psychisch krank, chance auf behindertenausweis?

      psychisch krank, chance auf behindertenausweis?

      hallo,

      ich habe seit 4 jahre die diagnose borderline, verdacht auf mps wurde geäussert, svv, essstörung.

      ich lebe vom sozialamt, bin krankgeschrieben durch einen psychiater...trotztem machen die vom amt mir immer wieder probleme :(

      würde gerne wissen ob jemand von euch einen behindertenausweis hat oder versucht hat einen zu bekommen?

      ich spiele mit dem gedanken einen zu beantragen, vielleicht nimmt dann mal jemadn meine lage etwas ernst beimamt.

      gruss finn
      Finn, ich kenne mich mit dem Deutschen System nicht aus, aber wohl mit dem Deutschen Recht, ich rate dir, eimnen Ausweiß zumindest zzu beantragen, aber dafür musst du bestimmte Kriterien erfüllen, rede am besten mit einem Psychologen / Psychiater darüber, mit einem der dich nicht kennt und unparteiische Beratung leisten kann. Es ist die Pflicht dieser Doktoren, eine solche Beratung zu geben.

      Elena
      Ich hatte grad das Gutachten, und die meinen alle mit Borderline kommst du sicher auf deine 30-40%, da meine bandscheiben auch kaputt sind(40%), komm ich leicht über 50%, ab 50% gehörst du zu den begünstigt Behinderten, ab 70% hab ich gehört bekommt man aber erst den Behindertenausweiss, wie genau das ist, werd ich erst erfahren. Du musst nur Geduld haben. Ich hatte bei dem Gutachten auch einen Konzentrationstest, und hab den mit 50%bestanden 8o , das ist verdammt wenig.
      Meistens überschneidet sich Borderline mit anderen Krankheiten, das heisst wie Essstörung MPS usw. Ein Versuch ist es auf jedenfall wert. Nur dauert das alles immer lange!

      Hoffe ich konnte DIr weiterhelfen
      Hallo!
      Also ich weißs nicht viel zu dem Thema,aber ich bin ehrenamtlich in einer integrativen Behindertengruppe zu gange und kann deshalb sagen,dass man auch unter 70% "Behinderung" einen Behindertenausweis bekommt,da wir einige in der Gruppe haben,die auch "nur" 50% oder 40% Behinderung haben...
      Das wollt ich nur noch mal so sagen :)

      Ich wünsch dir auf alle Fälle viel Glück und dass du irgendwann vielleicht deinen Behindertenausweis bekommst!*drückdieDaumen*

      MfG,Maharet
      When she woke in the morning
      she knew that her life had passed her by.
      And she called out a warning,
      "Don't ever let life pass you by."
      Prinzipiell ist das ohne weiteres möglich - sicherheitshalber sollte man beim Antrag aber auch alle möglichen körperlichen Gebrechen auch nicht mit einbringen, Knieprobleme o.ä. - es gibt diesbezüglich sicherlich kein zuviel.
      Die Sache mit dem Behindertenausweis ist allerdings die, daß eine Anerkennung selbigen Status als Behinderter für gewöhnlich auch eine Feststellung mit sich bringt, daß das nicht therapierbar ist - da spielt die Dauer der "psychischen Krankheit" keine Rolle, sondern es muß auch festgestellt werden, daß es sich auf absehbare Zeit nicht ändern lässt - das so festzustellen ist bei psychischen Sachen eben nicht so leicht wie bei physischen Gebrechen.
      [...]
      Wer nicht getreten wird, kommt nie zurecht.
      Geh vor den Spiegel. Freu dich an den Farben,
      die man dir kunstvoll in die Rippen schlug!
      Die Besten waren's, die an Tritten starben.-
      Rumpf vorwärts beugt! Genug ist nicht genug!

