In Klinik gehen?

      In Klinik gehen?

      Hallo!
      Ich habe folgendes Problem:
      Da es so wie es jetzt ist nicht weitergehen kann!
      Das SVV wird immer schlimmer!
      Würde ich mir gerne so schnell wie möglich professionelle Hilfe holen!
      Bei uns in der Umgebung haben aber alle Therapeuten entweder schon genug Patienten oder Urlaub!
      Meine Sozialberaterin hat sich schon erkundigt!
      Sogar bei der Ambulanten Therapie sind erst ! ab August wieder Plätze frei!
      Die letzte Möglichkeit wäre dann halt sich stationär aufnehmen zu lassen!
      Habe darüber auch schon nachgedacht allerdings hab ich Angst vor den Folgen!
      Was wird mit meiner Arbeit ?
      Wie reagieren meine Eltern drauf (wissen nix von SVV!) ???
      Stimmt das, dass man da keinen Kontakt nach draussen haben darf ?
      Könnt ihr mir Tipps geben?
      Wie läuft das ab?
      Habe leider auch keinen der mich bei diesem Schritt begleiten kann!
      MfG Trixie88

      It`s like there`s a light at the end of the tunnel! That`s hellfire


      Meine Homepage
      hey trixi
      erst einmal gibt es verschiedene kliniken und die teilen sich dann auf in offene und geschlossene abteilungen. wenn du in stationäre behandlung gehen solltest erkundige dich vorher über die klinik ob es sich um eine offene oder geschlossene abteilung handelt.da kannst du auch hier auf der seite unter klinikerfahrungen nachschauen/nachfragen und die können dir auch erzählen wie das da so abläuft.
      wenn du über 18 bist müssten deine eltern von einer ambulanten thera nicht unbedingt was mitkriegen, allerdings weiß ich nicht ob das so gut ist wenn du versuchst dein svv vor deinen eltern zu verheimlichen. das ist auf dauer nämlich auch belastend (wie du vllt selber weißt?!).
      wenn du stationär in eine klinik eingewiesen wirst/ bzw dich einweisen lässt, wirst du eigentlich krank geschrieben, du brauchst eigentlich nicht mal urlaub zu nehmen. ich sage eigentlich weil du dir da noch zusätzlich infos einholen solltest!!!
      hoffe ich hab deine fragen alle beantwortet und konnte dir ein bisschen helfen.
      pass auf dich auf und schreib mal wie es bei dir weitergeht.
      lg
      resistance

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Resistance“ ()

      Hey

      Ich schließe mich Resistance an, du bist ganz Selbstständig in dieser Hinsicht.
      Ob du eine Klinik für die Letzte, Beste Lösung hälst, kannst nur du wissen.
      Entscheide das nicht einfach so "spontan". Überdenke es, ich sage dir, es kann wirklich etwas bringen.
      Wenn dein SVV immer schlimmer wird, ziehe die Notbremse, bevor es dir total aus den Händen gleitet.

      Viel Glück und Kraft,
      Silent
      Live for today, because yesterday is over
      & tomorrow may never come
      .
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      All those scars on her arms dont worry!
      She says, they are little notes to remind her,
      How many times you broke her heart...
      Hallo!
      Ich würde ja gerne in die Klinik und mir Hilfe suchen!
      Mein Problem ist halt nur, das meine Eltern usw. der Meinung sind dass ich keine Probleme habe!
      Da ich nicht weiß wie die reagieren werden, wage ich den Schritt aber noch nicht!
      Bestimmt werden die da alles runterspielen, ist ja halb so schlimm, hab dich nicht so usw.!
      Das ich auf Arbeit kontakt zu ner Sozialarbeiterin habe, hat die ja schon richtig zum toben gebracht, was würde es den Auslösen wenn die erfahren das ich in der Klinik bin ?
      Gerade ist find ich am schlimmsten und es ist auch einer der Auslöser!
      Jetzt am WE könnte ich noch lügen und sagen ich bin zu meinem Freund nach Berlin gefahren!
      Aber es ist doch auch keine Lösung!
      Mit meinen Eltern drüber reden geht nicht, wer "keine" Probleme hat kann auch nicht drüber reden und hilfe erwarten!
      Von den Eisblöcken zuhause eh nicht!
      Und mein Freund ist leider zu weit weg (230km)
      Er geht auch momentan nicht ans Telefon :(!
      Was soll ich machen?
      Was haltet iht für richtig ?
      MfG Trixie88

      It`s like there`s a light at the end of the tunnel! That`s hellfire


      Meine Homepage
      Hey

      Wie gesagt, du bist volljährig, deine Eltern können dir nichts vorschreiben!
      Vor allem, woher sollen deine Eltern wissen, ob du krank bist? Sie können nicht in dich hineinschauen!

