hat. Das ist meine Meinung zu fast allen Posts hier :).

      Mit freundlichen Grüßen

      sur
      ich hab mir den beitrag auch angesehen und muss sagen, dass der einzige punkt, der mich gestört hat, wirklich die länge des beitrags war. aber daran können die aus der planetopia-redaktion recht wenig ändern und als abendfüllendes thema war das ganze ohnehin nicht gedacht.

      gut war, dass gleich zu anfang darauf hingewiesen wurde, dass borderliner sich u.a. (!!!) auch selbst verl*tz*n und daraufhin die neuesten erkenntnisse aus der wissenschaft dazu eingebracht wurden, was ja auch das eigentliche thema des beitrags war. es ging also nicht speziell um borderline allgemein, sondern um diesen speziellen fall und da hat in dem bericht niemand behauptet, dass selbstverl*tz*ng bei allen borderlinern der fall ist.
      dass sie von ihrem wissenschaftlichen bezug nochmal kurz rüberschwenken in borderline allgemein, wie sich diese krankheit anders äußern kann (stichpunkt der nette junge mann, der mit alkohol, drogen und magersucht zu kämpfen hatte), fand ich auch sehr gut, da sie damit nochmal konkret darauf hinweisen, wie unterschiedlich diese erkrankung sich äußert. und mehr kann man von leuten, die sich die mühe machen, ein so sensibles und schweres thema in einen kurzbeitrag zu packen, obwohl sie stattdessen über das beste kartoffelsuppenrezept deutschlands referieren könnten, doch wirklich nicht erwarten, oder?
      Hab den Beitrag auch gesehen und fand ihn, was den Bezug auf BL angeht, auch recht gut gemacht. Falsch auffassen kann man als unbedarfter Laie natürlich vieles, aber das lässt sich wohl kaum vermeiden.

      Was mich ärgert ist, dass zum eigentlichen Thema Schmerzunemdpfindlichkeit so wenig gesagt wurde.
      Da ist dann eine andere Gehirnregion aktiv, die den Schmerz unterdrückt.
      Naja, schön zu wissen, aber ein bisschen mehr Information hatte ich schon erwartet. Ich hab den Beitrag nämlich wegen der vermeintlichen Erklärung der Schmerzunempfindlichkeit angeschaut und nicht wegen BL an sich.
      Letztendlich gings dann ja doch mehr um BL und die persönlichen Leidensgeschichten. Blödes Quotenfischen...
      hey ich dachte doch gleich,das kenn ich doch...das is ja das ZI...lol den arzt (dr. schmahl) kenn ich sogar, wenn die neuen gefragt haben,wer das is, wie der aussieht hab ich immer gesagt,der sieht so aus wie er heißt....(war mal als vertretung auf der station für essstörungen und ich fands komisch mir von ihm sagen zu lassen,das ich nich genug zunehme...)

      off topic glaub ich...sorry aber das hat mich echt überrascht
      Try again
      Fail again
      Fail better

      (Samuel Beckett)

      Everybody suffers
      Original von Schall&Rauch
      Es ist vielleicht oft, aber nicht überall so, und außerdem ist SVV nunmal ein sehr häufiges Symptom davon, wenn nicht sogar eines das alle Borderliner haben, nur dass sich halt nich alle schn**d*n oder so.


      Sie schrieb nichts davon, dass jeder selbstv*rl*tzendes Verhalten an den Tag legt. Ich denke, sie meinte mit "oder so" selbstschädigende Verhaltensweisen wie z.B. sich Gutes verbieten, sich Schlaf entziehen. So hatte ich sie verstanden. Verhalten, mit dem ich mich nicht direkt v*rl*tze, aber mir schade. :)
      Ob diese Behauptung stimmt oder nicht, kann ich nicht beurteilen, da ich nicht jeden einzelnen Betroffenen gefragt habe, ob er selbstschädigende Verhaltensweisen an den Tag legt oder gelegt hat :). Aber repräsentative Studien gibt es dazu sicher. Wäre mal interessant, wie viele sich schn**d*n oder br*nn*n und wie viele sich "nur" selbstschädigend verhalten. (Über die Differenzierung und Definition kann man jetzt natürlich streiten, aber das ist, denke ich, überflüssig :).)

      sur


      danke, sur, genau das meinte ich.SVV besteht ja nicht nur aus schneiden oder so, auch aus essstörungen, drogen, alkohol, und sämtlichen anderen Verhaltensweisen, mit denen man sich absichtlich selbst schädigt. und ich sage nicht dass es so ist, aber ich vermute, dass so gut wie alle Borderliner, eines dieser Verhaltensweisen aufweisen, da es ja eines der Hauptsymptome ist.
      naja, wollt das nur mal richtig stellen
      "I'm a bitch, I'm a lover - I'm a child, I'm a mother
      I'm a sinner, I'm a saint - I do not feel ashamed,
      I'm your hell, I'm your dream - I'm nothing INBETWEEN,
      I know you wouldn't want it any other way" (M. Brooks)
      ich möchte hier zu gerne mal kurz sagen,dass es da generell so etwas wie eine kleine unstimmigkeit zwischen Schall&Rauch und mir gab oder sagen wir eher n kleines missverständnis aber das haben wir über pn aus der welt geschafft und geklärt :)
      und ich habe mich glaube ich auch etwas doof ausgedrückt also versuchs ich noch mal anders:
      für mich persönlich fand ich den beitrag jetzt nicht so toll.weil ich einfach fan,dass es schon gefehlt hat,dass man zu anfang erstmal erklärt was borderline ist.nicht völlig ausführlich aber schon grob und das war einfach nicht.wobei ich da auch als selbstbetroffene sehr kritisch bin (bei mir wurde vor 6 jahren BPS diagnostiziert)
      aber ich habe der redaktion jetzt ne mail geschickt,weil das da wohl mehr bringt.an dieser stelle übrigens liebe grüße an Schall&Rauch da wir ja fast zeitgleich die selbe idee hatten ;)

      na ja wollt das halt nur noch mal klarstellen.

      alles liebe,jekay
      Original von Nacht Engel
      ich habe diesen beitrag auch gesehen und mich teirisch drüber aufgeregt da wird wieder das vorurteil auf gewühlt broderliner R*tz*n sich svv= borderline das regt michso auf

      wollt ich einfachmal dazu sagen :evil:



      ähm ich möchte dir ja nicht zu nahe treten aber hast du dir diesen thread komplett durchgelesen?denn das thema wurde hier schon lang und breit diskutiert.versteh mich bitte nicht falsch,sicher sollst du hier deine meinung sagen.ich wollt ja auch nur anmerken dass dieser standpunkt hier schon laaaang und breit diskutiert wurde.:) bitte nicht falsch auffassen.

      glg,jekay