Dissoziation durch Konzentration?

      Dissoziation durch Konzentration?

      Hallo, ich schon wieder.
      Mir ist neulich was passiert, was mir doch ziemlich Angst gemacht hat:
      Ich habe eine lateinischen Text gelesen, den ich analysieren musste und bin damit eigentlich auch gut zu Recht gekommen und war total auf diese Aufgabe konzentriert. Bis ich zu einer Stelle gekommen bin, die einfach keinen Sinn machen wollte. Ich bin wahnsinnig wütend auf mich geworden und das nächste was ich weiß, ist, dass mich alle komisch angeguckt haben. Erst danach ist mir aufgefallen, dass ich fauchende Laute von mir gegeben habe und meinen Kopf auf den Tisch geschlagen habe.
      Ich habe mich gefühlt, als ob ich komplett wo anders gewesen bin.
      Normalerweise bin ich in allem sehr kontrolliert, ich denke vor jeder einzelnen Bewegung erstmal nach und plane den Ablauf. UMso merkwürdiger war es, dann so was vollkommen unkontrolliertes zu machen.
      Ich kann mir das nur so erklären, dass ich vollkommen auf was anderes konzentriert war und somit dann einfach nicht anwesend, in meiner eigenen Welt.
      Und die logische Schlußfolgerung wäre, dass zu starke Konzentration bei mir Dissoziationen auslöst oder zumindest begüünstigt.
      Geht das, kennt ihr das oder wäre das zumindest möglich?
      Dani
      Du bist was du warst und du wirst sein was du tust

      RE: Dissoziation durch Konzentration?

      hey dani,

      also ich weiß nicht ob das irgendwie was ähnliches ist aber bei mir besteht manchmal irgendwie ein zusammenhang zwischen konzentration und svv (wobei ich nicht genau weiß ob ich dissoziiere aber egal..):

      also normalerweise gehört konzentriertes rechnen und übersetzen von prosa zu meinen skills; wenns mir schlecht geht mach ich das manchmal um abzuschalten, aber es ist auch gefährlich weil ich irgendwann nur noch auf den stoff konzentriert bin und gar nicht mehr merke, was mein restliches bewusstsein so von sich gibt.
      das ist ok solange es gut läuft, aber dann ist da dieser moment den du auch beschrieben hast, wo man merkt dass man nen fehler macht oder nicht weiterkommt, und dann schaltet sich das unterbewusstsein wieder ein und ich r*tze und hab das gefühl, völlig versagt zu haben.-
      wie gesagt, wahrscheinlich ist das völlig was anderes.. -naja.

      wie war denn die situation davor? gings dir irgendwie schlecht?
      und hattest du vorher auch schon öfter dissoziationen?

      machs gut,
      lg Gesa
      tempus fugit amor manet
      Hallo, das hört sich schon sehr schlimm an.. ich kenne nur, dass wenn ich mich ganz intensiv konzentriere ich neben mir stehe. aber sonst kann ich dir leider auch nicht weiter helfen. Machst du Thera? Das solltest du auf alle fälle dort ansprechen..
      lg
      zottelchen
      "Das Leben fasst uns alle hart an. Aber ein Glück ist es, wenn man gewissermaßen aus der eigenen unbequemen Haut fahren und sich um die objektiven Dinge bemühen kann, zu deren reiner Höhe der Jammer des Lebens nicht hinaufsteigen kann." Albert Einstein
      hallo.

      oh ja, ich kenne das gut. allerdings nur im positiven.
      wenn ich z.b. konzentriert zeichne "vergesse" ich völlig meinen körper. ich spüre ihn dann einfach nicht mehr. ich kann dann total abschalten.

      es ist aber anders als depersonalisation. es ist halt angenehm. vielleicht kommt das daher, dass ich in meiner kindheit und jugend, wenn ich körperliche schmerzen hatte (vom m+ssbr++ch), ich auch viel gezeichnet habe um die zu vergessen.

      ist nicht dasselbe wie bei dir, aber ich wollte was dazu schreiben weil ich das eben auch kenne, wenn auch anders.

      lg
      ich habe mps. ich bitte euch von fragen diesbezüglich abstand zu nehmen

      zieh mich zurück in eine rachephantasie,
      doch satt macht sie nie


      ~ homepage (trigger!) ~
      Danke für eure Antworten!
      Ich bin jetzt grade dabei, mit meiner Thera auch über sowas zu sprechen. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann gehören solche Situationen für mich im Moment zum gesundwerden dazu, weil mir jetzt erst die Aufspaltungen in mir bewusst werden können, weil ich sie jetzt aushalte oder eben so reagiere und nicht mehr mit SVV.
      Trotzdem, ich lebe grade in einem Dauerzustand von Dissoziation und das macht mir schon Angst, weil ich die Realität völlig verliere. Ich glaube meiner THera, dass das alles wichtig ist usw, aber langsam halte ich es nicht mehr aus, ich werde verrückt dabei.

      Eigentlich kenn ich auch nur die positive Seite von völligem konzetriert-sein, vielleicht war es garde deshalb so schockierend. Ich war vorher schon total mies drauf, traurig, wütend, alles geichzeitig.
      Du bist was du warst und du wirst sein was du tust
      Hallo,
      was du schreibst, kommt mir vor, wie wenn ich den text selbst verfasst hätte. Echt ich habe nur mit offenem Mund gelesen, denn mir ist vor 1 Woche genau das slebe passiert. Ich bin auch sehr kontrolliert und letzte Woche habe ich eine Franz Klausur geschrieben und bin völlig weg gewesen. Also ich kann mich aich gar nicht mehr genau an alles erinnern. nur dass ich ne Freundin total angemeckert hab, aber auch ohne zu merken, was ich eiegntlcih da tue und Kopf auf die Hände gestützt und so. Ohne wirklichen Auslöser, aber wie gesagt voll weg und dann auch nur noch wie durch Watte gehört und so.
      Ich bin im moment auch ständig in dem zustand und es macht mir auch total Angst, weil ich denke, dxass ich echt irgendwie voll verrückt werde. Aber auch meien Thera meint es sei so weit normal.....
      aber wie gesagt, ich kenne das soo gut!