freundin hat sich das erste mal geritzt...

      freundin hat sich das erste mal geritzt...

      Hallo, das hier is mein erster Beitrag hier, also schreib ich einfach mal, was mich denn so bedrückt

      Also ich bin seit knapp 2 Monaten mit meiner Freundin zusammen (ich 17, sie grade 15). Ich bin eigentlich sehr glücklich mit der Beziehung, sie hat zwar nicht immer Zeit, aber außer jeden Tag in der Schule bin ich auch mehrmals die Woche bei ihr. Und ich habe auch den Eindruck, dass wir wirklich über vieles reden können; also wir unterhalten uns oft über Gefühle und Probleme. Nun hat sie mir letzte Woche gesagt, dass sie sich in der vergangenen Nacht geritzt hat, weil es ihr einfach scheiße ging, aufgrund eines Riesen-Streits mit ihren Eltern. Mir war es eigentlich schon klar im Laufe des Tages, aufgrund des Verbands und Kommentaren wie "du wirsch mich dafür hassen". Sie hat es nur mir und einer ihrer beiden besten Freundinnen erzählt. Sie hat mir auch von sich aus sofort versprochen, es nie wieder zu machen. Ich hab sie dann gefragt, warum sie sich selber verletzt, sie solle doch lieber irgendwas zerstören oder mich anrufen um sich auszukotzen. Ich hab ihr dann auch gesagt, dass sie mir zu wichtig ist, um das jetzt zur Kenntnis zu nehmen, und es nicht weiter ernst zu nehmen. Und ich hab ihr klar gemacht, dass ich wirklich immer für sie da bin, wenn sie mich braucht.
      Jetzt hab ich aber wirklich jeden Abend die Angst, dass sie wieder die ganze Nacht heult, und sich wieder wehtut.
      In den vergangenen Tagen habe ich mich auch ein wenig im Internet schlau gemacht. Dort habe ich gelesen, dass Betroffene oft ein sehr geringes Selbstwertgefühl haben, Aufmerksamkeit wollen, und sehr sensibel und selbstkritisch (-hassend?) sind. Aber meine Freundin hat wirklich viele gute Freunde, und ich dachte ich gäbe ihr auch seelisch einen Rückhalt, weil sie öfters mal ein bisschen depri ist.
      Geringes Selbstwertgefühl? Ich sage ihr oft, wie toll und schön ich sie finde; Aufmerksamkeit? Ich dachte, sie hat das...sensibel? Ich würde sagen, ich bin auch sensibel und gehe wirklich auf ihre Gefühle ein.
      (Das ist jetzt wohl die Perspektive von mir, der wohl ein bisschen einfacher gestrickt ist, als sie oder allgemein Frauen )
      Meine Frage:
      Kann ich ihr persönlich helfen, dass sie es nie wieder tut?
      Ist jetzt schon eine Therapie nötig, dass sie es nie wieder tut? (Ihre Eltern würden sie in die Klapse stecken, wenn sie es wüssten...)
      War meine Reaktion richtig? Ich denk als ihr Freund ist es schon wichtig, was ich dazu sage...
      Danke fürs Lesen, ich hoffe auf hilfreiche Antworten!
      MfG
      Was du gelesen hast ist wohl weitestgehend zutreffend. Insbesondere der auch erwähnte Selbsthass ist oft extrem ausgeprägt. Manche verletzen sich auch hauptsächlich deswegen, um sich selbst zu zerstören...

      Es ist schwer, dafür zu sorgen, dass so etwas nie wieder vorkommt. SVV ist im Prinzip eine Sucht. Aber natürlich kannst du ihr helfen und sie unterstützen, so dass es möglicherweise gar nicht mehr oder zumindest nur noch selten vorkommt.
      Eine Therapie wäre allerdings auch übertrieben, meiner Meinung nach, wenn es bis jetzt erst einmal vorgekommen ist. Warte da lieber erst mal ab, ob es sich wiederholt.

      Deine Reaktion war richtig.
      Sie dafür in irgendeiner Weise zu bestrafen, es völlig zu ignorieren oder mit Vorwürfen zu reagieren hätte absolut nichts gebracht und die Situation möglicherweise noch verschlimmert.

