in der schule... vollkommen weg sein

      in der schule... vollkommen weg sein

      Huhu,
      ich melde mich mal hier zu Wort und hoffe, dass das noch nicht allzu oft diskuttiert wurde. Hab geguckt und nix gefunden...

      Heute in Französisch, das war irgendwie komisch. Am Anfang der Stunde noch über diesen bekifften Typen gelacht, der mit den Stühlen redet. Dann während der Abfrage wurde es immer dämmriger, ich hab kurz nacheinander (meinem Gefühl nach) auf die Uhr geguckt, lagen 10 Minuten weg. Das ist das letzte, was ich noch weiß..
      Bis zum Ende der Stunde - ca 30 Minuten - keine Erinnerungen. Nada. Niente. Ich hab wohl nen Text vorlesen müssen, hat mir meine Freundin erzählt. Ich war aber ganz weit weg.
      Ich find das so schlimm :( Keine Ahnung, war noch nie so. Hab mich bisher immer an der Realität festhalten können, aber des war so schleichend, ich hab nix davon gemerkt.
      Was kann man da in der Schule machen? Möglichkeiten sind nun mal sehr eingeschränkt.
      Und jetzt isses wieder Bähgefühl. Möchte mir wehtun, nur um was zu spüren und dass dieses Wattige weggeht. Dass ich wieder was wahrnehme.
      Wär aber schön blöd. Lange clean.
      Achja. Thera ja. Diagnose Dissoziationen.
      Wenn irgendjemand was Konstruktives zu meinem Gelaber weiß, bitte :(
      Ansonsten bitte closen/löschen/verschieben und großes Sorry.
      LG, Theo
      Hey du!

      Nenene, nix weh tun! Lass das lieber mal sein. *alles gefährliche weg nehm + drück wenn darf*
      Hm... in der Schule sind die Möglichkeiten wirklich nicht viele... das berühmte Gummiband? Oder versuchen voll konzentriert am Unterricht teilzunehmen? Banknachbarin nerven? (Mögen zwar die Lehrer nicht, aber es kann helfen ;) )
      Ansonsten würde ich in der Thera darüber reden. Vielleicht kann er/sie dir irgendwie helfen und weitere Tipps geben...

      Alles Liebe, Ninni
      Salut Theodwyn

      also ich kann mal erzählen was bei mir jeweils geholfen hat (lang ist's her, dass ich zur schule ging *hachhach*) - aber vergiss dann nicht, das trotzdem noch mit deiner thera zu besprechen, ja?
      ich denke, das wird am meisten helfen.

      ich habe irgendwann angefangen, eine trinkflasche mit in die stunden zu nehmen und wenn ich merkte, dass ich wegdrifte/abschweife/einschlafe habe ich die flasche ganz langsam aufgeschraubt und einige schlücke genommen, wieder zugeschraubt, hingestellt, mich gerade hingesetzt, blatt auf dem tisch zurechtrücken, stift in die hand und auf den unterricht konzentrieren.
      das hat sehr oft geholfen - irgendwie so ein kleines "ritual", dass einen immer rechtzeitig noch wieder auf den boden stellt.
      (das mit dem trinken habe ich angefangen, weil "einfach nur so" konnte ich mich oft nicht dazu bringen, mich zu konzentrieren).

      ich benütze das übrigens auch noch in den vorlesungen.
      was da aber noch besser klappt: sich total auf den professor konzentrieren, jedes wort versuchen zu verstehen und - das wichtigste: notizen nehmen soviel und so gut es geht. (ich freu mich jeweils auch später darüber, wenn ich schön gegliederte, gute und vor allem vollständige notizen einer ganzen vorlesung habe).

      also war jetzt nichts grosses - aber vielleicht findest du ja auch sowas für dich, dass dich jeweils in kritischen situationen "rettet".

      ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen - gib nicht auf und viel mut wünsch ich:
      annique
      "Dass das weiche Wasser in Bewegung mit der Zeit
      den mächtigen Stein besiegt - du verstehst, das Harte unterliegt."