      (Die Tretmühle, Erich Kästner)
      Original von emo
      ab 70% hab ich gehört bekommt man aber erst den Behindertenausweiss,


      das stimmt nicht ganz, ich habe wegen meinem diabetes typ 1 50% und das merkzeichen H (=hilflos).
      ich kann mir durchaus vorstellen, dass du mit einem ausführtlichen psychiatrischen gutachten chancen auf einen ausweis hast. versuch es und bleib hartnäckig. ;)
      bei den meisten selbsthilfegruppen gibt es auch "richtlinien". was du bei welcher diagnose theoretisch bekommen würdest, auf wie viel prozent du einen anspruch hast und so weiter.
      viel glück, liz
      [color="black"]ALL OF MY HATE CANNOT BE FOUND
      I WILL NOT BE DROWNED BY YOUR THOUGHTLESS SCHEMING
      SO YOU CAN TRY TO TEAR ME DOWN, BEAT ME TO THE GROUND
      I WILL SEE YOU SCREAMING![/color]

      [ evanescence / korn - thoughtless ]
      [color="skyblue"]Vorsicht, gemeingefährlich, und obendrein beißt es auch noch! ~Motzfrosch~[/color]
      also ich leide auch an borderline und depresionen,aber dafür nen behinderten ausweis zu bekommen ??
      versteh ich net ganz wusste gar nicht das man das beantragen kann ,hm es ist zwar ne krankheit aber ne behinderung?
      also wenn das so ist werd ich auch einen beantragen :D

      lg angel
      kein tag vergeht ohne schmerzen in meinem herzen ich hasse mein verfluchtes leben

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sad-angel“ ()

      Ich Habe einen Behinderten Ausweis, weil ich über Jahre eine Krebstherapie gemacht habe und auch eine Knochenmarkstransplantation, inzwischen ist meine Leukämie chronisch und deswegen gelte ich zu 100 % als schwerbehindert.
      Wegen einiger folgeschäden auch unter anderem.

      Ich weiß nicht genau warum und wieso genau ein Behinderten ausweis sinnvoll sein soll.

      denn wenn du dir mit einer psychichen erkrankung einen holst setzt du dir dann nicht selbst ein stempel auf die Stirn????

      Keine Ahnung ich habe auch viele beschwerden durch meine psychichen erkrankungen aber ich glaube nicht deswegen einen ausweiß brauche oder was heißt brauche sicher bringt das einige Vorzüge mit sich, und mach auch sinn, aber so radikal.

      Was ich dir empfehlen kann ist mit dem sozialamt zu reden und zwar zwecks einem amtsärztlichen Gutachten.
      Die beantragen das............und in den meisten fällen wird dies zu deinen gunsten geschrienben weil eben psychiche erkrankungen sehr komplex sind.
      Meine freundin hat das gemacht weil sie in einer ähnlichen situation war.
      Und ich kenne auch andere fälle, das sichert dir deine leistungen und gibt dir zeit für dich.
      Und das wichtige bei einem amtsärztlichen gutachten wegen einer psychichen erkrankung gibt man die alle zeit der welt.
      Es ist sicher auch nicht so langwierig.
      Überleg es dir , letztlich will ich dir nicht davon abraten denn du selbst mußt das wissen.

      Ich schreibe auch nur aus meinem persönlichen empfinden , aber ich hätte das gefühl mir selbst einen stempeö aufzudrücken wenn ich wegen einer psychichen erkrankung einen hätte.

      Trotzdem wenn due s versuchst viel glück!!!!
      :)) :))
      feli
      wenn ich mir das so richtig überlege hat feli recht,hab drüber nach gedacht ,kann sein das so ein ausweis vorteile hat ,aber ich denke mal auch nach teile zwecks arbeit und so ,ich glaube kaum wenn man wo neu anfängt so ist es ja meistens das sie fragen ob irgend welche erkrankungen vorliegen,das sie dann einen nehmen ,naja war bloss so ein gedanke ,,möchte doch keinen ausweis für was auch ,aber jedem das seine war kein angriff oder so nur meine meinung
      aber trotzdem viel kraft dafür und das du deinen ausweis bekommst


      lg angel
      kein tag vergeht ohne schmerzen in meinem herzen ich hasse mein verfluchtes leben
      @Finn

      warum möchtest du als Behinderte anerkannt werden?
      Du bist noch jung. Vielleicht geht dir später besser und du willst dann arbeiten, und als Behinderte findest du kaum einen Arbeitsplatz. Und von Sozi allein kann man schlecht leben.

