Referat

      Hallo Zusammen!

      Ich bin die Sarah, 16 Jahre alt und ich komme aus Olpe. Das liegt direkt im schönen Sauerland zwischen Köln und Dortmund.
      Ich selber bin Angehörige. Meine Schwester hat die Borderlinestörung und massive Probleme mit SVV.
      Ich hoffe ich finde hier Leute, denen es so ähnlich geht wie mir und mit denen ich mich austauschen kann.

      Ich habe auch gleich zu Anfang ein Anliegen. Ich schreibe für die Schule ein Referat über Borderline und SVV. Leider ist das Thema sehr kompakt und ich weiss nicht wie ich meiner Klasse das alles in 5 Minuten erzählen soll.
      Vielleicht habt ihr eine Idee?

      Liebe Grüße

      OiSchaf
      Leute zum Austauschen wirst du hier sicher finden.Ich weiß, es klingt jetzt ein wenig hart, aber in 5 Minuten kreigt man die Themen maximal angekratzt. Am besten, du beschränkst dich auf eins, oder du musst dich wirklich estrem kurz fassen, wobei du da viele wichtige Informationen weglässen müsstest...
      Perfekt sein: Alle wollen es, niemand ist es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Yuna“ ()

      Hallo erstma
      Wie Yuna schon gesagt hat, kann man das thema in 5 minuten gar nicht schaffen ich hab in der schule ein referat dazu gehört(wo allerdings auch noch suizid mit dabei war) was die Referenten in 1 stunde gar nich geschafft haben und somit in der nächsten stunde weitermachen musste. Und auch dabei wurde über das thema noch lange nich alles erzählt :rolleyes:
      Naja versuch so viel anzusprechen wie in der zeit möglich is,

      Lg Pyr0
      Also... ich hab in der Schule mal mit nem Kumpel n Referat über Svv und BPS und wie gesagt auch andere Themen gehalten.. wenn du magst kann ich dir ja meine Stichpunkte zuschicken..allerdings solltest du bei deinem Referat keine Bilder verwenden die evtl. Personen triggern könnten die dein Referat verfolgen.. nur so ein Vorschlag aber ich würd auf die Art und Weise der Selbstverletzung gänzlich verzichten.. man möchte ja schließlich niemanden dazu verleiten es auch einmal selbst auszuprobieren.. allerdings wären die chemischen Vorgänge im Gehirn während der Selbstverletzung zu erwähnen (natürlich nur so gaaaanz kurz) damit verstanden wird, dass es sich hier um eine Sucht handelt.. so ich hoffe ich hab jetzt nicht zu viel geschrieben :rolleyes: und hoffe dass du mit meinem Beitrag etwas anfangen kannst...
      lg Filante_Errer
      Des anges doivent avoir pas toujours l'aile!
      [Quelle: unbekannt]
      Man kann niemandem den Sinn zu leben geben.
      Aber ein Grund ist ja auch schon etwas.

      Peter Rudl, (*1966), deutscher Aphoristiker