      Versichere ihr dass du immer für sie da bist, dass sie dich jederzeit anrufen kann oder zu dir kommen kann (kommt drauf an wie weit entfernt ihr wohnt). Ja, ich weiß, das hast du schon, aber erwähne diese Dinge ruhig noch mehrmals - das kann sicherlich nicht schaden.

      Ich wünsche dir dass ihr das gemeinsam durchsteht!

      Grüße,
      elmer / M.
      »Ob sich das Leben zu leben lohnt, ist nicht der springende Punkt;
      dass man es noch erleben will, dass man dabei sein will -
      das ist so verdammt traurig daran.«

      -- Philip K. Dick

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „elmer“ ()

      Danke für deinen Beitrag, elmer! :)
      SVV ist im Prinzip eine Sucht. Aber natürlich kannst du ihr helfen und sie unterstützen, so dass es möglicherweise gar nicht mehr oder zumindest nur noch selten vorkommt.

      Genau davor habe ich Angst! Ich vermute, dass die Hemmschwelle sowas zu tun, nur vor dem ersten Mal da ist...und jetzt bedarf es vielleicht viel weniger, dass sie es wieder macht...
      (kommt drauf an wie weit entfernt ihr wohnt

      Nicht der Rede wert, das Problem sind da eher ihre Eltern...da ich nicht bei ihr schlafen darf bzw sie bei mir, kann ich zumindest körperlich nicht immer für sie da sein (abends/nachts halt...), und das mit dem Anrufen habe ich ihr auch gesagt, und dass ich allgemein immer für sie da bin...!
      Und zudem habe ich auch schon mit ihr und ihrer besten Freundin zu dritt darüber geredet, und ich denke ich und ihre Freundin können ihr da zusammen schon ne Menge helfen...
      hallo kopfloser,

      hat deine freundin denn psychische probleme? hast du das gefühl, dass sie professionelle hilfe braucht?

      schrumpelige grüße

      puh...schwer zu sagen...
      Sie hat mir mal erzählt, dass sie als es ihr letztes Jahr so richtig dreckig ging ihrer Freundin am Telefon 100 Arten des Selbstmords überlegt hat, und dass nur die ihr da raus geholfen hat...ob sie es wirklich in Erwägung zog, es durchzuziehen, weiß ich nicht...
      Ansonsten ist es aber nicht so, dass sie mehr Probleme hat, als jeder, wenn er mal schlecht drauf ist...
      Aber auf die Frage, ob ich sagen würde, dass ein Psychologe ihr echt gut tun würde: JA! Aber wenn ich sie jetzt zu einem schicke bzw sie dazu überrede, dann denkt sie ja, ich würde sie jetzt als anderen (schlechteren...?) Menschen ansehen; das tut ihr doch auch nicht gut...

      MfG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kopfloser“ ()

      Hmm, ich denke, ihr solltet nichts überstürzen. Ich habe Bekannte, die haben es einmal getan und nie wieder. Darum solltest du, auch wenn es schwer ist, vielleichtein bissl Zeit verstreichen lassen und überlegen, wie es weitergehen soll. Zum Psychologen könnt ihr immer noch gehen, wenn sie es erneut tut.
      Diese Definitionen können zutreffen, müssen es aber nicht. Wenn du also Dinge liest, die dir bei deiner Freundin nicht auffallen, such nicht unbedingt danach. Wir sind alle Individuen und man kann uns nicht in eine Schublade stecken ;)
      Was elrmer zum Thema helfen gesagt hat, hätte ich auch gesagt. Sei für sie da und versuche, ihr bei Problemen zur Seite zu stehen. Vielleicht könnt ihr zusammen auch versuchen, Dinge, die sie seit längerem belasten in den Griff zu kriegen.

      Alles Liebe,

      Laure
      Darum solltest du, auch wenn es schwer ist, vielleichtein bissl Zeit verstreichen lassen und überlegen, wie es weitergehen soll.

      hm, ich glaube das wäre echt nicht schlecht, wenn ich jetzt erstmal en bissel Zeit verstreichen lasse, und ihr Verhalten nicht überbewerte...

