das ist eben Teil ihrer Krankheit...

      das ist eben Teil ihrer Krankheit...

      Hatte heut früh mit meinem Therapeuten telefoniert.

      Er wollte wissen wie es mir geht (bin momentan in Irland - hab deshalb ne Therapiepause, telefoniert nur zwischendurch halt mit ihm)... Naja und ich hab ihm halt n wengle was erzählt und mir hen drüber gschätzt.

      Und naja als er eben meinte, wie es mir denn momentan so gehen würd hab ich gemeint, dass ich des so net sagen kann, weil es mir jetzt vielleicht gut geht, aber was in ner Stunden oder den nächsten paar Minuten is weiss ich net... Na und da meinte er, dass des halt Teil meiner Krankheit wär - Borderline. Aber ich will mich damit net abfinden, dass meine Stimmung, meine Gefühle sich so arg schnell verändern und ich nichts dagegen tun kann. Ich will des net...

      Hm sorry, weiss gar net wirklich wieso ich des hier na schreib... musste des einfach mal loswerden...

      lg angel
      anything can happen
      to anyone
      at any given time
      Es ist nicht so, dass du nichts dagegen tun kannst. Wenn du genau auf deine Stimmungen achtest, wird du lernen, die Frühzeichen von Krisen zu bemerken. Dann kannst du aktiv gegensteuern, sodass die Schankungen nicht zu extrem ausfallen.

      Laure
      SerS!
      Mh... wenn sich die Stimmung veraendert, hab ich den Eindruck, dann ist es eh zu spaet...
      Laure, hast du nen Tip, wie man da aktiv gegensteuern kann? *gruebel*
      Irland, das ist wunderschoen - mach bloß viele Photos, angel! Genieß Deinen Aufenthalt!
      Grueßle!
      I CROSSED THE
      B|O|R|D|E|R|L|I|N|E
      AND LOST MYSELF

      Indem man sich gezielt ablenkt. Jeder reagiert auf bestimmte Dinge mehr oder weniger. Wenn man zum Beispiel in Sport aufgeht, sollte man ihm nachgehen.
      Wichtig ist, die Gefühle nicht überhand nehmen zu lassen und so früh wie möglich Ablenkung zu suchen.

      Laure

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Laure“ ()

      Danke für eure Antworten :)

      Hm des Problem is aber, dass sich die Gefühlswechsel und Stimmungsschwankungen von jetzt auf gleich ergeben. In der einen Minute gehts mir noch gut, in der andren nimme, hab Panik oder sonst was. Und so schnell kann ich da doch gar net gegen reagieren und des vorauszuahnen geht auch net, kommt ja ganz plötzlich...

      Sport mach ich super gern, brauch irgendwie immer Bewegung... und es stimmt, da kann ich mich manchmal auch ganz gut ablenken!

      Aber ich weiß halt net was ich in dem Moment, wenn die Stimmung sich umschlägt, was ich da dann noch machen könnte...

      @daimon: ja Irland is echt wunderschön :) Werd auch ganz bestimmt net zum letzten Mal hier sein!!!

      lg angel
      anything can happen
      to anyone
      at any given time
      SerS!
      Also das mit dem gezielten Ablenken kann ich schon irgendwo nachvollziehen. Hab gestern aus Verzweiflung meinen Kleiderschrank aufgeraeumt und alles nach Farben sortiert (und schwarze Stapel angehaeuft *g*).
      Nur ist doch das Problem: Was mache ich z.B. draußen... in der Uni oder so? Und was besonders doof ist: ich komme so nie zu den Dingen, die ich eigentlich machen mueßte. *seuftz* (Wie lenke ich mich mit nuetzlichen Dingen ab...)
      Noch dazu bin ich voll der Sportmuffel ;) - werde wohl nicht zu figurverbessernden Ablenkungen greifen...
      Grueßle!
      I CROSSED THE
      B|O|R|D|E|R|L|I|N|E
      AND LOST MYSELF

      Ich habe vor meinen Klink aufent halt auch gedacht das mann stimungs schafankungen nicht merkt, aber jetz weiß ich das es lehrnen kann drauf zu achten und mann kann sie dann mit aktivtäten oder andren sachen beeinflußen. Das kannst du auch lernen.




      Gruß malte
      Die kommen nicht derartig schnell, zumindest erlebe ich das sehr selten.
      Du könntest rasufinden, was deinen Schwankungen vorausgeht. Wenn du die Auslöser kennst, könntest du diese einschränken und somit die Wahrscheinlichkeit für nen Stimmungswechsel mindern.

      Laure
      auch, musst du auf deine umwelt achten...
      wenn du schon morgen mit einer leisen vorahnung wach wirst, versuch dich nicht zu belasten. wenn du genau in dich hineinhorchst dann weisst du wann es schwankt und wann nicht. in ner thera macht man meisten son tagebuch gedönse. das ist sinnvoll im nachhinein, weil du dann sehen kannst was zu ner schwankung geführt hat. ist aber auch ansternget sowas zu machen, weil man das sehr genau machen muss.

      und diese schwankungen sind keine wilkür, es gibt immer auslöser und da kann man ansetzten...
      es ist dienen persönlichkeit und du kannst sie auch verändern!