schulwechsel?? eure meinung ist gefragt!

    find ich nicht. Ich hab mir schon so oft gewünscht, das es nicht so ist, weil es auch einiges erschwert. Wenn man immer mit ihr reden will oder immer denkt, das wenn die stunde aus is dann die dan zu mir kommt und mit mir reden will(im guten).. des is ziemlich belastend.
    Der Kummer,

    der nicht spricht,

    nagt am Herzen,

    bis es bricht!


    W. Shakespeare
    ja, okay. das schon.
    das ist aber auch von ihr sicher nicht bös' gemeint, wenn sie kommt und mit dir reden mag.
    aber wenn es dich so belastet, dann solltest du ihr vielleicht mal versuchen zu erklären, dass du das vielleicht ein bisschen zuu viel findest und du dich ja auch melden würdest, wenn etwas ist.
    nein du verstehst des falsch. ich mein wenn ICH immer mit ihr reden will. Sie macht des ja nur, wenn ich sie drum bete. Und deswegen ist es so schweer sie drei mal in der woche zu sehen und sie so zu mögen und dann nur so wenig persönlich mit ihr reden zu können. Ich hasse es!! sie ist ja meine lehrerin und nicht meine mutta. Es ist wirklich schon fast somwie der spruch: Ich hasse sie so weil ich sie so liebe aber nicht verliebt sein sondern halt gern mögen
    Der Kummer,

    der nicht spricht,

    nagt am Herzen,

    bis es bricht!


    W. Shakespeare
    hach.. verzeih' mir bitte.
    ja, gut. das kann ich gut nachvollziehen.. in der tat, das ist nicht so schön.
    aber wenn du ja die schule wechseln würdest, dann würdet ihr ja irgendwie eine andere beziehung zueinander führen als jetzt und vielleicht würde es dir dann auch
    leichter fallen, bzw. du kämst dann auch mit der situation besser klar.
    Ausschliesslich mit einem Wechsel der Schule und Kontakt zu deiner ehemaligen Lehrerin wirst du dein eigentliches Problem nicht lösen. Die Schüler werden ausgetauscht, die Lästermäuler heissen dann anders, die über Emos und Ritzen lästern. Aber: Sie werden wahrscheinlich weiterhin da sein.
    Ich merkte ja schon einmal an, dass du dich ein wenig anpassen solltes,t und nicht von vorn herein ausgrenzen eben durch Klamotten, Kleidung und Piercing und Ringelsachen und so einen Scheiss, sondern eben mal ein wenig angepasster rumlaufen. Dann klappt das wirklich ein wenig eher.
    Kla,r du verzichtest dann auf deine kopierte (Massen-)Identität, und deine greuppeninduzierte ausgrenzung, aber wirst es wahrscheinlich ein Stück leichter haben, jemanden neu kennenzulernen an der neuen Schule. Wenn nicht, geht der Kram wahrscheinlich wieder von vorne los. So sind Kinder nun einmal.
    Dummerweise sind Emos eben keine eher bedrohlich wirkende Gruppierung wie einige andere, somit ist man da eher Opfer des Spotts als jemand, der einfach nur introvertiert und schüchtern ist oder so etwas. Vorurteile hat. Und das nutzen Kinder aus.
    wie ich schon mal gesagt hab: ich werde sicherlich nicht mein äußeren ändern und des is kein scheiss!!!!!!!! X( kla wird es immer welche an jeder schule jem. geben, der emos net mag, aber es gehört nun mal zu mir und ich werd mich NICHT ändern. Kann cshon sein dass des alles ein wenig besser gehen würde, wenn ich normal wär, aber das wäre dan gar nicht ich und dann müsste ich alles neu kaufen ud meine haare ganz neu machen lassen und des mach ichnicht und werde es auch nicht machen..! Wie gesagt es gehört zu mir!
    Der Kummer,

    der nicht spricht,

    nagt am Herzen,

    bis es bricht!


    W. Shakespeare
    Hallo,

    ich möcht mich mal einmischen zum Thema "Outfit ändern":
    Spätestens wenn du eine Lehre/Arbeit suchst, wirst anfangen müssen dich "normal" zu kleiden um gute Chancen auf den Job zu haben.
    Ich selbst kleide mich auch etwas eigen, eben meiner "Gruppe" angepasst der ich angehöre..
    Aber ich weiß, sobald ich mit der Schule fertig bin und mir eine Arbeit such, werd ich müssen etwas an meiner Kleidung zu ändern.