      Du gehst dein Leben, das müssen deine Eltern lernen, auch wenn es am Anfang auch für dich sehr hart werden wird.
      Auf Dauer kannst du sie nicht anlügen, wenn es rauskommt, und es wird rauskommen, ist alles nur noch schlimmer.

      Mit deinem Freund, ich weiß es nicht... Probier es weiterhin, Handy, Icq, Telefon.
      Live for today, because yesterday is over
      & tomorrow may never come
      .
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      All those scars on her arms dont worry!
      She says, they are little notes to remind her,
      How many times you broke her heart...
      Hey,
      am einfachsten wäre sicherlich, wenn du ihnen die Wahrheit sagst, dass du (vorhast) in eine kliniik gehen willst.

      Denn im Grunde beantwortest du dir diese Frage schon selber, indem du sagst dass es dir im moment so schlecht geht.
      Kriseninterventionen dauern auch keine monate ;)
      Sondern halt nur, dass du erstmal wieder stabiler wirst.
      Vielleicht -war mal bei einer ehemaligen Mitpatientin so- dass sie als sie entlassen wurde von der Klinik aus an eine Psychologin überwiesen wurde und das schneller ging als normal gedacht.

      lg L.
      Die Grenzen meiner Phantasie sind die Grenzen meiner Welt.
      Oft genug ist meine Welt grenzenlos, und ich bin verloren in der Freiheit,
      die ich manchen Menschen so sehr wünsche!
      Hallo!
      Also ich hatte mir gestern fest vorgenommen mit meinem Vater drüber zu reden! Bin sogar kurzärmlig hingegangen!
      Aber als ich so vor ihm stand, konnt ich es auf einmal nicht mehr!
      Warum ? Ich weiß es nicht! ?(
      Und von seiner Seite kam außer deine Arme sehen ja schlimm aus, was haste den gemacht! Auch nichts, so als wenn ihm das alles egal wäre!
      Hätte mir nachher dafür richtig in den Arsch beissen können und konnte es gerade noch so verhindern, das ich mich deswegen wieder verletze!
      Mein Freund meinte ich soll meine Gefühle einfach in einem Brief niederschreiben und den meinem Vater geben, das wäre einfacher weil ich ihm da nicht die Augen sehen muss!
      Aber trotzdem habe ich Angst vor seiner Reaktion und der meiner Stiefmutter (sie ist Heimerzieherin, ne kleine Supernanny)!
      Warum merkt sie nicht wie es mir geht?
      Oder will sie es nicht wahrhaben?
      Was soll ich denn tun?
      MfG Trixie88

      PS: Habe auch schon dran gedacht mich mal so zu verletzen das ich mich selber nicht mehr versorgen kann und ärztliche Hilfe brauche, nur damit meine Eltern davor nicht mehr die Augen verschliessen können!
      Ich weiß das ist wahrscheinlich nicht der richtige Weg aber der einzige der mir noch einfällt!

      It`s like there`s a light at the end of the tunnel! That`s hellfire


      Meine Homepage

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trixie88“ ()

      Hey

      Das mit dem Brief finde ich auch keine schlechte Idee, da hören sie dir sicherlich zu, leichter ist es auch für dich. :)

      Auch wenn es weh tut, aber es scheint so, als müsstest du diesen Weg, diesen ersten Schritt alleine gehen, sonst kommst du nicht weiter.
      Dich so stark zu verletzten, dass du einen Arzt brauchst, nur damit deine Eltern dir zuhören, ist wirklich zu übertrieben! Und selbst dann könnte ich noch glauben, dass sie nicht aufwachen und sagen, dass das ein "Unfall" war.

