Denken...,viel zu oft daran

      Denken...,viel zu oft daran

      Hallo,
      ich bin noch recht neu im Forum,dummerweise aber nicht beim SVV.
      Angefangen hat es als Kind und wurde nachdem ich mit meinem erste Freund Schluß hatte,das erste mal extremer.
      Inzwischen bin ich 37,drei Mal geschieden,hab zwei Kinder,wovon nur meine 15jährige Tochter noch bei mir lebt,meinen sechsjährigen Sohn habe ich zuletzt vor 4 Jahren gesehen.
      Immer war SVV ein Thema für mich,aber es war nie besonders stark,oder besser gesagt,nicht lebensbedrohlich.
      Letztes Jahr im Sommer lernte ich einen verheirateten Mann kennen und wir hatten eine Affaire,wobei ich mir mehr gewünscht hätte.ER ist zurück zu seiner Frau.Da begann ich wieder mit ritzen,nur leicht.Ein früherer Kollege von mir wurde mein Kummerkasten,verheiratet mit Kind und Haus.Er half mir,war so oft bei mir...es wurde mehr daraus.Wieder eine Affaire und er sagte,er trenne sich nie von Frau und Sohn und Haus.Da kaufte ich mir das erste Mal Rasierklingen.Weihnachten war es ganz schlimm,und so sehe ich jetzt auch noch aus.Dabei hat sich für mich alles zum Guten gedreht:Er hat doch seine Frau verlassen,was aus dem Haus wird endscheiden die Richter und sein Sohn ist alle zwei Wochen bei uns.
      Es müsste doch alles bestens sein,ich verstehe mich selbst nicht...früher konnte ich doch auch mit leichten Problemen umgehen,konnte mal eine Meinungsverschiedenheit autragen...heute nicht mehr.Ob im Beruf,privat,immer ist er da,der Gedanke ans schneiden.Und oft genug wird dieser Gedanke umgesetzt,zuletzt am Sonntag.Zwar hat meine Rasierklingen mein Freund und meine Tochter und die haben sie entsorgt,ich hab es auch geschafft,nicht gleich neue zu kaufen,aber Messer gibts in jedem Haushalt.
      Was kann ich bloß tun,damit diese Flucht in den SVV aufhört?Wie kann ich das Gedankenkarussel stoppen??
      Vielleicht habt ihr einen Tip für mich?
      Danke,
      Janna

      [edit: satz editiert. bitte löschregel 05 beachten!
      solaine]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „solaine“ ()

      Hallo Janna!
      Die erste frage, die ich mir stellte als ich deinen text las, war, ob du denn in thera bist!? wäre es nicht sinnvoll, da mal drüber nachzudenken, um herauszufinden, warum du absolut nicht mehr mit konflikten umgehen kannst......
      mhm...mehr kann ich dir leider nicht dazu schreiben.....:(

      herzlichst thoughtless
      "Sucht"setzt sich zusammen aus " Suche" und "Flucht"...

      Depature Germany: 4th October; Stopover in Hong Kong; Destination Australia: 14th October
      hi,
      ich kann dir leider auch nicht viel helfen,
      aber ich stimme Thoughless zu mit der thera,
      hast du denn schon eine,
      wenn nein,würde ich vorschlagen,du suchst dir mal eine und schaust ob die dir helfen kann...
      vll schaffst du es dann davon weg zu kommen

      viel glück
      deine lonelyness :P
      Wenn du beginnst zu lieben, sagst du ja zu den Tränen des Abschieds. Ich habe ja gesagt...
      Hi,
      schließe mich da Thoughtless an. In einer Thera koenntest du lernen, mit Problemen umzugehen - eigene Loesungsstrategien entwickeln und erfolgreich anwenden!
      Sicherlich gibt es in jedem Haushalt M*ss*r, aber ob du's glaubst oder net, man kann sie benutzen, ohne sie gegen sich selbst zu richten!
      Hast du schonmal in die lange Skills-Liste geschaut? Vielleicht hilft es dir, ein paar trockene Pepperoni in die Besteckschublade zu legen oder die Tabascoflasche neben den M*ss*rblock zu stellen...
      Mußt ausprobieren, was dir am besten hilft. Wie schon so oft gesagt, SVV ist eine Sucht und es ist oft ein sehr langer Kampf, clean zu werden und vor allem zu bleiben!
      Probier es echt mal mit einer Therapie bzw. Beratungsstelle fuer den Anfang!
      Grueßle.
      I CROSSED THE
      B|O|R|D|E|R|L|I|N|E
      AND LOST MYSELF

      Hallo,
      danke erst mal für eure Antworten.Das mit den Pepperoni werd ich ausprobieren.
      An eine Thera hab ich auf jeden fall schon gedacht,ich weiß nur nicht,wie das bei mir gehen soll,da ich beruflich sehr eingespannt bin.Und mal eben für Wochen in eine Klinik gehen,dann bin ich meinen Job los.Ambulant hab ich es mal versucht,aber das ging auch nur vormittags,und ist auch aus beruflichen Gründen gescheitert.
      Eigendlich muß meine Gesundheit vorgehen,aber wenn ich meinen Job verlier,dann,denk ich mal,war die Therapie umsonst.
      Skills hab ich versucht,nur wenn ich in Schneidelaune bin,denk ich oft gar nicht daran,oder es klappt nicht,mich darauf zu konzentrieren,dass es was anderes geben könnte als schneiden.
      Schöne Zwickmühle,oder?
      hey

      natürlich gibt es theras die nur zu "bürozeiten" arbeiten, wie mir auch schon verklickert wurde. aber es gibt auch theras die arbeiten bis spät abends eben extra für die berufstätigen.
      auf einen theraplatz muss man unter umständen ziemlich lange warten. aber schon mal dran gedacht vielleicht erstmal zu einem neurologen zu gehen? vielleicht kann er dir erstmal übergangsweise helfen bis du einen thera gefunden hast, der zu dir passt.
      klinikaufenthalte sind nicht immer zwingend. du kannst selber entscheiden, ob du in eine klink gehst oder nicht, vorausgesetzt du wirst nicht zwangseingewiesen, was aber nur bei selbstgefährdenten verhalten erfolgt. außerdem ist noch gar nicht raus, ob du einen klinkaufenthalt überhaupt brauchst.

      hoffe ich konnte helfen.
      wünsch dir ganz viel kraft.
      lg bine


      Die Welt mit Staub bedeckt, doch ich will sehn wo's hingeht.
      Steig auf den Berg aus Dreck, weil oben frischer Wind weht.
      Hey, alles glänzt, so schön neu.
      (Peter Fox - Alles neu)