Lange Ärmel bei 30°

      Lange Ärmel bei 30°

      Ich bin mir gerade überhaupt nicht sicher, ob es einen solchen Thread schon gibt, ich weiß nur, dass es ihn vor 2 Jahren schon mal gab, aber ich kann mich einfach nicht an die Antworten erinnern :rolleyes:


      Also...
      Wie bestimmt jedem schon aufgefallen ist: Es ist Sommer und ekelhaft heiß!
      Wie viele von euch, verstecke auch ich meine Wunden und Narben an den Armen gern unter langen Ärmeln...
      Wie erklärt ihr das euren Eltern/Freunden/Verwandten?

      Meine Mutter hat mich vorhin wieder darauf angesprochen - gestern lies sie mich in Ruhe... Heute meinte sie "Es ist doch dämlich bei 30° so rumzulaufen!". Das tut schon weh...
      Wie geht ihr mit sowas um?

      Mir fällt leider nie viel zum Entgegnen ein :rolleyes:

      ?( ?( ?(

      LG
      Eiskalt (wie unpassend ... ;) )
      guck mal in die regeln - tips zum verstecken wie auch ausreden sind hier nicht erwünscht, weil kontraproduktiv.

      statt soviel energie ins die heimlichtuerei zu stecken solltest du lieber versuchen, dazu zu stehen. mal darüber nachgedacht?

      tng
      oh, I've felt that fire and I have been burned,
      but I wouldn't trade the pain for what I've learned, I wouldn't trade the pain for what I've learned.
      Pennies in a well, a million dollars in the fountain of a hotel, fortuneteller that says 'Maybe you will go to hell.'
      But I'm not scared at all by the cracks in the crystalball
      Hei,
      überlies mich nicht ;)
      Es ist okay was du gefragt hast, denn um verstecken geht es ja nicht. Du hast lediglich gefragt wie du reagieren sollst und das ist durchaus erlaubt. Probier meinen Link oben aus, da gibt es eine Menge Tipps, gerade weil dieses Problem viele hier haben.
      Lg,
      Nebelglas
      es geht nicht ums verstecken direkt, sondern es geht um ausreden (direkter: lügen) die dafür sorgen, dass das verstecken nicht auffällt. sie fragte ja nicht, wie sie reagieren soll, um leuten zu erklären was vorgeht, sondern um es geheim zu halten - es geht also nachwievor darum, tipps zu geben, wie man seine narben am besten verstecken kann, indirekt, aber trotzdem ziemlich eindeutig.

      die kontersprüche gehen ja davon aus, dass man die narben eben _nicht versteckt bzw verheimlicht.

      und was das 'immer ruhig bleiben' soll, kannst du mir gern mal per pn erklären... :rolleyes:

      tng
      oh, I've felt that fire and I have been burned,
      but I wouldn't trade the pain for what I've learned, I wouldn't trade the pain for what I've learned.
      Pennies in a well, a million dollars in the fountain of a hotel, fortuneteller that says 'Maybe you will go to hell.'
      But I'm not scared at all by the cracks in the crystalball
      Hallo,
      vielleicht wissen ihre Eltern ja auch davon und sagen trotzdem was...das ist bei mir so.
      Dazu müsste sich Eiskalt nochmal genauer äußern, ich finde das geht nicht so klar aus ihren Beiträgen hervor.
      Sollte das der Fall sein, kann ich möglicherweise etwas dazu beitragen. Ich sage meinen Eltern dann einfach, dass es meine Sache ist, wie ich rumlaufe...meistens halten sie dann auch die Klappe ;).
      Liebe Grüße,
      *Sommerregen*

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Sommerregen*“ ()

      Kurze Rückmeldung / Richtigstellung:
      Man findet unter dem Link mehr als nur Kontersprüche.
      Außerdem ging es auch nicht um Lügen, sondern um Tipps wie damit umzugehen ist und was man erwidern könnte. Ich finde dazu geben die verlinkten Threads gut Antworten.
      Lg,
      Nebelglas
      Erstmal: Vielen Dank an Nebelglas und *Sommerregen*, fürs lieb Vertreten ;)
      Ihr habt das schon sehr richtig aufgefasst...

      @ Nebelglas: Sorry, wollte dich nicht überlesen... Du musst irgendwie im selben Moment wie ich geschrieben haben und ich hab dann nicht nochmal geschaut und bin einfach rausgegangen... Tut mir leid!




