nein, *ich* brauche keine, danke.
ich hab auch durchaus gesehen, dass dort oben im bl bereich schon eine steht. sehr richtig so, find ich auch klasse...
...aber in den letzten tagen begegnen mir - hier und an einigen anderen orten - immer wieder geschichten, die mich quasi dazu nötigen, eine...ergänzung zu dieser definition hinzufügen zu wollen.
der begriff borderline wird, je mehr er in den medien auftaucht, immer mehr zu einem synonym für svv.
ich meine ausdrücklich *nicht* das vorurteil, jeder mensch mit svv leide an borderline bzw jeder borderliner verletze sich selbst - ich meine, kaum vorstellbar, dass einfach das wort borderline eine andere bedeutung 'entwickelt'.
habe mich heute noch mit einem arzt darüber unterhalten...der mich wegen einer völlig anderen sache untersucht hat. sein kommentar zu meinen narben: 'borderline...?'
ich musste zwar bejahen, hab mir aber nicht nehmen lassen, einen spitze bezüglich seiner diagnostischen treffsicherheit einzubauen, auf die er völlig perplex reagierte.
so entwickelte sich eine kleine diskussion, die sich schließlich als missverständnisfundiert herausstellte - dieser mann glaubte tatsächlich, der begriff 'borderline' bezeichne die handlung selbstverletzenden verhaltens. er sagte mir auch, dass er das öfter bei kollegen so gehört hätte.
traurig aber war, nicht mal mediziner sind heute noch morphologisch auf dem stand der dinge.
dass eine emotional instabile persönlichkeitsstörung in kombination mit, aber durchaus auch ohne svv auftreten kann, und das dieses symptom nicht zwingend indikator für F60.3 ist, scheint durchaus bekannt.
die häufung der 'spontandiagnosen borderline' gerade in medizinisch/psychiatrisch weniger bewanderten gefilden ergibt sich also, in my humble opinion, weniger aus generellem unwissen um die umstände als vielmehr aus einem wortverdreher, einem semantischen missverständnis.
und der punkt fürs rt?
ich vermute, man könnte sich einen haufen 'man-hat-mir-mit-13-bl-diagnostiziert-was-soll-ich-machen-ist-mein-leben-vorbei-?'-posts ersparen, wenn dieser fakt ein paar mehr menschen (hier) bekannt wäre.
natürlich befürworte ich keinesfalls die nicht akurate nutzung eines begriffes als synonym für einen anderen, und natürlich weiß ich, das borderline nicht gleich svv ist, aber ich wüßte nicht, was man gegen diese veränderung des begriffes tun könnte.
hier muss einfach unterschieden werden, ob jemand borderline sagt und 'nur' svv meint, oder ob die 'krankheit' (nicht nur der begriff) borderline mit dem symptom svv gleichgesetzt wird.
letzteres ist ein gefährliches vorurteil und macht es betroffenen und angehörigen schwer, mit der störung umzugehen - ersteres aber ist nur ein wortfehler, ein unschöner, zugegeben, aber den wirbel der größtenteils darum gemacht wird in meinen augen nicht wert.
also...etwas ähnliches (vielleicht kürzer und weniger wirr als mein text hier^^) in die definition zu bl, auch wenn ich mir bewußt bin, dass es mit der *eigentlichen* definition von bps nichts zu tun hat?
allgemeine kritik an meiner vermutung?
bestätigungen, andere vorschläge, sonst irgendwas?
bedanke mich für ihre aufmerksamkeit ;),
fuin
ich hab auch durchaus gesehen, dass dort oben im bl bereich schon eine steht. sehr richtig so, find ich auch klasse...
...aber in den letzten tagen begegnen mir - hier und an einigen anderen orten - immer wieder geschichten, die mich quasi dazu nötigen, eine...ergänzung zu dieser definition hinzufügen zu wollen.
der begriff borderline wird, je mehr er in den medien auftaucht, immer mehr zu einem synonym für svv.
ich meine ausdrücklich *nicht* das vorurteil, jeder mensch mit svv leide an borderline bzw jeder borderliner verletze sich selbst - ich meine, kaum vorstellbar, dass einfach das wort borderline eine andere bedeutung 'entwickelt'.
habe mich heute noch mit einem arzt darüber unterhalten...der mich wegen einer völlig anderen sache untersucht hat. sein kommentar zu meinen narben: 'borderline...?'
ich musste zwar bejahen, hab mir aber nicht nehmen lassen, einen spitze bezüglich seiner diagnostischen treffsicherheit einzubauen, auf die er völlig perplex reagierte.
so entwickelte sich eine kleine diskussion, die sich schließlich als missverständnisfundiert herausstellte - dieser mann glaubte tatsächlich, der begriff 'borderline' bezeichne die handlung selbstverletzenden verhaltens. er sagte mir auch, dass er das öfter bei kollegen so gehört hätte.
traurig aber war, nicht mal mediziner sind heute noch morphologisch auf dem stand der dinge.
dass eine emotional instabile persönlichkeitsstörung in kombination mit, aber durchaus auch ohne svv auftreten kann, und das dieses symptom nicht zwingend indikator für F60.3 ist, scheint durchaus bekannt.
die häufung der 'spontandiagnosen borderline' gerade in medizinisch/psychiatrisch weniger bewanderten gefilden ergibt sich also, in my humble opinion, weniger aus generellem unwissen um die umstände als vielmehr aus einem wortverdreher, einem semantischen missverständnis.
und der punkt fürs rt?
ich vermute, man könnte sich einen haufen 'man-hat-mir-mit-13-bl-diagnostiziert-was-soll-ich-machen-ist-mein-leben-vorbei-?'-posts ersparen, wenn dieser fakt ein paar mehr menschen (hier) bekannt wäre.
natürlich befürworte ich keinesfalls die nicht akurate nutzung eines begriffes als synonym für einen anderen, und natürlich weiß ich, das borderline nicht gleich svv ist, aber ich wüßte nicht, was man gegen diese veränderung des begriffes tun könnte.
hier muss einfach unterschieden werden, ob jemand borderline sagt und 'nur' svv meint, oder ob die 'krankheit' (nicht nur der begriff) borderline mit dem symptom svv gleichgesetzt wird.
letzteres ist ein gefährliches vorurteil und macht es betroffenen und angehörigen schwer, mit der störung umzugehen - ersteres aber ist nur ein wortfehler, ein unschöner, zugegeben, aber den wirbel der größtenteils darum gemacht wird in meinen augen nicht wert.
also...etwas ähnliches (vielleicht kürzer und weniger wirr als mein text hier^^) in die definition zu bl, auch wenn ich mir bewußt bin, dass es mit der *eigentlichen* definition von bps nichts zu tun hat?
allgemeine kritik an meiner vermutung?
bestätigungen, andere vorschläge, sonst irgendwas?
bedanke mich für ihre aufmerksamkeit ;),
fuin
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Trustno1“ ()