ich weis wie Zeit bis zur klinik überücken soll, bin verzweifelt!!

      ich weis wie Zeit bis zur klinik überücken soll, bin verzweifelt!!

      Hi
      ich hoffe es ist okay das ich ein so ein thema hier reinstell. Ich weis selber nicht was ich mir von diesen Beitrag erhoffe.

      es ist so das ich im Moment auf einen Klinikplatz warte. Das heisst die Kostenzusage habe ich schon. Auch die medizinschen Unterlagen sind schon bei der Klinik. Nur das die Klinik im Moment kein Bett für mich hat. Beim vorstelleungsegespräch (letzten Mittwoch) haben die mir gesagt dass ich sie mich dort nehmen aber das könnte evnnt 14 Tage dauern (vorsichtige Schätzung vom Pychologen). Aber ich weis einfach nicht wie ich die Wartezeit bis dahin überbrücken soll. Eingetlich weis ich auch das 14 Tage nicht so lang sind. Es gibt Klinken die haben 8 Monate Wartezeit.
      Wochenenden sind besonders schlimm, weil an den 2 Tagen kein Anruf von der Klinik kommen wird. Mein Gewicht íst zwar noch nicht lebensdrohlich niedrig aber behandlungsbedürftig. Mir ist häufig schwiendlig und besonders heute auch sehr kalt. Ich habe lust auf gar nichts kann mich auf kaum was konzentrieren. Dauerend diesen Gedankenterror ik Kopf. ich will unbedingt gesund werden. Wieder Freude am leben haben. oder zumindest in der Lage sein am Leben teilzunehmen. Aber im Moment sieht alles für mich grau aus.
      Mein teilstationäre wohngruppe in der ich wohne habe ich das Gefühl das die mich nicht mehr haben wollen. Auf der anderen Seite will ich da auch gar nicht wohnen, weil die Betreuer mir dort nicht helfen können. (wäre allerdings scheiße wenn sie mich auf die Straße setzen denn wo soll ich dann hin?) Es macht mich allerdings auch sauer. Kein Mensch hat die Wohngruppe gezwungen mich aufzunehmen. Aber aufnehmen und dann sagen das ich eingeltich nicht tragbar bin ist doof. Vor einem jahr ging es mir eignetlich noch gut. Aber meine Betreurin hat keine therapie mit mir gemacht. Ab morgen hat die Urlaub (welches Glück) aber ihre Vertretung ist noch schlimmer. Wenn meine Betreurin wieder da ist (und ich in der Klinik bin) will sie regelmäßig mit mir telefonieren. Wozu soll das gut sein? Damit sie mir dauerend sagen kann ich das abbrechen kann wenn es mir dort nicht gefällt? Ich will in diese Wohngruppe sowieso nicht zurück. (ich habe schon eine andere in Aussicht eine die auf Essstörung spezialisiert ist und SVV nicht als Auschlußkriterium hat)
      Aber am schlimmsten ist die Langeweile und das ich nicht weis was ich tun soll/kann. ich habe (fast?) alles getan. jetzt kann ich nur noch auf den Platz warten. bin echt verzweifelt!! Ich komme gegen den Feind (magersucht) in meinem Kopf nicht an. Esse ich mal etwas mehr, kippt mein sowieso instabiles emotionales Gleichgewicht. Dann könnte ich mich gleich in die geschlossende Pychatrie einweisen lassen, dann allerdings wegen S**z*dgefahr. (war einmal schon fast soweit) Verdammt ich will doch leben eingentlich!! Machmal habe ich echt eine Scheißangst zu st*rb*n. Aber selbst diese Angst bewirkt nicht das ich mich besser ernähre.
      naja wenn jemanden was zu meinen Durcheinander einfällt kann er ja antworten. ansonsten schon mal danke für's lesen und ich hoffe ich habe niemanden getriggert
      junimond
      Hallo Junimond,

      ich habe momentan eine ähnliche Situation, denn ich gehe auch wieder in die Klinik und habe meine Platzzusage zum 20.10. bekommen, muss also auch noch die Zeit überbrücken. Allerdings ist es bei mir momentan nicht ganz so dringend.

      Das einzige, was mir dazu ist einfällt ist, dass die Sekretärin meiner Klinik mir sagte, dass es zwei Listen gäbe, wenn ich mich da anmelde. Die eine ist die "normale" Liste, auf die man generell kommt. Dann gibt es noch die Möglichkeit, dass der Hausarzt mir eine Art Dringlichkeitsschreiben fertig macht, in dem er schreibt, warum ich so schnell wie möglich in die Klinik soll was ich da hinschicken kann. Dann kommt man nämlich auf eine gesonderte Liste und wird vorgezogen.

      Ich weiß natürlich nicht, ob das bei deiner Klinik auch so ist? Vielleicht könntest du da mal nachfragen, wie gesagt, mir hat die Dame das auch nur erzählt, weil ich konkret fragte.

      Zum Thema telefonieren: Wenn du es nicht willst, dann mache es nicht. In der Klinik ist es wichtig, dass du das tust, was DIR gut tut. Irgendwelche nicht gewollten Telefonate, die dich womöglich noch von der Therapie ablenken, sind Unsinn.

      Alles Liebe,
      Kathi
      I never walked so far on a lonely street
      With no one there for me...
      -Billy Talent-
      Hi
      erstmal danke für deine antwort. Wenn ich bis zum 20.10 warten müsste, wüsste ich nicht was ich machen sollte.

      Keine Ahnung ob es sowas mit 2 Listen gibt. Wenn ich den Therapeuten richtig verstanden habe (bin ich mir nicht ganz sicher) stehe ich auf der Warteliste schon ziemlich weit oben, weil eben Kostenzusage usw. der Klinik ja schon vor liegt. aber mir wurde auch gesagt dass sich die Patiendisposition bei mir meldet d.h. glaube ich das Ich NICHT dort anrufen soll. An und Abreisetage ist immer Dienstag zumindest regulär. Wenn heute also kein Anruf kommt muss ich bis nächste Woche warten!??? es gibt Momente wo ich denke ich halte es echt nicht mehr aus!!
      Mit dem Telefonieren. Vielicht unterstützen die mich in der Klinik dort ja auch in dem Punkt. Vieleicht können die Therapeuten in der Klinik meinen Leuten in der WG ja auch klar machen das ich dorthin nicht zurück will und sie mich in Ruhe lassen sollen!! ich habe ja im Moment das Gefühl das ich in denen für mich relvaten Punkte genauso gut mit einer Wand sprechen könnte. Machmal habe ich echt das Gefühl wir sprechen unterschiedliche Sprachen bzw. mir wird nicht zugehört. Was mich auch wütend macht ist meine Betreurin hatte 1 Jahr Zeit mit mir Therapie zu machen. sie hat eine Scheiß und alles mögliche gemacht (bzw gar nichts) aber keine Therapie. Jetzt gehe ich in eine Klinik und aufeinmal fällt ihr ein sie könnte ja mal Therapie mit mir machen?? sorry aber in der Klinik habe ich therapie. für den Gedanken ist es jetzt definitv zu spät. Außerdem ist diese WG überhaupt nicht auf Essstörungen spezialisiert.
      junimond