namen

      hallo.

      das thema ist mir echt 'n bisschen peinlich, aber naja... also, ich hab 'n problem damit, namen auszusprechen oder leute direkt mit ihrem namen anzureden. also nicht alle namen, die von freunden gehen. aber von "höher gestellten" personen... die, die ich als mir überlegen empfinde. ich kann z.b. meine betreuerin nie beim namen nennen, wenn ich über sie rede. oder sie selber mit ihrem namen ansprechen. ich krieg das nicht hin. oder wenn ich in der jugendberatung frag, ob eine/r von den betreuern da ist oder nicht, dann sag ich nie "ist xyz heute da?" sondern immer "ist, ähm, dings heute da?" und stotter so lang irgendwelchen mist, bis klar ist, wen ich meine. aber sag keinen namen. könnte jetzt zig weitere beispiele aufzählen...

      ähm, ja. hat jemand verstanden, was ich meine? woher kommt das? ich schäme mich total, wenn ich namen aussprechen muss, aber warum? mensch hat doch 'nen namen, damit man ihn ansprechen kann und er weiß, dass er damit gemeint ist?! wieso geht das bei mir nicht? wieso ist es mir so extrem peinlich, bestimmte menschen mit namen anzureden oder ihre namen zu sagen, wenn ich über sie rede?

      grüße,
      butterfly
      Hm ja, irgendwie kommt mir des bekannt vor...
      Ich mag es auch nicht gerne bestimmte Leute mit Namen (vor allem Vornamen) anzureden. Es is aber auch nur bei Leuten so, die halt über mir stehen. Im Betrieb z.B. da mag ich es auch nicht irgendwelche Leute mit Vornamen anzureden, auch wenn die mir des gesagt haben, ich soll sie net Siezen...
      Weiß aber auch net wieso des so is...

      lg angel
      anything can happen
      to anyone
      at any given time
      hmm, bei mir sind's auch nachnamen. also meine ganzen ex-therapeuten, meine hausärztin, früher in der schule die lehrer... ich hab's nur sehr selten geaschafft, "herr xyz" oder "frau xyz" zu sagen... und wenn, dann war's mir soooo unangenehm.
      ich versteh das echt net, woher das kommt und was das soll ?(
      Hm, schon komisch wenn des auch Nachnamen sind...
      Aber meinen Thera mag ich auch net mit Nachnamen anreden, also am liebsten will ich den gar net anreden (also falls du verstehst was ich damit mein..) oder bei anderen Ärzten oder so mag ich des au net. Aber jetzt z.B. bei Lehrern hab ich damit keine Probleme...
      Ich denk mal ich mag vor allem die Leute, vor denen ich Respekt hab net mit Vornamen anreden.
      Vielleicht hast du vor denen ja auch Respekt oder so? Keine Ahnung? Versteh ja selber manchmal net warum ich jemanden net beim Namen anreden will, irgendwie komisch...

      lg angel
      anything can happen
      to anyone
      at any given time
      ach, wie gut, das ich damit nicht alleine bin.
      Tja, aber woher kommt das? ich mein, es ist doch eigentlich etwas ganz normales, das die Leute Namen haben. Bei Freunden bzw. wenn mir das Du angeboten wurde geht es, aber bei "höheren" - keine Chance. Ich vermute bei mir einfach, es liegt in meiner sozialen Phobie. Anders kann ich es mir nicht erklären......
      RT Treffen

      Gedanken, Gefühle, Chaos
      Bei mir ist es einfach so, dass ich bei allen Erwachsenen einen Rückzieher mache, obwohl ich ja selbst mittlerweile 18 bin, also eigentlich auch erwachsen. (Auch wenn das nicht immer viel mit dem Alter zu tun hat).
      Vor "Erwachsenen", Älteren, hatte ich schon immer einen übertrieben großen Respekt, ich war es einfach gewohnt. Ich denke, das liegt in der Erziehung, bei mir jedenfalls. Ich habe immer sehr viel Respekt gehabt, oft sogar zu viel. Lehrer konnten mich total fertig machen, ich habe sie trotzdem verteidigt und nicht gesagt oder gemacht dagegen.

      Ich wurde einfach so erzogen: Wenn Erwachsenen sich unterhalten hälst du den Mund, rede nur, wenn du gefragt bist. Und so weiter.

      So denke ich ist es bei mir.
      hmm..
      bei mir ist das auch so, aber nicht ganz so ausgeprägt wie bei den anderen hier.
      ich hab ein problem damit zu sagen wie ich heiße oder so.
      Und wenn jemand mich mit meinem Namen anspricht oder über mich mit meinem namen redet könnt ich im Erdboden versinken vor Scham.
      Ja, bei mir is das auch so. Hmm...ich hab dann irgendwie das Gefühl, dass ich kein Recht habe den Namen auszusprechen.

      Und wenn jemand mich mit meinem Namen anspricht oder über mich mit meinem namen redet könnt ich im Erdboden versinken vor Scham.


      is mir auch nich fremd.

      Aber ich glaub das liegt (bei mir) daran, dass ich immer Angst hab irgendwas falsch zu machen /gemacht zu haben.