    Und was bitte ist so schlimm dran dir ein paar neue Klamotten zu kaufen? Das was ich an Kleidung hab, hab ich auch vor zu immer gekauft weil ich nicht schon Ewigkeiten so sind.
    Und du kannst ja immer noch sagen, dass du zu den Emos gehörst, das muss ja nicht umbedingt dein Aussehen ausdrücken.

    Also das Thema aussehen lässt sich nochmal überdenken ;)
    ich finde, sinnn hat sehr schön gesagt, was ihr dir auch nochmal schreiben wollte, rote_emo_hülle. :)
    du kannst dich schliesslich in deiner freizeit so kleiden, wie du willst.
    aber wenn es dann irgendwann mal um die arbeit geht, dann sollte man schon versuchen, etwas seriöser rüberzukommen.
    du bist ja so oder so dann noch ein "emo". weil, soweit ich weiss, gehören charakter und lebenseinstellung auch dazu sich mehr oder weniger individuell in der
    "emo szene" auszudrücken.
    Erstmal find ich es gut, dass du dich jetzt dazu entschlossen hast die
    Schule zu wechseln, das ist ein Neubeginn, mit vielen neuen Chancen und Möglichkeiten, das ist gut =)

    Nochmal speziell was das Aussehen angeht: Ich hab in deinem Profil gesehen, dass du 14 bist. Klar, da ist man oftmals auf der Suche nach sich selbst, wer bin ich, wo bin ich, wo will ich hin usw. Man sucht sich "Gruppen" denen man sich zugehörig fühlt und die die gleiche Einstellung, Gedanken usw. haben wie man selbst. Und diese Einstellung teilt man dann oftmals auch durch seine Kleidung und sein Styling mit. Die Emogruppierung ist ja nur eine von vielen. Ich selbst z.B. bin jetzt seit sechs Jahren in der Gothic Szene unterwegs und kenne solch ähnliche Probleme wie du. Als ich in deinem Alter war, waren die "Schwarzkittel" die Dummen und konnten sich quasi das Gleiche anhören wie du jetzt auch, von wegen alle r*tz*n sich, wollen sich *mbr*ng*n usw. Bla bla bla....
    Ich hab mich damals auch auf mein Aussehen versteift und hab partout nicht eingesehen, warum ich das bitte ändern soll. Immerhin bin ich das und dabei soll es auch bleiben. Punkt. Ich kann deine Gedanken also verstehen. ABER: Wie schon von vielen hier gesagt wurde, es bringt Nachteile. Du merkst es bereits jetzt auf deiner alten Schule, dass Kinder in diesem Alter leider häufig dazu neigen sich über Andere nicht so aussehen wie sie lustig zu machen und böse Streiche zu spielen. Und wie du auch schon selbst sagst: So welche wird es immer geben, richtig. Und die wird es eben auch auf der neuen Schule geben und ich denke, dass du dir nicht quasi von Anfang an einige neue Chancen dadurch verbauen solltest, dass du so sehr auf dein Aussehen beharrst.
    Denn: Soweit ich weiß, gehört auch in der Emobewegung gerade die innere (!) Einstellung, die Art und Weise bestimmte Dinge zu betrachten und die Einstellung zum Leben, zur Musik usw. zu den Hauptpunkten. Und nicht die Kleidung usw. Klar, dass sind Stilmittel mit denen man sich wunderbar ausdrücken und von der Masse abgrenzen kann (wie weit man es eben noch kann, wenn mittlerweile fast jeder Fünfte so rumrennt, aber das ist was anderes....), aber es ist eben nicht das Ding schlechtin im Leben.
    Ich bin jetzt 20 und stecke mitten in der Ausbildung in deren Rahmen ich meine Klamotten, meine Piercings und meine Haarfarbe ebenfalls ändern musste. Das ist so. Punkt. Und da wird auch kein Weg dran vorbeiführen, wenn du irgendwann mal arbeiten möchtest (es sei denn du fängst in nem Laden für solche Szenen an, oder als Piercer usw.) Ich persönlich finde, man kann in deinem Alter auch ruhig schon mal die Erfahrung machen, dass man zurück stecken muss und nicht immer seinen Kopf und seine Wünsche durchsetzen kann. Je früher man das lernt, desto weniger Probleme wird man später im Berufsleben haben, denke ich.
    Du gibst dich ja nicht auf. Du trägst für ein paar Stunden am Tag eben etwas andere Kleidung und fertig. Deswegen verändert sich weder dein Charakter, noch wirst du gezwungen deinen Musikgeschmack oder deine Einstellung zum Leben zu ändern. Mit dir, mit der Person hinter all den Klamotten, der Schminke und den Haaren geschieht rein gar nichts. Du bleibst immer noch du, egal ob du nun in Totenkopfchucks rumrennst, oder doch normale Turnschuhe trägst.
    Also, tritt dir vielleicht selbst etwas in den Popo und reduziere deinen auffälligen Stil etwas. Du musst es ja noch nicht mal die ganze Zeit machen. Vielleicht lässt du die ersten Wochen erstmal etwas weniger mehr sein und lernst deine neuen Mitschüler und Lehrer in Ruhe kennen. Und sie dich. Und danach kannst du immer noch sagen/erklären welcher Szene du dich angehörig fühlst und das dann auch wieder durch deine Klamotten deutlicher machen. Nur vielleicht erstmal am Anfang etwas runterschalten, damit deine neuen Klassenkameraden eben nicht wieder sofort falsche Schlüsse ziehen, frei nach dem Motto "Oh mein Gott, ein Emo! Die ist bestimmt voll der Psycho, r*tzt sich und gehört in ne Anstalt." Denn genau deswegen bist du von deiner alten Schule runter. Da sollte man an der Neuen nicht vielleicht genau da weitermachen wo man vorher aufgehört hat.....