      Bist du in Therapie? Also Ambulant?
      Du könntest auch zu einer Beratungsstelle, das könnte ebenfalls helfen...
      Live for today, because yesterday is over
      & tomorrow may never come
      .
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      All those scars on her arms dont worry!
      She says, they are little notes to remind her,
      How many times you broke her heart...
      Nein ich bin noch nicht in Therapie, weil alle wieder erst im August Termine haben!
      Nächste Woche Donnerstag habe ich das nächste Treffen mit meiner Sozialarbeiterin!
      Das mit dem Brief bekomm ich auch nicht hin!
      Was passiert mit meinen Haustieren (6 Rattenmädels) wenn ich in Therapie bin ?
      Meine Eltern können und wollen sich nicht drum kümmern!
      Machen sie ja auch nicht, wenn ich nur mal ein Wochenende weg bin!
      Was genau ist eine Beratungsstelle ist das sowas wie meine Sozialarbeiterin ?
      Woher weiß ich ob es in meiner Nähe eine sogenannte Betratungsstelle gibt ?
      MfG Trixie88

      It`s like there`s a light at the end of the tunnel! That`s hellfire


      Meine Homepage

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trixie88“ ()

      Hey

      Also Beratungsstellen gibt es eigentlich in jeder Stadt.
      Sozialarbeiter würde ich nicht direkt mit einer Beratungsstelle vergleichen, aber das ist auch schon gut, rede mit ihr deutlich über deine Gefühle und Ängste!

      Zu deinen Haustieren. Da wird sich eine Lösung finden. Entweder bei Freunden, oder grade in den Ferien nehmen viele Leute Tiere an, für wenig Geld.
      Live for today, because yesterday is over
      & tomorrow may never come
      .
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      All those scars on her arms dont worry!
      She says, they are little notes to remind her,
      How many times you broke her heart...
      Sich so schwer zu v*rl*tz*n, dass du dich behandeln lassen musst, dann muss ich dir doch sagen, dass das der total falsche Weg ist. Wie du selber sagst.
      Warum willst du denn noch weiter in die andere Richtung rennen, wenn du doch schon kurz davor bist, mit deinen Eltern darüber zu _reden? Du musst dich nicht extra v*rl*tz*n um ihnen das vielleicht so beizubringen, es gibt hunderte andere Wege. Brief schreiben ist zb. einer davon :)

      Du kannst zb. auf den Gelben Seiten nach Beratungsstellen in deiner Stadt oder näheren Umgebung suchen.
      Es kommt halt drauf an zu was für einer Beratungsstelle du gehst, dementsprechend arbeiten da auch verschiedene Leute, manchmal sogar auch Psychologen.
      Aber -soweit ich weiß- bekommt man da auch nicht gleich sofort einen Termin, sondern muss auch warten. Dann kommt noch hinzu, dass die nciht regelmäßig Termien vergeben können, in er Regel alle 4 wochen ca. , korrigiert mich, wenn ich da falsch liege, ist natürlich anders von Beratungsstelle zu Beratungsstelle, aber im groben wird es ja doch in etwa gleich sein.

      Und die Tiere würde ich zu Freunden bringen, kostest ja schließlich nichts.
      Es gibt auch diese Tierheime, wo man seine Tiere hinbringen kann, wenn man in den Urlaub fährt. Weiß aber nicht wie teuer das ist und ob das sinnvoll ist bzw. nicht zu teuer wird wenn du doch in eine Klinik gehst und länger bleibst.

      Ich wünsch dir auf jedenfall viel Glück und dass es schnell klappt mit einem platz:)
      Die Grenzen meiner Phantasie sind die Grenzen meiner Welt.
      Oft genug ist meine Welt grenzenlos, und ich bin verloren in der Freiheit,
      die ich manchen Menschen so sehr wünsche!
      hey trixi
      wie wärs wenn du dich selbst um einen therapieplatz (in einer klinik?) kümmerst und deine eltern dann vor die tatsache stellst dass du einen therapieplatz hast. du bist ja 18 da können sie dir nichts mehr vorschreiben. du bist die ienzige die einschätzen kann wie es dir selbstt geht. ich weiß nicht inwiefern du mit deinen eltern über deine probleme reden kannst, was aber eig nichts zur sache tut, WEIL DU HALT DIE EINZIGSTE BIST die beurteilen kann wie es dir geht!!!
      natürlich kann das ganz schön nerven kosten sich darum komplett selber kümmern zu müssen. aber wenn es dir wichtig ist und du meinst es könnte dir helfen dann solltest du dich dahinterklemmen, meinst du nicht auch?
      ich wünsch dir viel kraft und halte durch
      lg
      resistance
      Hallo!
      So nach langer Zeit mal wieder Neuigkeiten!
      Meine Stiefmum weiß bescheid, hab mit ihr gesprochen ob das nun was gebracht hat ka!
      Die ist als Heimerzieherin schlimmeres gewohnt!
      Meiner Meinung nach hat sie den Bezug zur Realität etwas verloren!
      Manchmal denk ich das sie sich fragen:
      "Die r*tzt sich und wo ist das Problem ?????"

