Gedichte

      genau darum ging es. manchmal sind die wege etwas länger - aber die berghütte freut sich über jeden, der lebend oben ankommt, um ein schweineschnitzel mit pommes zu bestellen.

      und vielleicht gibt es ja kriterien, nach denen gelköscht wird oder nicht - und genau um diese frage geht es hier die ganze zeit. nur bei dir offenbar nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „regentropfen“ ()

      solange nicht ein _mod sagt, dass die einzige löschregel willkür ist, werde ich das auch nicht akzeptieren. dann gerne, aber nicht vorher. dass es willkür sein dürfte, stelle ich gar nicht in frage - die frage war aber, was _ist ein grund zum löschen, und nicht, was dürften die mods alles als grund anführen.


      ...und ich habe meinen beitrag zu diesem topic und mein interesse daran bekräftigt mit meiner eigenen, grundlegend parallelen wenn auch im detail abweichenden erfahrung.

      das ist meine begründung.

      cinereous, was ist deine?
      oh, I've felt that fire and I have been burned,
      but I wouldn't trade the pain for what I've learned, I wouldn't trade the pain for what I've learned.
      Pennies in a well, a million dollars in the fountain of a hotel, fortuneteller that says 'Maybe you will go to hell.'
      But I'm not scared at all by the cracks in the crystalball
      Oh, mehrere phae,

      keine sorge. meiner ist, weil ich einfach ich bin. und das reicht mir vollends aus :) btw: mir gehts gut, eigentlich koentne man die kompette diskussion ins schoene-momente-forum verschieben, dann waere es fast noch besser :)

      ansonten midnestens die selben beweggruende wie venidingsda und carotaker und sur. :D profilneurose ausleben, willkuer feiern, einfach doof rumpampen, oder aber auch einstreten fuer die armen geschundenen zensierten geschoepfte, oder aber vielleicht sogar fuer die zensierenden ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gandalf“ ()

      regeln gut
      und nütze
      pädagogik lässt grüssen

      doch denke -
      ja manchmal denk auch ich -
      würd diesem forum
      ne portion menschlichkeit
      und ein
      liter anarchie
      alles andere
      als
      schaden

      (kenne nur die zeilenschalttaste auf meiner tastatur)
      hej,

      ehrlich gesagt ist mir das hier gerade zu kindergarten, um überhaupt noch viel dazu zu sagen.

      dass es löschregeln gibt, ist glaub ich bekannt, die einzige sinnvolle frage, die ich hier im thread finde ist

      Also - warum wurde gelöscht und gibt es eventuell eine neue Regelung? Es wäre interessant, wenn der Mod, der gelöscht hat, etwas dazu schreiben würde. Gäbe bestimmt mehr Aufklärung als wenn wir hier nun weiter hin und her schreiben und vermuten.


      - und dazu gibt es eigentlich auch eine regel, nämlich gehen Sie nicht über Los, sondern schicken Sie eine mail an [EMAIL]team@rotetraenen.de[/EMAIL]

      ich lasss den thread offen, einfach weil ich mal wieder einen 14-stunden tag hinter mir und langsam keine lust mehr hab, hier den affen zu machen. und weil man das an diesem beispiel glaub ich auch gut verstehen kann.

      lg
      solaine
      "But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
      "You can always try to give luck a helping hand", she said.
      //william boyd//


      Ohne dich nerven zu wollen, solaine...
      aber könnte vielleicht jemand auf die anfangsfrage antworten..? denn darum ging es eigentlich nur. ob es bestimmte kriterien gibt, wann etwas im gedichteforum gelöscht wird und ob es bestimmte themen gibt, die dort nicht gern gesehen werden bzw nach welchen kriterien dort gelöscht wird.
      also eine allgemeine frage und weniger auf das beispiel bezogen.

      "gibt es evenuell eine neue regelung?"
      solaine
      ich denke nicht dass das argument kindergarten hier zählt.
      fakt ist doch dass diverse threads, welche nicht im triggerforum stehen, nur triggerende inhalte aufweisen die weder der selbsthilfe noch den löschregeln dienlich sind.
      dies meinte ich mit meiner aussage, dass hier mehr menschlichkeit angesagt wäre.
      oder besser geschrieben gesunder menschenverstand, der mir trotz meiner krankheit, noch nicht abhanden gekommen ist.

      interessant dass auch an einem ort der andersartigkeit anders artige nicht gern gesehen und gelesen sind.
      ist eben doch ein stück der grossen weiten welt
      Original von Schall&Rauch
      Ohne dich nerven zu wollen, solaine...
      aber könnte vielleicht jemand auf die anfangsfrage antworten..?


      hej,

      die habe ich bereits beantwortet:

      löschregeln (die gelten im ganzen forum) plus ein bisschen mehr handlungsspielraum, weil wir im gedichte-forum nicht ganz so streng sein wollen. kein handlungsspielraum bspw. bei suizid und detailschilderungen.

      wie bereits mehrfach bemerkt wurde: es macht wohl sinn, ein statement der moderatorin abzuwarten, die gelöscht hat. ich hoffe es bringt eure welt nicht zum einsturz, wenn das noch ein, zwei tage dauern kann.

      lg
      solaine
      "But isn't that life for us all? Trusting to luck?"
      "You can always try to give luck a helping hand", she said.
      //william boyd//


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      So, schuldiger Mod meldet sich zu Wort.
      Ja, ich habe den Text gelöscht. Ja, kann sein dass ich einen Fehler gemacht habe, den gestehe ich. Ich habe vielleicht subjektiv gehandelt und hätte vorher im Team Meinungen einholen sollen. Aber ich stehe auch dafür gerade, dass ich es allein war.

