Nick Hornby - A long way down

      Nick Hornby - A long way down

      der neue roman von nick hornby handelt von 4 menschen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten, welche alle in einer silvesternacht beschließen - jeder für sich - vom hochhaus springen zu wollen. dort begegnen sie einander, und halten einander davon ab, mit der abmachung, sich am valentinstag erneut zu treffen, um zu sehen, wie es ihnen in der zwischenzeit ergangen ist ...

      ich hab's jetzt komplett durchgelesen, und empfehle es hiermit weiter.
      mir persönlich gefiel der schreibstil des autors und die ausdrucksweise seiner einzelnen charaktere. die einzelnen schicksale waren realistisch dargestellt und das ende fand ich ... überraschend.
      It has been said that something as small as a flutter of a butterfly's wing
      can ultimate cause a typhoon halfway around the world.
      [chaos theory]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      ich stand heute noch vor dem buch und hab überlegt es mir zu kaufen, allerdings auf englisch, da ich schonmal was von hornby gelesen hab - auf englisch- und das wirklich klasse fand.

      jetzt kauf ich mir das buch wirklich, glaub ich.*g*
      Wenn man ein Wozu des Lebens hat, erträgt man jedes Wie.

      ~Choose to be me - To be free - To be my way!~
      Hab das Buch jetzt auch (endlich) gelesen und muss sagen es ist anders als ich es mir vorgestellt habe. Ich dachte es handelt mehr über Selbstmord und ich dachte auch die einzelnen Charaktere sind mehr in Depressionen versunken, aber das war nicht so.
      Wie schon gesagt die Charaktere waren wirklich realistisch dargestellt und der Schreibstil hat mir auch sehr zugesagt, obwohl doch sehr viele Schmipfwörter drin vor kommen. :rolleyes:
      Ich kann das Buch wirklich nur weiterempfehlen, es ließt ließt wirklich total gut und man verbringt ein paar schöne Stunden wenn man in dieses Buch eintaucht.
      I feel the coldness in my heart
      I wish that you could be with me
      I wish you could heal my endless pain
      and take me away from all my fears
      Hoi!
      Na ich find das Buch supi!
      Es hat zwar nicht so ne feste "Handlung", aber super. Der schwarze Humor isz einfach genial. Ich saß da und hab voll abgefeiert. Mir hat es echt gefallen. Ich kann es nur empfehlen. Nur es andelt nicht in dem Sinne von Suicid....
      by by bittersweetlive
      ~Wer fällt, muss lernen die Hände auszustrecken!~
      ~Es ist nicht die Last, die uns bricht. Es ist die Art, wie wir sie tragen~
      hallo

      nick hornby wird ja schrecklich viel gelobt.er avanciert zu einem paulo coehlo.also zu jemand der absoluten nosens schreibt aber die ganze welt tut so als ob er ein gott wäre.manchmal glaube ich die ganze literaturkritiker rühmen bestimmte autoren in den himmel aus ansgt sich blöße zu geben.weil sie glauben,das sie den punkt nicht verstanden haben und durch eine negative kritik würde das peinlich zutage kommen.

      ich mag nick hornby nicht.hab seine bücher auf englisch und auf deutsch gelesen und war jedesmal entäuscht.ich fand nichts besonderes weder im schreibstil noch in den storys.und auch dieses buch ist nicht neu.

      es mag ja sein das ich den punkt nicht verstanden habe,aber ich halte nick hornby für überbewertet und empfehle ihnen vor allen diejenigen die sich an die brigitte halten.

