Blicke und Sprüche

      Blicke und Sprüche

      Hi!

      Vor einer Weile habe ich in diesem Unterforum schon einmal geschrieben. Ich bin an sich eigentlich nicht essgestört, doch seit ich keine Psychopharmaka mehr nehme wiedermal sichtbar im Untergewicht.
      Meine Anliegen ist folgendes: Die Reaktion anderer auf meine Figur.
      Zum Beispiel gehe ich relativ häufig in ein bekanntes Fast-Food-Restaurant, wenn ich nun dort zum Essen hingehe und richtig zuschlage, und irgendwann nach dem Essen zur Toilette gehe, kommen oft komische Blicke von Nebentischen, einmal hörte ich eine Frau zur anderen sagen: Jetzt geht sie kotzen.
      Habe ich aber schon zu Hause gegessen und esse dann nur noch eine Kleinigkeit, während meine Freunde zum Abendessen dort sind, kommen wieder Blicke. Hier hörte ich mal jemand am Nebentisch sagen, als ich meinen Salat auspackte: Na das war ja klar.
      Beim Joggen hab ich auch Dinge in der Richtung erlebt.
      Ich finde das irgendwie belastend. Gerade Blicke von anderen Frauen in etwa meinem Alter.
      Wie geht ihr denn mit sowas um?
      lg

      RE: Blicke und Sprüche

      Hallo Waldelfe,

      sind es denn Bekannte und Freunde, die so auf dich reagieren, oder irgendwelche anderen unbekannten Gäste?
      Und was denkst du, was die anderen Frauen bei ihren Blicken denken?

      Kommentare von Fremden an den Nachbartischen finde ich ziemlich unverschämt und würden mich sehr wütend machen, denn es geht sie nichts an und Untergewicht kann ja viele Ursachen haben. Und selbst wenn eine Essstörung dahinter steckte, finde ich solche Kommentare unsensibel und unangemessen und nicht sehr hilfreich.

      Was mir dazu einfällt: würdest du dich trauen offensiver damit umzugehen? Z.B. wenn du sowas hörst, zu der Person hingehen und freundlich sagen, dass du das jetzt gehört hättest und ganz betroffen wärst darüber, dass Sie sowas sagt, aber sie doch gar keine Ahnung von dir und deinem Leben haben und gar nicht wissen kann, warum du so dünn bist. Und/Oder auch zu sagen: Ich verbitte mir solche Unterstellungen.

      Oder ganz selbstbewusst darüber wegzuhören und sich sagen, sollen die doch denken was sie wollen.

      Wenn es Freunde, Bekannte sind, an denen dir was liegt, dann könnte eine Möglichkeit sein, einfach mal in nem ruhigen, passenden Moment das Gespräch mit denen zu suchen, ihnen den Stand der Dinge sagen, sagen dass du das im Blick hast mit Gewicht etc., aber auch dass es dich ärgert oder kränkt (tut es das?), wenn sie so hinter deinem Rücken darüber reden, aber nicht mit dir direkt.

      Ich habe auch manchmal das Problem, dass ich zu schnell Gewicht verliere, obwohl ich das gar nicht mehr will, und auch sonst, selbst wenn ich normalgewichtig bin, immer noch sehr schlank wirke, so dass ich gelegentlich angesprochen werde, ob ich essgestört sei. Das nervt dann!

      Mittlerweile zucke ich dann meistens nur noch mit den Schultern, mache irgendeine dumme Bemerkung, oder sage, ich passe da schon auf oder oder sage gar nichts und ziehe einfach nur eine Augenbraue hoch. Je nachdem, mit wem ich es gerade zu tun habe.
      Mir hilft, dass ich weiß, dass ich mich gut versorge, da habe ich eine klare Entscheidung getroffen, und darum bemühe ich mich sehr und meistens klappt das auch. Und ich brauche dann auch vor niemandem Rechenschaft ablegen.

      Hast du denn fachärztlich schon abklären lassen, wie das Untergewicht zustande kommt? Ist ja auf Dauer für deinen Körper vermutlich nicht so gesund.

      Sind so meine Ideen dazu, weiß nicht, ob dir das was hilft.
      lg alegría
      hallo alegria!

      danke erstmal für deine antwort, ich denke schon, dass du einiges gesagt hast, was mir hilft.
      blicke und dumme sprüche kommen meist von unbekannten, denn menschen die mich näher kennen wissen ja dass ich nicht essgestört bin.
      allerdings menschen die mich zwar kennen aber nicht so gut, sagen sowas auch schon mal. einer hat zb mal zu mir gesagt ich sehe krank dünn aus und das fände er nicht schön. das war aber völlig zusammenhanglos einfach von ihm gesagt. und ich hab ihn dann auch gefragt warum er denn jetzt einfach sowas sagt. und dann meinte er es wär ihm halt jetzt grad wo er so auf meine beine geguckt hat aufgefallen.
      das dumme ist dass ich meinen bauch manchmal selber zu dick finde und dann lieber doch nicht zunehmen will. allerdings sind meine arme irgendwie immer so arg dünn, so dass ich mich schon gar nicht mehr traue im tshirt rumm zu laufen. eben weil ich so sprüche befürchte.
      naja ob ich mich traue sowas zu sagen...in einer eindeutigen situation wo ich sowas wirklich ganz klar höre wahrscheinlich schon. werde ich wohl nächstes mal einfach mal machen.
      beim arzt war ich deswegen schon etliche male. die ärzte schaun mich immer an, hören sich zwei sätze an was ich dazu sage, und meinen dann es könne ja nur die schilddrüse sein. machen dann letztendlich immer ein großes blutbild, schaun enttäuscht wenn sie im ergebnis sehn dass alle blutwerte in ordnung sind und meinen dann das sei halt veranlagung. und so sehr im untergewicht bin ich dann nun auch nicht dass sie da weiß gott was für untersuchungen anstellen würden.
      komisch is halt, dass ich oft mehrere monate keinen hunger habe und meist auch keinen appettit, ich lebe dann echt nach dem motto, man muss auch mal essen wenn man keinen hunger hat, vergesse aber dann öfters zu essen. dann habe ich phasen wo ich ununterbrochen hunger habe und ständig esse, aber trotzdem nicht so richtig zu nehme. und dann wiederum gibt es wirklich die tage wo ich mich dick fühle und dann auf bestimmte nahrungsmittel absichtlich bewusst verzichte.

      was ich mich frage, wenn ich nun wenn ich ja eigentlich nicht essgestört bin, mich von sprüchen getroffen fühle, wie ist das bei menschen die wirklich betroffen sind?
      ich habe in solchen situationen immer das gefühl, als minderwertig angesehen zu werden. kann mir eben oft auch nicht so richtig vorstellen was die frauen die so schauen wirklich denken.
      nochmal danke für deine antwort.
      lg
      Hallo Waldelfe,

      ist ja schon mal gut, dass deine Schilddrüse in Ordnug ist - ein Problem weniger ;)

      Original von Waldelfe
      kann mir eben oft auch nicht so richtig vorstellen was die frauen die so schauen wirklich denken.


      Da kann ich auch nur Spekulieren:

      Im günstigen Fall könnte es Sorge, Anteilnahme sein?

      Im weniger günstigen Fall Neid und Mißgunst und die Hoffnug, sich selbst aufzuwerten, indem sie andere abwerten?

      Leider nur kurze Antwort jetzt, später evtl. noch mehr,
      alegría