    Lg

    Memo
    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel... Der Teufel verändert DICH!
    Also ich finde es gut, dass du dich doch jetzt zu einem Schulwechsel entschlossen hast.
    Vielleicht ist es ja ein Neuanfang...aber eben nicht mit dieser Einstellung. Ich muss Memorandum da zustimmen.
    Du solltest dich wirklich am Anfang etwas unauffälliger kleiden. Ich hab selbst die Erfahrung gemacht.
    Eine Zeit lang habe ich mich auch auffällig gekleidet und wurde oft gerade deswegen fertig gemacht. Klar ich wollte meine Identität nicht verlieren, aber ich sah mich gezwungen mein Äußeres wenigstens teilweise zu ändern. Ich kleidete mich dann auch nicht mehr so auffällig und die ganze Geschichte hörte auf. Jetzt nach ungefähr einem Jahr habe ich wieder langsam angefangen mich auffälliger zu kleiden und jetzt stört es niemanden mehr. Es ist Geschichte von gestern und ich bin froh, dass ich das damals gemacht hab, weil ich nun weiß, wem ich vertrauen kann und wem nicht. Den Leuten von damals gehe ich aus dem Weg und sie gehen mir aus dem Weg. Es gibt eigentlich kaum noch Probleme...
    Mhja...ich hoffe du fühlst dich vielleicht jetzt etwas ermuntert dich doch anders zu kleiden, wenn du auf die neue Schule gehst...wie gesagt du kannst es irgendwann ja wieder ändern. Und das Wichtigste ist doch seiner Einstellung treu zu bleiben!
    lg
    "Vielleicht geben wir alle das Beste unserer Herzen kritiklos denen, die umgekehrt kaum an uns denken."

    T.H. White
    1): ich habe mich noch NICHT entschieden, die schule zu wechseln.. Ich werde erst einmal schauen, wie es weiteer geht..

    und 2): zu den "emo"klamotten: ich kan nicht glauben, was ich hier lesen!! ich bin grad eben echt soooo wüptend, des glaubt ihr garnet!! :cursing: .. kla werd ich mich später in meinem job anders kleiden müssen, und das werd ich auch tun, aber ich sehe es nicht ein, das ich in der schule jezada wieder mich normal anziehen soll!! ich werde es nicht machen!! Nur weil es den leuten nicht passt, ändere ich net meinen style und nein, es ermutigt mich nicht dazu, eher das gegenteil!! wenn ich nicht auffällig sein wollte, das würde ich nicht den emo style haben und nicht der emo szene angehören!! kann sein, das des stur ist, aber ich zieh mich net norml an!! und selbst, wenn ichs machzen würde, müsste ich auch mein ganzes gesicht ändern: haare, schminke, schmuck, ec. !! und ich seh des net ein!! ich werde früh genug meinen style ändern müssen, aber jetzt noch nicht!! Wie schon gesagt, ich bin erst 14. Da will man "gleichdenkende" Leute finden, und emos sind des nun mal für mich. Und der style gefällt mir sehr!
    Der Kummer,

    der nicht spricht,

    nagt am Herzen,

    bis es bricht!