      Bertolt Brecht; aus: "Die Legende von der Entstehung des Buches Tao-te-king"

      "..schnapp' dir einen dieser liebenswerten narkosemenschen.."
      Huhu,
      hm, ich werd des sicher mal ansprechen. Auch wenn dazu die Thera nochnix gebracht hat, die is der Meinung, ich mach des selber ganz gut..
      Da müsste ich mir wirklich mal was suchen, ich druck mir jetzt Lateintexte aus... Problem ist: Essen/Trinken nicht erlaubt. Und in vielen Fächern sitz ich neben ner blöden Zicke, die sich schon mal Block schnappt um zu lesen, was ich schreib oder mich dumm anguckt wenn ich rumzappel oder Gummibänder spiel. Unterricht ist meist langweilig, ich bin dem Durchschnitt meist etwas voraus und das langweilt mich dann. Hört sich blöd an, ist aber so....
      Sehr schwer, da was zu finden.... Weil ich döff in der Schule nicht negativ auffallen. Mein Vater ist Lehrer da und der kriegt alles sofort mit.
      Weiß jemand, was man allgemein machen kann, um das zu vermeiden? Also, dass man gar keine Skills braucht?
      LG, Theo
      Wenn es auch schon lange her ist, ich antworte dir trotzdem noch, nja...? :)

      Also meiner einer hat in ihrer Thera eine lustige Übung gelernt, die heißt "Dinge, die ich sehe, höre, fühle" und die geht so:
      Du setzt dich aufrecht hin, atmest tief durch und beginnst mit einem von den 3 Dingen, zum Beispiel mit dem Sehen. Dann zählst Du auf, was Du siehst. Höchstens 1o Dinge, das genügt. Gaaaanz bewusst sehen und alles ganz genau schaun, als müsstest Du es danach 1:1 abzeichnen können.
      Danach mit dem Hören. Ganz genau hinhören, was man alles so im Unterricht hören kann. Genau ausfindig machen, woher das Geräusch kommt, die Entfernung abschätzen und genau hinhören, wie es sich anhört, ob noch ein anderer Klang dabei versteckt ist und weiß der Geier was.
      Dann eben das Fühlen. Ganz genau etwas spüren. Die Kleidung, wie sie auf deinem Körper liegt, wo dein Körper den Stuhl berührt, wie sich deine Hände anfühlen, etc. pp. Alles gaaaanz genau, als würde jeder einzelne Nerv ganz ganz viel spüren und wahrnehmen, jeden Nerven benutzen.
      Und wenn Du dann alles nacheinander gemacht hast, versuch alles drei auf einmal. Versuch etwas zu hören, etwas zu sehen und zu fühlen. Oder acuh nur 2 Dinge auf einmal.
      Die Übung hilft, dass Du in deiner Umgebung bleibst und nicht so leicht wegdriftest. Hilft mir immer sehr gut. Dämmt aber halt nur die Dissoziation ein, macht sie vielleicht etwas leichter. Wenn man es aber oft übt, geht es leichter und besser.
      Hoffe, es hilft dir n weng :)
      Grüße

      CoÐ
      Da haste mich aber ans Nachdenken gekriegt. :) Ich will nicht wiederholen was andere schon gesagt haben (mit thera reden, etc)

      Ok, also: Sachen die ich gemacht habe als ich denn noch zur Schule ging. Weiß der Teufel ob die Dir helfen, aber da ich nicht schlafen kann, kann ich sie genausogut hier aufschreiben:

      - Reime auf ein loses Blatt Papier schreiben. Vorallem bei Neugirerigen Nachbarn irgendwelche sinnlos-lustigen (also z-B die Ente, saß auf der Ttreppe und pennte, ...).

      - die "hm's" und "em's" des Lehrers zählen (falls der diesen Hang hat davon möglichst viele in seinen Unterricht einzubauen)

      - ein Kreuzworträtsel auf einem Blatt entwerfen

      - unter der Bank die Hausaufgaben die ich in der Stunde vorher aufgekriegt habe lösen

      egal, es läuft letzten Endes immer darauf hinaus sich auf irgendwas zu konzentrieren. Ich erinnere mich wir hatten eine schrecklich strengen Lehrer. Bei dem habe ich immer angefangen die Buchstaben an der Tafel/im Buch zu zählen.

      Keine Ahnung was das hier jetzt taugt. Wenn nichts ist auch nicht schlimm.

      Yoyo
      Dankeschön, Yoyo und CoD :) Hätte net gedacht, dass ich etz noch Antworten krieg.
      Ich hab sowas ähnliches für mich selber erfunden. Weil ich gemerkt habe, es hilft, wenn ich mich umso mehr auf die Umgebung konzentrier. Da beschreibe ich mir einfach übergenau, was ich sehe, höre, fühle. Einfach weiterausfeilen und irgendwann hilfts dann besser...
      Werd alles mal ausprobieren. Das nächste Schuljahr kommt bestimmt :rolleyes:

      LG + Danke, Theo