      Ich bin extrem kurzsichtig (-14 Dioptrien) und zusammen mit meiner ES und Bordeline-Verdacht könnte ich mich auch als Behinderte anerkennen, aber dann bedeutet es für mich eigentlich berufliches aus (ich habe einen befristeten Vertrag) und für eine Retnerin bin ich noch zu jung.

      Klar, wenn du schon einen unbefristeten Arbeitsvertrag hast, dann ist die Behindertenausweis eine große Hilfe, weil du dadurch einen besseren Kündigungsschutz und auch größere Urlaubsanspürüche hast.

      Deswegen überleg es dir es richtig, bevor du es machst.

      Die Fremde
      Für jemanden der Sozialhilfe beantragt hat bzw. davon lebt hat das durchaus seine Vorteile, die Arbeitsunfähigkeit wird sozusagen festgeschrieben (ein Behindertenausweis hat für gewöhnlich ohnehin nur 5 Jahre Dauer bzw 15 Jahre+ zwei Verlängerungen - anschließend muß er prinzipiell neu beantragt werden) und somit entfällt der Druck vom Sozialamt und die laufende Nachweispflicht, daß man Arbeitsunfähig ist.

      Weiterhin hat man dadurch auch noch diverse Ermäßigungen wie vergünstigte Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln o.ä. Ein Behindertenausweis ist unter solchen Umständen zweifelsohne nützlich - er schadet ansich nur, wenn man plant bzw. Aussicht darauf besteht in näherer Zukunft wieder eine Arbeit aufzunehmen (siehe Dauer), weiterhin nützt eine Antragstellung ja auch schon was, während der Antrag läuft genießt man ja bereits den Schutz nach den entsprechendne Paragraphen - also prinzipiell immer empfehlenswert einen solchen Antrag zu stellen, wenn man von Kündigung bedroht ist - das zögert es zumindest heraus und die Antragstellung muß nicht unbedingt dem Arbeitgeber bekanntgegeben werden. (idealerweise hat man einen Schwerbehindertenvertreter im Betrieb, der unterliegt ohnehin der Schweigepflicht)
      [...]
      Wer nicht getreten wird, kommt nie zurecht.
      Geh vor den Spiegel. Freu dich an den Farben,
      die man dir kunstvoll in die Rippen schlug!
      Die Besten waren's, die an Tritten starben.-
      Rumpf vorwärts beugt! Genug ist nicht genug!

      (Die Tretmühle, Erich Kästner)
      Eben das mit der Arbeit ist auch so ein Ding, denn wenn du nen job hast und bist anerkannt als behinderter, dann hast du einen gewissen schutz im falle der kündigung, je nach schweregrad bist du fast ununkündbar.....(aber arbeitgeber finden da immer ein Loch ;) ...aber es ist schwierig) suchst du aber einen wird es schwierig, den eben wegen dieser anderen Kündigungs rechte überlegt es sich ein arbeitgeber dreimal ob er dich nimmt..........
      Natürlich auch weil er vermuten muß das du öfter krank bist.

      Wie schonmal gesagt es hat sicher einige vorteile, und je nach erkrankung sehe ich auch nicht die Arbeitgeber problematik, aber denkt mal drüber nach inwieweit psychische erkrankungen in der gesselschaft angenommen werden.
      Da gibt es immer noch viele Vorurteile!!

      Lg Feli

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „feli“ ()

      ich habe auch einen behindertenausweis. beantragt habe ich ihn wegen meiner körperlichen autoimmunerkrakung und nicht wegen meinen psychischen problemen. jedoch wurden die bei dem prozentsatz genauso mitbedacht.
      durch ihn habe ich gewisse vorteile, aber in beruflicher sache ist er eher störend bzw. ist es so viel schwerer eine arbeit zu finden. aber es gibt ja auch genug organisationen, die sich um solche leute arbeitsmäßig kümmern, die einem weiterhelfen, eine arbeit herbeischaffen.