(dauernder) Therapeutenwechsel...Zwickmühle

      (dauernder) Therapeutenwechsel...Zwickmühle

      Hallo,

      Also ich habe lange überlegt, ob ich schreibe, aber vielleicht habt ihr ja Meinungen oder RatSchl*g* für mich. Ich versuche mich kurz zu fassen.

      Zur (Vor)geschichte:
      Ich war in der Klinik und hatte Therapeutin A; mit der habe ich mich gut verstanden und sie hätte mich auch weiter behandelt, da sie die Arbeitsstelle gewechselt hat, aber ihre Arbeitszeiten und meine Zeiten passten nicht zusammen. Es gibt keinen passenden Termin, weil ich länger da hin fahren würde und zurück. Deshalb fiel die Option leider aus; das haben wir zusammen entschieden. Ist zwar sehr schade, aber leider nicht zu ändern und damit habe ich mich mittlerweile abgeschlossen und trauere ihr nicht hinterher oder sonstiges.

      Dann habe ich Therapeutin B bekommen, die zwar sehr nett war, aber meine "Fettröllchen" mir ihren verglichen hat und der Therapievertrag war so im Nachhinein sehr bedenklich. Ich wusste so ziemlich alles, wann und wieso sie sich mit ihren Kindern gestritten hat und auch mit ihrem Ex-Mann. Sie hat den Antrag geschrieben und wir haben dann circa 10 Std zusammen gehabt bis sie mir sagte, dass sie umziehen müssen wegen ihrer Familie.

      Daraufhin bekam ich Therapeutin C mit der ich zu Beginn sehr gut zurecht kam und auch sie ist sehr nett und verständnisvoll, aber sie war relativ häufig krank, was für mich blöd war, aber dafür kann sie nichts und ok. Jetzt ist sie seit längerem krank und voraussichtlich noch die nächsten 2 Monate. Wir hatten schon einige Stunden zusammen, ich müsste irgendwann bald, wenn ich möchte die Verlängerung beantragen. In letzter Zeit hatte ich das Gefühl nicht ernst genommen zu werden und wodurch ich sehr unsicher wurde und zudem war es für mich problematisch, dass sie nicht bei einem Standpunkt blieb, sondern diesbezüglich oft wechselte. Das hat mich zunehmend verunsichert und zu guter Letzt will und wollte ich nicht alles positiv sehen, weil eine Verlagerung ist für mich nicht positiv und das sollte ich meiner Meinung nach auch nicht so sehen. Ich hatte es auch schon angesprochen und teils konnte sie drauf eingehen und hat auch manches verändert, aber gerade das Gefühl des nicht ernst genommen werdens blieb leider...es tut mir Leid, weil sie ist eine sehr liebe Frau und ich hatte eh überlegt zu wechseln oder sogar abzubre*ch*n, was sicher eigentlich keine allzu gute Idee für mich ist.

      Heute rief mich dann jemand anders an (aus dieser Ambulanz), dass ich zu einem Mann (Therapeut D)gehen könne 1 mal alle 2 Wochen bis Therapeutin C wiederkäme oder ich warte halt noch die Zeit bis sie wieder kommt. Therapeut D klang zwar sehr freundlich, aber er ist männlich und da habe ich leichte Bedenken, aber ich würde es zumindest versuchen mich auf ihn einzulassen.

      Nun das Problem: Zum Einen geht es mir im Moment sehr schlecht, ich bin krank geschrieben, weil ich nicht mehr klar komme und ohne irgendwen die nächsten 2 Monate kann ich mir kaum vorstellen. Im Moment war ich zur Überbrückung bei wem, den ich woanders her kannte, aber sie rechnet nur privat ab und auf Dauer kann ich es mir eh nicht leisten und irgendwie auch Quatsch.
      Zum Anderen möchte ich nicht zu Therapeutin C zurück, weil es eh nicht so gut mehr klappte, wir kaum Fortschritte mehr hatten , aber vor allem ist das dann ein erneuter Wechsel und nach 4 Monaten, denke ich, muss man schon auch erneut Vertrauen fassen.

      Ich habe gesagt, dass ich darüber nachdenke und er meldet sich am Montag um mich zu fragen, was ich möchte.
      Findet ihr es verständlich, dass ich nicht zurück möchte?Was fällt euch dazu ein? Vielleicht hat ja jemand Tips oder Erfahrungen hierzu.

      Lg und danke, ist doch länger geworden.
      yinci
      -L'essentiel, nous ne savons pas le prévoir- Das, worauf es im Leben ankommt, können wir nicht voraus berechnen. -Antoine de Saint Exupéry-

      moin,

      also ich finde es schon verständlich das du wenn du dich schon bemühst dir nen passenden gesprächspartner zusuchen um dir selbst zuhelfen unzufrieden bist das die frau auch wenn sie nichts dafür kann mal ebend 2 monate ausfällt ich mein man wartet ja in der regel lange genug bis man nen termin bekommt... naja da der post ja nicht grade brand neu ist und montag bereits hinter uns liegt hast du sicherlich deine wahl getroffen... welche das ist bestimmst du... du suchst dir dein gegenüber aus, somit du wechselst ja nicht so häufig weil du mit den andren beiden unzufrieden warst sondern weil du einfach pech hattest... sowohl zeitlich wie auch erreichbar.

      Hmm du must dich nicht rechtfertigen warum du dir nen neuen gesprächspartner suchst... somit wenn du keine 2 monate warten willst was keiner will und du mit Mr.D nicht zurecht kommst wirste wohl weiter suchen müßen.


      MfG.

      Wolverine
    • Benutzer online 1

      1 Besucher