      Naja wenigstens etwas Erfolg habe ich!
      Mit Hilfe meiner Sozialarbeiterin habe ich nächste Woche Dienstag einen Termin bei einer Therapeutin!
      Ich freu mich schon drauf aber irgendwie hab ich auch Angst!
      Wenn die Therapeutin sich ein Bild von meinen Problemen gemacht hat, können wir uns dann auch auf die Suche nach einem geeigneten Therapieplatz machen!

      Ich find es irgendwie toll, wieder etwas Hoffnung zu haben, das vielleicht doch alles besser wird!

      Mein Freund meinte sogar das ich nach meiner Therapie dann mit ihm in Berlin ein neues Leben anfangen kann!
      Weit weg von meinen Eltern die für alles verantwortlich sind, was ich gerade durchmache!

      MfG Trixie88

      It`s like there`s a light at the end of the tunnel! That`s hellfire


      Meine Homepage
      Na also, wird doch alles wieder gut :) Ich wünsch dir viel Erfolg und ganz viel Glück bei deiner Therapie! Wenn du es nur willst, kannst du es schaffen :)

      Liebe Grüße
      Denn ich hasse die Frau im Spiegel!



      Manche Menschen bleibt alles Schwere erspart. Sie kennen keine Enttäuschung, keine Angst, kein Leid. Sie sterben auch nicht. Sie verdorren wie Früchte, die bei der Ernte vergessen werden.
      hey trixi
      find ich toll dass dudas alles geschafft hast. erzähl dann mal wie es bei der therapeutin war, ja?! und lass dich nicht entmutigen wenn du mit ihr nciht gleich zurechkommst.therapeuten sind auch nur menschen... ich drück dir die daumen für die nächste/bzw diese woche :)
      du kannst stolz auf dich sein!
      lg
      resistance
      Hey :)

      "Na endlich" das klingt doch super! Es ist wirklich lobenswert, dass du es nun geschafft hast, mit deiner Mum zu reden.
      Warte das Therapiegespräch ab, du brauchst nicht aufgeregt sein, das ist wirklich nichts Schlimmes, eher eine "Erlösung".

      Das mit Berlin finde ich keine schlechte Idee. Wenn du zuhause nicht klarkommst, mit deinen Eltern, mit dem Umfeld, dich da nichts wirklich sehr Großes hält, wage einen Neuanfang, dann kann alles besser werden und du wirst nicht jeden Tag an die schlechten Zeiten erinnert, jedenfalls nicht von der Umgebung!

      Alles Gute,
      Silent
      Live for today, because yesterday is over
      & tomorrow may never come
      .
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
      All those scars on her arms dont worry!
      She says, they are little notes to remind her,
      How many times you broke her heart...
      Hey : )
      Das ist doch schonmal etwas positives...aber du solltest wissen, dass die meisten Kliniken ziemlich lange Wartezeiten haben...Ich würde an deiner Stelle wenn dann zu mehreren KLiniken Kontakt aufnehmen und gucken, wie lange die Wartezeiten jeweils wären...weil wie es scheint ist es bei dir ja doch ziemlich dringend..
      Hallo!

      So habe den ersten Termin bei einer Therapeutin überstanden, war gar nicht so schlimm wie ich dachte! Obwohl ich kurz davor doch richtig Angst bekommen habe!

      Sie meinte das mein "Problem" so komplex sei das, wahrscheinlich ne ambulante Thera nicht ausreicht und ich eine stationäre Therapie anstreben sollte!

      Mich wundert das schon, den irgendwie konnte ich mich nicht komplett öffnen und alles erzählen!

      Werde mich am Donnerstag mit meiner Sozialarbeiterin hinsetzen und nach einer geeigneten Klinik schauen!
      Kennt ihr vielleicht gute Kliniken in Sachsen, Brandenburg oder Berlin ?

      Was muss ich noch alles tun um in eine Klinik gehen zu dürfen ?

      MfG Trixie88

      It`s like there`s a light at the end of the tunnel! That`s hellfire


      Meine Homepage
      Du "darfst" eigentlich immer in eine Klinik.
      Bei mir war das so, dass die Thera dann dort unterlagen hingeschickt hat und den Antrag gestellt hat.
      Dann hasbe ich Post bekommen, wo ich einige Dinge ausfüllen solllte. Anschließend wurde ich dort zu einem Gespräch eingeladen und dann kam die Wartezeit...
      sonst wüsste ich nun nichts..