      Aber was mich vielleicht noch interessieren würde: Wie bewertet ihr ein Verhalten, wie sie letztes Jahr hatte, sich 100 Arten des Selbstmordes zu überlegen und auch darüber nachzudenken !?
      Also deine erste Reaktion war auf jeden Fall richtig. Ich hab vor ca. drei Wochen endlich meiner Schwester davon erzählt (r*tz* seit etwa 7 -8 Monaten) und es ist echt nicht leicht, jemanden davon zu erzählen.
      An deiner Stelle würde ich ihr mal vorsichtig vorschlagen zumindest "Probeweise" einen Therapeuten aufzusuchen. Ich war bis jetzt drei mal bei einem und merke erst jetzt so richtig, wo meine Probleme liegen. Mich hat es grade ziemlich fertig gemacht, dass ich eigentlich keine "wirklichen" Probleme habe bzw. dachte, dass alles normal wär.
      Ob sie das mit dem S**z*d ernst meinte oder nicht, und ob sie es wirklich tun würde, dass kann dir letzten endes höchtens sie allein sagen (obwohl ich mir vorstellen kann, dass sie selbst es nicht so genau weiß). Aber allgemein heißt es ja, dass man sowas sehr ernst nehmen sollte.
      Kümmer dich einfach ein bisschen um sie (aber nicht zu übertrieben, sonst kommt ihr das vielleicht alles eher gezwungen vor).

      Alles vielleicht ein bisschen verwirrend, aber ich hoffe, du steigst da durch...

      lg
      T.D.

      PS: Ich finde es übrigens toll, dass du dir ernsthafte Gedanken darüber machst und ihr helfen willst.
      Ich liebe den Schm*rz, er erweckt puren Sonnenschein

      Schrottgrenze
      Danke für deinen Beitrag!
      Ich werde auf jeden Fall mal mit ihr über einen Therapeuten reden.
      Aber zunächst werde ich ihr sagen, dass es SVV ist, was sie macht, es einen Namen hat, und sie keine Geisteskranke is...
      Wie wir ihre Probleme lösen, hängt natürlich auch von ihr ab, also wenn ich weitere Fragen habe, werde ich mich melden :)

      MfG
      Ich weiss nicht, wie man die Selbstmord-Sache bewerten soll. Es kann sein, dass es noch relativ harmlos war, Jeder von uns denkt ja manchmal daran. Aber es kann auch eine kritische Zeit gewesen sein, in der der Suizid über längere Zeit eine relevante Option war.
      Am Besten fragst du sie mal danach, denn wir kennen sie ja nicht.

      Laure
      das ist gut....rede mit ihr...ich finde das toll, dass du dich so um sie kümmerst...rede direkt mit ihr und sag ihr auch das du für sie da bist un ihr da hilfst un sie mit allem zu dir kommen kann...
      ich wünsche euch viel kraft, dass ihr das zusammen schafft...die liebe kann da viel bewirken..
      also hi nochmal :)
      jetzt war es so, dass mein leben die letzten beiden tage drunter und drüber ging, die beste freundin macht mit dem mit besten freund schluss, beide sind total fertig, er will sich umbringen, hat en messer (er hat auch seine im wald versteckten waffen gesucht, aber aufgrund der dunkelheit nicht gefunden), nach langem einreden gibt er mir das messer...die beste freundin is deswegen noch mehr fertig...
      dann erfahr ich gestern, dass meine beste freundin ihrem letzte woche noch-freund erzählt hat, dass sich meine freundin geritzt hat, der erzählt es jemand anderem, der es wiederum 6 (!) leuten weiter erzählt...
      das hab ich meiner freundin gestern auch erzählt, da es scheiße wäre, wenn sie es von jemand anders erfahren würde. hab bevor ich zu ihr ging, um es ihr zu erzählen, da ganze nachmittag geweint, nur wegen dem gedanken, dass sie vlt schluss macht...
      aber sie hat mich verstanden, dass ich es meiner damalig noch besten freundin nur erzählt hab, weil sie selbst mir einfach unglaublich wichtig ist, und ich mit jemand drüber reden musste...
      sie hat also gesagt, sie wär mir nicht allzu sauer, aber sie meinte, sie hätte es niemandem erzählt, wenn ich mich z.b. geritzt hätte, weil sie das nicht mag...und das macht mir bedenken: wird sie sich mir anvertrauen, wenn es ihr schlecht geht, wenn es ihr so geht, wie an dem abend, wo sie sich geritzt hat? das habe ich sie gefragt, sie meinte, sie weiß es nicht...das macht mir angst!

