amulante Therapie bei Essstörungen?

      Ja, das ist ein vernünftiger Grund... hm, stimmt... (eigentlich will ich dass ein sehr, sehr guter Freund gut findet was ich mache und er will dass ich gesund bleib (werd)... deswegen will ichs auch... ich will nicht mehr z.B. völlig normal essen können, das wollte ich früher, hat aber nicht geklappt... jetzt will ich nur noch dass es irgendwie im Rahmen (des normalen/gesunden) kommt....).

      ..............................................................................

      Ich kann aber nicht mehr :( ich kann nicht mehr..... ich hab das Gefühl das Essen nimmt mir alle Kraft..... und ich hab so Angst und weiß gar nicht mehr weiter.... (und ich hab einer (nicht meiner, hab ja noch keine Therapie) Therapeutin geschrieben, aber sie hat noch nicht geantwortet.... und jetzt hab ich Angst, dass sie .... sich über mich lustig macht, weil ichs doch eigentlich besser wissen müsste usw... weil eigentlich müsste ichs besser wissen und wie man sowas in den Griff kriegt, es klappt bloß nicht.... ich hab aber gerade ihr geschrieben, weil ich sie in nem Seminar hatte (also als Dozentin) und dort hat sie sich über niemanden lustig gemacht.... also wird sie sich wohl hoffentlich nicht über mich lustig machen....).
      hey...wie lange ist es denn her dass du ihr geschrieben hast? ich würde erstmal davon ausgehen, dass sie einfach noch nicht dazu gekommen ist, dir zu antworten. deine probleme sind nichts, worüber ein vernünftiger mensch sich lustig machen würde, und erst recht nicht jemand der ahnung von so was hat.
      das hat ja nichts mit "besser wissen'" zu tun, denn du willst es ja nicht so.
      ich hoffe dass sie dir bald antwortet.
      Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
      (Marc Aurel)
      Der Weg entsteht beim Gehen, aber auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
      (Chinesisches Sprichwort)
      Hallo,

      über den Text, den du geschrieben hast, wird sie sich sicherlich nicht lustig machen, denn der ist völlig in Ordnung so.
      Du hast die E-Mail ja erst vor kurzem abgeschickt, eine Antwort kann auch mal ein paar Tage dauern, deswegen heißt es da jetzt abwarten. Aber lustig machen. Nein, dafür gibt es gar keinen Grund.

      Alles Liebe, Hanna
      Ja, ok, ich hab nachgeschaut und sie hat sonst (wg. Hausarbeit) auch länger gebraucht um zu antworten... das beruhigt mich etwas. (Hab gestern Abend (erst) geschrieben.)

      Danke für eure Antworten :).

      (Ich hoffe es war nicht dumm, dass ich ihr geschrieben hab. Ob das "erlaubt" ist, weil ich sie halt als Dozentin in einem Seminar hatte, aber das war nur 1 Wochenende und war auch letztes Semester und jetzt hab ich nichts mehr mit ihr zu tun oder so...).
      Ich hoffe es war nicht dumm, dass ich ihr geschrieben hab. Ob das "erlaubt" ist, weil ich sie halt als Dozentin in einem Seminar hatte, aber das war nur 1 Wochenende und war auch letztes Semester und jetzt hab ich nichts mehr mit ihr zu tun oder so...

      nein. wenn du sie nur einmal im vorigen semester hattest, sehe ich da überhaupt kein problem. bei mir kam zweimal was in der richtung vor: einmal ein dozent, dem ich von meinen problemen erzählt habe, aber auch aus dem grund, dass ich mich da eine zeitlang nicht zur uni getraut und zuviel gefehlt hatte und so...der fragte dann halt auch etwas genauer nach und empfahl therapie zu machen und so...das war ein sehr gutes gespräch aus meiner sicht. das andere war, dass mein erstgespräch (war in der ambulanz der uni halt) bei jemandem war, der auch unterrichtet hat, und ich bei dem dann später mal ne prüfung gemacvht und seinen kurs gewählt (aber eh nicht gekriegt) habe...auch da hab ich kein problem gesehen, es lag genug zeit dazwischen und mal davon abgesehen ist das ja nichts schlimmes oder verbotenes. wenn man jemanden aktuell und auch noch länger und bei wichtigen seminaren oder so hat...wäre vllt eher die frage, wie viel die leute dann über eigenen probleme wissen sollen.
      Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
      (Marc Aurel)
      Der Weg entsteht beim Gehen, aber auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
      (Chinesisches Sprichwort)
      Also sie hat mir geantwortet :). Und hat geschrieben, dass sie es gut findet dass ich mir proffessionelle Hilfe holen will und so (also sie hat nichts geschrieben, wegen ich müsste doch wissen wie sowas geht oder so... gar nicht... da bin ich froh drüber), aber sie kann nicht meine Therapeutin werden, weil sie in der Uniambulanz eine Regel haben, dass sie grundsätzlich keine Psychologiestudenten behandeln.
      Aber sie hat mir zwei Therapeuten genannt die sie gut findet, aber gemeint die haben eine lange Warteliste und hat gesagt ich kanns bei der Uniambulanz in Marburg (studiere in Gießen) versuchen, weil die kürzere Wartezeiten haben als niedergelassene Therapeuten.
      Sie hat auch geschrieben, dass ich mich nochmal an sie wenden kann... aber nur bis 11. Juni, weil sie dann für 3 Wochen im Ausland ist (und dann ist das Semester um)...
      Ich denke, ich werd sie dann vielleicht mal nach den Tel-Nummern (oder e-mail-Adressen) von den Therapeuten die sie mir genannt hat fragen? (Hab mit Google gesucht aber nicht gefunden.)
      Insgesamt hab ich mich über die Antwort von ihr "gefreut" weil sie eben nur geschrieben hat, dass sies richtig findet und so... auch wenn ich nicht bei ihr Therapie machen kann...
      hey, das freut mich für dich :) auch wenn ich nichts anderes erwartet hätte ;)
      die regel mit den psycho-studenten gabs bei uns definitiv nicht. ja, ich würde dann an deiner stelle wohl auch nach den kontaktdaten von den therapeuten fragen und dort dann eben nachfragen wie es aussieht.
      Lg und viel erfolg dabei
      Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
      (Marc Aurel)
      Der Weg entsteht beim Gehen, aber auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
      (Chinesisches Sprichwort)