    W. Shakespeare
    Hey ^^

    Können andere Leute, denn nicht auch gleich denkend sein, wenn sie nicht umbedingt wie Emos aussehen ?

    Ja, ich verstehe deine Haltung mit dem "Ich werde mich für andere nicht ändern". Trotzdem muss ich mich ganz klar den andern anschließen. Niemand hier verlangt das du jetzt sofort aufhörst wie ein Emo auszusehen!

    Du musst nicht gleich alles in die Tonne kloppen, denn du sollst ja lediglich für die Schule also diese paar Stunden am Tag dein aussehen etwas ändern. Dies erreichst du ja sicher schon in dem du die schwarzen Haare nicht hochtoupierst, vielleicht einfach einen Sopf machst. Du könntest deine Augen auch nicht ganz so schwarz schminken vielleicht tuts für die Schule auch nur die Wimperntusche. Klamottenmäßig kannste das was du willst ja immer noch tragen auch für die Schule natürlich. Ich finde das einzigste worauf du achten solltest ist das dir das Wort Emo nich gleich so auf der Stirn steht. Es ist sicher nichts schlechtes Emo zu sein aber du kennst doch sicher den ersten Eindruck? Der ist grade in einer Klassengemeinschaft schnell gemacht und oft fast unveränderbar so kommt es mir jedenfalls vor. Man sieht dann einfach nur "Oh die neue Mitschülerin ist eine von diesen Emos" und man hat alle Vorurteile im Kopf und du hast sogar das Pech das du grade eins der größten sogar in ihren Augen erfüllen würdest das r*t*en.Du kannst natürlich zu der Musik und der Einstellung weiterhin stehen !! Du solltest vielleicht nur auf deine Mitschüler einen etwas harmloseren Eindruck machen.

    Ich habe da noch Fragen an dich und zwar wo gehen denn deine Freunde zu Schule die ebenfalls wie du Emos sind?

    Wissen die Eltern von den Mädchen bescheid die dich mobben ?

    Irgendwie glaube ich nach einer richtigen Anzeige wäre es besser geworden ich meine da wäre den Eltern doch klar geworden was die Kinder da treiben und vorallem was das für Probleme mit sich bringt, die hätten sicher alle sammt mal ordentlich ärger bekommen!

    lg Smile

    Ps: Ich will dich hiermit nicht irgendwie Angreifen und das mit den Haaren+Schminke sollte nur ein Beispiel sein. ;) Alle hier wollen dir ja nur helfen. =)
    "It's sad when people you know become people you knew, when you can walk right past someone like they were never a big part of your life, how you used to be able to talk for hours and how now you can barely even look at them. It's sad how times change."
    Also irgendwie widersprichst du dir:

    Rote_emo_hülle schrieb:

    also mein entschluss steht fest: ich werde wechseln..

    Rote_emo_hülle schrieb:

    1): ich habe mich noch NICHT entschieden, die schule zu wechseln.. Ich werde erst einmal schauen, wie es weiteer geht..
    Also entweder, oder..


    Zum Thema Aussehen:
    Du weißt genau dass es dir Probleme bereitet, wieso versuchst es nicht wenigstens ein bisschen zu ändern?
    Da hat Secret Smile eh schon viel gesagt und ich kann mich nur anschliesen. Und die Worte von Eyes on Fire würd ich mir an deiner Stelle auch noch mal durch den Kopf gehen lassen.
    Und ieso bist du wütend, wir versuchen dir zu helfen und dir Tipps geben. Lies das nicht einfach nur durch und schreib dann eine Antwort, sondern überdenk es ein bisschen.
    Ich mein, wenn mir jemand sagt dass ich etwas ändern sollt an mir, weil es fürchterlich ausschaut, dann denk ich ein bisschen darüber nach und komm dann oft drauf, dass das stimmt. (Ich hab mit offenen Haaren auch fürchterlich ausgeschaut..)

