Einen Brief an den Therapeuten schreiben?

      Einen Brief an den Therapeuten schreiben?

      Hallo zusammen,
      brauche nochmal kurzen Rat...

      Und zwar denke ich seit drei Wochen über einen Therapieabbruch nach. (Mache Therapie seit Dezember) Und zwar weil ich der Meinung bin, dass mir das Ganze nichts bringt.
      Letztes Mal hat mein Therapeut auch gemeint, dass ich viel über mich erzählen würde. Das ging aber eher in den negativen Bereich a la "Du redest zuviel".
      Daraufhin hab ich mir schon meinen Teil gedacht... O_o

      Aber das isses nicht. Ich komm einfach nicht weiter. Ich erzähl also viel und rede über meine Probleme, das war's dann auch. Natürlich bekomm ich Vorschläge, wie ich mich verhalten könnte (in bestimmten Situationen, die bei mir eine Panik hervorrufen). Aber die sind irgendwie... Ach keine Ahnung.
      Ich sag's einfach wie's ist: Ich kann die nicht ganz ernst nehmen.
      (Hat jemand einen Ansatz für eine Erklärung dafür? Oder stell ich mich einfach nur dagegen?)
      Ich bin mir vollkommen darüber bewusst, dass ich selbst an mir arbeiten muss und hab mir ehrlich gesagt eine kleine Hilfe unter der Therapie vorgestellt, was sie allerdings nicht ist.
      Im Gegenteil, ich bin sogar seit der Therapie noch ein Stück tiefer abgerutscht, das hat sich aber mittlerweile dank Hilfe meiner Familie wieder aufgehoben.

      Nun ist da aber noch der Gedanke in meinem Kopf, dass mein Therapeut einiges was ich gesagt habe, falsch interpretiert hat. Und einiges hab ich noch nicht erwähnt. Zumindest nicht das Ausmaß.
      Deswegen möchte ich einen Brief schreiben, da ich nicht persönlich darüber reden kann. Noch nicht.
      Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
      Ich bin mir schon darüber bewusst, dass mich mein Therapeut dann drauf ansprechen wird und dass ich dann mal drüber reden muss. Aber vll. ist es dann nicht mehr so schlimm, wenn der Therapeut dann bereits weiß, worum's geht?

      ach und ich will meinen Therapeuten keinesfalls in ein schlechtes Licht rücken, im Gegenteil ich mag ihn sehr, er ist bereits fast wie ein Freund für mich. So komisch es auch klingt.

      Danke für's lesen, vll. weiß ja jemand eine Antwort... Brief schreiben ja oder nein?

      Liebe Grüße
      SeLLiar

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „SeLLiar“ ()

      Hey,

      ich fand das Schreiben immer eine gute Möglichkeit, wenn ich mal etwas nicht sagen konnte. Hinterher haben wir darüber geredet und sie wusste, worum es ging. das war sehr hilfreich für mich.

      Kann dir also nur schreiben, dass du es versuchen solltest.... gerade wenn du ihn magst und eigentlich gern bei ihm bleiben möchtest, solltest du nichts unversucht lassen!

      Viele Grüße
      Feejaa
      "Auschwitz beginnt da, wo einer im Schlachthaus steht
      und denkt, es sind ja nur Tiere."

      Theodor W. Adorno
      eyy, du hast mir grade aus der seele gesprochen... mach zwar seit oktober ne thera und bei ner frau, aber genau das gleiche problem... ich laber und laber, aber es bringt null und ich nehm die auch nicht mehr ernst und interpretieren tut die auch vieles falsch... weiter abgerutsch bin ich seit dem auch...

      also ich kann auch nur zu nem brief raten, falls du nicht den therapeuten wechseln möchtest... da muss sich ja was ändern und, dass du so leicht nicht drüber sprechen kannst ist verständlich, das versteht er auch bestimmt, also wäre ein brief wohl die beste möglichkeit, um irgendwas zu klären. nur mut :) du hast ein recht auf angemessene hilfe und er muss auch die kritik ertragen können... Er wird immerhin dafür bezahlt...
      Mach dir keine Gedanken über die Menschen aus der Vergangenheit
      -
      es gibt einen Grund, warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben
      ich finde auch das es eine gute idee ist,den brief zu schreiben.denn es aufzuschreiben fällt einem halt einfach oft leichter als es jemandem ins gesicht zu sagen.
      sicher wird er mit dir drüber reden wollen aber dann weiß er ja aus dem brief schon worum es geht und du musst es ihm nicht von angesicht zu angesicht erklären.
      ich würde sagen schreib den brief.er wird es sicher verstehen,dass es dir so leichter fällt.und er findet es sicher gut,dass du bereit bist es ihm mittzuteilen auch wenn es "nur" in einem brief ist.

      glg,jekay
      Vielen Dank für eure Worte, das hat mir nun sehr viel Mut gegeben es auch wirklich zu tun. :)

      @Flauschelchen: Oha, da haben wir aber einige Gemeinsamkeiten :) Verzeih mir, wenn ich mich ein klein bisschen freue, dass ich mit meinem "Problem" nicht allein bin.
      Aber ich denke auch bei dir sollte dringend eine Lösung her. Ich selbst weiß zwar noch nicht, inwiefern der Brief "funktonieren" wird, aber ich sag auf jeden Fall bescheid wenn du willst, ob es nun was gebracht hat.

