abbruch- und fluchtverhalten

      abbruch- und fluchtverhalten

      hey.....
      ich hatte heute eigentlich einen termin bei einer beratungsstelle, habe ihn abgesagt. ich hatte keine angst davor. ich wollte einfach nicht, wusste nicht was es mir gebracht hätte.
      das ist jetzt nur ein kleines beispiel, aber es kommt mir vor, als würde ich so oft etwas anfangen, dann wieder abbrechen.
      therapien habe ich angefangen, wieder abgebrochen. ich habe streit oder sonstige probleme mit jemandem und rufe meinen vater an, dass er mich abholen soll. schon wieder flucht.
      ich fange dinge an, mache sie nicht zu ende. mal fühle ich so, mal so. es gibt ein problem, ich flüchte.
      ich habe ein problem mit jemand anderem- ich denke es ist alles vorbei.
      kennt jemadnd das von euch? wie kann ich verhindern, dass ich immer gleich vor mir selbst flüchte, vor situationen, von denen ich denke, ich kann sie nicht ertragen?
      liebe grüße, hanna
      hi,
      warum haust du den bei diskussionen ab, da willst du doch eine meinung durchsetzten, und bei der beratungsttelle, du willst was erreichen, und du kannst dem in dem moment entgehen, aber auf kurz oder lang wirst du immer wieder flüchten...halte dir vor augen, das du es wirgendwann machen musst, man kann leider nciht immer flüchten, also stelle dich dem was dich bedrückt, zwinge dich dazu, denke daran, das du das hier geschrieben hast, das du dich auch mal den probs stellen willst, denke in den momenten dran
      ich weiß, dass ich nicht immer flüchten kann.
      wenn ich mit jemandem eine auseinandersetzung habe, dann fange ich total schnell an rumzuschreien, dinge zu sagen, die mir später leid tun, und bevor ich dann ganz ausraste, renne ich lieber davon. ich habe dann das gefühl, dass mich alles so überschwemmt, dass ich nicht mehr die richtigen worte finde. verstehst du was ich meine? wenn man so wütend ist oder so traurig, dass man einfach nicht mehr weiß wie man es mit worten ausdrücken soll?
      es ist auch immer so, dass ich abhaue und dann erst später merke, dass ich schon wieder etwas abgebrochen habe. dann ist es meistens zu spät. ich weiß einfach nicht wie ich es ändern kann. ob es da irgendwelche tipps gibt.
      wahrscheinlich wäre wohl therapie das beste. da bin ich zur zeit ja auch auf der suche, so halbwegs.
      wie oft flüchtest du denn? wenn es sehr sehr oft ist, danns chrieb es dir doch mit edng auf die hand oder so.... sieht vll komiscvh aus, kann aber helfen und dann lass doch mal alles raus was du sagen willst oder beleidigst du die dann ganz direkt..
      kann es vll auch daran liegen, das du dir keine großen "gewinnchancen" in der diskussion ausmalst und deshalb schon verfrüht aufgibst?
      hmm.......ich flüchte sehr oft. glaube ich, wenn ich mich richtig einschätzen kann. ich beleidige nicht direkt, dass ich hinen irtgendwelche schimpfwörter an den kopf werfe( das ist nur ab und zu). ich werde schnell persönlich, und das ist ziemlich gemein. das weiß cih acuh selber, deswegen will ich es ja acuh ändern.
      nein, dass ich mir keine großen gewinnchancen ausmale, daran liegt es nicht. es ist wirklich einfach so, dass ich eine totale wut kriege und mich fast nicht mehr unter kontrolle habe und dann lieber wegrenne. ach man, ich weiß auch nicht. das ist alles so.....ich mache das ja auch immer......ach, egal.....mist....sorry........