    Also, überdenk das ganze Thema nochmal, hier möcht dir niemand was schlechtes :)
    Hey,

    soo..ich kann mich dem, was bis jetz schon geschrieben wurde, nur anschließen.

    Die Sache mit dem "Aussehen verändern" kann doch eigtl nur positives bewirken, oder? Ich denke, wenn du die ersten paar Wochen oder so mal etwas andere Kleidung trägst oder wie Secret Smile schon geschrieben hat, dich nicht so stark schminkst (oder so).Weil, wenn du gleich am ersten Schultag mit deinem Style ankommst, dann wirst du gleich abgestempelt..wegen diesen ganzen Vorurteilen. Dir müsste das doch eigtl bewusst sein. In deiner jetzigen Schule reagieren ja schon viele Leute negativ auf das "Emo-sein", auf einer anderen Schule würde sich das, denke ich, nicht ändern. Aber wenn du die erste Zeit unauffälliger wärst und nicht sofort erkennbar wäre, dass du ein Emo bist, dann würden die Leute dir eine Chance geben und würden auf dich zukommen. Jedenfalls wenn du bei deinem Emo-Style bleibst, würden die wahrscheinlich gleich sagen "Ach, die is Emo..alle Emos sind dauer-traurig und r*tz*n sich. Die is bestimmt genauso. Kann man ja gleich vergessen" oder was weiß ich was. Wie schon gesagt wurde..du musst ja nich für immer mit andren Klamotten rumlaufen. Kannst nach ein paar Wochen ja wieder deine "Emo-Klamotten" tragen und den andren Leuten erklären, dass du Emo bist und so..weil..dann kennen dich die andren wahrscheinlich schon bisschen und so..und hätten dann auch nichts mehr dagegen, denke ich..ich kann das grad nich so gut erklären, aber ich denke, du weißt was ich meine ^^

    Also..ich würd mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen, es is ja nur zu deinem Nutzen. Wenn du das nicht willst, dann kannst du es lassen, ist deine Entscheidung.

    Okay..ich merk grad..mein Geschriebenes ist eigtl so ziemlich dasselbe, was schon mal geschrieben wurde..egal. Kann ja nicht schaden xD
    Und nochmal, vielleicht kommt es jetzt etwas besser bei dir an :)

    Niemand, wirklich niemand verlangt von dir, dass du dich aufgibst und nicht mehr Emo bist. Du sollst nicht dein Ich verändern und plötzlich Hip Hop hören, weil das vielleicht gerade in der Klasse "in" ist. Ganz und gar nicht. Wir versuchen nur dir Tipps zu geben, wie du den ersten Einstieg in die neue Klassengemeinschaft (falls du jetzt die Schule wechselst, das ist ja anscheinend immer noch nicht klar) gut meistern kannst und eben nicht sofort wieder den Stempel aufgedrückt bekommst. Bei Leuten in deinem Alter ist es leider sehr schnell so, dass man einen Ruf weg hat und der ist, wie schon gesagt wurde, oftmals nur sehr sehr schwer wieder weg zu bekommen, manchmal klappt es gar nicht. Und nicht nur bei Leuten in deinem Alter ist das so, man wird leider sehr schnell mit Vorurteilen konfrontiert, egal in welchem Alter man ist und mit welchen Menschen man sich umgibt.
    Hier haben dir schon sehr viele Leute, die ebenfalls schlechte Erfahrungen mit Vorureilen gemacht haben was ihr Aussehen angeht Tipps gegeben. Warum setzt du dich nicht einmal in Ruhe hin und denkst darüber nach? Du sollt nicht dich selbst aufgeben, sondern erstmal nur einen Gang runter schalten, mehr nicht. Nicht deine Klamotten weg schmeißen und nie wieder so aussehen wie du es am liebsten hast. Sondern einfach erstmal schauen wie die Anderen drauf sind und dich einleben, mehr nicht.
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was daran jetzt das große Problem ist. Du hast in deinem anderen Thread geschrieben, dass die Reaktionen deiner alten Mitschüler sehr krass waren und dich dazu zwingen die Schule zu wechseln, weil du einfach nicht mehr damit klarkommen kannst. Und diese Reaktionen lagen/liegen ja nun an deinem Aussehen, falls ich das nicht komplett falsch verstanden habe. Nun hast du (event.) die neue Chance wieder von vorne anzufangen und willst dann genau da anfangen, wo du aufgehört hast? Wieder provokativ auftreten und damit in Kauf nehmen, dass genau der gleiche Mist wieder von vorne anfängt? Nur, weil du dich standhaft weigerst für die erste Zeit einfach ein bisschen runterzuschrauben und etwas mehr angepasst zu sein?
    Sorry, aber wenn du dich wirklich anscheinend nur über deine Kleidung und dein auffallendes und provozierendes Aussehen definierst, dann hast du den tiefergehenden Sinn der Emoszene und ansich der Subkulturen nicht verstanden. Denn die Kleidung/das Aussehen ist ein (!) Ausdrucksmittel für das, was in deinem Inneren vor sich geht, für deine Meinung und Lebenseinstellung usw. Und genau das ist der Kern der Sache, mehr nicht. Dein Denken sollte sich nicht ändern, nur weil du andere Klamotten trägst. Und die anderen in deiner Szene werden dich genau so akzeptieren und aufnehmen wie vorher, das wird sich auch nicht ändern, nur weil du ein paar Stunden (!) am Tag andere Klamotten trägst.
    Wie gesagt, ich spreche aus Erfahrung. Ich selber habe auffällige Haare (Undercut), einige Piercings und trage auffällige Klamotten. In meiner Freizeit und die beginnt, sobald ich aus meiner Arbeitsstelle (Kita) raus bin. Und das ist bei weitem weniger Freizeit als bei dir. Und trotzdem häng ich mit genau den gleichen Leuten rum wie vorher, hat mich niemand schief angeguckt und gesagt, dass ich nicht mehr "true" oder keine Ahnung was bin. Sie mögen mich wegen dem WAS ich bin und nicht deswegen, weil ich die schrägsten Klamotten trage....

