der Begriff 'SVVler'

    der Begriff 'SVVler'

    Huhu ihrs,

    mir ist vor ein paar Tagen mal aufgefallen, dass das Wort 'S V V l e r' (jetzt mit Leerzeichen dazwischen, da ich's ja sonst ned schreiben kann) automatisch in 'Mensch(en) mit Selbsv*rl*tz*ndem Verhalten' umgewandelt wird. (wo übrigens ein t bei Selbst- fehlt ;) )

    Warum? ?(

    Ich finde an dem Begriff nichts Abwertendes oder so, wie vielleicht bei der Bezeichnung 'Verrückter'.


    Liebe Grüße
    Wölfchen

    Vielleicht liegt das eher daran, das sich ein Mensch nicht über seine Krankheit definieren sollte... Die krankheit ist ein teil von dir - hoffentlich kein bleibender - und nicht die aussagekräftigste Eigenschaft ... Wären meine Gednakengänge dazu.
    Humans have a knack for choosing precisely the things that are worst for them. [ Dumbledore ]

    Blumentopflerin

    Barriers don't keep others out - They fence you in [ Grey's Anatomy ]
    Hi ihrs


    Ich hab jetzt länger die Suchfunktion durchforstet aber irgendwie hab ich nix mehr gefunden. Ich glaube mich aber zu erinnern, das es die Frage schonmal gab und die ungefähre Antwort eben so lautete :

    "es klingt abwertend".

    Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen. Ich werde die Teammitglieder nochmals befragen ob sie sich noch genau erinnern was da damals war , das man sich entschloss das Wort zu verändern.

    Grüsse
    Danke für eure Antworten! :)

    @ Piratin:
    hmm ja, das klingt einleuchtend... *pling*
    Dieses Argument finde ich überzeugend, wohingegen ich das mit dem Abwerten nicht so ganz nachvollziehen kann.

    SVV ist ja nunmal eine wertfreie Beschreibung des Ganzen ~ anders als 'r*tz*n' etc., was für mich zumindest schon eine negative Konnotation hat. Von daher würde ich die Bezeichnung 'R*tz*r' auch eindeutig als beleidigend etc. empfinden, aber von dem Begriff SVV ausgehend finde ich das schon okay. :)


    Liebe Grüße
    Wölfchen

    Original von Govinda
    ich würde auch mal sagen, dass s v v ler keinen grammatikalischen sinn macht.... heißt ja dann selbstv*rl*tztenderverhaltenler.... weißt wie ich mein :D ?(


    das ist jedoch bei jedem derartigen wort so. da macht die silbe -ler generell keinen sinn. doch ich glaub einfach, dass es für manche personen die mit derartigen krankheiten zu kämpfen haben in der deutschen sprache keine bezeichnung gibt. das heißt, da muss ein andres wort her. und dann is s egal, wie mans nennt, wenns nich festgeschrieben is

    lg ~silver_wing~

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „~silver_wing~“ ()

    *lol*

    mal mitanalysier:

    die endung -ler ist ein suffix, das zur wortbildung an nomen gehängt wird, um die dem nomen zugehörige person näher zu beschreiben.

    sport-ler
    rad-ler
    muttersprach-ler
    AiPler
    --> also müsste theoretisch ja auch S V V ler möglich sein :D

    tut mir leid, war vielleicht nicht so ganz zum eigentlichen thema, aber mein kopf ist gerade etwas überdreht :rolleyes:

    lg
    madame
    Hallo :)

    Leider finde ich den Thread nun auch nicht mehr, aber wir hatten schonmal
    eine recht lange Diskussion zu diesem Thema, in der alle eure Argumente
    auch auftauchten.

    Ich persönlich kann mich eigentlich nur Govinda anschliessen, dass Wort
    ergibt so einfach keinen Sinn, es passt so nicht,... wobei es mir eigentlich aber
    auch egal wäre.

    Aber wir haben uns damals mit den Usern zusammen darauf geeinigt, dass
    es eben bei uns "Menschen mit Selbstverletzendem Verhalten" heissen soll.

    Da nun alles gesagt ist werde ich dass Thema nun auch schliessen, es ist
    nicht notwendig nun noch einmal aufzuzeigen unter welchen Umständen
    die automatische Umwandlung welche lustigen Dinge daraus macht ;)

    Gruss
    bel
    Kein Mensch muss müssen. [Lessings Nathan der Weise]