      @ phae: äääähm... was soll ich sagen? Mag deine Unterstellung nicht. Will aber auch nicht mit dir streiten oder so. Ich wollte nichts verheimlichen oder verstecken in dem Sinne, wie du es gemeint hast.

      Meine Eltern wissen, dass ich geritzt habe. Ich habe keine Ahnung, ob sie auch wissen, dass ich es noch immer tue. Weiß weiß... Das ist mir auch meistens relativ egal und darum geht es nicht.
      Ich bin keine Lügnerin! Nur mal so...

      Ich mache es meist genauso, wie *Sommerregen*, einfach sagen, es sei doch meine Sache, auch wenn ich bei 30° mit langen Ärmeln herumlaufe!

      Ich wollte lediglich wissen, ob ihr die Wahrheit sagt, wenn jemand euch im Sommer nach langen Ärmeln fragt. Dass ich meine Narben oder Wunden unter Ärmeln verstecken kann, ist mir selbst auch schon aufgefallen. Dachte, das geht aus meinem Text hervor.
      Ach ja, und dass Lügen falsch sind - sogar der Bibel nach - ist mir auch schon aufgefallen... Aber danke für die Erinnerung...

      Und meine zweite Frage bezog sich darauf, was ihr tut, wenn ihr direkt darauf angesprochen werdet. Auch hier wollte ich nicht höen "Also ich erzähle, dass mich der liebe Gott bestrafen wollte und deswegen bin ich beim über die Straße gehen, als ich zum Limonadenstand des Nachbarkindes gehen wollte, hingefallen, natürlich in Scherben und wie ich so am Boden lag, da kam auch noch eine Katze und hat mir den gleichen Arm zerkratzt, wie die Scherben zuvor."
      Ich wollte nur wissen, ob ihr euch schämt oder ob ihr dazu steht und sagen könnt "na ja, ich habs wieder getan...". Irgendsowas.



      Ach ja... @ Nebenglas: Vielen Dank für den Tipp mit dem Kontersprüche-Thread. Ich werd nachher einen intensiven Blick hineinwerfen, wenn ich Zeit habe. Wenn nicht eben morgen. Einen Tag länger halte ich es auch aus, dass mir nix einfällt, was ich zu meinen langen Ärmeln sagen kann.
      Denn (@ phae): ich kann durchaus ehrlich sein und sagen, was ich gemacht habe. Ich bekomme nur das Wort "ritzen" nicht über meine Lippen.


      Jetzt alles klar?

      Danke für eure Antworten...

      Liebe Grüße und einen wunderschönen Abend...
      Eiskalt
      Mhh,

      ich denke bei einigen kostet es schon Überwindung zu den Narben zu stehen, gut finde ich es von Eiskalt, dass sie ihren Eltern gegenüber erhlich war - worauf hin die Eltern es auch nachvollziehen können und sicherlich nicht mehr solche blöden Sätze von sich lassen (im übrigen Eiskalt, hast Du gesagt, dass Dich der Spruch verletzt hat?)

      Mittlerweile habe ich die Stärke, dass ich kurzärmlich rumlaufe und jeder meine Narben sehen kann. Wobei ich sagen muss, stören tut es mich nicht mehr wirklich, wenn Leute drauf starren. Wie gesagt, ich steh dazu, es ist einfach nen teil von mir.

      Dys
      "Leben heißt Veränderung", sagte der Stein zur Blume und flog davon - unbekannt
      hoi und guten morgen
      also ich nehme auch nie solche kontersprüche aus dem forum komme mir da immer etwas komisch vor aber bei schlechter laune mal so ein spruch hier zu lesen heitert immer wieder schön auf ( sprüche sind ja nicht wirklich ernst ;) )
      ich reagiere meistens so in der art " iost doch meine sache wie ich rumlaufe ich kritisiere auch nicht deine kleidung"
      heißt danach zwar immer oooh ist die schlecht drauf heute wieder ^^ aber das ist mir doch schnuppe ich sag das immer

      liebe grüße
      schwarze sphinx
      ~Du kannst deine Augen schließen, wenn du etwas nicht sehen willst..

