ruhe vor dem sturm?

      ruhe vor dem sturm?

      moin,

      tja... lang ist's her.... und lang hab ich eigentlich auch schon "ruhe"... mehr oder weniger...

      vor mehr als einem jahr habe ich mit der beruflichen reha im atz angefangen, seit 13 monaten bin ich "clean" was das svv angeht, nach einigen rückschlägen während der reha bin ich seit nem halben jahr recht stabil.. *seufz*... nun kommt das erwartete ABER...

      ich reflektiere mein verhalten und meine gefühle sehr häufig, weil ich angst davor haben die anzeichen zu übersehen, falls es wieder zu einem rückfall kommt. vielleicht habe ich auch einfach zu große angst, dass es wirklich nur eine zwischenzeitige ruhe ist, aber in der letzten zeit habe ich das gefühl, dass ich wieder mehr und mehr anzeichen dafür finde, dass es wieder schlechter wird.

      ich habe angst davor, erneut die menschen, die mir nahe sind so unendlich schwer zu verletzen oder zu verlieren.

      vielleicht liegt es an diesen ängsten, dass ich im moment bei jeder "überreaktion" angst habe, dass es keine "normale" reaktion ist, sondern erste anzeichen für einen rückfall/rückschritt...

      ich weiß, dass es keiner hier aus dem geschriebenen beurteilen kann... aber irgendwie wollte ich es loswerden und vielleicht kann der eine oder andere ja aus eigener erfahrung etwas dazu sagen.


      kann man es mit der "achtsamkeit" auch so übertreiben?!



      gruß
      sehl
      Mit etwas Geschick kann man aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, eine Treppe bauen.
      - Robert Lembke -

      Der Sinn des Lebens ist es dem Leben einen Sinn zu geben
      Hey Sehl!
      Ich kenne diese Gefuehle teilweise. Habe auch oft das Gefuehl, dass es wieder schlimmer wird. Meiner Meinung nach hilft es darauf zu achten und sich dann irgendwie abzulenken oder so, aber ich denke auch, dass wenn man zu sehr darauf achtet, es passieren kann, dass du den Blick fuers wesentliche verlierst.
      Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen.
      LG, Honey
      Hallo Sehl,
      ja ich kenne dieses Gefühl...Achtsamkeit ist gut, aber man kann es meiner Meinung nach auch übertreiben und das macht einen dann total verkrampft. Geniesse das Leben und lass die Dinge auf dich zukommen, warum sich über Dinge den Kopf zerbrechen, die erst in der Zukunft liegen und von denen man gar nicht weiss ob diese eintreffen oder nicht.
      Ich weiss aber was Du meinst...wenn es mir gut geht, bin ich trotzdem unruhig, weil ich immer denke bald kommt wieder so ein Loch. Aber wie Honey schon gesagt hat, dabei verliert man den Blick für das Wesentliche.
    • Benutzer online 1

      1 Besucher