      so far.bye
      auch mir hat das buch nicht wirklich gut gefallen.
      ich ahlte sehr viel von hornby als mensch, dieses buch finde ich allerdings nicht grade überragend. besonders martin(?) kam mir teilweise wie ein schlechter scherz vor.
      aber gut, über geschmack kann man nicht streiten. ;)
      I'm so tired but I can't sleep
      Standin' on the edge of something much too deep
      It's funny how we feel so much but we cannot say a word
      We are screaming inside, but we can't be heard
      Also, ich werde mal den Mittelweg beschreiten.
      Es ist so ein "war ganz ok Buch" für mich.
      Nicht sonderlich berauschend,erschreckend,toll oder schlecht.
      Obwohl mir die letzten Sätze des Buches zusagen, aber die reichen nunmal auch nicht aus.
      Es hat etwas prägnates gefehlt, es war teilweise doch sehr auf einer Ebene, teilweise fad.
      Aber sein Schriestil gefällt mir auch.

      So...

      mittelwegsuchend, ZD
      meiner meinung nach ist der anfang ganz gut, aber desto weiter man liest desto blöder wird die geschichte. (ihr gemeinsamer urlaub, der fernsehauftritt, der schmarn mit dem engel...), und das ende fand ich auch schlecht (und realitätsfremd). zum schreibstil: hornby hat einen unterhaltsamen und leicht lesbaren stil, find ich ganz angenehm, sonst wenn auch noch der schreibstil schlecht wäre, hätte ich´s nicht zuende gelesen.

      also ganz unterhaltsam, muß man aber nicht gelesen haben.
      ich habs auch gelesen und finds einfach cool geschrieben, bisschen viele schimpfwörter zwar, aber ich mag die charakteren in diesem buch und mir gehts eignetlich nicht drum obs besonders viel sinn macht oder nicht ich hatte auf alle fälle spass beim lesen..
      hey
      ich mochte das buch wirklich sehr, hab mir aber auch etwas mehr schwarzen humor drunter vorgestellt, als ich die beschreibung las.
      mir gefiel sehr gut, dass die vier verkannten selbstmörder so unterschiedliche sichtweisen hatten und das hat hornby meiner meinung nach sehr gut rübergebracht.
      mir gefiel vor allem jess. und ständig dieses "sorry maureen" fand ich urkomisch.

      lg darja
      ich mochte das buch nicht. zum ende hin wird es zunehmend schlechter.
      allerdings kann ich mich dir, jade, nicht anschließen.
      an den schlechten schreibstil von paul coelho
      (beispielsweise in "Veronka beschließt zu sterben"
      und "Elf Minuten") kommt hornby nicht ran.
      ich finde, "a long way down" weicht zu sehr
      vom thema ab. zeitweise wurde es langweilig.
      Du allein singst deine Lieder in Farbe.
      Ich fand das Buch eigentlich sehr gut, aber das Ende war doch ein bisschen blöd. Da hätte irgendwie noch mehr kommen müssen. Ich mag aber den Schreibstil und die Vollkommenheit, mit der sich Hornby in die verschiedenen Charakter versetzt, ihnen Charakter gibt und sie unverwechselbar macht.
      Außerdem bin ich durch das Buch auf Nick Drake gekommen :)
      ich fand das buch ziemlich gut...ok, das ende lässt etwas zu wünschen über....*g* ich hab das in der klinik gelesen...loool die betreuer fanden das nicht so lustig, aber ich hab voll oft drüber gelacht und dann fanden sie s doch in ordnung :)
      Bye Bye why don't you go and
      Die Die I'll fuck you off
      You want me on my knees but I'm not going down
      Bye bye leave me alone or
      Die Die it's your choice
      ich habs noch nicht ganz durch,da ich jetzt doch nicht mehr soviel zeit zum lesen habe.
      aber zu 3/4 ists gelesen und ich habs regelrecht verschlungen.ich find es ist wahnsinnig gut geschrieben und trotz der vielen perspektivwechsel noch sehr übersichtlich und nachvollziehbar.
      und ich finde den schreibstil toll.er lässt die menschen so reden,wie sie wahrscheinlich wirklich sprechen würden. und alle sprechen mit sher viel ironie,das gefällt mir ;)
      also ich finde,es ist empfehlenswert