      Vielen Dank nochmal für eure Antworten!
      SeLLiar
      Hey! Ich habe auch überlegt meiner Therapeutin einen Brief zu schreiben...Aber ich fühl mich noch nicht bereit über das zu sprechen, was ich dann in dem Brief schreiben würde. Deshalb werde ich, glaube ich, noch ein wenig warten.
      Mich würde es sehr interessieren, wie dein Therapeut auf den Brief reagiert hat. ;) Wenn du also möchtest, dann berichte mal davon. Das würde mich echt freuen. =)
      glG Muzzy
      Du weißt nicht wofür du lebst? Aber wofür willst du dann sterben?
      Hallöchen nochmal,
      also ich hatte das letzte Mal nicht den Mut ihm den Brief zu geben, habe ihn aber mündlich angekündigt ;) und werde den Brief also das nächste Mal mitbringen.

      Vorerst hat er eigentlich recht "positiv" reagiert, als ich sagte ich hätte da einen Brief. Ein paar Themen aus dem Brief konnte ich auch schon ansprechen, also mach ich mir keine Sorgen mehr.
      Danke fürs lesen und helfen :)
      Hey! Ich finde es echt super, dass du dich getraut hast, ihm den Brief zu geben. Wahrscheinlich hat es dich ´nen ganz schönes Stück in der Therapie weitergebracht, oder? Du kannst ja demnächst mal davon berichten, wenn du magst. ;) Ich glaube, dass es normal ist, dass sowas emotional ist. In dem Brief standen doch bestimmt einige Sachen, die du noch nie jemandem erzählt hast...da ist es ganz verständlich, dass man so emotional reagiert. Ich glaube, bei mir wär es nicht anders.
      lG Muzzy
      Du weißt nicht wofür du lebst? Aber wofür willst du dann sterben?
      Hallo Muzzy,
      danke für deine Antwort :)
      Es lag nicht am Brief, mein Therapeut war ja schon seit letzter Woche drauf vorbereitet. Aber er hat mich heute auf ein Thema angesprochen, von dem ich nicht wusste, dass es so tief sitzt - und da hab ich meine Tränen nicht mehr halten können. Wobei ich noch immer nicht verstehe, warum mir das Thema so nahe gegangen ist...

      Er hat mich gefragt, ob das nicht schwer für mich ist, wenn er nun die Sachen weiß, die da im Brief drinstehen und wie er dann damit umgehen soll. Ich hab gemeint, er soll die Dinge die da drinstehen einfach nur wissen, das wär mich wichtig. Und dann ist es auch leichter drüber zu reden. Wenn da Dinge drinstehen würden, die ich ihm nicht sagen will, dann hätt ich den Brief nicht geschrieben.
      Er hat alles voll verstanden und hat mir auch gesagt, wie mutig er es von mir findet, dass ich ihm einen Brief schreibe. *bisschen stolz ist*
      Nächsten Donnerstag werd ich dann endgültig wissen, wie er reagiert :)
      Liebe Grüße
      SeLLiar
      Hey!

      Original von SeLLiar
      Er hat mich gefragt, ob das nicht schwer für mich ist, wenn er nun die Sachen weiß, die da im Brief drinstehen und wie er dann damit umgehen soll. Ich hab gemeint, er soll die Dinge die da drinstehen einfach nur wissen, das wär mich wichtig. Und dann ist es auch leichter drüber zu reden. Wenn da Dinge drinstehen würden, die ich ihm nicht sagen will, dann hätt ich den Brief nicht geschrieben.


      Genau so geht´s mir auch...Meine Therapeutin fragt mich auch immer, ob es nicht schwer für mich ist, das alles auszuhalten und dass sie irgendwie nicht weiß, woher ich die ganze Kraft bekomme...aber für mich ist das irgendwie ganz normal. Ich habe immer gedacht, dass ich total schwach bin und dann sagt sie mir auf einmal, dass ich ja sooo stark bin. Das kann ich dann nicht wirklich annehmen.

      Naja...das war jetzt glaub ich sinnloses Gelaber...aber das musste jetzt mal raus ;).

      LG Muzzy
      Du weißt nicht wofür du lebst? Aber wofür willst du dann sterben?
      Eya :D :D
      Bin total happy dass ich es getan hab :D
      Er hat total positiv drauf reagiert und wie mutig er es von mir findet. Er hat mich dann auch auf einige Dinge aus dem Brief angesprochen, was allerdings kein Problem war - es fiel mir plötzlich viel leichter über die Dinge zu reden ;)

      Also ich kann's jedem nur empfehlen. Auch wenn man Probleme (mit der Therapie o.ä.) hat und diese in schriftlicher Form zum Ausdruck bringt, müsste ein guter Therapeut definitiv sehen, wie viel Überwindung (Mut) nötig ist.
      Bei mir ging's gut aus :)
      Hey! Das freut mich echt für dich! :)...Ich hab´s geschafft, das alles auch ohne Brief zu erzählen...Ich muss aber dazu auch sagen, dass es mir echt mies ging (geht) und ich es einfach nicht mehr ausgehalten habe. Naja, aber das gehört ja jetzt nicht zum Thema.
      lG Muzzy
      Du weißt nicht wofür du lebst? Aber wofür willst du dann sterben?
    • Benutzer online 1

      1 Besucher