      MfG
      vielleicht braucht sie einfach ein bisschen zeit? das ist bestimmt nicht einfach damit klarzukommen, dass jemand etwas weitererzählt hat, was man vielleicht gar nicht möchte, dass es jemand weiß.
      aber dass sie dich da versteht ist doch schon mal ein gutes zeichen - sie scheint dir ja keine vorwürfe zu machen.
      gib ihr doch einfach ein bisschen zeit, und betone, dass es dir leid tut und das so nicht gewollt war, hm?
      dann wird sie bestimmt wieder vertrauen fassen.
      war ja schließlich nicht beabsichtig von dir, dass deine beste freundin es gleich lauter leuten weiter erzälht... konntest du ja nicht wissen.

      grüße,
      m.
      - wirf den Helden in deiner Seele nicht weg -

      [F. Nietzsche - Also sprach Zarathustra]
      hey
      ich finds auch super toll, wie du damit umgehst!
      wegen dem erzählen, eben woher hättest du wissen können, dass deine freundin es weiter erzählt, und selbst sie hätte ja nicht unbedingt wissen können dass ihr ex es dann auch so verbreitet :/ ich finde es verständlich, dass auch du mit jemandem drüber reden musst, wenn du mit sowas konfrontiert wirst, vor allem wenn es das erste Mal [und hoffentlich auch das letzte] war. ich finds ausserdem richtig, dass du ihr das "gestanden" hast, und sie weiss nun woran sie bei den Leuten, die es wissen, ist, auch wenn das wirklich unglücklich ist, ich glaube viele heir schaffen es ja auch selbst nicht sich ihren Freunden damit anzuvertrauen, und wenn man dann weiss dass das Gegenüber diese Sache weiss ist schon sehr unangenehm, aber ic hdenke eigentlich nicht dass deine Freundin jetzt nicht mehr vertrauen kann, denn sowas Falsches hast du nicht gemacht, und es war ja für dich der einstieg in dieses Thema sozusagen. Was nun weiter passiert geht ja niemanden dieser Leute mehr was an, kann zwischen euch bleiben, und vllt, ganz vllt hat diese "Entwicklung" der Dinge auch dazu beigetragen dass es bei dem einen "Ausrutscher" passiert? Das wäre doch zB ganz toll!!!
      Ich denke, du solltest, was du ja tust, weiterhin für sie da sein und sie damit nicht alleine lassen; aber mein Tip wäre auch, das ganze nicht zu überdramatisieren, weisst du was ich meine? Sie nicht zu sehr auf die "Idee SVV" zu drängen/zeigen/etc.. [mir fällt grad das richtig passende Wort nicht ein, sorry].. denn ich hab selbst die Erfahrung gemacht, je mehr man sich mit sowas absichtlich auseinandersetzt [auch andere Dinge..]desto mehr wird man hineingezogen, und da es erst ein Mal war, kann sie diese Sachen vllt auch noch als einmalig wieder abschließen, das wünsch ich euch am Meisten!

      Therapeuten: ich weiss nicht, ich finde es glaub ich gut wenn du über diese Möglichkeit mit ihr sprichst, wenn du sagst vllt könnte es ihr gut tun.. dabei nicht so hinstellen als ob DU das Gefühl hättest SIE "bräuchte einen"!! Das tut ihr warscheinlich eher weh. Aber vllt die Möglichkeit einfach ansprechen, so dass sie sieht, wenn sie selbst von sich aus das Bedürfnis spürt, stößt sie bei dir nicht auf taube Ohren oder so ähnlich.. ja?

      Nochmal, ich find dich echt sehr lieb, deine Frendin hat anscheinend Glück mit dir! :) Alles Liebe!
      Schnee
      Danke! Ihr seit echt klasse :)
      Also ich habe herausgefunden, dass es hier in der Stadt eine psychologische Beratungsstelle gibt; ich werd ihr einfach sagen, dass sie wenn sie jemand zum reden braucht, und das mit mir oder ihren besten Freundinnen nicht kann, sie ja dort hin kann. Aber richtig nahe legen werde ich es ihr denke ich erst, wenn es nochmal passiert.
      Und ja: Ich behandele sie echt nicht generell anders als davor, hab mir schon gedacht, dass ihr das garantiert nicht gut tut!

