Dissoziation oder was anderes??? Hilfe!!!

      Dissoziation oder was anderes??? Hilfe!!!

      Hallöchen,
      es kann sein, dass mein Beitrag hier absolut falsch ist (dann bitte verschieben), aber er bezieht sich irgendwie am meisten auf Dissoziation, weil ich dazu mal ne Frage habe.
      Mir fällt seit längerer Zeit immer öfter auf, dass ich mich, wenn ich mit Menschen über sehr persönliche Dinge rede, körperlich total komisch fühle... Irgendwie fühlt sich das für ein paar Sekunden alles ganz weit weg an, ich bekomme so ein Rauschen im Kopf (irgendwie leichten Druck auf den Ohren), alles dreht sich und sowas halt...
      Man muss dazu sagen, dass ich ganz selten über persönliche Dinge rede oder über wirkliche Gefühle und, dass mir das daher grade in solchen Momenten immer so auffällt...
      Kann man jetzt sagen, dass das leichte Dissoziationen sind oder ist das eher auszuschließen und einfach nur eine körperliche Reaktion, auf solche "Stressmomente"?? :(
      Ich würd mich über Antworten freuen, weil mich das im Moment schon stark beschäftigt, weil ich Dienstag wieder Therapie habe und ich das grade dort oft "erlebe".

      Liebe Grüße,
      Flauschel
      Mach dir keine Gedanken über die Menschen aus der Vergangenheit
      -
      es gibt einen Grund, warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben
      Wenn du Dienstag wieder Therapie hast, dann sprichst du das am Besten da an, denn dort wirst du am ehesten eine brauchbare Antwort bekommen.
      Ob das nun dissoziativ bedingt ist oder körperliche Ursachen hat kann dir hier keiner beantworten, dazu befragst du am Besten Therapeuten und Ärzte.
      Hallo!

      Ich stimme Zwerg zu: der/die Thera kann dir da kompetent weiterhelfen, v.a. wenn du das akut in der Stunde erlebst, dann könnt ihr direkt daran arbeiten.

      Wofür möchtest du denn wissen, ob es Dissoziation ist oder "einfach nur eine körperliche Reaktion" auf Stress?
      Letztendlich wäre Dissoziation in gewisser Weise auch nur eine Reaktion auf Stress, die sich auch körperlich auswirken kann, und in beiden Fällen ist besserer Umgang mit Stress hilfreich, wirksam und notwendig.

      In beiden Fällen können dir Skills und Entspannung helfen, da ist es ja erstmal egal, wo man das einordnet oder wie man das nennt. Oder ist es dir für was anderes wichtig?

      Viele Grüße!

      edit: Rächtschraipunk :rolleyes:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mistral“ ()

      Ich bekomme es meistens leider nicht hin, sowas in der Therapie anzusprechen, besonders, wenn ich nich weiß, wie ich mich ausdrücken soll...
      Von daher wollt ich einfach nur wissen, ob es Dissos sein könnten, weil dann wüsste ich, was ich sagen sollte und, wenn es Dissos wären fände ich das wahrscheinlich irgendwie schon heftig und würde mir nicht so lächerlich vorkommen beim Ansprechen...
      Mach dir keine Gedanken über die Menschen aus der Vergangenheit
      -
      es gibt einen Grund, warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben
      Sags doch einfach, wie du es hier auch beschrieben hast. Beschreib dein Gefühl dabei.
      Denn ob das nun dissoziieren ist oder nicht kann dein Thera dann besser beurteilen.
      Und lächerlich vorkommen muss dir nichts. Aber wenns dir danach leichter fällt, dann sag doch, dass du dir dabei lächerlich vorkommst. Ich glaube nämlich nicht, dass dein Thera das auch denkt.
      Dissos sind auch nichts, was einen ernstzunehmender macht als eine körperlich stark erlebte Stressreaktion. Solche Stressreaktionen sind genauso ernstzunehmen, und das müsste dein Thera eigentlich auch wissen.
      Dissoziation ist ja eigentlich was ganz alltägliches solange sie z.B. nicht chronifiziert und unkontrolliert passieren oder dich in deinem Alltag behindern. Und da spielt also u.a. auch der Schweregrad eine Rolle, ob das schon was pathologisches ist oder nicht.

      Wie wäre es, wenn du dir das, was du hier beschrieben hast, ausdruckst und als Gesprächsgrundlage bzw. als Einstiegshilfe mitnimmst und dem Thera zeigst? So kann der Thera dann evtl. mit weiteren Fragen abklären, was es genau ist.

      Wichtig finde ich, dass du anerkennst (und vielleicht auch gewürdigt haben möchtets?), dass es etwas ist, worunter du leidest. Und allein das Leiden ist sehr ernst zu nehmen, egal wie es heißt. Und da ist es dann auch wichtig Hilfe zu bekommen, oder? Auch wenn es "nur" eine körperliche Stressreaktion oder vielleicht auch noch was ganz anderes sein sollte.
      Ich danke euch beiden...
      Ich glaube, ich spreche das wirklich mal an, das kann für die Therapie auch nur förderlich sein, weil es mich da irgendwie doch schon behindert....
      Mach dir keine Gedanken über die Menschen aus der Vergangenheit
      -
      es gibt einen Grund, warum sie es nicht in deine Zukunft geschafft haben
    • Benutzer online 1

      1 Besucher