    Vielleicht ist es auch einfach eine Frage des Alters. Ich möchte hier nicht pauschalisieren, aber ich hab den Eindruck, dass du einfach noch nicht annehmen kannst, dass weniger manchmal einfach mehr ist. Vielleicht kommt diese Einsicht auch erst später, ich bin mir sogar sehr sicher dass sie kommen wird (spätestens wenn die ersten Arbeitgeber dich wegen deinem Styling ablehnen...), aber es ist jetzt wichtig, dass du neuen Anschluss findest und aus deiner alten Situation rauskommst. Und, so Leid es mir tut, es wird sich nichts ändern wenn nicht auch du bereit bist auf die anderen Menschen zuzugehen. Denn seien wir mal ehrlich: Die sind nicht darauf angewiesen angenommen und akzeptiert zu werden. Du kommst neu in die Klasse und möchtest Anschluss und Freunde finden (davon geh ich zumindest aus) und somit bist auch du in der Position auf die Anderen zu zu gehen und denen zu zeigen, dass du ein liebenswerter und netter Mensch bist. Denn das bist du sicher. Und wenn es da förderlich sein kann die erste Zeit etwas auf deinen Look zu verzichten, dann sollte das doch wirklich das kleinste Problem sein, oder?

    Lg

    Memo
    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel... Der Teufel verändert DICH!
    zu dem , das ich mich mal entscheiden soll: ich weiß nicht, ob ich das nicht schon geschrieben han, aber ich KANN mich nun mal nicht entscheiden!!!!! verschiedene leute stimmen mich immer wieder um, wenn ich einen entschluss gefasst hab. Ich werd jetzt bis zu den pfingstferien schauen, wie es bis da hin geworden ist, weil die schule des klären will und punkt. ende!!

    Zum emo: keine ahnung wie oft den noch: ich WERDE meine style noch früh genug ändern müssen, auch in der arbeit und so. Und ich werde es NICHT, ich wiederhole, NICHT in der schule ändern!! Das mobbing hat auch schon vor dem emo sein angefangen, seit dem emo haben sie jetzt nur einen weiteren grund, mich fertig zu machen. Ich weiß nicht, ob ich wechsel, und wenn doch, dann werd ich den style auch nicht da ändern. Es gibt leute, die akzeptieren, und die will ich, dass die meine freunde sind. Und die anderen können mich mal. Desswegen will ich nicht, dass die leute da eine andere Person sehen , die ich eig. bin! Und jetzt bitte ich, das die Kommentare aufhören, das ich meinen Style ändern soll!!
    Der Kummer,

    der nicht spricht,

    nagt am Herzen,

    bis es bricht!


    W. Shakespeare