      BTW:
      Hab erfahren, dass meine ehemalig beste Freundin (die ja mit ihrem Freund schluss gemacht hat, und mich wegen dem Getratsche auch verloren hat), sich gestern besoffen und sich am Arm verletzt hat...Irgendwie weiß ich nicht, was ich mit ihr machen soll, sie meinte zwar, dass sie das ihrem Freund auch nur aus dem gleichen Grund erzählt, wie ich ihr selbst, also dass sie nicht wusste, wie sie mit meinen Problemen umgehen soll, aber erstens weiß sie ganz genau, dass sowas immer so weitergeht, jeder erzählts zwar nur einem weiter, und irgendwann weiß es jeder (wie es hier ja passiert ist). Und dann hätte sie es halt nicht ihrem Freund sagen sollen, sondern ihrer besten Freundin, die weit weg wohnt, also uns nicht kennt, oder ihren Ex-Freund, der auch weit weg wohnt, und mit dem sie über alles reden kann, und sich blendend versteht...
      Irgendwie gehts hier allen Scheiße z.Z....Mein kompletter Freundeskreis hat irgendwie z.Z. mit da Schule, Partnern etc....

      Muss mich echt nochmal bei euch bedanken, ihr seid mir echt eine große Hilfe! :P

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „kopfloser“ ()

      Genau davor habe ich Angst! Ich vermute, dass die Hemmschwelle sowas zu tun, nur vor dem ersten Mal da ist...und jetzt bedarf es vielleicht viel weniger, dass sie es wieder macht...


      so, der satz hier hat mich ein bisschen stutzig gemacht. beziehungsweise kann oder will ich dich da beruhigen.
      ich denke und ich kann auch nur von mir sprechen, dass das nicht stimmt. klar ist svv in gewisser weise eine sucht und es kann auch immer schlimmer werden. aber an einem gewissen punkt hört es auch auf... wenn man angst vor sich selbst hat, weil man ohnmächtig, halb am v*rbl*t*n im bad liegt und dann ins krankenhaus muss. klar, hört sich das jetzt verdammt krass an. aber was ich jetzt sagen wollte, is, dass z.B. meine hemmschwelle nach dem vorfall unglaublich gewachsen ist. verstehst du?
      irgendwann ist ein punkt erreicht, wo es nich mehr geht.
      natürlich hoffe ich, dass deiner freundin nie so etwas passiert, wie mir. aber ich denke, da du ja auch da bist und dich sorgst und sie unterstützst, wird es nie so weit kommen. auf jeden fall ein ganz dickes lob an dich; ich finds toll, dass du dir so sorgen machst. das ist nich normal oder selbstverständlich....
      Na und na und...
      es könnte schlimmer sein...
      @ myszka+
      hm...Ich meinte eher, dass meine Freundin sich ja nich wirklich tief geritzt hat (also nach jetzt 11 Tagen sieht man NIX mehr; und nach ner knappen woche auch nur noch ganz schwach), und dass sie es jetzt ein 2.Mal macht, hat sie sicher eine niedrigere Hemmschwelle; meint ihr nicht?
      Ich will ja unter keinen Umständen, dass sie in diesem Zusammenhang mal ins Krankenhaus muss...

      BTW:
      Ich hab hier ja geschrieben, dass ich meiner Freundin gesagt habe, dass ich mich mit ihrem Problem meiner besten Freundin anvertraut habe, durch die und 3 andere das dann fast mein kompletter Freundeskreis erfahren hat...
      Seitdem versteh ich mich mit meiner Freundin besser als je zuvor...!
      Kein Stück zu spüren davon, dass sie von mir enttäuscht ist oder so...ich glaube eher, dass sie überrascht war, wie ehrlich ich zu ihr bin, und hat spätestens da gemerkt, wie wichtig sie mir ist!
      Also für alle, die mir und ihr viel Glück und Kraft gewünscht haben: DANKE, uns beiden gehts z.Z. wirklich wunderbar :)

      MfG

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kopfloser“ ()