      LG daydream
      Das Leben ist ein Märchen, dessen Ende du selber schreibst...
      hmm, bei mir war das bei manchen leuts so, wenn ich nich wusste, ob ich du oder sie sagen sollte, hab ich einfach "drumrum" geredet- und nur indirekt amgesprochen...
      aber es ist ja bei dir, blackbutterfly, - und bei einigen andren (nich alle aufzähln mag) so, dass es dann eher "höhere" menschen sind (ja ja, und wir sind alles niedere menschen), die in gewisser weise "über" dir stehen und du mehr oder minder abhängig von ihnen bist/auf sie angewiesen, nich?!
      schämst du dich, weil du (denkst, dass du) unter ihnen stehst, "abhängig" von ihnen/ angewiesen auf sie bist?! ist dir das unangenehm? oder wie ist das verhältnis generell zu "solchen" leuten (denn du hast ja nicht mit allen menschen (beim anreden) n problem)?!
      vielleicht bringen dich die fragen ja n stückweit weiter (hope so)...
      liebe grüßleins
      noalOha
      danke an alle, die geantwortet haben. komm ich mir zumindest nicht so einsam mit diesem problemchen vor.

      hmm, bei mir war das bei manchen leuts so, wenn ich nich wusste, ob ich du oder sie sagen sollte, hab ich einfach "drumrum" geredet- und nur indirekt amgesprochen...

      wenn ich nicht weiß, ob ich wenn siezen oder duzen soll, red ich auch nur drumrum... egal, ob "gleichgestellter" oder "höherer" mensch.

      aber es ist ja bei dir, blackbutterfly, - und bei einigen andren (nich alle aufzähln mag) so, dass es dann eher "höhere" menschen sind (ja ja, und wir sind alles niedere menschen), die in gewisser weise "über" dir stehen und du mehr oder minder abhängig von ihnen bist/auf sie angewiesen, nich?!

      ich würde die leute, bei denen ich dieses problem habe, als "respektpersonen" bezeichnen. glaube, der ausdruck passt ganz gut und alle, die mir gerade einfallen, waren/sind für mich respektpersonen.

      schämst du dich, weil du (denkst, dass du) unter ihnen stehst, "abhängig" von ihnen/ angewiesen auf sie bist?! ist dir das unangenehm? oder wie ist das verhältnis generell zu "solchen" leuten (denn du hast ja nicht mit allen menschen (beim anreden) n problem)?!

      ich weiß es echt nicht. die einzige gemeinsamkeit ist wie gesagt, dass sie "höher" gestellt sind als ich. aber wie ich zu ihnen stehe, also gut kennen oder eher nicht, vertrauen oder misstrauen, viel kontakt oder wenig, eher freundschaftlich oder distanziert, etc. ... da gibt's kein muster. also ich kann nicht sagen "alle, die ich nur selten sehe, denen ich misstraue und zu denen das verhältnis distanziert ist", denn das wäre falsch. es trifft genauso leute, die ich total mag, denen ich (so weit eben möglich) vertraue, die ich oft sehe, die ich/die mich kenne/n usw. es sind alles "respektpersonen", aber mehr gemeinsamkeiten gibt's nicht.
      ich weiß auch nicht, was mir daran so unangenehm ist. ich schäme mich einfach, wenn ich jemanden mit namen anrede. mir ist das peinlich. aber ich könnte beim besten willen nicht erklären wieso. vielleicht, weil ich eben "unterlegen" bin und kein recht habe, den namen auszusprechen. weil ich nicht würdig genug bin, den namen zu benutzen, egal ob nachname oder vorname. namen sind was persönliches und vielleicht habe ich unbewusst das gefühl, dass ich etwas so persönliches nicht anrühren darf. aber selbst wenn das der grund ist, dann ist er nur unbewusst vorhanden. bewusst ist es mir nur unangenehm und peinlich, aber ohne schuldgefühle oder sowas.

      butterfly
      hi!

      bei mir is es ähnlich, aber ein wenig anders: je näher mir eine person steht, desto seltener rede ich sie direkt mit namen an.
      [wenn überhaupt, dann verwende ich bloss "du" oder vielleicht einen spitznamen]
      soweit ich das im kopf hab, hab ich meinen freund und meine beste freundin bis jetzt so gut wie nie mit ihren vornamen angesprochen.

      bei respektpersonen geht's aber grade noch.
      nur manchmal hinterlässts 'n seltsames gefühl.
      ["hä? hab ich den jetzt grade 'herr xy' genannt?"]
      je näher mir eine person steht, desto seltener rede ich sie direkt mit namen an.
      [wenn überhaupt, dann verwende ich bloss "du" oder vielleicht einen spitznamen]
      soweit ich das im kopf hab, hab ich meinen freund und meine beste freundin bis jetzt so gut wie nie mit ihren vornamen angesprochen.


      GENAU so ist es bei mir auch... Ab und zu nenn ich meinen Freund mal "Schatz(i)" oder so, aber das auch nur sehr selten... Den Vornamen sowieso fast gar nicht. Warum das so ist weiß ich nicht, aber mich stört es manchmal dass ich ihn meist nie direkt anrede. Selbst ihm ist das schon aufgefallen... :rolleyes:

      Liebe Grüße, Devil...
      'n gedanke, der mir heute nacht kam... ich hab ja soziale phobie und hab echt panik vor direktem kontakt. also telefonieren, gespräche, chatten... alles, wo man 'ne direkte verbindung hat. bei emails, briefen etc. ist ja abstand, das ist einfacher.
      wenn ich jemanden mit namen anspreche, spreche ich ihn ja gewissermaßen direkt an... kann das daher kommen? dass mir das unbewusst zu direkt ist, nicht genügend abstand bleibt?
      versteht wer, was ich meine? was denkt ihr dazu?