      Aber (und ja, es gibt fast immer ein aber):
      Der Text wurde mir mehrfach (!) gemeldet. Als triggernd und anstößig. Hätte ich (und die anderen Mods natürlich) ihn stehen gelassen, wären bis heute wahrscheinlich nochmal zig Meldungen eingegangen und jeder hätte sich beschwert, ob wohl das Team den User besonder bevorzugt.

      Nun kommt dieser "Vorwurf" mehr oder weniger aus der anderen Richtung: Löscht das Team grundsätzlich Sachen von Usern, die unangenehm auffallen oder aufgrund von persönlichen Abneigungen?

      Ich persönlich kann das nur mit NEIN beantworten. Wenn ich Meldungen bearbeite lese ich mir durch, WAS gemeldet wurde und nicht von WEM das Gemeldete geschrieben wurde. Und wenn etwas nicht klar zu entscheiden ist, frage ich beim Team nach - ja, diesesmal habe ich es nicht getan weil ich es für gerechtfertigt hielt, wie gesagt: man möge mir verzeihen. Ich bin auch nur ein Mensch.

      Manchmal frage ich mich wirklich, was euch lieber wäre. Wenn wir Sachen, die nur (!) einmal gemeldet werden einfach ignorieren und warten ob da noch mehr kommt oder wenn wir auf eure eingehenden Meldungen reagieren.
      Da das Gleichgewicht zu finden, ohne dass einem Subjektivität und Willkür vorgeworfen wird, ist in meinen Augen fast schon unmöglich. Denn jeder legt Willkür ganz anders aus, die meisten beziehen es auf ihre Person, andere begründen grundsätzlich mit Willkür.

      Bezüglich der Frage nach den Regeln im Allgemeinen kann ich mich nur solaine anschließen.

      Original von solaine
      löschregeln (die gelten im ganzen forum) plus ein bisschen mehr handlungsspielraum, weil wir im gedichte-forum nicht ganz so streng sein wollen. kein handlungsspielraum bspw. bei su*z*d und detailschilderungen.



      Steinigungen oder ähnliches gegen meine Person gerichtet bitte per PN, in diesem Thread steht schon genug was nicht reingehört.

      sg,
      ein-shy
      "[...]Nur das richtige Wort zur richtigen Zeit
      Nur ein kleines Licht in der Dunkelheit
      Der Moment, der uns wieder auf die Beine stellt [...]
      (Madsen - Der Moment)

      Mein persönlicher gang nach Canossa:

      Ja, ich. Ich muss mich entschuldigen, das irgendwo hier in dem Thread von mir hervorgekramte virtuelel Hausrecht hat hier keinerlei Gültigkeit. Nachdem ich mir die entsprechenden Urteile angesehen habe bin ich der Meinung, dass das entsprechende Urteil hier keine Gültigkeit hat, da das RT nun mal _kein_ Chat ist. Und eben genau darauf bezieht sich dieses Urteil nämlich. Und auch dort ist das nur bei schwerwiegenden Beleidigungen durchsetzbar, und nicht mit einem lapidarem "....."

      Tja, sorry also dafür. So oder so aber ist und bleibt es Bels und t.ms. forum, und die beiden können hier lassen was sie wollen :)

      lg
      Original von cinereous
      Tja, sorry also dafür. So oder so aber ist und bleibt es Bels und t.ms. forum, und die beiden können hier lassen was sie wollen :)


      Fraglich wie es dann mit den Besuchern aussieht.

      Ich weiß zwar, dass das Thema nun schon abgehakt ist, aber ich sehe es nicht ein, dass Kunst derartig zensiert wird. Neben den Fragen zu "Warum?", interessiert mich auch: Wurde der Autor davor über den Sachverhalt aufgeklärt?

      Ich weiß nicht, in wievielen Diskussionen hier noch die selben Argumente fallen werden. "Löschregeln", u.s.w.. Ja das ist allen Usern bewusst, aber indirekt werden diese kritisiert. Entweder man nimmt sich dieser Kritik als Forenbetreiber hin oder eben nicht.

      Ich will hier keine neue Diskussion entbrennen lassen, sondern nur meine Meinung sagen.
      Dazu zitiere ich einfach mal, denn Wiederholungen und so halt, hmm?

      @guggles: Meinst du, dass für dich anderes gilt?

      Original von ein-shy
      Bezüglich der Frage nach den Regeln im Allgemeinen kann ich mich nur solaine anschließen.

      Original von solaine
      löschregeln (die gelten im ganzen forum) plus ein bisschen mehr handlungsspielraum, weil wir im gedichte-forum nicht ganz so streng sein wollen. kein handlungsspielraum bspw. bei su*z*d und detailschilderungen.

      Original von guggles
      Wurde der Autor davor über den Sachverhalt aufgeklärt?


      Von sich aus schreiben die Mods, soweit ich richtig weiß, keine PNs nach Löschungen. Wenn ein User Fragen hat, wieso dies und jenes editiert oder gelöscht wurde, gilt dir Regel: E-Mail ans Team, Antwort kommt dann per Mail zurück.
      :)
      Dieses ewige "hmmm?"...euch gegenseitig Spitzen zu verpassen nutzt der Sache auch nicht...und bevor jetzt die Hälfte der Leser über mich herfällt...handelt sich hierbei um eine undifferenzierte,das heißt allgemeine und unpersönliche Anmerkung.