      ..Aber du kannst dein Herz nicht schließen, wenn du nichts fühlen willst~
      Guten Morgen zusammen :)

      Ja... na ja, der Spruch hatte schon weh getan, ja... Klar, wenn man hört "Ist doch dumm bei 30° so rumzulaufen" ist das erstmal schon verletzend. Das war halt die erste Konfrontation deswegen. Da habe ich auch nichts gesagt und anschließend das Thema hier eröffnet.
      Und abends hat meine Mama nochmal gefragt und da habe ich einfach nur gesagt, dass mich im Moment meine Narben sehr stören und ich deswegen jetzt in langen Sachen herumlaufe.
      Na ja... ich weiß nicht, soooo positiv war die Reaktion nicht. Aber das kenne ich nicht anders von meinen Eltern. gerade meine Mutter hält das Ritzen für "geisteskrank" und "wie kann man nur" ^^
      Die Unterhaltung endete folglich in "Ich will nicht weiter darüber reden".

      Es war eben in dem Sinne verletztend, dass ich mir nicht sicher war, ob sie nicht auch vorher wusste, warum ich lange Ärmel trage. Und wenn sie es wusste, oder es sich gedacht hat, dann dachte sie ganz sicher, wie sie auch abends die erste Frage war, dass ich mich geschnitten hätte.
      Ich finde es total unpassend, dann danach zu fragen. Das ist wie Salz in offenen Wunden...

      Ich finde es aber auch nicht schlimm, wenn viele nicht zu ihren Narben stehen oder, wie ich, noch zwischen "Ich hasse sie" und "ich lebe mit ihnen" stehen.
      Ich denke, jedet hat seine eigene Art mit den Wunden und Narben umzugehen und das ist wohl auch gut so, denn es soll ja erwiesen sein, dass, auch wenn es nur ein unterbewusstes Verhalten ist, sich verletzten, um hinterher für sich selbst da sein zu können, um Wunden zu versorgen und so weiter.
      Und auch, wenn jemand, wie du Black_Sphinx oder *Sommerregen*, nur meint, es sei eben seine Sache... Das ist doch auch völlig okay... irgendwann lernt man vielleicht richtig dazu zu stehen...
      noch ein anderer gedanke dazu: so eine nachfrage oder so ein spruch könnte natürlicih auch gerade daher kommen, dass jemand eine vermutung hat, sich aber nicht traut direkt zu fragen...und dann vermutlich gern hören würde, dass die vermutung falsch ist.
      ich kenne so komisch-komnplizierte kommunikation von meiner mutter und mir.
      ansonsten, wenn ich denke dass jemand es eigentlich sowieso weiß, sage ich evtl auch so was wie "das hat schon seinen grund" oder "ich glaube das kannst du dir sowieso denken". und mit der entsprechenden betonung, wenn es wirklcih ein blöder spruch oder ständiges nachfragen war.
      Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.
      (Marc Aurel)
      Der Weg entsteht beim Gehen, aber auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt.
      (Chinesisches Sprichwort)
      Hmm...
      Ja, das kann schon sein, dass das in diese Richtung geht.
      Ich hatte hier letztens auch gelesen von einer großen Schwester, deren kleine Schwester langärmlig herumgelaufen ist, sie sich aber nicht gleich getraut hat, nachzufragen... Dann aber nichts wahr.
      Man hat wahrscheinlich als Außenstehender, oder wenn man sowas schon mal bei der Person gesehen hat, so seine Befürchtungen. Aber mich stört es auch weniger, wenn mich ein Freund darauf anspricht, als wenn es meine Eltern sind.
      Ist wohl normal.
      ich glaube mit eltern spricht man nie gerne darüber als ich (will keinem angst machen oda so) als ich mit meinen darüber gesprochen hatte lag 2 tage später die fahrkarten für die schweiz aufn tisch das ich in ne klinik muss ....ich rede von daher auch immer nur mit freunden ich ahbe da zwei drei leute mit denen ich über meine probleme reden tu und das ist gut so
      eltern sind gut un recht aber mit ihnen über meine probleme zu reden hmmm ne nich so
      aber ich denke du weist nun ein bisschen wie was wo bei uns so herrscht was lange ärmeln bei 30°C betrifft
      ;) liebe grüße
      schwarze sphinx
      ~Du kannst deine Augen schließen, wenn du etwas nicht sehen willst..

      ..Aber du kannst dein Herz nicht schließen, wenn du nichts fühlen willst~
      Au wei, das tut mir leid für dich, Black_Shpinx... Aber meine Eltern haben ähnlich reagiet. Ich hatte kurz danach einen Termin bei einer Psychologin...

      Na ja...

      Ja, nun kenne ich eure Meinungen :)

      Fand eure Erfahrungen auch interessant :)

      Danke nochmal...

      LG
      Eiskalt