Sorgen

      Hm, muss des ma loswerden
      Kennt des einer von euch, ich mach mir immer grauenvolle Sorgen. In erster Linie um meinen Freund.

      Das ist nicht einfach ein bisschen besorgt sein, das artet richtig aus.
      Ich kann absolut nich damkit umgehn, nur eine Kleinigkeit und ich mach mir Sorgen.
      Wenn er z.B. sagt: "ich ruf so in fünf minuten an" werd ich panisch wenns telefon nach sechs minuten nicht geklingelt hat.
      Das hört sich so lächerlich an, aber schon ne Kleinigkeit bringt mich zum Wanken.

      Ich sitze nur noch da und kann gar nichts mehr machen.
      Jeder Versuch mich abzulenken schlägt fehl, mir kommen immer wieder die Tränen, nichts, aber auch gar nichts lenkt mich ab.
      Ich fühl mich vollkommen leer und verzweifelt.

      Er braucht sich nur einma gar nich oder zu spät melden (und seins zwei minuten) und irgendwie klink ich aus, die verzweiflung macht sich in mir breit.

      Wenn er z.B. mit der Bahn fährt muss ich unwillkürlich denken dass die Bahn ein Unglück hat oder er sonst irgendwie in einen Unfall verwickelt wird.

      Ich hab solche Angst vor all dem :(
      Ich komm damit nimma klar.

      Kann mir einer helfen?
      Hat einer tipps...?

      *verzweifelt bin*
      Kätzchen
      also, hab ich das richtig verstanden, dass Du Dir Sorgen machst, dass jemandem was passiert, der Dir nahe steht? Nicht dass er Dich willkürlich im Stich lassen könnte, sondern dass ihm was Ernstes passiert, oder?
      Ich hab beides: Verlustangst, wo der Verlust durch ein Unglück verursacht wird, und solche, dass mich jemand absichtlich alleinlassen könnte... ich kann Dir leider nicht sagen, was man dagegen macht... seit ich klein bin, hab ich das und ich hab noch keine Hilfe gefunden, allerdings haben sich diese Ängste auch noch verstärkt, weil sie teilweise begründet waren... jedenfalls ist es bei mir ebenfalls so: wenn jemand mich z.B. besuchen will und kommt ne Stunde zu spät, bin ich komplett durch den Wind, weil ich denke, es MUSS irgendwas passiert sein, weil die mich doch nicht hängenlassen würden. Das einzige, was ich mir dann noch sagen kann, ist: "Wenn was passiert WÄRE, hätte die Polizei schon angerufen." Klar, das ist nicht besonders hilfreich, aber ganz selten gelingt es mir, an diesen Satz noch "Und wenn, dann kannst du jetzt eh nichts dagegen tun, also kannst Du jetzt auch was anderes machen" ranzuhängen. So konnte ich bis jetzt meistens die Zeit überbrücken, bis die Person dann da war oder angerufen hat oder so.
      Vielleicht würde es helfen, wenn Du nicht immer so feste Zeiten ausmachst? Wenn Du weißt, jemand will um 5 anrufen, starrst Du wahrscheinlich (genau wie ich) ständig auf die Uhr, oder? Meinst Du, es würde besser sein, wenn Du einfach sagen würdest: "Ruf irgendwann nachher mal an" und dass Dir dann nichts anderes übrigbleibt, als zu warten? Hm, wahrscheinlich ist das keine gute Idee... aber was wär denn, wenn Ihr 5 ausmacht, Du Dir aber merkst "er ruft um 10 nach 5 an", und wenn er dann um 5 anruft, kannst Du Dich drüber freuen und wenn er um 10 nach 5 anruft, ist er sozusagen genau in Deinem Zeitplan... das funktioniert natürlich nur, wenn Du dir sowas einreden kannst ;)
      Na ja, wie Du siehst, hab ich leider auch keine richtig wirksamen Tips dafür... ich glaube auch nicht, dass man sowas wirklich loswerden kann, man kann vermutlich nur irgendwie lernen, damit umzugehen. Aber wie - das wüsst ich auch gern...
      also ich hatte früher auch solche angst, dass personen die ich sehr mag verunglücken oder so....das warn dann meistens meine eltern.....ich weiß auch nicht, warum ich das jetzt nicht mehr so schlimm hab....ich komm überhaupt nicht mehr mit denen klar, vielleicht isses mir deshalb nicht so wichtig! aba manchma überkommt mich dann wieder so ne welle...da krieg ich auch so panikanfälle un so....ich dreh dann voll durch!!!
      heute hab ich panik davor, dass mich meine freunde im stich lassen. wenn dann wäre es vermutlich meine schuld! ich mach oft sachen, die ich später bereue oder die meine freunde verletzen un son zeugs....also, wenn die mir irgendwann den rücken zudrehn, weiß ich dass es meine eigene schuld is, dann kann ich hoffentlich besser damit umgehen!!!! aba angst hab ich wie irre davor!
      also, wirkliche tipps hab ich jetzt auch keine! hast du schon ma mit deinem freund darüber geredet? weiß er was du durchmachst, wenn er etwas zu spät anruft??? vielleicht weiß er ja einen tipp oder kann dir anders irgendwie helfen! probiers einfach ma wie cauchemar! ich find, dass klang doch schon ganz gut...so, was sie sich dann sagt!!! probier einfach ma verschiedenes aus....ansonsten...mh...vielleicht muss du dich mehr ablenken...wenn ihr um 5 verabredet seid...dann fang z.b. um 4.30uhr mit irgendwas andrem an, was dich echt ablenkt! wo du auch gar nich mehr an ihn denken musst, oder an sonstwen um den du dich sorgen könnest! un dann merkst du gar nich, wie die zeit vergeht...was ich mein is, wenn er dann zu spät anruft, merkst dus nicht so stark, weil du nicht alle 2 minuten auf die uhr geguckt hast, weil du ja abgelenkt warst!!!
      liebe grüße!!! ich drück dir die daumen!
      Dankeschön, des mim Einreden klappt halt nur bedingt, ich hab ja echt schon ne Menge ausprobiert

      Mein Freund weiß darüber Bescheid, und er bemüht sich auch, dass er mich nicht warten lassen muss aber manchmal gehts nicht anders.

      also, hab ich das richtig verstanden, dass Du Dir Sorgen machst, dass jemandem was passiert, der Dir nahe steht? Nicht dass er Dich willkürlich im Stich lassen könnte, sondern dass ihm was Ernstes passiert, oder?


      Ja, richtig. Ich hab schon des Vertraun in die/ihn, dass se mich nich willkürlich verlassen.

      Danke für die Worte

      LG
      Kätzchen